• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 11. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

21. Gubener Appelfest

8:00 Uhr | 27. August 2015
Foto: Werner
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Plakat Appelfest 2015 F Marketing und Tourismus Guben eV

Die Wahl der 21. Gubener Apfelkönigin findet am Appelfest-Sonntag, dem 06. September 2015, statt. Die Kandidatinnen stellen sich am Samstag und am Sonntag mehrfach auf der Bühne vor. Gewählt wird ausschließlich am Sonntag. Die Stimmzettel und die Wahlurne sind kenntlich auf dem Festplatz aufgestellt. Von 11 bis ca. 18 Uhr besteht die Möglichkeit eines jeden Festbesuchers von groß bis klein, seine Stimme für seine Favoritin abzugeben und so mitzubestimmen, wer Guben und die Region als Symbolfigur im kommenden Jahr vertritt. Unter der Aufsicht der regionalen Presse werden nach 18 Uhr die Stimmzettel von ausgewählten unabhängigen Festbesuchern ausgezählt. Die Krönung der 21. Gubener Apfelkönigin findet dann um 19.30 Uhr auf der Festbühne statt.

Erste Kandidatin: Jessica Sroka, 24 Jahre
Bürokauffrau bei der Bundeswehr, momentan in Elternzeit 

Mein Grund für die Bewerbung als 21. Gubener Apfelkönigin:

Als ich es letztes Jahr leider nicht geworden bin, hat sich der Wunsch es zu werden, noch mehr gestärkt. Ich möchte für meine Heimat stehen und sie gut vertreten. Ich engagiere mich als Kerkwitzerin für den Erhalt meiner Heimat. Die Gubener Umgebung ist meine Heimat, nirgends fühle ich mich wohler.

Strohkranz-Wettbewerb

Ihre kreativen Strohkränze empfangen die Besucher zum Appelfest

Wie in jedem Jahr geben wir den Gubenern und Gubenerinnen in Vorbereitung zum Gubener Appelfest originelle Aufgaben, die die Wartezeit bis zum Fest verkürzen sollen. Phantasievolle Dichter zum Thema Apfel, Gärtner mit dem grünen Daumen oder Bastler kreativer Stohhüte konnten sich in den letzten Jahren den Appelfest-Besuchern vorstellen.

In diesem Jahr ist wieder die Phantasie der Hobbykreativen in Guben und in der Gemeinde Schenkendöbern gefragt. Der Sommer bietet allerhand an Naturmaterialien, die sie dekorativ verarbeiten dürfen. Der Strohkranz ist ideal für die Eingangstür oder den Gartenzaun, um Freunde zu empfangen. Ausgezeichnet auch, um die Gäste des 21. Gubener Appelfestes einzuladen. Helfen Sie uns, die Strohkränze zu verschönern. Wie der Strohkranz aussehen soll, ist ganz ihnen überlassen.

 

Spätestens bis Mittwoch, den 02. September müssen die Kränze wieder an bekannter Stelle abgegeben werden. Die dekorierten Kränze werden dann am Appelfest-Wochenende bei der Ernteausstellung Samstag von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr und Sonntag von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr dem Publikum präsentiert. Die drei schönsten Kränze erhalten ein Präsent. Nach dem Appelfest können Sie dann Ihren Kranz wieder mit nach Hause nehmen.

                                                         
Kauf den beliebten Apfelpin und gewinne attraktive Preise

Zum 21. Gubener Appelfest erscheint zum 8. Mal ein neuer Apfelpin. Die niedlichen Apfelpins haben in den Gubenern die Sammelleidenschaft entfacht. 2008 trug die Gubener Apfelkönigin zum ersten Mal den Apfel.

Kaufen können Sie den aktuellen Apfelpin wieder während des Appelfest-Wochenendes auf dem Festplatz. Mit dem Kauf können Sie gleichzeitig an der Tombola teilnehmen. Attraktive und hochwertige Preise zum Thema Apfel, Reisen und natürlich über Guben warten auf die Besucher.

5. Gubener Appelball am 10. Oktober 2015

Es ist liebgewonnene Tradition in Guben, dass die neu gewählte Gubener Apfelkönigin einige Wochen nach dem Appelfest ihr Kleid präsentiert. Beim 5. Gubener Appel-Ball im WerkEins wird auch in diesem Jahr die feierliche Präsentation des Festkleides der 21. Gubener Apfelkönigin stattfinden.

“Elektra 68”, schafft mit einem großen Live-Repertoire den musikalischen Rahmen der Veranstaltung und lädt ein, das Tanzbein zu schwingen und in den Morgen zu feiern.

Am Abend werden die Gäste mit einem Buffet regionaler Speisen und heimischer Produkte verwöhnt, wobei der Apfel natürlich nicht fehlen darf. Unser Küchenchef bereitet für Sie die schönsten Apfelspezialitäten zu. Von süß bis herzhaft werden sie alles finden. Neben einer reichhaltigen Weinauswahl werden wir Ihnen auch wieder den eigens kreierten „Warrschke Cooler“ aus der Apfelweinsorte Warraschke anbieten. Die 21. Gubener Apfelkönigin freut sich auf Ihr Kommen und einen wunderschönen gemeinsamen Abend.

Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr 
VK 32 €, inclusive Buffet

 

Programm – 21. Gubener Appelfest

ab  11.00 Uhr buntes Markttreiben

                                                                                                                                     

ab  11.00 Uhr 
Gubener Versorgungsbetriebe präsentieren ihre Leistung

  • Energieversorgung Guben GmbH mit Glücksrad Gewinnen Sie das Maskottchen „Gasflämchen Max“ Mit Kinderschminken, Apfelbasteln für Kinder und Erwachsene
  • Städtische   Werke Guben GmbH
  • Gubener   Wasser- und Abwasserzweckverband
  • Gubener   Wohnungsgesellschaft mbH
  • TV-Netzgesellschaft mbH
  • Gubener Wohnungsbaugenossenschaft eG

Die Besucher des Festes können mit den Betrieben ins Gespräch kommen und ihre Fragen zu Leistungen und Angeboten stellen.

ab  11.00 Uhr Apfelkönigschießen nach Wilhelm Tell  
am PSV Gelände, Mittelstraße

Schon zum 16. Mal können Besucherinnen und Besucher ihre Treffsicherheit mit der Armbrust ausprobieren. Ganz neu in diesem Jahr bietet die Schützengilde Sommerbiathlon für Kinder an.

13.00 bis 18.00 Uhr Traktorparade der Bubbatzfreunde Kerkwitz e.V. in der Straupitzstraße

Die Bubbatzfreunde aus Kerkwitz zeigen historische Land- und Militärmaschinen und   stellen ihre Technik vor. Ziel ist es, die historische Technik einer breiten   Öffentlichkeit zugänglich zu machen und das Interesse der Jugend am Brauchtum   zu wecken.

11.00 bis 20.00 Uhr  Große Ernte-Ausstellung 

Apfelsortenschau, Baumschnittberatung – Wissenswertes über den Gehölzschnitt   und –veredlung, Pilzberater, Imkerangebote, Naturgärtnern, Apfelliteratur,   GIRKA – alles rund um die Apfelbeere Aronia in der Alten Färberei

15.00 bis 18.00 Uhr  Offene Kirche

Die Kirche Des Guten Hirten öffnet ihre Pforten und lädt Menschen zur Besichtigung, zum Verweilen und Innehalten ein.

15.00 Uhr Kuchenbasar der Volkssolidarität SPN e.V.

lecker frisch gebackener Apfelkuchen 

15.30 Uhr Die Herbstzeitlosen des Seniorenkabarett der   Volkssolidarität Guben in der Stadtbibliothek 

Äppel,   Kleingärten, Herbstzeitlosen – Was haben diese Gemeinsam? Appelfest ist heute, Äppelbäume stehen fast in jedem Kleingarten und die Herbstzeitlosen,   das Seniorenkabarett der VS Guben richtet dazu eine unterhaltsame Stunde aus.  
Eintritt 2,00 Euro/ Person
 

13.00 Uhr   
 
Eröffnung mit dem Traditionsspielmannszug EKO e.V. Eröffnung mit dem Traditionsspielmannszug EKO e.V. und der Bubbatzfreunde Kerkwitz e.V.  
13.15 Uhr
 
Eröffnung des 21. Gubener Appelfestes durch Gubener Persönlichkeiten und die amtierende 20. Gubener Apfelkönigin Franziska Reich

13.30 Uhr    
Platzkonzert mit dem Traditionsspielmannszug EKO e.V.

Im Jahre 1970   wurde an der Betriebsberufsschule des EKO der Spielmannszug gegründet. Es war   ein reiner Mädchenspielmannszug, der sich aus Lehrlingen zusammensetzte. Seit   2007 ist der Traditionsspielmannszug EKO e.V. ein eingetragener Verein. Ein Alleinstellungsmerkmal   sind die eingesetzten Landsknechttrommeln – für Spielmannszüge eher   ungewöhnlich. Aus den Mädchen von einst sind Frauen geworden, die heute   beruflich engagiert in vielen Bereichen ihren Mann stehen. Einige brachten   auch schon ihre Töchter bzw. die Enkeltochter mit und auch etliche andere   junge Frauen sind inzwischen dem Verein beigetreten und haben Spaß am   gemeinsamen Musizieren. Das Repertoire umfasst sowohl Märsche, als auch   moderne Stücke.

14.00 Uhr
 
Vorstellung der Kandidatinnen zur Wahl der 21. Gubener Apfelkönigin

14.15 Uhr
Zumba Kids

Kids im Alter   von 4 bis 12 Jahren zeigen eine Kombination aus Tanz, Bewegung und Musik.   Tanz und Kinderfitness werden zu toller Musik kombiniert

14.45 Uhr
Die Show für Kinder und Familien mit Retzi

Der Artist,   Liedermacher, Clown und Zaubererzeigt eine bunte Show  Kinderprogramm mit Clown Retzi   Eine bunte Show zum Mitmachen

15.45 Uhr
kleine Hauptdarsteller zeigen ihr Programm:

Kita Kinderträume „Wir tanzen“

Kita Brummkreisel  „Regenbogenfisch“

Montessori-Kinderhaus   Guben e.V „Wir werden Freunde sein“

Es gehört   mittlerweile schon zur schönen Tradition, dass Gubener Kinder auf der Bühne   auftreten. Geschichten, Tänze und Lieder zum Thema Apfel, Sagen und Bräuche   oder die Gubener Geschichte füllen das Bühnenprogramm des Appelfestes.

17.00 Uhr
Die Verleihung des Goldenen Apfels 2015
 
Auch   im Jahr 2015 beim 21.Gubener Appelfest soll eine Einwohnerin/ Einwohner oder   Institution der Stadt Guben oder der Gemeinde Schenkendöbern auf besondere   Weise geehrt werden

Ein großer Dank   gilt den langjährigen Sponsoren des „Goldenen Apfel“-Preises. Wie auch in den   letzten Jahren wird der begehrte Goldene Apfel von dem Kunstschmied Arno   Schmidtchen aus Groß-Gastrose und dem Steinmetzmeister Glockann aus Guben   hergestellt.

17.15 Uhr

Frencis – frischer poppiger Schlagersound aus Spremberg. Mit Charme und   Natürlichkeit verzaubert sie ihr Publikum.
18.15 Uhr

Vorstellung der Kandidatinnen zur Wahl der 21. Gubener Apfelkönigin

18.30 Uhr
New Dance zum Appelfest – Kinder- und Jugendensemble der Städtischen   Musikschule „Johann Crüger“

Das Kinder- und   Jugendensemble der städtischen   Musikschule „Johann Crüger“ präsentiert ein buntes Programm   aus seinem aktuellen Repertoire, welches moderne, irische, aber auch   stimmungsvolle Tänze enthält

19.15 Uhr
Die sportliche Show mit „Studio 1“

Ein Team aus Trainern und bewegungsbegeisterten Anhängern aus dem   Gubener Fitnessstudio zeigt eine sportliche Show aus seinem Programm. Der   Kurs-Mix beinhaltet Step Aerobic, Zumba und Drums Alive, das garantiert zum   Mitmachen einlädt! 

20.15 Uhr
Zum Gubener Appelfest gehört Samstagabend die Appelfest-Hausband:  TB-Session-Band mit ihrem Repertoire aus Blues   & Rock Classic

Entstanden   ist diese Band aus einer Zusammensetzung verschiedener Musiker aus   verschiedenen Bands.

Die Band rund   um Jürgen Gehrhardt hat sich den Rock- und Bluesklassikern der   Musikgeschichte verschrieben und interpretiert die Songs im eigenen Stil.   Dieser Stil ist eine Mischung aus der Ruhe von J.J. Cale, aus dem Groove von   Eric Clapton, aus der Gelassenheit von Joe Cocker und dem Wahnsinn der   Stones.

23.00 Uhr
 
Feuerwerk zum 21. Gubener Appelfest

ab 09.00 Uhr Trödelmarkt in der Straupitzstraße

Schnuppern Sie hier nach Raritäten und antiken Waren. Hier   kann mit dem Verkäufer gefeilscht werden und am Ende gehen Käufer sowie   Verkäufer zufrieden nach Hause.

Von 9 bis   18 Uhr können Sammler und Kenner auf dem Flohmarkt stöbern und allerhand nostalgische Dinge erwerben. Schauen Sie vorbei, die Aussicht auf ein Schnäppchen sorgt garantiert   für gute Stimmung.

 

Wer sich selbst am Trödelmarkt beteiligen möchte, meldet seinen Stand bei Familie Altmann, Frankfurter Str. 42 in Guben unter Tel.: 03561/ 2324 an. Jeder kann mitmachen!

ab 10.00 Uhr Majestätentreffen

Ablaufplan:

  • 09:30 Uhr Treff der angereisten Majestäten auf dem Festplatz. Hier   gibt es zur Begrüßung einen „Sektempfang mit kleinen Leckereien“
  • 10:00 Uhr Abfahrt mit dem Oldtimerbus der Firma „Hoffmann-Möbel“ zur   Theaterinsel mit Fototermin, anschließend geht es zur Weinscheune in Grano 
  • 15:00 Uhr Öffentliches Majestätentreffen, Vorstellung der   Gastmajestäten und regionalen Symbolfiguren auf der Festbühne. Zwischendurch   ist immer wieder Zeit für Flanieren, Gespräche  und Autogramme schreiben.

 

Zugesagte Gastmajestäten sind: Spremberger Spreenixe, Peitzer Teichnixe, Jutta von   Kittlitz, Graues Männchen aus den Freibergen, Forster Rosenkönigin und das   Wendenkönigspar aus dem Spreewald

ab 11.00 Uhr buntes Markttreiben

11.00 bis 18.00 Uhr Große Ernte-Ausstellung

Apfelsortenschau, Baumschnittberatung – Wissenswertes über den Gehölzschnitt   und –veredlung, Pilzberater, Imkerangebote, Naturgärtnern, Apfelliteratur,   GIRKA – alles rund um die Apfelbeere Aronia in der Alten Färberei.

Am Sonntag wird frisch gepresster Apfelsaft kostenlos verteilt.

12.00 bis 18.00 Uhr Offene Kirche

Die Kirche Des Guten Hirten öffnet ihre   Pforten und lädt Menschen zur Besichtigung, zum Verweilen und Innehalten ein.

ab 11.00 Uhr Apfelkönigschießen nach Wilhelm Tell   
am PSV Gelände, Mittelstraße

Schon zum 16. Mal können Besucherinnen und Besucher ihre   Treffsicherheit mit der Armbrust ausprobieren. Ganz neu in diesem Jahr bietet   die Schützengilde Sommerbiathlon für Kinder an.

15.00 Uhr Kuchenbasar der Volkssolidarität SPN e.V.
 
lecker frisch gebackener Apfelkuchen

ab   15.15 Uhr Treffen der Gastmajestäten mit Autogrammstunde und Fotos
Programm Festbühne

11.00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst auf der Festbühne „außenseiter – (Gottes) spitzenreiter“

ökumenischer   Gottesdienst für Groß und Klein… mit einer neuen Geschichte von „Raupi“

Anschließend öffnet von 12:00-18:00 Uhr die Kirche Des   Guten Hirten ihre Pforten und lädt Menschen zur Besichtigung, zum Verweilen   und Innehalten ein.

13.00 Uhr
Blasmusik mit den Dorchetaler Musikanten

Zünftig ist der   musikalische Auftakt am Appelfest-Sonntag. Die Dorchetaler Musikanten geben   zum Schunkeln den Takt an.

14.30 Uhr
Vorstellung der Kandidatinnen zur Wahl der

21. Gubener Apfelkönigin

14.45 Uhr
Blasmusik mit den Dorchetaler Musikanten

Zünftig ist der   musikalische Auftakt am Appelfest-Sonntag. Die Dorchetaler Musikanten geben   zum Schunkeln den Takt an.

15.30 Uhr    
Varieté Fantastique 
Eine einzigartigen Show der Artisten aus Cottbus

Lassen Sie sich   verzaubern von der einzigartigen Show der Artisten von Varieté Fantastique   aus Cottbus. Mehre Artisten bringen mit einer außergewöhnlichen Show aus   Hebe- und Partnerbalance- Akrobatik die Zuschauer zum Staunen – Eleganz,   Beweglichkeit und Kraft in Höchstleistung.

16.30 Uhr
 
Majestätentreffen – Symbolfiguren aus der Region stellen sich dem Publikum   vor

17.00 Uhr 
Joe`s Bigband
 
Spritzig-swingiger Bigband-Sound und eigene Arrangements von Werken   verschiedenster Stilrichtungen

Seit über 20 Jahren   ist Joe’s Bigband beim Publikum aus Fürstenwalde/Spree und Umgebung beliebt   und anerkannt.

Mit viel   Leidenschaft und Freude an der Bigbandmusik, verbunden mit Showelementen und   einer sehenswerten Bühnenoptik, bietet Joe’s Bigband ein   facettenreiches  und mitreißendes Repertoire:

Von Glenn Miller   und Duke Ellington über Frank Sinatra, bis hin zu Musical, Pop und Rock ist   alles dabei! Ob Konzert oder Tanzveranstaltung- Dem Leiter der Band Joachim   „Joe“ Seidler gelingt es immer, die richtige Musik anzustimmen.

Doch es ist nicht   nur das Zusammenspiel 20 begeisterter Musiker, was das Publikum stets   erfreut. Auch überrascht die Band immer wieder mit solistischen Einlagen der   einzelnen Instrumentalisten.

Und so dürfen   auch die beiden Gesangssolisten Lydia Krüger und Jörn Kriehmig nicht fehlen,   die mit ihren einzigartigen, mitreißenden Auftritten stets ihre   Musikbegeisterung beweisen.

Für die Musik von   Joe’s Bigband ist niemand zu jung noch zu alt. Sie bringt die Mitglieder   sämtlicher Generationen unter ein Dach.

17.45 Uhr
Vorstellung der Kandidatinnen zur Wahl der

21. Gubener   Apfelkönigin

18.00 Uhr    
Siegerehrung des Schützenkönigs, Auslosung der Tombola, Auswertung des Kranzwettbewerbes

17.00 Uhr 
Joe`s Bigband
 
Spritzig-swingiger Bigband-Sound und eigene Arrangements von Werken   verschiedenster Stilrichtungen

Seit über 20   Jahren ist Joe’s Bigband beim Publikum aus Fürstenwalde/Spree und Umgebung   beliebt und anerkannt.

Mit viel   Leidenschaft und Freude an der Bigbandmusik, verbunden mit Showelementen und   einer sehenswerten Bühnenoptik, bietet Joe’s Bigband ein   facettenreiches  und mitreißendes Repertoire:

Von Glenn Miller   und Duke Ellington über Frank Sinatra, bis hin zu Musical, Pop und Rock ist   alles dabei! Ob Konzert oder Tanzveranstaltung- Dem Leiter der Band Joachim   „Joe“ Seidler gelingt es immer, die richtige Musik anzustimmen.

Doch es ist nicht   nur das Zusammenspiel 20 begeisterter Musiker, was das Publikum stets   erfreut. Auch überrascht die Band immer wieder mit solistischen Einlagen der   einzelnen Instrumentalisten.

Und so dürfen   auch die beiden Gesangssolisten Lydia Krüger und Jörn Kriehmig nicht fehlen,   die mit ihren einzigartigen, mitreißenden Auftritten stets ihre   Musikbegeisterung beweisen.

Für die Musik von Joe’s Bigband   ist niemand zu jung noch zu alt. Sie bringt die Mitglieder sämtlicher   Generationen unter ein Dach.

19.30 Uhr
Verabschiedung der 20. Gubener Apfelkönigin

Krönung der 21. Gubener Apfelkönigin

Titelfoto: 20. Gubener Apfelkönigin Foto: Werner
Quelle & Foto: Marketing und Tourismus Guben e.V.

Programm 21. Appelfest Guben

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Eiserne Liebe in Senftenberg: Ruth & Hans feiern 65 gemeinsame Jahre

Eiserne Liebe in Senftenberg: Ruth & Hans feiern 65 gemeinsame Jahre

11. Juli 2025

Beim Tanz in der Niemtscher Mühle begann ihre Liebesgeschichte – nun haben Ruth und Hans Scheibel aus Senftenberg ihre Eiserne...

Waldeisenbahn Muskau erhält Millionenförderung für Ausbauvorhaben

Waldeisenbahn Muskau erhält Millionenförderung für Ausbauvorhaben

11. Juli 2025

Die Waldeisenbahn Muskau plant umfassende Investitionen in Infrastruktur und Serviceangebote. Wie Geschäftsführer Max Mütze im Weißwasseraner Stadtrat mitteilte, stehen insgesamt...

Heimatmuseum Dissen lädt zum slawischen Märchenfestival

Heimatmuseum Dissen lädt zum slawischen Märchenfestival

11. Juli 2025

Das Heimatmuseum Dissen und die angrenzende Mittelaltersiedlung „Stary lud“ werden am 19. und 20. Juli zum Veranstaltungsort des slawischen Märchenfestivals....

Doppelter Abschied: „Kleider machen Leute“ am Staatstheater Cottbus

Doppelter Abschied: „Kleider machen Leute“ am Staatstheater Cottbus

10. Juli 2025

Mit einem besonderen Opernabend verabschiedet sich Intendant Stephan Märki am Sonntag im Großen Haus des Staatstheater Cottbus: Alexander Zemlinskys „Kleider...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Eiserne Liebe in Senftenberg: Ruth & Hans feiern 65 gemeinsame Jahre

15:28 Uhr | 11. Juli 2025 | 0 Leser

Waldeisenbahn Muskau erhält Millionenförderung für Ausbauvorhaben

14:29 Uhr | 11. Juli 2025 | 12 Leser

Bauarbeiten in der Cottbuser Querstraße: Haltestellen werden verlegt

14:09 Uhr | 11. Juli 2025 | 45 Leser

Senftenberg: Vergessene Tasche kehrt heim – Bargeld bleibt verschwunden

13:37 Uhr | 11. Juli 2025 | 295 Leser

Mit Drogen & Diebesgut am Cottbuser Bahnhof: 22-Jähriger festgenommen

13:26 Uhr | 11. Juli 2025 | 229 Leser

DFB-Nachwuchsfördertopf: Energie Cottbus erhält knapp 127.000 Euro

12:55 Uhr | 11. Juli 2025 | 182 Leser

Meistgelesen

Frontalcrash bei Kamenz: Eine Tote & zwei Schwerstverletzte auf der S94

08.Juli 2025 | 9.2k Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

07.Juli 2025 | 7.3k Leser

Frau stirbt bei Unfall auf der B96 bei Wormlage

10.Juli 2025 | 6.7k Leser

3:2-Sieg im Testspiel: Energie Cottbus dreht Rückstand gegen Greifswald

09.Juli 2025 | 4.8k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

06.Juli 2025 | 4.7k Leser

68-jähriger Mopedfahrer nach Unfall in Cottbus-Döbbrick gestorben

09.Juli 2025 | 4.4k Leser

VideoNews

Vetschau | WiS lädt zum Tag der offenen Tür - Saniertes Wohnhaus am Wasserturm
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Vorfreude auf Schmellwitzer Kinonächte; Filmhighlights, Bürgerdialog & Schulvorstellungen
Now Playing
Sommerkino, Gespräche und Kultur mitten im Wohngebiet – Ab dem 16. Juli laden die 7. Open-Air-Kinonächte wieder auf den Ernst-Mucke-Platz nach Cottbus-Schmellwitz ein. Zum Auftakt wird die sorbische Filmkultur samt ...Kurzfilmen, Hauptfilm und Filmschaffenden vor Ort in den Mittelpunkt gerückt. Bis zum 19. Juli folgen dann Film-Highlights wie „Ein Kaddisch für einen Freund“, „Plötzlich Papa“ oder „Mamma Mia!“. Ergänzt wird das Programm durch Vormittagsvorstellungen für Schulen und Bildungseinrichtungen sowie einen Infodialog mit Oberbürgermeister Tobias Schick zur Entwicklung des Stadtteils. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zum Programm gibt es online unter open-air-kinonaechte.de.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Lehrling des Monats | Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK am Flughafen BER in Schönefeld
Now Playing
Daniel Domke ist Lehrling des Monats Juni 2025 im Südbrandenburger Handwerk der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Der 21-jährige Anlagenmechaniker wurde von der Handwerkskammer Cottbus für herausragende Leistungen und Engagement während ...der Ausbildung bei der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH ausgezeichnet.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial