Der Höhepunkt der Chorprobenarbeit des Ökumenischen Oratorienchores Cottbus wird am Ewigkeitssonntag, dem 22. November 2015 um 17 Uhr, an der Oberkirche St. Nikolai zu erleben sein. Es erklingt „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms, das beliebte Meisterwerk des romantischen Komponisten, das er weniger als Trauermusik gestaltet hat als mehr zum Trost derer, „die da Leid tragen“, also vor allem als eine von Ernst, Würde und Zuversicht getragene Musik für die Lebenden.
Unter der Leitung von Kirchenmusiker Peter Wingrich musiziert das Philharmonische Orchester Zielona Gorá und es singen Cornelia Zink (Sopran) und Andreas Jäpel (Bariton).
Konzertkarten für 14 Euro, ermäßigt 10 Euro (für Studenten, Schüler, Schwerbehinderte und ALG II-Empfänger) gibt es am Büchertisch täglich 11 bis 16 Uhr der Oberkirche bzw. ab eine Stunde vor Konzertbeginn an der Tageskasse.
Foto: Der ökumenische Oratorienchor Cottbus unter Leitung von Kirchenmusiker Peter Wingrich wird gemeinsam mit der Philharmonie Zielona Gorá zum Ewigkeitssonntag Brahms „Ein deutsches Requiem“ in der Oberkirche zur Aufführung bringen