Am Samstag, dem 29. März 2014, findet in der Zeit von 09.00 bis ca. 18.00 Uhr das traditionelle Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg um den 5. Pokal des Stadtwehrführers in der Sporthalle Haidemühl statt.
Zunächst werden mehrere Mannschaften der Jugendfeuerwehrgruppen gegeneinander antreten. Im Anschluss ab ca. 13.00 Uhr wird sich zeigen, welcher Löschzug oder Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg das meiste Geschick am Ball hat.
Als Gegner tritt auch ein Team “Stadtverwaltung”, das sich aus Mitarbeitern aller Abteilungen der Stadtverwaltung Spremberg zusammensetzt, im Kampf um den begehrten Pokal an.
Auch Mannschaften der polnischen Partnerfeuerwehr aus Dlugie werden wiederum mit um den Pokal des Stadtwehrführers kämpfen.
Die Bürgermeisterin der Stadt Spremberg, Christine Herntier, hat ihr Erscheinen angekündigt. Natürlich sind weitere Zuschauer und Fans herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Quelle: Stadt Spremberg
Am Samstag, dem 29. März 2014, findet in der Zeit von 09.00 bis ca. 18.00 Uhr das traditionelle Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg um den 5. Pokal des Stadtwehrführers in der Sporthalle Haidemühl statt.
Zunächst werden mehrere Mannschaften der Jugendfeuerwehrgruppen gegeneinander antreten. Im Anschluss ab ca. 13.00 Uhr wird sich zeigen, welcher Löschzug oder Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg das meiste Geschick am Ball hat.
Als Gegner tritt auch ein Team “Stadtverwaltung”, das sich aus Mitarbeitern aller Abteilungen der Stadtverwaltung Spremberg zusammensetzt, im Kampf um den begehrten Pokal an.
Auch Mannschaften der polnischen Partnerfeuerwehr aus Dlugie werden wiederum mit um den Pokal des Stadtwehrführers kämpfen.
Die Bürgermeisterin der Stadt Spremberg, Christine Herntier, hat ihr Erscheinen angekündigt. Natürlich sind weitere Zuschauer und Fans herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Quelle: Stadt Spremberg
Am Samstag, dem 29. März 2014, findet in der Zeit von 09.00 bis ca. 18.00 Uhr das traditionelle Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg um den 5. Pokal des Stadtwehrführers in der Sporthalle Haidemühl statt.
Zunächst werden mehrere Mannschaften der Jugendfeuerwehrgruppen gegeneinander antreten. Im Anschluss ab ca. 13.00 Uhr wird sich zeigen, welcher Löschzug oder Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg das meiste Geschick am Ball hat.
Als Gegner tritt auch ein Team “Stadtverwaltung”, das sich aus Mitarbeitern aller Abteilungen der Stadtverwaltung Spremberg zusammensetzt, im Kampf um den begehrten Pokal an.
Auch Mannschaften der polnischen Partnerfeuerwehr aus Dlugie werden wiederum mit um den Pokal des Stadtwehrführers kämpfen.
Die Bürgermeisterin der Stadt Spremberg, Christine Herntier, hat ihr Erscheinen angekündigt. Natürlich sind weitere Zuschauer und Fans herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Quelle: Stadt Spremberg
Am Samstag, dem 29. März 2014, findet in der Zeit von 09.00 bis ca. 18.00 Uhr das traditionelle Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg um den 5. Pokal des Stadtwehrführers in der Sporthalle Haidemühl statt.
Zunächst werden mehrere Mannschaften der Jugendfeuerwehrgruppen gegeneinander antreten. Im Anschluss ab ca. 13.00 Uhr wird sich zeigen, welcher Löschzug oder Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg das meiste Geschick am Ball hat.
Als Gegner tritt auch ein Team “Stadtverwaltung”, das sich aus Mitarbeitern aller Abteilungen der Stadtverwaltung Spremberg zusammensetzt, im Kampf um den begehrten Pokal an.
Auch Mannschaften der polnischen Partnerfeuerwehr aus Dlugie werden wiederum mit um den Pokal des Stadtwehrführers kämpfen.
Die Bürgermeisterin der Stadt Spremberg, Christine Herntier, hat ihr Erscheinen angekündigt. Natürlich sind weitere Zuschauer und Fans herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Quelle: Stadt Spremberg
Am Samstag, dem 29. März 2014, findet in der Zeit von 09.00 bis ca. 18.00 Uhr das traditionelle Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg um den 5. Pokal des Stadtwehrführers in der Sporthalle Haidemühl statt.
Zunächst werden mehrere Mannschaften der Jugendfeuerwehrgruppen gegeneinander antreten. Im Anschluss ab ca. 13.00 Uhr wird sich zeigen, welcher Löschzug oder Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg das meiste Geschick am Ball hat.
Als Gegner tritt auch ein Team “Stadtverwaltung”, das sich aus Mitarbeitern aller Abteilungen der Stadtverwaltung Spremberg zusammensetzt, im Kampf um den begehrten Pokal an.
Auch Mannschaften der polnischen Partnerfeuerwehr aus Dlugie werden wiederum mit um den Pokal des Stadtwehrführers kämpfen.
Die Bürgermeisterin der Stadt Spremberg, Christine Herntier, hat ihr Erscheinen angekündigt. Natürlich sind weitere Zuschauer und Fans herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Quelle: Stadt Spremberg
Am Samstag, dem 29. März 2014, findet in der Zeit von 09.00 bis ca. 18.00 Uhr das traditionelle Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg um den 5. Pokal des Stadtwehrführers in der Sporthalle Haidemühl statt.
Zunächst werden mehrere Mannschaften der Jugendfeuerwehrgruppen gegeneinander antreten. Im Anschluss ab ca. 13.00 Uhr wird sich zeigen, welcher Löschzug oder Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg das meiste Geschick am Ball hat.
Als Gegner tritt auch ein Team “Stadtverwaltung”, das sich aus Mitarbeitern aller Abteilungen der Stadtverwaltung Spremberg zusammensetzt, im Kampf um den begehrten Pokal an.
Auch Mannschaften der polnischen Partnerfeuerwehr aus Dlugie werden wiederum mit um den Pokal des Stadtwehrführers kämpfen.
Die Bürgermeisterin der Stadt Spremberg, Christine Herntier, hat ihr Erscheinen angekündigt. Natürlich sind weitere Zuschauer und Fans herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Quelle: Stadt Spremberg
Am Samstag, dem 29. März 2014, findet in der Zeit von 09.00 bis ca. 18.00 Uhr das traditionelle Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg um den 5. Pokal des Stadtwehrführers in der Sporthalle Haidemühl statt.
Zunächst werden mehrere Mannschaften der Jugendfeuerwehrgruppen gegeneinander antreten. Im Anschluss ab ca. 13.00 Uhr wird sich zeigen, welcher Löschzug oder Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg das meiste Geschick am Ball hat.
Als Gegner tritt auch ein Team “Stadtverwaltung”, das sich aus Mitarbeitern aller Abteilungen der Stadtverwaltung Spremberg zusammensetzt, im Kampf um den begehrten Pokal an.
Auch Mannschaften der polnischen Partnerfeuerwehr aus Dlugie werden wiederum mit um den Pokal des Stadtwehrführers kämpfen.
Die Bürgermeisterin der Stadt Spremberg, Christine Herntier, hat ihr Erscheinen angekündigt. Natürlich sind weitere Zuschauer und Fans herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Quelle: Stadt Spremberg
Am Samstag, dem 29. März 2014, findet in der Zeit von 09.00 bis ca. 18.00 Uhr das traditionelle Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg um den 5. Pokal des Stadtwehrführers in der Sporthalle Haidemühl statt.
Zunächst werden mehrere Mannschaften der Jugendfeuerwehrgruppen gegeneinander antreten. Im Anschluss ab ca. 13.00 Uhr wird sich zeigen, welcher Löschzug oder Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg das meiste Geschick am Ball hat.
Als Gegner tritt auch ein Team “Stadtverwaltung”, das sich aus Mitarbeitern aller Abteilungen der Stadtverwaltung Spremberg zusammensetzt, im Kampf um den begehrten Pokal an.
Auch Mannschaften der polnischen Partnerfeuerwehr aus Dlugie werden wiederum mit um den Pokal des Stadtwehrführers kämpfen.
Die Bürgermeisterin der Stadt Spremberg, Christine Herntier, hat ihr Erscheinen angekündigt. Natürlich sind weitere Zuschauer und Fans herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Quelle: Stadt Spremberg