L553: Am Sonntag gegen 18.30 Uhr kam es zwischen Gollmitz und Craupe zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Fuchs. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf etwa 1.000,- Euro geschätzt.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 20.30 Uhr wurde auf der Bertolt-Brecht-Straße ein 23jähiger Mann fahrend mit einem Fahrrad angetroffen und einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Rahmennummer wurde festgestellt, dass diese abgeschliffen worden war. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 21.30 Uhr wurde auf der Friedrich-Wolf-Straße eine 27jährige Fahrradfahrerin einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Rahmennummer wurde festgestellt, dass dieses Fahrrad im Januar 2014 als gestohlen gemeldet worden war und in Fahndung steht. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
In den gestrigen Abendstunden wurden im Stadtgebiet von Senftenberg mehrere Personen einer Kontrolle unterzogen. Dabei fanden die Polizeibeamten bei vier 22 bis 34jährigen Männern Betäubungsmittel ähnliche Substanzen. Diese wurden sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 21.45 Uhr wurde auf der Briesker Straße ein 33jähriger Fahrradfahrer auf Grund seiner unsicheren Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,06 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.
Senftenberg:
Aus bislang unbekannter Ursache geriet in einem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in der Otto-Nuschke-Straße ein Kinderwagen in Brand. Durch die Rauchentwicklung war das gesamte Treppenhaus nicht passierbar. Alle Anwohner verbleiben in ihren Wohnungen. Eine Gefahr für Laib und Leben bestand nicht. Eine Frau wurde ambulant am Einsatzort behandelt. Sie erlitt einen Asthmaanfall. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000,- Euro geschätzt. Kriminaltechniker sicherten erste Spuren. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Senftenberg:
Kurz nach Mitternacht wurde durch Polizeibeamte während der Streifentätigkeit in einer beleuchteten Gasse an einem leerstehenden ehemaligen Konsum im Bereich der Wilhelm-Pieck-Straße eine leblose Person mit schweren Kopfverletzungen unter einem Fahrrad liegend aufgefunden. Die sofort gerufenen Rettungskräfte konnten, trotz Reanimationsmaßnahmen, nur noch den Tod feststellen. Nach ersten Ermittlungen ist nicht auszuschließen, dass es sich hierbei um einen Alleinunfall handeln könnte. Bei den Verstorbenen handelt es sich um einen 37jährigen Senftenberger. Kriminaltechniker kamen zum Einsatz. Die Ermittlungen dauern an.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen am Wochenende gewaltsam in eine Schule an der Johannes-R.-Becher-Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Entwendet wurde nach ersten Ermittlungen diverse Werkzeuge sowie Computertechnik. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort Spuren.
Hosena:
Am Wochenende zapften unbekannte Täter aus dem Tank eines Baufahrzeuges etwa 250 Liter Dieselkraftstoff ab. Die Schadenshöhe beträgt etwa 400,- Euro.
B169:
In Sedlitz ereignete sich am Montag gegen 07.30 Uhr vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit ein Zusammenstoß zwischen einem PKW VW und einem PKW NISSAN. Insassen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 3.000,- Euro.
Lübbenau:
Am Montagmorgen wurde durch den Besitzer eines Imbisses in der Straße des Friedens ein Einbruch mitgeteilt. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten den Imbiss durchwühlt. Was entwendet wurde sowie die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.
Quelle: Polizeidirektion Süd
L553: Am Sonntag gegen 18.30 Uhr kam es zwischen Gollmitz und Craupe zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Fuchs. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf etwa 1.000,- Euro geschätzt.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 20.30 Uhr wurde auf der Bertolt-Brecht-Straße ein 23jähiger Mann fahrend mit einem Fahrrad angetroffen und einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Rahmennummer wurde festgestellt, dass diese abgeschliffen worden war. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 21.30 Uhr wurde auf der Friedrich-Wolf-Straße eine 27jährige Fahrradfahrerin einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Rahmennummer wurde festgestellt, dass dieses Fahrrad im Januar 2014 als gestohlen gemeldet worden war und in Fahndung steht. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
In den gestrigen Abendstunden wurden im Stadtgebiet von Senftenberg mehrere Personen einer Kontrolle unterzogen. Dabei fanden die Polizeibeamten bei vier 22 bis 34jährigen Männern Betäubungsmittel ähnliche Substanzen. Diese wurden sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 21.45 Uhr wurde auf der Briesker Straße ein 33jähriger Fahrradfahrer auf Grund seiner unsicheren Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,06 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.
Senftenberg:
Aus bislang unbekannter Ursache geriet in einem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in der Otto-Nuschke-Straße ein Kinderwagen in Brand. Durch die Rauchentwicklung war das gesamte Treppenhaus nicht passierbar. Alle Anwohner verbleiben in ihren Wohnungen. Eine Gefahr für Laib und Leben bestand nicht. Eine Frau wurde ambulant am Einsatzort behandelt. Sie erlitt einen Asthmaanfall. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000,- Euro geschätzt. Kriminaltechniker sicherten erste Spuren. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Senftenberg:
Kurz nach Mitternacht wurde durch Polizeibeamte während der Streifentätigkeit in einer beleuchteten Gasse an einem leerstehenden ehemaligen Konsum im Bereich der Wilhelm-Pieck-Straße eine leblose Person mit schweren Kopfverletzungen unter einem Fahrrad liegend aufgefunden. Die sofort gerufenen Rettungskräfte konnten, trotz Reanimationsmaßnahmen, nur noch den Tod feststellen. Nach ersten Ermittlungen ist nicht auszuschließen, dass es sich hierbei um einen Alleinunfall handeln könnte. Bei den Verstorbenen handelt es sich um einen 37jährigen Senftenberger. Kriminaltechniker kamen zum Einsatz. Die Ermittlungen dauern an.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen am Wochenende gewaltsam in eine Schule an der Johannes-R.-Becher-Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Entwendet wurde nach ersten Ermittlungen diverse Werkzeuge sowie Computertechnik. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort Spuren.
Hosena:
Am Wochenende zapften unbekannte Täter aus dem Tank eines Baufahrzeuges etwa 250 Liter Dieselkraftstoff ab. Die Schadenshöhe beträgt etwa 400,- Euro.
B169:
In Sedlitz ereignete sich am Montag gegen 07.30 Uhr vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit ein Zusammenstoß zwischen einem PKW VW und einem PKW NISSAN. Insassen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 3.000,- Euro.
Lübbenau:
Am Montagmorgen wurde durch den Besitzer eines Imbisses in der Straße des Friedens ein Einbruch mitgeteilt. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten den Imbiss durchwühlt. Was entwendet wurde sowie die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.
Quelle: Polizeidirektion Süd
L553: Am Sonntag gegen 18.30 Uhr kam es zwischen Gollmitz und Craupe zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Fuchs. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf etwa 1.000,- Euro geschätzt.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 20.30 Uhr wurde auf der Bertolt-Brecht-Straße ein 23jähiger Mann fahrend mit einem Fahrrad angetroffen und einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Rahmennummer wurde festgestellt, dass diese abgeschliffen worden war. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 21.30 Uhr wurde auf der Friedrich-Wolf-Straße eine 27jährige Fahrradfahrerin einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Rahmennummer wurde festgestellt, dass dieses Fahrrad im Januar 2014 als gestohlen gemeldet worden war und in Fahndung steht. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
In den gestrigen Abendstunden wurden im Stadtgebiet von Senftenberg mehrere Personen einer Kontrolle unterzogen. Dabei fanden die Polizeibeamten bei vier 22 bis 34jährigen Männern Betäubungsmittel ähnliche Substanzen. Diese wurden sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 21.45 Uhr wurde auf der Briesker Straße ein 33jähriger Fahrradfahrer auf Grund seiner unsicheren Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,06 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.
Senftenberg:
Aus bislang unbekannter Ursache geriet in einem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in der Otto-Nuschke-Straße ein Kinderwagen in Brand. Durch die Rauchentwicklung war das gesamte Treppenhaus nicht passierbar. Alle Anwohner verbleiben in ihren Wohnungen. Eine Gefahr für Laib und Leben bestand nicht. Eine Frau wurde ambulant am Einsatzort behandelt. Sie erlitt einen Asthmaanfall. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000,- Euro geschätzt. Kriminaltechniker sicherten erste Spuren. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Senftenberg:
Kurz nach Mitternacht wurde durch Polizeibeamte während der Streifentätigkeit in einer beleuchteten Gasse an einem leerstehenden ehemaligen Konsum im Bereich der Wilhelm-Pieck-Straße eine leblose Person mit schweren Kopfverletzungen unter einem Fahrrad liegend aufgefunden. Die sofort gerufenen Rettungskräfte konnten, trotz Reanimationsmaßnahmen, nur noch den Tod feststellen. Nach ersten Ermittlungen ist nicht auszuschließen, dass es sich hierbei um einen Alleinunfall handeln könnte. Bei den Verstorbenen handelt es sich um einen 37jährigen Senftenberger. Kriminaltechniker kamen zum Einsatz. Die Ermittlungen dauern an.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen am Wochenende gewaltsam in eine Schule an der Johannes-R.-Becher-Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Entwendet wurde nach ersten Ermittlungen diverse Werkzeuge sowie Computertechnik. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort Spuren.
Hosena:
Am Wochenende zapften unbekannte Täter aus dem Tank eines Baufahrzeuges etwa 250 Liter Dieselkraftstoff ab. Die Schadenshöhe beträgt etwa 400,- Euro.
B169:
In Sedlitz ereignete sich am Montag gegen 07.30 Uhr vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit ein Zusammenstoß zwischen einem PKW VW und einem PKW NISSAN. Insassen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 3.000,- Euro.
Lübbenau:
Am Montagmorgen wurde durch den Besitzer eines Imbisses in der Straße des Friedens ein Einbruch mitgeteilt. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten den Imbiss durchwühlt. Was entwendet wurde sowie die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.
Quelle: Polizeidirektion Süd
L553: Am Sonntag gegen 18.30 Uhr kam es zwischen Gollmitz und Craupe zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Fuchs. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf etwa 1.000,- Euro geschätzt.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 20.30 Uhr wurde auf der Bertolt-Brecht-Straße ein 23jähiger Mann fahrend mit einem Fahrrad angetroffen und einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Rahmennummer wurde festgestellt, dass diese abgeschliffen worden war. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 21.30 Uhr wurde auf der Friedrich-Wolf-Straße eine 27jährige Fahrradfahrerin einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Rahmennummer wurde festgestellt, dass dieses Fahrrad im Januar 2014 als gestohlen gemeldet worden war und in Fahndung steht. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
In den gestrigen Abendstunden wurden im Stadtgebiet von Senftenberg mehrere Personen einer Kontrolle unterzogen. Dabei fanden die Polizeibeamten bei vier 22 bis 34jährigen Männern Betäubungsmittel ähnliche Substanzen. Diese wurden sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 21.45 Uhr wurde auf der Briesker Straße ein 33jähriger Fahrradfahrer auf Grund seiner unsicheren Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,06 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.
Senftenberg:
Aus bislang unbekannter Ursache geriet in einem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in der Otto-Nuschke-Straße ein Kinderwagen in Brand. Durch die Rauchentwicklung war das gesamte Treppenhaus nicht passierbar. Alle Anwohner verbleiben in ihren Wohnungen. Eine Gefahr für Laib und Leben bestand nicht. Eine Frau wurde ambulant am Einsatzort behandelt. Sie erlitt einen Asthmaanfall. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000,- Euro geschätzt. Kriminaltechniker sicherten erste Spuren. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Senftenberg:
Kurz nach Mitternacht wurde durch Polizeibeamte während der Streifentätigkeit in einer beleuchteten Gasse an einem leerstehenden ehemaligen Konsum im Bereich der Wilhelm-Pieck-Straße eine leblose Person mit schweren Kopfverletzungen unter einem Fahrrad liegend aufgefunden. Die sofort gerufenen Rettungskräfte konnten, trotz Reanimationsmaßnahmen, nur noch den Tod feststellen. Nach ersten Ermittlungen ist nicht auszuschließen, dass es sich hierbei um einen Alleinunfall handeln könnte. Bei den Verstorbenen handelt es sich um einen 37jährigen Senftenberger. Kriminaltechniker kamen zum Einsatz. Die Ermittlungen dauern an.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen am Wochenende gewaltsam in eine Schule an der Johannes-R.-Becher-Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Entwendet wurde nach ersten Ermittlungen diverse Werkzeuge sowie Computertechnik. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort Spuren.
Hosena:
Am Wochenende zapften unbekannte Täter aus dem Tank eines Baufahrzeuges etwa 250 Liter Dieselkraftstoff ab. Die Schadenshöhe beträgt etwa 400,- Euro.
B169:
In Sedlitz ereignete sich am Montag gegen 07.30 Uhr vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit ein Zusammenstoß zwischen einem PKW VW und einem PKW NISSAN. Insassen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 3.000,- Euro.
Lübbenau:
Am Montagmorgen wurde durch den Besitzer eines Imbisses in der Straße des Friedens ein Einbruch mitgeteilt. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten den Imbiss durchwühlt. Was entwendet wurde sowie die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.
Quelle: Polizeidirektion Süd
L553: Am Sonntag gegen 18.30 Uhr kam es zwischen Gollmitz und Craupe zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Fuchs. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf etwa 1.000,- Euro geschätzt.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 20.30 Uhr wurde auf der Bertolt-Brecht-Straße ein 23jähiger Mann fahrend mit einem Fahrrad angetroffen und einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Rahmennummer wurde festgestellt, dass diese abgeschliffen worden war. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 21.30 Uhr wurde auf der Friedrich-Wolf-Straße eine 27jährige Fahrradfahrerin einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Rahmennummer wurde festgestellt, dass dieses Fahrrad im Januar 2014 als gestohlen gemeldet worden war und in Fahndung steht. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
In den gestrigen Abendstunden wurden im Stadtgebiet von Senftenberg mehrere Personen einer Kontrolle unterzogen. Dabei fanden die Polizeibeamten bei vier 22 bis 34jährigen Männern Betäubungsmittel ähnliche Substanzen. Diese wurden sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 21.45 Uhr wurde auf der Briesker Straße ein 33jähriger Fahrradfahrer auf Grund seiner unsicheren Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,06 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.
Senftenberg:
Aus bislang unbekannter Ursache geriet in einem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in der Otto-Nuschke-Straße ein Kinderwagen in Brand. Durch die Rauchentwicklung war das gesamte Treppenhaus nicht passierbar. Alle Anwohner verbleiben in ihren Wohnungen. Eine Gefahr für Laib und Leben bestand nicht. Eine Frau wurde ambulant am Einsatzort behandelt. Sie erlitt einen Asthmaanfall. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000,- Euro geschätzt. Kriminaltechniker sicherten erste Spuren. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Senftenberg:
Kurz nach Mitternacht wurde durch Polizeibeamte während der Streifentätigkeit in einer beleuchteten Gasse an einem leerstehenden ehemaligen Konsum im Bereich der Wilhelm-Pieck-Straße eine leblose Person mit schweren Kopfverletzungen unter einem Fahrrad liegend aufgefunden. Die sofort gerufenen Rettungskräfte konnten, trotz Reanimationsmaßnahmen, nur noch den Tod feststellen. Nach ersten Ermittlungen ist nicht auszuschließen, dass es sich hierbei um einen Alleinunfall handeln könnte. Bei den Verstorbenen handelt es sich um einen 37jährigen Senftenberger. Kriminaltechniker kamen zum Einsatz. Die Ermittlungen dauern an.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen am Wochenende gewaltsam in eine Schule an der Johannes-R.-Becher-Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Entwendet wurde nach ersten Ermittlungen diverse Werkzeuge sowie Computertechnik. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort Spuren.
Hosena:
Am Wochenende zapften unbekannte Täter aus dem Tank eines Baufahrzeuges etwa 250 Liter Dieselkraftstoff ab. Die Schadenshöhe beträgt etwa 400,- Euro.
B169:
In Sedlitz ereignete sich am Montag gegen 07.30 Uhr vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit ein Zusammenstoß zwischen einem PKW VW und einem PKW NISSAN. Insassen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 3.000,- Euro.
Lübbenau:
Am Montagmorgen wurde durch den Besitzer eines Imbisses in der Straße des Friedens ein Einbruch mitgeteilt. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten den Imbiss durchwühlt. Was entwendet wurde sowie die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.
Quelle: Polizeidirektion Süd
L553: Am Sonntag gegen 18.30 Uhr kam es zwischen Gollmitz und Craupe zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Fuchs. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf etwa 1.000,- Euro geschätzt.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 20.30 Uhr wurde auf der Bertolt-Brecht-Straße ein 23jähiger Mann fahrend mit einem Fahrrad angetroffen und einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Rahmennummer wurde festgestellt, dass diese abgeschliffen worden war. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 21.30 Uhr wurde auf der Friedrich-Wolf-Straße eine 27jährige Fahrradfahrerin einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Rahmennummer wurde festgestellt, dass dieses Fahrrad im Januar 2014 als gestohlen gemeldet worden war und in Fahndung steht. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
In den gestrigen Abendstunden wurden im Stadtgebiet von Senftenberg mehrere Personen einer Kontrolle unterzogen. Dabei fanden die Polizeibeamten bei vier 22 bis 34jährigen Männern Betäubungsmittel ähnliche Substanzen. Diese wurden sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 21.45 Uhr wurde auf der Briesker Straße ein 33jähriger Fahrradfahrer auf Grund seiner unsicheren Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,06 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.
Senftenberg:
Aus bislang unbekannter Ursache geriet in einem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in der Otto-Nuschke-Straße ein Kinderwagen in Brand. Durch die Rauchentwicklung war das gesamte Treppenhaus nicht passierbar. Alle Anwohner verbleiben in ihren Wohnungen. Eine Gefahr für Laib und Leben bestand nicht. Eine Frau wurde ambulant am Einsatzort behandelt. Sie erlitt einen Asthmaanfall. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000,- Euro geschätzt. Kriminaltechniker sicherten erste Spuren. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Senftenberg:
Kurz nach Mitternacht wurde durch Polizeibeamte während der Streifentätigkeit in einer beleuchteten Gasse an einem leerstehenden ehemaligen Konsum im Bereich der Wilhelm-Pieck-Straße eine leblose Person mit schweren Kopfverletzungen unter einem Fahrrad liegend aufgefunden. Die sofort gerufenen Rettungskräfte konnten, trotz Reanimationsmaßnahmen, nur noch den Tod feststellen. Nach ersten Ermittlungen ist nicht auszuschließen, dass es sich hierbei um einen Alleinunfall handeln könnte. Bei den Verstorbenen handelt es sich um einen 37jährigen Senftenberger. Kriminaltechniker kamen zum Einsatz. Die Ermittlungen dauern an.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen am Wochenende gewaltsam in eine Schule an der Johannes-R.-Becher-Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Entwendet wurde nach ersten Ermittlungen diverse Werkzeuge sowie Computertechnik. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort Spuren.
Hosena:
Am Wochenende zapften unbekannte Täter aus dem Tank eines Baufahrzeuges etwa 250 Liter Dieselkraftstoff ab. Die Schadenshöhe beträgt etwa 400,- Euro.
B169:
In Sedlitz ereignete sich am Montag gegen 07.30 Uhr vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit ein Zusammenstoß zwischen einem PKW VW und einem PKW NISSAN. Insassen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 3.000,- Euro.
Lübbenau:
Am Montagmorgen wurde durch den Besitzer eines Imbisses in der Straße des Friedens ein Einbruch mitgeteilt. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten den Imbiss durchwühlt. Was entwendet wurde sowie die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.
Quelle: Polizeidirektion Süd
L553: Am Sonntag gegen 18.30 Uhr kam es zwischen Gollmitz und Craupe zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Fuchs. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf etwa 1.000,- Euro geschätzt.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 20.30 Uhr wurde auf der Bertolt-Brecht-Straße ein 23jähiger Mann fahrend mit einem Fahrrad angetroffen und einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Rahmennummer wurde festgestellt, dass diese abgeschliffen worden war. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 21.30 Uhr wurde auf der Friedrich-Wolf-Straße eine 27jährige Fahrradfahrerin einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Rahmennummer wurde festgestellt, dass dieses Fahrrad im Januar 2014 als gestohlen gemeldet worden war und in Fahndung steht. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
In den gestrigen Abendstunden wurden im Stadtgebiet von Senftenberg mehrere Personen einer Kontrolle unterzogen. Dabei fanden die Polizeibeamten bei vier 22 bis 34jährigen Männern Betäubungsmittel ähnliche Substanzen. Diese wurden sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 21.45 Uhr wurde auf der Briesker Straße ein 33jähriger Fahrradfahrer auf Grund seiner unsicheren Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,06 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.
Senftenberg:
Aus bislang unbekannter Ursache geriet in einem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in der Otto-Nuschke-Straße ein Kinderwagen in Brand. Durch die Rauchentwicklung war das gesamte Treppenhaus nicht passierbar. Alle Anwohner verbleiben in ihren Wohnungen. Eine Gefahr für Laib und Leben bestand nicht. Eine Frau wurde ambulant am Einsatzort behandelt. Sie erlitt einen Asthmaanfall. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000,- Euro geschätzt. Kriminaltechniker sicherten erste Spuren. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Senftenberg:
Kurz nach Mitternacht wurde durch Polizeibeamte während der Streifentätigkeit in einer beleuchteten Gasse an einem leerstehenden ehemaligen Konsum im Bereich der Wilhelm-Pieck-Straße eine leblose Person mit schweren Kopfverletzungen unter einem Fahrrad liegend aufgefunden. Die sofort gerufenen Rettungskräfte konnten, trotz Reanimationsmaßnahmen, nur noch den Tod feststellen. Nach ersten Ermittlungen ist nicht auszuschließen, dass es sich hierbei um einen Alleinunfall handeln könnte. Bei den Verstorbenen handelt es sich um einen 37jährigen Senftenberger. Kriminaltechniker kamen zum Einsatz. Die Ermittlungen dauern an.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen am Wochenende gewaltsam in eine Schule an der Johannes-R.-Becher-Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Entwendet wurde nach ersten Ermittlungen diverse Werkzeuge sowie Computertechnik. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort Spuren.
Hosena:
Am Wochenende zapften unbekannte Täter aus dem Tank eines Baufahrzeuges etwa 250 Liter Dieselkraftstoff ab. Die Schadenshöhe beträgt etwa 400,- Euro.
B169:
In Sedlitz ereignete sich am Montag gegen 07.30 Uhr vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit ein Zusammenstoß zwischen einem PKW VW und einem PKW NISSAN. Insassen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 3.000,- Euro.
Lübbenau:
Am Montagmorgen wurde durch den Besitzer eines Imbisses in der Straße des Friedens ein Einbruch mitgeteilt. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten den Imbiss durchwühlt. Was entwendet wurde sowie die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.
Quelle: Polizeidirektion Süd
L553: Am Sonntag gegen 18.30 Uhr kam es zwischen Gollmitz und Craupe zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Fuchs. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf etwa 1.000,- Euro geschätzt.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 20.30 Uhr wurde auf der Bertolt-Brecht-Straße ein 23jähiger Mann fahrend mit einem Fahrrad angetroffen und einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Rahmennummer wurde festgestellt, dass diese abgeschliffen worden war. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 21.30 Uhr wurde auf der Friedrich-Wolf-Straße eine 27jährige Fahrradfahrerin einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Rahmennummer wurde festgestellt, dass dieses Fahrrad im Januar 2014 als gestohlen gemeldet worden war und in Fahndung steht. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
In den gestrigen Abendstunden wurden im Stadtgebiet von Senftenberg mehrere Personen einer Kontrolle unterzogen. Dabei fanden die Polizeibeamten bei vier 22 bis 34jährigen Männern Betäubungsmittel ähnliche Substanzen. Diese wurden sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Senftenberg:
Am Sonntag gegen 21.45 Uhr wurde auf der Briesker Straße ein 33jähriger Fahrradfahrer auf Grund seiner unsicheren Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,06 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.
Senftenberg:
Aus bislang unbekannter Ursache geriet in einem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in der Otto-Nuschke-Straße ein Kinderwagen in Brand. Durch die Rauchentwicklung war das gesamte Treppenhaus nicht passierbar. Alle Anwohner verbleiben in ihren Wohnungen. Eine Gefahr für Laib und Leben bestand nicht. Eine Frau wurde ambulant am Einsatzort behandelt. Sie erlitt einen Asthmaanfall. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000,- Euro geschätzt. Kriminaltechniker sicherten erste Spuren. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Senftenberg:
Kurz nach Mitternacht wurde durch Polizeibeamte während der Streifentätigkeit in einer beleuchteten Gasse an einem leerstehenden ehemaligen Konsum im Bereich der Wilhelm-Pieck-Straße eine leblose Person mit schweren Kopfverletzungen unter einem Fahrrad liegend aufgefunden. Die sofort gerufenen Rettungskräfte konnten, trotz Reanimationsmaßnahmen, nur noch den Tod feststellen. Nach ersten Ermittlungen ist nicht auszuschließen, dass es sich hierbei um einen Alleinunfall handeln könnte. Bei den Verstorbenen handelt es sich um einen 37jährigen Senftenberger. Kriminaltechniker kamen zum Einsatz. Die Ermittlungen dauern an.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen am Wochenende gewaltsam in eine Schule an der Johannes-R.-Becher-Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Entwendet wurde nach ersten Ermittlungen diverse Werkzeuge sowie Computertechnik. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort Spuren.
Hosena:
Am Wochenende zapften unbekannte Täter aus dem Tank eines Baufahrzeuges etwa 250 Liter Dieselkraftstoff ab. Die Schadenshöhe beträgt etwa 400,- Euro.
B169:
In Sedlitz ereignete sich am Montag gegen 07.30 Uhr vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit ein Zusammenstoß zwischen einem PKW VW und einem PKW NISSAN. Insassen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 3.000,- Euro.
Lübbenau:
Am Montagmorgen wurde durch den Besitzer eines Imbisses in der Straße des Friedens ein Einbruch mitgeteilt. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten den Imbiss durchwühlt. Was entwendet wurde sowie die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.
Quelle: Polizeidirektion Süd