• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 9. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

8. Gubener Adventskalender

15:00 Uhr | 22. November 2015
Foto: Touristinformation Marketing und Tourismus Guben e.V.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Vom 29. November bis 24. Dezember

Der Herbst ist in Guben angekommen und mit der kalten Jahreszeit wird wieder allen bewusst, die Advents- und Weihnachtszeit lässt nicht mehr lang auf sich warten. Zur Freude der Kinder, aber damit beginnt auch der Weihnachtstress bei den Erwachsenen. Dem entgegenwirken möchten die Organisatoren des Gubener Adventskalenders. Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Spree-Neiße e.G. gestalten die Stadtbibliothek Guben, der Fabrik e.V. und der Marketing und Tourismus Guben e.V. zum 8. Mal gemeinsam die 24 Kalendertürchen, um in der Vorweihnachtszeit Menschen zusammenzubringen und sie einzuladen, sich miteinander der Vorbereitung auf Weihnachten zuzuwenden.

Täglich öffnen vom 29. November bis 24. Dezember 2015 Einrichtungen und Vereine ihre Türen mit Veranstaltungen und Angeboten, die auf das Fest einstimmen sollen.

Altbekanntes, wie die Vorstellung des Gubener 2016, Weihnachtliches und Kulinarisches  beiderseits der Neiße oder die Feuerzangenbowle gehören zum Adventskalender. Aber auch neue Aktionen und vorweihnachtliche Angebote gehören zum Programm. Zum Beispiel können Sie bei der Hand in Hand Adventsgesteck anfertigen, einen gemütlichen Nachmittag in der Katholischen Kirche verbringen oder dem Abschlusskonzert der Bläserklassen der Gubener Grundschulen lauschen.

 

Sonntag, 29.11.2015
Klosterkirche F Touristinformation Marketing und Tourismus Guben eV
Start in den Advent mit dem Froschkönig

Berlins erfolgreichsten Märchenerzähler Michael Duckstein-Neumann spielt das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm. Mattias Grohte macht die Musik dazu. Für die Eltern und alle anderen Erwachsenen wird im merino gesorgt. Bei echten Gubener Plinsen und einer Tasse Kaffee kann man entspannen und den Tag genießen.

Beginn um 14 Uhr im WerkEins, Fabrik e.V., Mittelstraße 18, Eintritt frei

Anschließend laden die Initiatoren des Gubener Adventskalenders und die Evangelische Kirchengemeinde Region Guben zur Andacht  in die Klosterkirche Guben ein, zu Minuten der Besinnung, zu Wort und Musik zum Advent. Im Anschluss, um 17 Uhr, schalten der amtierende Bürgermeister, die Apfelkönigin und der Weihnachtsmann die Beleuchtung in der Frankfurter Straße, Berliner Straße und auf dem Friedrich-Wilke-Platz zum Start in die Adventszeit an, gemeinsam mit den Städtischen Werken Guben GmbH. Musikalisch begleitet wird das Einschalten der Adventsbeleuchtung von den Bläsern des Ensembles der Klosterkirche Weihnachtliche Getränke und ein Imbissangebot sorgen für das leibliche Wohl. Der Weihnachtsmann und die Gubener Apfelkönigin Jessica Sroka werden kleine Geschenke an die Kinder verteilen. 

Beginn um 16 Uhr in der Klosterkirche und um 17 Uhr auf der Promenade am Dreieck

 

Dienstag, 01.12.2015

Feuerzangenbowle

Am Dienstag, dem 1. Dezember 2015, öffnet der Fabrik e.V. die erste Tür des Gubener Adventskalenders mit dem Kultfilm „Feuerzangenbowle“.

Im WerkEins werden die Gäste wie im Film bei einer Feuerzangenbowle nach dem Originalrezept sitzen und den Film genießen. Der perfekte Abend um sich mit seinen eigenen Schulkameraden zusammenzusetzen und in Erinnerungen zu schwelgen.

Einlass um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr im WerkEins des
Fabrik e.V., Mittelstraße 18, Eintritt 10 Euro  inklusive der Feuerzangenbowle. Es kann ein 3-Gänge-Weihnachtsmenü zusätzlich bestellt werden. Reservierungen werden unter 03561/431523 entgegen genommen.

Mittwoch, 02.12.2015

Machen Kekse dick?

Am 2. Dezember können sich Interessierte im Naturkost- und Buchladen EinLaden über Ernährungsirrtümer in der Weihnachtszeit informieren. Es werden in netter Runde bei kleinen Knabbereien Tipps und Tricks verraten, aber auch Fragen beantwortet. Bitte melden Sie sich rechtzeitig unter Tel. 5591695 an!

Beginn um 14 Uhr, Einladen – naturLiebe & buchGenuss, Frankfurter Str. 19, Eintritt frei

 

Donnerstag, 03.12.2015

Die kleine Hexe feiert Weihnachten

Weihnachten! Und noch sooo viel zu tun! Lisbeth, die kleine Hexe weiß nicht, was sie zuerst machen soll. Den Weihnachtsbaum schmücken? Plätzchen backen? Jedenfalls, wenn die Weihnachtshexe kommt, muss alles fertig sein… Ein Bilderbuchkino für die Kleinen am 03. Dezember um 16:30 Uhr in der Bibliothek

Beginn um 16.30 Uhr, Stadtbibliothek, Gasstraße 6, Eintritt frei

Freitag, 04.12.2015

Weihnachtliches und Kulinarisches beiderseits der Neiße – Weihnachtsbräuche

Im Rahmen des Gubener Adventskalenders laden wir alle Interessierten ins Stadt- und Industriemuseum ein. In der Zeit von 15 – 18 Uhr zeigen und erklären deutsche und polnische Mitstreiter in weihnachtlicher Atmosphäre jeweils einen typischen Weihnachtsbrauch und laden alle ein, sich selbst an der Gestaltung zu probieren.

Dabei werden weitere landestypische Traditionen und Bräuche vorgestellt. Weihnachtslieder und weihnachtliche Musik umrahmen diese Veranstaltung.

Das „Oblatenteilen“, ein typisch polnischer Brauch, bildet den Abschluss der Veranstaltung, bevor alle Gäste die zuvor vorbereiteten Speisen landestypischer Gerichte in einer Verkostung probieren können.

Sie sind eingeladen  von 15 bis 18 Uhr im Stadt- und Industriemuseum, dringend um Voranmeldungen gebeten unter Tel.: 03561- 6871 2100, Eintritt regulär: Erwachsener 3,00 €, Ermäßigt 2,00 €, Kinder 1,50 €

Samstag, 05.12.2015

Großes Schuh- und Stiefelsammeln zum Nikolausfest in der Obersprucke

Die Adventszeit kommt mit großen Schritten und mit ihr kommt der Nikolaus. Er freut sich schon darauf, wieder die kleinen und großen Kinder überraschen  zu können. Mit Freude wird er auch geputzte Schuhe und Stiefel  mit kleinen Überraschungen am 05.12.2015 im Wohnpark Obersprucke füllen.

Das Nikolausfest ist eine Veranstaltung mit kultureller Unterhaltung und Kreativangebote von Vereinen. Es gibt viele musikalische Angebote für die ganze Familie zum Mitsingen und Hören.

Sie sind eingeladen von 15 bis 17 Uhr, Wohnpark Obersprucke

Sonntag, 06.12.2015

Festliches Weihnachtskonzert

Das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde lädt zum stimmungsvollen Weihnachtskonzert ein. Als Instrumentalsolistinnen präsentieren sich Tanja Kronheim (Violine) und Yuka Harada (Flöte). Besonders gespannt sein dürfen die Zuschauer auf den solistischen Gesangspart von Richard Neugebauer (Tenor). Freuen Sie sich auf Ausschnitte aus “Der Messias”, “Weihnachtssinfonie D-Dur”, aus dem „Weihnachtsoratorium”, “Ave Maria” u.v.m.

Beginn um 15 Uhr, Alte Färberei, Friedrich-Wilke-Platz, VVK 15 Euro im Service-Center der Stadt Guben und in der Touristinformation Frankfurter Str. 21

 

Montag, 07.12.2015

Mein Wunschzettel

Das 7. Adventstürchen steht im Zeichen des persönlichen Wunschzettels. Die Jüngsten können, gemeinsam mit dem Netzwerk Gesunde Kinder, Ihre eigene Wunschliste basteln und diese direkt vor Ort beim Weihnachtsmann abgeben. Kleine Überraschungen hält der Weihnachtsmann bereit.

Sie sind eingeladen von 09 bis 13 Uhr, Volksbank Spree-Neiße eG, Berliner Straße 27, 03172 Guben, Eintritt frei

Dienstag, 08.12.2015

Ein Nachmittag bei Hand in Hand

Das Team der Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand gGmbH Guben laden Sie recht herzlich ein, einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen sowie Bratwurst und Glühwein zu verbringen. Lernen Sie unsere Räumlichkeiten und die Arbeit mit und von Menschen mit Behinderung kennen. Sie können  im Sozialkaufhaus stöbern, in welchem Sie eine breite Palette an Büchern, gebrauchte Möbel und 1000 Dinge für den Haushalt finden. Zudem besteht für Sie die Möglichkeit unter Anleitung der Kollegen aus der Gärtnerei ein Adventsgesteck für daheim zu fertigen.

Beginn um 14 Uhr, Außenstelle Am Wasserwerk 5, Eintritt frei

 

Mittwoch, 09.12.2015

Besuch im neuen Pfarrhaus mit DIA Show aus Peru

Jedes Jahr bitten wir zu Weihnachten um Spenden für „Brot für die Welt“. Vielleicht fragen Sie sich, wem mit diesem Geld geholfen wird? Im letzten Jahr war Matthias Bärmann in Peru, um Projekte von „Brot für die Welt“ vor Ort zu besuchen. Heute wird er mit eindrücklichen Bildern von seiner Reise berichten. Der Abend bietet auch eine gute Gelegenheit, das neue Pfarrhaus kennenzulernen. 

Beginn um 19 Uhr, Pfarrhaus Alte Poststraße 64, Eintritt frei

Donnerstag, 10.12.2015

Weihnachtsbaden im Freizeitbad

Das Gubener Freizeitbad lädt alle Kleinen und Großen recht herzlich zu einem bunten und gemütlichem Spaß- und Spielenachmittag ein. Euch erwarten Spiel und Spaß im und am Wasser, Gedichte,  Lieder und kleine Überraschungen sowie Getränke und Gebäck mit dem Weihnachtsmann.

Sie sind eingeladen von 13 bis 18 Uhr, Freizeitbad Guben, Kaltenborner Str. 163, es gelten die normalen Eintrittspreise

Donnerstag, 11.12.2015

Der Gubener Heimatkalender 2016

In der 60. Ausgabe des Gubener Heimatkalenders erinnern Autoren an die erste Ausgabe und an Anfänge der Kulturbundarbeit. Leser lernen den ältesten und dienst ältesten Schiedsrichter Brandenburgs kennen, nehmen Einblick in verschiedene Kitas und können sich über Beiträge junger Leute freuen.

Beginn 15 Uhr, Stadtbibliothek Guben, Gasstraße 6

Samstag, 12.12.2015

Der Gubener Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten

Die Stadt Guben eröffnet den diesjährigen Weihnachtsmarkt um 15.30 Uhr mit dem Weihnachtsmann, dem Engel, der Apfelkönigin und dem amtierenden Bürgermeister Fred Mahro. Der Weihnachtsmarkt am 12. und 13. Dezember lädt zu Glühwein, Lagerfeuer, einem weihnachtlichen Bühnenprogramm, viel Mitmach-Aktionen für Kinder und Ständen mit ganz unterschiedlichen Angeboten. Highlight wird eine Led- und Feuershow sein und Stargast Oliver Thomas zeigt am Sonntag sein musikalisches Programm.

Geöffnet Sa 14 bis 20 Uhr und So 14 bis 19 Uhr,  Beginn um 19 Uhr, Am Dreieck, Eintritt frei

Sonntag, 13.12.2015

Krippen- und Pyramidenausstellung

In der Kirche Des Guten Hirten wird am Nachmittag des 3. Advents eine Ausstellung verschiedenster Weihnachtskrippen und –pyramiden zu besichtigen sein. Ab 15:30 Uhr wird eingeladen zu einem Kaffeetrinken, dazu erklingen Advents- und Weihnachtslieder von einem Kammerchor (Quintett) gesungen.

Geöffnet von 14 bis 17 Uhr, Berliner Straße/Ecke Straupitzstraße, Eintritt frei

Montag, 14.12.2015

Die Katholische Kirche öffnet Ihre Pforten

An diesem Nachmittag erhalten Sie einen Einblick in das Leben der Katholischen Gemeinde in Guben in Vergangenheit (Film) und Gegenwart. In gemütlicher und zwangloser Runde erfahren Sie so Einiges, was Sie schon immer mal wissen wollten über die Katholische Kirche und den kath. Glauben. Trauen Sie sich u. schauen Sie  einfach mal herein.

Geöffnet von 14 bis 17 Uhr, Sprucker Str. 85, Eintritt frei

Dienstag, 15.12.2015

Mit der Seniorentanzgruppe um den Weihnachtsbaum tanzen

Am Dienstag, dem 15. Dezember, um 15 Uhr, präsentiert die Seniorentanzgruppe, unter Leitung von Renate Scheel, ihr Können. Vielfältige und abwechslungsreiche Tänze werden nach Ansage zu sehen sein. Jeder kann mittanzen und aktive Gesundheitsvorsorge betreiben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Getanzt wird in der Alten Färberei unter dem Motto „Wir tanzen um den Weihnachtsbaum“.

Beginn 15 Uhr, Alte Färberei Friedrich-Wilke-Platz, Eintritt frei

Mittwoch, 16.12.2015

Jahresabschlusskonzert des Bläserensembles der Grundschulen

Die Bläserklassen der Corona-Schröter- und Friedensschule spielen ein Programm zum Jahresabschluss. Neben weihnachtlichen Arrangements gibt es auch Rockmusik und viele andere bekannte Melodien im bläserischen Gewand. Als Special Guest zu hören ist das Blasorchester der Städtischen Musikschule Johann Crüger.
Leitung: Rainer Pfundstein, Regine Wächtler-Richter, Constance Tschatschanidse

Einlass 18 Uhr, Beginn 18.30 Uhr, im WerkEins des Fabrik e.V., Mittelstraße 18, Eintritt VVK 5 Euro, AK 8 Euro  

Donnerstag, 17.12.2015

Engel und Hirte zu Gast bei der Herberge zur Heimat

Als Engel und Hirte wollen Vera und Bernd den Menschen die ursprüngliche Bedeutung von Weihnachten nahebringen. An diesem Nachmittag erwartet Sie eine besinnliche Vorweihnacht mit bekannten und unbekannten Weihnachtsliedern und Gedichten. Es werden Ihnen musikalisch Volkslieder, Gospel und eigene Lieder vorgetragen und Sie können Ihre Gedanken schweifen lassen.

Beginn 15 Uhr, Wilkestr. 36, Eintritt frei, Spende erbeten

Freitag, 18.12.2015

Weihnachtliches für deutsche und polnische Kinder

Der Weihnachtsmann erwartet Euch und führt durch die Ausstellungen zur Geschichte der Gubener Tuchmacher und des ehemaligen Chemiefaserwerkes.

Weihnachtliche Lieder und Märchen in deutscher und polnischer Sprache umrahmen die festlich gedeckte Kaffeetafel.

Der Weihnachtsmann hat für die Kleinen auch Überraschungen bereit.

Beginn 14.00 Uhr, Ausstellungen zur Geschichte der Gubener Tuchmacher und des ehemaligen Chemiefaserwerkes , Friedrich-Wilke- Platz (Gebäude C), Gasstraße 4, Eintritt für Kinder frei, Erwachsene 2,00 €

Samstag, 19.12.2015

Advent bei der EVG und Singen in der Klosterkirche

Am 19. Dezember veranstalten die Mitarbeiter der Energieversorgung Guben GmbH im Rahmen der Adventskalenderaktion einen bunten Nachmittag u.a. mit Feuerkorb, Zaubershow, Konzert des Spielmannzugs, Back- und Bastelaktionen für Kinder sowie abschließendem Laternenumzug zur Klosterkirche um 17 Uhr. Wer mag, kann im Anschluss der Adventsmusik in der Klosterkirche.

Beginn 14.30 Uhr, auf dem Gelände der EVG, Gasstraße 11

Sonntag 20.12.2015

Weihnachtsbasteln im Zippel

Weihnachtsbasteln im Zippel für alle Jene die noch ein hübsches, selbst gebasteltes und garantiert einmaliges Geschenk brauchen. Aber auch als kleines Extra für Mama, Papa, Oma und Opa. Jeder ist herzlich willkommen und kann sich kreativ austoben.

Beginn 14 Uhr, Zippel des Fabrik e.V., Mittelstraße 18, Teilnehmerbeitrag richtet sich nach den angefertigten Geschenken und liegt zwischen 1bis 2,50 Euro

Montag, 21.12.2015

Spiel und Spaß im Advent mit der DAK und Max, dem DAKS

Liebe Kinder, liebe Eltern, herzlich laden wir Euch ein, zu Spiel und Spaß im Advent in die DAK-Gesundheit zu kommen. Wir werden weihnachtliche Spielstationen für Euch aufbauen. So könnt ihr gemeinsam mit Euren Eltern einen schönen Nachmittag in der Adventszeit bei uns verbringen. Sogar unser Maskottchen, Max, der DAKs kommt extra an diesem Nachmittag für Euch vorbei. Ihr könnt zusammen mit Max ein tolles Foto machen lassen. Wir freuen uns auf Euch!

Geöffnet von 16 bis 18 Uhr, DAK Gesundheit, Frankfurter Str. 15, Eintritt frei

Dienstag, 22.12.2015

Königlicher Geschenke-Einpack-Service

Zur Adventszeit gehört nicht nur die Suche nach dem passenden Geschenk für die Lieben, sondern eben auch das Verpacken. Kurz vor Weihnachten bietet Ihnen die Touristinformation einen besonderen Service. Sie können ihre Einkäufe von der Apfelkönigin Jessica Sroka bunt verhüllen lassen. Das ist doch was! Ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum, mit einem ganz besonderen apfelköniglichen Gruß.

Beginn 15 Uhr, Touristinformation, Frankfurter Str. 21

 

Mittwoch, 23.12.2015

Jugendchristvesper

Agatha Christie schrieb nicht nur die Miss-Marple-Romane, sondern auch Weihnachtsgeschichten! Eine davon hat die Gubener Junge Gemeinde zum Krippenspiel der etwas anderen Art umgearbeitet. Es ist der Hauptteil der Jugendchristvesper. Kommen Sie in die Klosterkirche um 19 Uhr und erleben Sie eine kleine Premiere!

Beginn 19 Uhr, Klosterkirche, Kirchstraße

Donnerstag, 24.12.2015

Warten auf den Weihnachtsmann

„Geisterstunde“ – Ein Programm für Kinder von 3-10 Jahren  mit Ecke, Luzi & den Eckids. Wer kennt Sir Percy, den kleinen Hasen mit der großen Klappe? Ist schon mal jemand dem „großen“ Zauberer Ecke begegnet?… oder einem Makkaronimonster?… die trifft man nur,  wenn man sie einlädt!

Es ist spannend zu erfahren, warum das Gespenst Elfriede Angst vor Kindern hat … und ob der „dreiköpfige“ Drache Bogomil überhaupt zählen kann? Aber das Beste ist, dass Ecke, Luzi und Ihre Freunde nichts alleine machen… wollen die auch gar nicht! Denn gemeinsam spielt und singt es sich am besten!

Einlass 14.30 Uhr, Beginn 15 Uhr, im WerkEins des Fabrik e.V., Mittelstraße 18, Eintritt frei

 

 

Kirche des Guten Hirten F Touristinformation Marketing und Tourismus Guben eV

Quelle & Fotos: Touristinformation Marketing und Tourismus Guben e.V.

Ähnliche Artikel

Letzter Vorhang für „Franziska Linkerhand“ am Staatstheater Cottbus

Letzter Vorhang für „Franziska Linkerhand“ am Staatstheater Cottbus

9. Mai 2025

Am Sonntag hebt sich im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus zum letzten Mal der Vorhang für „Franziska Linkerhand“. Regisseurin Johanna...

Europäisches Jugend Musical Festival 2027 erstmals in Cottbus

Europäisches Jugend Musical Festival 2027 erstmals in Cottbus

9. Mai 2025

Das Europäische Jugend Musical Festival (EJMF) wird im Jahr 2027 erstmals in Cottbus stattfinden. Das Cottbuser Kindermusical (CKM) setzte sich...

Sport-Update: Cottbuser Parkläufer vor 9. Branitzer Pyramidenlauf

Sport-Update: Cottbuser Parkläufer vor 9. Branitzer Pyramidenlauf

9. Mai 2025

Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #23 schauen wir bei dem Cottbuser Parkläufer e.V. vorbei. Im Videotalk schauen wir auf...

Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Hoffest mit buntem Programm

Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Hoffest mit buntem Programm

8. Mai 2025

Am 17. Mai lädt der Bioladen Schömmel zum traditionellen Hoffest in Cottbus ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Letzter Vorhang für „Franziska Linkerhand“ am Staatstheater Cottbus

14:51 Uhr | 9. Mai 2025 | 7 Leser

Gartenfestival Branitz mit Pflanzenvielfalt, Genuss & Familienprogramm

13:36 Uhr | 9. Mai 2025 | 34 Leser

Verfassungsfeindliche Schmierereien im Elbe-Elster-Kreis entdeckt

13:25 Uhr | 9. Mai 2025 | 29 Leser

Ermittlungen in Cottbus: Zwei Altkleidercontainer in Flammen

13:18 Uhr | 9. Mai 2025 | 140 Leser

Rauch über der A15 – LKW-Brand bei Forst sorgte für Vollsperrung

13:13 Uhr | 9. Mai 2025 | 104 Leser

Haltestelle in Cottbus-Schmellwitz soll barrierefrei ausgebaut werden

12:50 Uhr | 9. Mai 2025 | 40 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 19.5k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.5k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.2k Leser

Deutschlands größter Batteriespeicher entsteht bei Lübbenau

04.Mai 2025 | 12.4k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.3k Leser

2:4-Heimpleite vs. Mannheim: Energie Cottbus gibt Führung aus der Hand

04.Mai 2025 | 4.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Burg | Kurort offiziell als Thermalsoleheilbad anerkannt
Now Playing
Burg darf sich ab sofort offiziell „Thermalsoleheilbad“ nennen. Bürgermeister Bernd Ragotzky nahm die Anerkennungsurkunde heute im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Spreewald Thermenhotel von Gesundheitsstaatssekretär Patrick Wahl entgegen. Damit soll ...die langjährige Entwicklung der Gemeinde hin zu einem Gesundheitsstandort gewürdigt werden, die bereits 1994 mit der Eröffnung einer Reha-Klinik begann und über die Solebohrung 1999 sowie die Gründung der SpreewaldTherme 2005 führte. Wie das Amt mitteilte, bietet die Gemeinde heute mit ihrer natürlichen Thermalsole vielfältige Gesundheits- und Tourismusangebote von Inhalationen und Massagen bis hin zu Produkten wie Soleseife und Solegurken. Künftig sind weitere Investitionen geplant, unter anderem in neue Gradierwerke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Wichtiges Derby in Rostock - Pele Wollitz zu Krauß-Eklat & Traum von Platz 3
Now Playing
Am Samstag steht für den FC Energie Cottbus ein richtungsweisendes Spiel an. Im Derby gegen Hansa Rostock muss ein Sieg her, wenn der Traum vom Relegationsplatz doch noch Realität werden ...soll. Unnötige Unruhe bringt allerdings der bevorstehende Wechsel von Flügelflitzer Maximilian Krauß zur "Kogge" in den Verein. FCE-Cheftrainer Pele Wollitz steht uns im Spieltagstalk Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Planetarium Cottbus | Neuer Leiter über Spenden & Amtsübernahme
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin