• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 15. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Sozialministerin Golze würdigt mit „Veltener Teller“ zehn engagierte Seniorinnen und Senioren

18:00 Uhr | 13. Dezember 2015
Foto: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Für ihr vorbildliches ehrenamtliches Engagement haben am Donnerstag zehn Seniorinnen und Senioren den „Veltener Teller“ erhalten. Sozialministerin Diana Golze überreichte die Ehrenteller gemeinsam mit der Vorsitzenden des Landesseniorenrates, Sieglinde Heppener, in Potsdam. Heppener erhielt dabei selbst die Auszeichnung als Anerkennung für ihre langjährige und unermüdliche ehrenamtliche Seniorenarbeit. Golze sagte: „Wir brauchen aktive Seniorinnen und Senioren, die sich mit ihren Erfahrungen sowie ihrer Tatkraft einbringen und sich ehrenamtlich für die verschiedenen Generationen engagieren. Das ist von unschätzbarem Wert. Die heutigen Preisträgerinnen und Preisträger stehen hier stellvertretend für viele andere ältere Menschen, die sich tagtäglich aktiv ins gesellschaftliche Leben in den unterschiedlichsten Bereichen einbringen. Dafür danke ich Ihnen allen herzlich.“

Der „Veltener Teller“ wurde zum 21. Mal für besondere Verdienste im Ehrenamt vergeben. Die Tradition geht auf Regine Hildebrandt, Brandenburgs erste Sozialministerin, zurück. Auf ihre Anregung hin wurde er 1995 in der Werkstatt von Hedwig Bollhagen entworfen. Seitdem wurden – mit der heutigen Würdigung – insgesamt 217 Seniorinnen und Senioren mit ihm geehrt. Die Verleihung findet traditionell jedes Jahr im Dezember rund um den „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ (5. Dezember) statt.

Golze sagte: „Angesichts des demografischen Wandels gewinnt das Ehrenamt immer mehr an Bedeutung. Die Landesregierung hat sich mit ihren Seniorenpolitischen Leitlinien und dem Seniorenpolitischen Maßnahmenpaket klar zu einer Politik des aktiven Alterns bekannt. Soziale Einbindung und das ‚Gebraucht werden‘ geben dem neuen Lebensabschnitt Sinn und Erfüllung. Gerade die Älteren sorgen mit ihrem Engagement für Vielfalt und soziale Stabilität. Sie beteiligen sich am sozialen und kulturellen Leben und stärken so das Miteinander. Zum Beispiel in den Seniorenbeiräten, ehrenamtlich in Sport- und Kulturvereinen oder auch ganz praktisch als Lesepaten in Kitas und Schulen.“

In Brandenburg leben über 567.000 Menschen, die älter als 65 Jahre sind. Das sind rund 23 Prozent der Gesamtbevölkerung.

Den „Veltener Teller 2015“ erhielten heute:

Winfried Bohlen (Jg. 1943; Döbern / LK Spree-Neiße): er ist Gründungsmitglied des Seniorenbeirates der Stadt Döbern und engagiert sich für behindertengerechte Lösungen im täglichen Leben und im Stadtumbau. Er unterstützt nicht nur in der Seniorenwoche viele Veranstaltungen für und mit Seniorinnen und Senioren, als aktives Mitglied im Sportverein organisiert er Sportwettkämpfe und Radwanderungen. In der DRK-Begegnungsstätte betreut er die Computerarbeitsplätze der Seniorengruppe und ist Mentor für zwei Kindergruppen des Hortes. Er sorgt für regelmäßigen persönlichen Kontakt zu den polnischen Seniorinnen und Senioren aus Jasien und organisiert Hilfsmitteltransporte.

Karola Felske (Jg. 1940; Brüssow / LK Uckermark): sie wurde 2005 als Vertreterin der Stadt Brüssow in den Seniorenbeirat des Landkreises Uckermark berufen. Mit ihren Erfahrungen bereichert sie die ehrenamtliche Tätigkeit im Seniorenbeirat und trägt zu seinem hohen Ansehen bei. Als Mitglied der Volkssolidarität seit 1996 und als Vorstandsmitglied setzt sie sich aktiv für das Wachsen und den Zusammenhalt des Vereins ein. Ihr Einfühlungsvermögen für die Belange älterer Menschen wirkt sich auf die gesamte Arbeit aus. Sie sorgt für die vielfältigsten Veranstaltungen und engagiert sich im Kulturausschuss des Amtes Brüssow.

Wolfgang Grunert (Jg. 1940; Groß Köris / LK Dahme-Spreewald): er ist seit 2009 als Kreisseniorenbeauftragter für den Landkreis Dahme-Spreewald berufen. Seit 2004 ist er Vorstandsmitglied des Kreisseniorenbeirates und wurde 2006 zu dessen Vorsitzenden gewählt. Er übt diese Funktion mit großem Engagement seit fast zehn Jahren in der nunmehr vierten Wahlperiode aus. Als ruhiger, sachlicher und ausgleichender Gesprächspartner wird er vom Landrat, den Kreistagsabgeordneten und den Mitgliedern des Kreisseniorenbeirates sehr geschätzt. Als Vorsitzender des Seniorenbeirates der Gemeinde Groß Köris sorgt er für ein vielfältiges Angebot und versteht es, motivierend auf Seniorinnen und Senioren zuzugehen. Damit trägt er entscheidend dazu bei, das Leben der älteren Generation vor Ort vielseitig, bunt und abwechslungsreich zu gestalten.

Annemarie Hentschel (Jg. 1938; Rietz-Neuendorf OT Golm / LK Oder-Spree): schon während ihrer Berufstätigkeit engagierte sie sich für ältere Menschen. Danach war sie jahrelang Stellvertreterin und seit fast zehn Jahren Vorsitzende des Seniorenbeirates der Gemeinde Golm. Frau Hentschel nimmt ihre Arbeit im Seniorenbeirat sehr ernst und trägt entscheidend dazu bei, den Seniorenbeirat zusammenzuhalten und neue Mitglieder zu gewinnen. Mit Geschick, Einfühlungsvermögen und hohem Engagement organisiert sie das kulturelle Leben für Seniorinnen und Senioren und kümmert sich in ihrem Wohnort um Ältere und Kranke.

Prof. Dr. Sieglinde Heppener (Jg. 1934; Eichwalde / LK Dahme-Spreewald): sie vertritt seit 1999 die Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD im Seniorenrat des Landes Brandenburg e.V. (SRLB). Seit 2001 gehört sie dem geschäftsführenden Vorstand des SRLB an. Seit 2003 ist sie die Vorsitzende des SRLB. Ihrem Einsatz ist es zu danken, dass die Landesseniorenvertretung stets aktuell und direkt in die Gestaltung der Seniorenpolitik des Landes Brandenburg und in die Erarbeitung entscheidender seniorenpolitischer Dokumente einbezogen war. Dazu zählen die rechtliche Anerkennung der Seniorenbeiräte in der Kommunalverfassung, die Erarbeitung der seniorenpolitischen Leitlinien und des seniorenpolitischen Maßnahmenpaketes der Landesregierung 2011-2014. Der Zielstrebigkeit und Beharrlichkeit von Prof. Dr. Heppener ist es zu verdanken, dass sich die Mitglieder der Seniorenbeiräte des Landes Brandenburg in Konferenzen und Klausurtagungen mit aktuellen Themen auseinandersetzen konnten. Als Landtagsabgeordnete und besonders auch als seniorenpolitische Sprecherin der SPD leistete sie wertvolle politische Überzeugungsarbeit in Bezug auf Altersbilder – nicht zuletzt durch ihr eigenes Beispiel. Mit großem seniorenpolitischen Engagement und geprägt von umfangreicher Sachkenntnis nimmt sie entscheidend Einfluss auf die Seniorenarbeit im Land Brandenburg.

Renate Hoffmann (Jg. 1935; Werder (Havel) / LK Potsdam-Mittelmark): sie war 1995 Gründungsmitglied des Seniorenbeirates der Stadt Werder (Havel) und viele Jahre dessen Vorsitzende. Von Anfang an hat sie sich um die finanziellen Belange des Seniorenbeirates gekümmert. Seit 20 Jahren erarbeitet sie den Rechenschaftsbericht. Alljährlich eröffnet sie die Brandenburgische Seniorenwoche im Landkreis mit einer besonderen Rede. Sie ist die treibende Kraft, die den Seniorenbeirat beisammenhält und immer wieder um neue Mitglieder wirbt. Sie verfügt über ein überaus herzliches Gemüt und es ist ihr anzumerken, dass sie ganz und gar in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit aufgeht.

Heiner Roedel (Jg. 1944; Eberswalde / LK Barnim): er ist seit 2007 ein aktives Mitglied im Seniorenbeirat der Stadt Eberswalde, seit 2008 übt er die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden aus. Seit dieser Zeit vertritt er auch den Seniorenbeirat im Ausschuss für Kultur, Soziales und Integration und bringt sich aktiv in dessen fachliche Arbeit ein. Darüber hinaus arbeitet er am Runden Tisch für Rad- und Fußwegsanierung, den die Stadtverwaltung ins Leben gerufen hat. Den Erfolg des 1. Eberswalder Seniorentages hat Eberswalde wesentlich seinem Engagement zu verdanken. Er hat stets ein offenes Ohr für die Probleme und Belange der Seniorinnen und Senioren. Seine gesamte ehrenamtliche Tätigkeit ist vorbildlich und uneigennützig.

Wolfgang Szuka (Jg. 1939; Cottbus): er ist der 1. Vorsitzende des Ortsverbandes des Brandenburgischen Seniorenverbandes (BSV) in Cottbus. Seit fast zehn Jahren leistet der Verband unter seiner Leitung eine umfangreiche, interessante und sehr qualifizierte Arbeit. Seinem Einsatz ist es zu verdanken, dass sich die Seniorinnen und Senioren gebraucht, ernst genommen, gefordert aber vor allen Dingen auch betreut fühlen. Die Entwicklung von wertvollen Traditionen strahlt über den Verband auch auf die Stadt Cottbus aus. Seit Jahren sorgt Herr Szuka dafür, dass sich der BSV aktiv in die Arbeit des Seniorenbeirates der Stadt Cottbus einbringt und zum Gelingen der städtischen Vorhaben beiträgt.

Prof. Dr. Sigrid Tackmann (Jg. 1931, Potsdam): sie wurde 2004 vom Landesbezirks-Seniorenausschuss Berlin/Brandenburg als Vertreterin von Ver.di in den Seniorenrat des Landes Brandenburg delegiert. Seitdem wirkte sie in der Arbeitsgruppe „Soziales und Gesundheit“ mit und ist heute ein geschätztes Mitglied der Arbeitsgruppe „Pflege“. Sie ist sehr zuverlässig, engagiert und diskussionsfreudig, fragt gezielt nach und gibt sachkundige Anregungen. Im SRLB informierte und diskutierte sie insbesondere umfassend zu Rentenfragen und hat wesentlichen Anteil an den Stellungnahmen des SRLB zu diesem Thema. Ihre sachliche Art trägt viel dazu bei, dass sich die Arbeitsgruppe des SRLB weiter entwickelt und der SRLB als geschätzter Partner der Landesregierung in sozialen Fragen wahrgenommen wird.

Ingrid Walter (Jg. 1932, Ruhland / LK Oberspreewald-Lausitz): sie ist seit ca. 20 Jahren Vorsitzende des Ortsverbandes Ruhland des Brandenburgischen Seniorenverbandes, der unter ihrer Leitung ein attraktives Vereinsleben vorzuweisen hat. Darüber hinaus ist Frau Walter seit 1998 Mitglied des Kreisseniorenrates Oberspreewald- Lausitz und dessen stellvertretende Vorsitzende. Auch hier trägt sie durch ihre Einsatzbereitschaft und ihre Zuverlässigkeit entscheidend zur erfolgreichen Arbeit bei. Dies gilt sowohl für die Durchsetzung seniorenpolitischer Forderungen im Landkreis als auch für die Organisation von Veranstaltungen. Ihr Wirken, insbesondere ihre einfühlsame und doch bestimmte Art, und ihr hohes Engagement beeinflussen immer wieder das gesellschaftliche Leben in der Kommune und im Landkreis Oberspreewald-Lausitz.

 

 

 

Quelle & Foto: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Neue SUP- und Kajak-Ausleihbox an Cottbuser Spree eröffnet

Neue SUP- und Kajak-Ausleihbox an Cottbuser Spree eröffnet

14. August 2025

An der Cottbuser Spree zwischen dem Kleinen Spreewehr und der Ludwig-Leichhardt-Brücke wurde heute eine neue Stand-Up-Paddling- und Kajak-Ausleihstation eröffnet. Im...

Kaffeerösterei Cottbus 

Kaffeerösterei Cottbus: Handwerk, Vielfalt & Einblick in die Kaffeewelt

14. August 2025

Die Cottbuser Kaffeerösterei verbindet seit sieben Jahren handwerkliche Röstkunst mit einer besonderen Atmosphäre. Im historischen Museumsambiente können Besucher nicht nur...

Verfassungsschutz stuft AfD Brandenburg „gesichert extremistisch“ ein

Verfassungsschutz stuft AfD Brandenburg „gesichert extremistisch“ ein

14. August 2025

Der Brandenburger Verfassungsschutz stuft die AfD im Land als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage ist ein 142 Seiten umfassendes Gutachten,...

SPN 

Niederlausitzer Heidemuseum in Spremberg lädt zur Museumsnacht

14. August 2025

Am 13. September lädt das Niederlausitzer Heidemuseum in Spremberg zur Museumsnacht ein. Wie der Landkreis Spree-Neiße mitteilte, eröffnet ab 16...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Neue SUP- und Kajak-Ausleihbox an Cottbuser Spree eröffnet

17:44 Uhr | 14. August 2025 | 93 Leser

Kaffeerösterei Cottbus: Handwerk, Vielfalt & Einblick in die Kaffeewelt

17:08 Uhr | 14. August 2025 | 129 Leser

Sehnsucht nach der 2. Runde: Energie Cottbus vor DFB-Pokal vs. Hannover

15:46 Uhr | 14. August 2025 | 582 Leser

Tragischer Brand in Finsterwalde. Hund kommt ums Leben

15:03 Uhr | 14. August 2025 | 2.9k Leser

Frau & Kind bei Fahrradsturz in Schacksdorf verletzt

14:51 Uhr | 14. August 2025 | 255 Leser

Zwei Anzeigen nach handfestem Streit in Cottbuser Einkaufszentrum

14:43 Uhr | 14. August 2025 | 1k Leser

Meistgelesen

Bahnunfall in Cottbus-Kiekebusch: Person von Zug erfasst

10.August 2025 | 14.5k Leser

Vermisster 13-Jähriger leblos in Kappenrode aufgefunden

12.August 2025 | 8.7k Leser

Das war der Freitag auf dem Elbenwald Festival 2025 in Cottbus

09.August 2025 | 6.1k Leser

13-Jähriger vermisst: Suche auch am Scheibe-See bei Hoyerswerda

12.August 2025 | 3.4k Leser

Tragischer Brand in Finsterwalde. Hund kommt ums Leben

14.August 2025 | 2.9k Leser

13-Jähriger tot in Knappenrode – Ermittler vermuten tragischen Unfall

13.August 2025 | 2.9k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Sport-Update #28 | Teamgeist auf dem Wasser: Drachenboot-Team Hai Voltage über Training und Erfolge
Now Playing
Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #28 geht es heute mit Vollgas aufs Wasser! Das Drachenboot-Team Hai Voltage zeigt uns, wie Teamgeist, Ausdauer und jede Menge Spaß zusammenpassen. Im Videotalk ...erfahrt ihr, wie alles begann, welche großen sportlichen Erfolge schon gefeiert werden konnten und worauf es beim Drachenbootfahren wirklich ankommt.

VERLOSUNG 🍀🍀🍀
Wir verlosen 3×1 Wertgutschein für Zweirad Hübner in Cottbus im Wert von je 30 Euro! Kommentiert bis Dienstagmittag um 12 Uhr, warum ihr euch den Gutschein schnappen wollt. Die Verlosung läuft wie immer auf Instagram & Facebook.

💪 Gemeinsam mit dem Stadtsportbund und Zweirad Hübner liefern wir euch regelmäßig Updates aus der Cottbuser Sportfamilie und packen bei jeder Folge ein paar coole Überraschungen obendrauf.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbuser Parkeisenbahn | 140.000 Euro für Erneuerungen an Brigadedampflok
Now Playing
Jetzt ist erstmal das Fahrwerk dran."
Die historische Brigadedampflok der Parkeisenbahn Cottbus ist bereits mehr als 100 Jahre alt und da kostet die Instandhaltung eben auch kräftig Geld. Deshalb gab es ...
heute eine Förderung vom Land. Insgesamt sind rund 460.000 Euro notwendig, mehr dazu in den NL-Kurzltalks mit Cottbusverkehrchef Ralf Thalmann & Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Countdown für Filmnächte im Spreeauenpark, Ausblick auf Start am Donnerstag
Now Playing
Ab Donnerstag verwandelt sich der Rosengarten im Cottbuser Spreeauenpark wieder in ein Open-Air-Kino mit besonderem Flair. Zum fünfjährigen Jubiläum erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm, von Klassikern wie “Der ...Spitzname” über Familienfilme wie „Petterson und Findus“ bis zu besonderen Eventabenden wie der Prosecco-Nacht. Tickets sind ab sofort online unter http://www.filmnaechte.de/cottbus erhältlich.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin