• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 14. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Die Seniorenakademie blickt auf ein erfolgreiches Semester zurück

7:00 Uhr | 6. August 2017
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Für die 200 Seniorinnen und Senioren der Akademie für Weiterbildung in der zweiten Lebenshälfte ist an der BTU in Senftenberg das Sommersemester zu Ende gegangen.

Geprägt war dieses 37. Semester in Folge von spannenden Vortragsthemen, die von April  bis Juli das Konrad-Zuse-Medienzentrum wöchentlich mittwochs zum Anziehungspunkt weit über die Stadt- und Kreisgrenzen hinaus machten, aber auch von Exkursionen.

„Ob im Alter von knapp über 60 Jahren bis über 80 – die Neugier bezüglich der Themenvielfalt ist ungebrochen“, freut sich Marlies Hennig, Geschäftsführerin des Instituts für Weiterbildung an der BTU Cottbus–Senftenberg. „Der Frauenanteil beträgt dabei 61 Prozent. Auch Ehepartner besuchen die Veranstaltungen gemeinsam. Neben Teilnehmenden aus Senftenberg und Umgebung reisen viele Interessierte zum Beispiel aus Finsterwalde, Hoyerswerda, Großsärchen, Burgneudorf, Elsterheide und Gorden an. Entfernungen von 30 bis 40 Kilometern sind dabei kein Hindernis.“

Vorträge von Lehrenden der Universität und Gastreferenten

Traditionell kamen zahlreiche Referentinnen und Referenten aus dem Lehrkörper der BTU Cottbus–Senftenberg. Aber auch die aktuellen Themen externer Vortragender fanden großes Interesse. Im Mittepunkt der Semester-Abschlussvorlesung von Prof. Dr. Stephan Zundel stand der Strukturwandel in der Lausitz. Der Referent, dessen Fachgebiet an der Universität die Allgemeine Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Energie- und Umweltökonomie ist, gab unter anderem Einblicke in aktuelle klimapolitische Ziele, ging auf die regionale Wirtschaft in der Lausitz sowie auf Effekte eines Ausstiegs aus der Braunkohleverstromung ein, wandte sich dabei besonders der Energieregion und dem Tourismus zu.

Vorausgegangen war eine Vorlesung von Dr. Larissa de la Fontaine, Leitende Oberärztin im Zentrum für Psychosoziale Gesundheit des Klinikums Niederlausitz, das ja enger Kooperationspartner der BTU Cottbus–Senftenberg ist. Unter der Überschrift „Seelische Gesundheit im Alter“ machte die Medizinerin deutlich, dass Gesundheitsförderung und Prävention im Alter eine immer größere Rolle spielen, dass aufgrund des demografischen Wandels neue Herausforderungen vor der Gesellschaft besonders auch im medizinischen Bereich stehen.

Auch nannte sie Möglichkeiten beziehungsweise Voraussetzungen, um die Seele im Alter gesund zu erhalten, so  ein gut funktionierendes  soziales Umfeld, ein Leben, das lange selbstbestimmt ist, die Teilnahme an gesellschaftlichen sowie sportlichen Aktivitäten.

Schwerpunkt Forschung an der BTU Cottbus-Senftenberg

Breiten Raum im Semesterprogramm nahm diesmal anhand konkreter Projekte die Forschung an der BTU Cottbus–Senftenberg ein. So informierten Stephan Bleisch und Andreas Eichler vom Institut für Medizintechnologie über die Entwicklung mechanischer Transferhilfen in stationärer und ambulanter Pflege. Tobias Steinmetzer und Sandro Wilberg vom gleichen Institut referierten über Ganganalyse an mobilen Geräten und verdeutlichten, was Sensoren über unseren Gang verraten. Prof. Dr. Frieder Weidhase mit dem Arbeitsgebiet Funkbasierende und optische Kommunikationssysteme und ein Team von Mitarbeitern und Studierenden zeigten in ihrer Experimentalvorlesung anschaulich Hintergründe und Anwendungen zum „Internet der Dinge“ auf.

Ebenso sorgten die Vorträge von Dr. Barbara Hansen aus dem Institut für Biotechnologie über die Biochemie der Liebe und von Prof. Dr. Andreas Wien aus dem Institut für Rechtswissenschaften und des Teilnehmers der Seniorenakademie Rudolf Renner über den Meister der Renaissance Leonardo da Vinci, der auch Konstrukteur war, für Aufmerksamkeit.

Ein Höhepunkt im Semester war der Vortrag des Mitglieds des Europäischen Parlaments  Susanne Melior mit Einblicken in die Arbeit des Europaparlaments und in aktuelle Themen auf europäischer Ebene. Weitere Gastvorträge kamen aus der Kreisverkehrswacht OSL e.V. und vom Kontaktbüro Wolfsregion Lausitz. Besonders gefragt bei den Teilnehmenden waren erneut die Exkursionen der Seniorenakademie, welche diesmal in die Gemäldegalerie Alte Meister nach Dresden und in das Kunstgussmuseum Lauchhammer führten.

Ausblick auf das Wintersemester

Schon jetzt sind alle wissbegierigen Seniorinnen und Senioren zum neuen Semester herzlich eingeladen. „Das Wintersemester der Seniorenakademie an der BTU in Senftenberg beginnt am 11. Oktober mit der ersten Vorlesung, in der sich Dr. Peter Waldeck  vom Institut für Biotechnologie  mit dem Thema Mikroalgen, deren Bedeutung und Anwendungspotentialen befassen wird“, erklärt Marlies Hennig vom Institut für Weiterbildung. „Doch bereits am 4. Oktober starten wir mit dem Solarkatamaran auf dem Senftenberger See.“

Nähere Informationen gibt es ab Anfang August unter www.ifw-fhl.de/Seniorenakademie beziehungsweise unter Telefon  03573 85 741.

 

Foto: Ralf-Peter Witzmann, BTU Cottbus–Senftenberg

pm/red

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Kooperation mit Theater Senftenberg bringt Kultur ins neue Museum Forst

Kooperation mit Theater Senftenberg bringt Kultur ins neue Museum Forst

14. Juli 2025

Die Stadt Forst (Lausitz) und die Neue Bühne Senftenberg haben eine Kooperation vereinbart, um das Kulturangebot in der Stadt zu...

Eiserne Liebe in Senftenberg: Ruth & Hans feiern 65 gemeinsame Jahre

Eiserne Liebe in Senftenberg: Ruth & Hans feiern 65 gemeinsame Jahre

11. Juli 2025

Beim Tanz in der Niemtscher Mühle begann ihre Liebesgeschichte – nun haben Ruth und Hans Scheibel aus Senftenberg ihre Eiserne...

Vermisster 23-Jähriger aus Schenkendöbern wieder da

Senftenberg: Vergessene Tasche kehrt heim – Bargeld bleibt verschwunden

11. Juli 2025

In Senftenberg erlebte ein Mann nach dem Einkauf in einem Supermarkt in der Briesker Straße eine unangenehme Überraschung: Nachdem er...

Vier Verletzte: B96 bei Kleinkoschen nach schwerem Unfall gesperrt

Vier Verletzte: B96 bei Kleinkoschen nach schwerem Unfall gesperrt

9. Juli 2025

Bei einem schweren Unfall auf der Bundesstraße 96 nahe Kleinkoschen sind am Dienstagabend vier Personen verletzt worden, darunter ein 9-jähriges...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Kooperation mit Theater Senftenberg bringt Kultur ins neue Museum Forst

12:27 Uhr | 14. Juli 2025 | 7 Leser

Sportmix: Energie-Nachwuchs wird Landesmeister – Profi-Test abgesagt

10:40 Uhr | 14. Juli 2025 | 186 Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

10:00 Uhr | 14. Juli 2025 | 291.8k Leser

Christina Herold aus Cottbus erste Deutsche mit 4. Dan im Oyama Karate

23:27 Uhr | 13. Juli 2025 | 237 Leser

Zwei Täter nach Diebstahl im A10-Center Wildau festgenommen

15:55 Uhr | 13. Juli 2025 | 171 Leser

Einbruch in Cottbuser Sportstätte: Kripo wird schnell fündig

15:48 Uhr | 13. Juli 2025 | 1.2k Leser

Meistgelesen

Frontalcrash bei Kamenz: Eine Tote & zwei Schwerstverletzte auf der S94

08.Juli 2025 | 9.6k Leser

Frau stirbt bei Unfall auf der B96 bei Wormlage

10.Juli 2025 | 8.4k Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

07.Juli 2025 | 7.4k Leser

3:2-Sieg im Testspiel: Energie Cottbus dreht Rückstand gegen Greifswald

09.Juli 2025 | 4.9k Leser

68-jähriger Mopedfahrer nach Unfall in Cottbus-Döbbrick gestorben

09.Juli 2025 | 4.8k Leser

Mauer stürzt in Casel ein: Zwei Personen verschüttet

13.Juli 2025 | 3.9k Leser

VideoNews

Schwarzkollm | Vorfreude auf Filmnächte 2025 in Krabat-Mühle; Programmhighlights & neue Vorhaben
Now Playing
Vom 17. Juli bis 17. August 2025 wird die historische Krabat-Mühle in Schwarzkollm erneut zur Freiluftkulisse für die Filmnächte, ein Open-Air-Kinoerlebnis, das Natur, Kultur und Filmkunst verbindet. Bei den Filmnächten ...erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Blockbustern wie „Mission: Impossible – The Final Reckoning“, Familienfilmen wie „Lilo & Stitch“ oder besonderen Events wie der „Dirty Dancing – Prosecco-Nacht“. Zum Auftakt wird die Doku „Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ mit Filmteam vor Ort gezeigt. Besonders beliebt ist auch das Familienkino, das dank Sachsenmilch kostenlos angeboten wird. Neben den Filmen trägt auch das einzigartige Ambiente zum Erfolg bei, samt regionaler Spezialitäten wie den Buttermilchplinsen. Seit 2008 zählte das Event über 80.000 Gäste. Künftig soll ein Besucherzentrum auf dem Areal entstehen. Das komplette Programm gibt es online unter http://www.filmnaechte.de/schwarzkollm.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Vetschau | WIS lädt zum Tag der offnen Tür - Saniertes Wohnhaus am Wasserturm
Now Playing
Die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH lädt am Samstag, dem 19. Juli, erstmals zu einem Tag der offenen Tür in Vetschau ein. Zwischen 10 und 16 Uhr können sich Interessierte ...in der Heinrich-Heine-Straße 23–25 über die modernisierten Wohnungen informieren. Die Gebäude wurden umfangreich saniert und unter anderem mit Aufzügen ausgestattet. Es handelt sich um die erste größere Baumaßnahme der WIS in Vetschau. Neben den Wohnungen können auch die Räumlichkeiten der Tagespflege des ASB Ortsverband Spreewald e.V. besichtigt werden.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin