Luckau: Der Polizei wurde am Donnerstag um 14:30 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet, der sich auf der Altenoer Hauptstraße ereignet hatte. Nach einem Fehler beim Abbiegen war es vor dem dortigen Baufachhandel zum Zusammenstoß eines MERCEDES-LKW und eines PKW MAZDA gekommen. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, zur Gesamthöhe der Sachschäden liegen derzeit noch keine Bewertungen vor.
Golßen: Rettungswagen und Polizei waren am Donnerstag um 14:45 Uhr zur Gartenstraße gerufen worden, da von dort ein Verkehrsunfall gemeldet worden war. Ein 9-jähriger Junge, der nach ersten Ermittlungen am Straßenrand gespielt hatte, war unvermittelt auf die Fahrbahn gelaufen, so dass die Fahrerin eines PKW SKODA trotz Gefahrenbremsung den Zusammenstoß nicht verhindern konnte. Das Kind wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, wo es zur Beobachtung über Nacht aufgenommen wurde, um Spätfolgen ausschließen zu können.
Luckau: Auf der Bundesstraße 87 zwischen Freiimfelde und Duben ereignete sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall, zu dem die Polizei kurz vor 15:30 Uhr gerufen worden war. Aus bislang noch nicht abschließend geklärter Ursache war ein PKW OPEL auf die Gegenfahrbahn abgekommen, wo es zur Kollision mit einem LKW kam. Der PKW war durch die Wucht des Aufpralls auf ein benachbartes Feld geschleudert worden. Bei dem Unfall hatten sich sowohl der 28-jährige PKW-Fahrer als auch seine 29-jährige Beifahrerin Verletzungen zugezogen, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Eine erste Bilanz der Sachschäden wurde mit rund 28.000 Euro zu Protokoll genommen, der OPEL musste abgeschleppt werden.
Luckau: Alarmauslösung bei Feuerwehr und Polizei am Donnerstag: um 17:45 Uhr war eine starke Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in Zieckau gemeldet worden, so dass der Verdacht eines Wohnungsbrandes bestand. Nach ersten Ermittlungen war es jedoch beim Beheizen der Doppelhaushälfte lediglich zu einer erheblichen Verrauchung der Wohnräume gekommen. Die 95-jährige Bewohnerin wurde vorsorglich zur Beobachtung über Nacht ins Krankenhaus eingewiesen, um eine Rauchgasvergiftung ausschließen zu können. Um einen technischen Defekt der Schornsteine ausschließen zu können, wurde noch am selben Abend der zuständige Schornsteinfeger mit einer Nachkontrolle beauftragt.
Luckau: Am Freitagmorgen wurden Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei zur Landstraße 52 gerufen, da sich zwischen Schlabendorf und Zinnitz ein schwerer Verkehrsunfall ereignet hatte. Aus bislang noch nicht abschließend geklärter Ursache war ein VW Golf von der Straße abgekommen. Das Auto kam erst im angrenzenden Graben zum Stillstand und die 55-jährige Fahrerin erlitt dabei ebenso Verletzungen wie ihre Beifahrerin. Zur weiteren stationären medizinischen Versorgung wurden die beiden Frauen in ein Krankenhaus gebracht. Mit einem geschätzten Schaden von etwa 17.000 Euro musste für den VW ein Abschleppdienst gerufen werden.
Lübben: Der Polizei wurden am Freitagmorgen bislang drei Einbrüche im Lübbener Stadtgebiet angezeigt, die in der vergangenen Nacht verübt worden waren. In der Zeit zwischen 02:00 Uhr und 05:00 Uhr waren unbekannte Diebe in das Kinderheim am Bussardweg eingedrungen. Nach der Zerstörung eines Fensters waren sie in ein Büro eingedrungen, um an Bargeld zu gelangen. Eine erste Schätzung der entstandenen Schäden wurde mit mehr als 3.000 Euro angegeben. Kriminaltechniker des Tatortdienstes waren im Verlauf des Vormittages im Rahmen der Spurensicherung eingesetzt. Darüber hinaus wurden am Vormittag zwei Einbrüche bekannt, von denen gastronomische Einrichtungen betroffen waren. An der Poststraße war eine Kellertür aufgebrochen worden, ohne dass die Täter Beute erlangen konnten. Dennoch summieren sich die verursachten Schäden auf etwa 500 Euro. In einer weiteren Einrichtung in der Reutergasse hatten die Täter vergeblich versucht, sich durch die Eingangstür Zugang zu den Gasträumen zu verschaffen. Obwohl dies misslang, wurde ein Schaden von etwa 5.000 Euro verursacht. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Lübben: Auf der Landstraße 44 zwischen Lübben und Radensdorf waren am Freitagmorgen ein PKW SEAT und ein PKW BMW zusammengestoßen, wie der Polizei um 07:30 Uhr gemeldet worden war. Verletzt wurde dabei offenbar niemand und beide Autos blieben trotz eines geschätzten Sachschadens von etwa 1.500 Euro fahrbereit.
Lübben: Der Fahrer eines VW-Transporters rief am Freitagmorgen die Polizei, da er kurz vor 08:00 Uhr mit einem 12-jährigen Kind zusammengestoßen war und sich mit dem Jungen auf dem Weg in die Notaufnahme befand. Das Kind war ihm in der Stadt unvermittelt vom Fahrbahnrand vor das Auto gelaufen, so dass der Zusammenstoß nicht mehr zu verhindern war. Obwohl der Junge augenscheinlich keine äußeren Verletzungen davongetragen hatte, wurde er zur Beobachtung über Nacht stationär in die Klinik aufgenommen. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern bis zur Stunde an.
Groß Leuthen: Am Freitagvormittag wurden Feuerwehr und Polizei um 10:15 Uhr alarmiert, da an der Straße der Jugend ein Brand ausgebrochen war und laut Erstinformation ein Nebengebäude an einem Wohnhaus betroffen sein sollte. Beim Eintreffen wurden jedoch brennende Mülltonnen als der Brandherd ausgemacht, die nach wenigen Minuten gelöscht werden konnten. Dennoch war es zu Beschädigungen an der Fassade eines Nebengebäudes gekommen. Nach einer ersten Schätzung liegt der verursachte Gesamtschaden bei etwa 2.500 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd