Die Umweltgruppe Cottbus läd am Sonnaband, den 6.Juni zur Radtour in den Raum Bagenz ein. Besucht werden der Spremberger Stausee, Wadelsdorfer Wald und Bloischdorfer Alpen mit ihren stolzen 162 Metern über dem Meeresspiegel. Die Teilnehmer lernen auf diesem Wege auch die Landschaft des neuerdings beabsichtigten Kohlefeldes Bagenz-Ost kennen. Die Rückfahrt führt über Klein Loitz, Wadelsdorf und Hornow mit der Confiserie Felicitas zum Schloß Bagenz.
Die Radtour umfaßt cirka 29 km und ist auch für Gäste aus der weiteren Umgebung und Berlin geeignet, da sie am Haltepunkt der Lausitzbahn in Bagenz beginnt.
Es wird um Anmeldung bis zum 3.Juni unter 0355-4837815 gebeten, da die Tour nur bei ausreichender Beteiligung stattfindet.
Treffpunkt: 10:14 Uhr Bhf. Bagenz (z.B. 8:03 Uhr Berlin Hbf., Umstg. in Cottbus), Rückfahrt: 16:45 Uhr Bagenz.
Selbstverpflegung.
Nichtmitglieder der Umweltgruppe bitten wir um 5 Euro Spende
Ansprechpartner: René Schuster 0151-14420487
Quelle: Grüne Liga, Umweltgruppe Cottbus
Die Umweltgruppe Cottbus läd am Sonnaband, den 6.Juni zur Radtour in den Raum Bagenz ein. Besucht werden der Spremberger Stausee, Wadelsdorfer Wald und Bloischdorfer Alpen mit ihren stolzen 162 Metern über dem Meeresspiegel. Die Teilnehmer lernen auf diesem Wege auch die Landschaft des neuerdings beabsichtigten Kohlefeldes Bagenz-Ost kennen. Die Rückfahrt führt über Klein Loitz, Wadelsdorf und Hornow mit der Confiserie Felicitas zum Schloß Bagenz.
Die Radtour umfaßt cirka 29 km und ist auch für Gäste aus der weiteren Umgebung und Berlin geeignet, da sie am Haltepunkt der Lausitzbahn in Bagenz beginnt.
Es wird um Anmeldung bis zum 3.Juni unter 0355-4837815 gebeten, da die Tour nur bei ausreichender Beteiligung stattfindet.
Treffpunkt: 10:14 Uhr Bhf. Bagenz (z.B. 8:03 Uhr Berlin Hbf., Umstg. in Cottbus), Rückfahrt: 16:45 Uhr Bagenz.
Selbstverpflegung.
Nichtmitglieder der Umweltgruppe bitten wir um 5 Euro Spende
Ansprechpartner: René Schuster 0151-14420487
Quelle: Grüne Liga, Umweltgruppe Cottbus