• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 22. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Test: Groß Gaglow II mit Schützenfest gegen Merzdorfer Kicker

12:08 Uhr | 17. Februar 2014
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

SG Groß Gaglow II – SV Rot-Weiß Merzdorf 8:1
Bei bestem Wetter trafen am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz am Cottbuser Priorgraben zwei Kreisklassenteams zu einem Testspiel aufeinander, die zuvor noch nie gegeneinander gespielt hatten. Der Grund: Gastgeber Groß Gaglow II als derzeitiger Tabellenzweiter gehört zur Südstaffel der 1. Kreisklasse, während die Rot-Weißen (zurzeit auf Rang drei) ihre Punktspiele in der Nordstaffel austragen.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Der Kantersieg wird von den Groß-Gaglowern in keiner Weise überbewertet, zumal der Gegner aus verschiedenen Gründen von vornherein nur elf Akteure aufbieten konnte, somit keine Wechselmöglichkeiten besaß und mit Mario Metan ein gelernter Abwehrspieler für den fehlenden Stammkeeper Christian Goletz zwischen die Pfosten musste. Insgesamt standen dem Trainer sechs Stammspieler nicht zur Verfügung. Da sich in dem äußerst fairen Match – Schiedsrichter Hans-Jürgen Mudra kam ohne eine einzige Karte aus -, während der 2. Halbzeit auch noch zwei Merzdorfer ohne Fremdeinwirkung verletzten, muss man den Kantersieg zusätzlich ziemlich stark relativieren.
Viel wichtiger indes war für beide Trainer die Frage, welche Erkenntnisse sie kurz vor Beginn der zweiten Halbserie gewinnen konnten. Merzdorfs Coach Lutz Michlenz sagte dazu: “Trotz aller Ausfälle gingen wir mit relativ hohen Erwartungen in diesen Test. Aber nach dem schnellen Rückstand begann die Moral der Mannschaft zu sinken”. Im weiteren Spielverlauf machten sich zunehmend Konditionsnachteile bemerkbar, was er u.a. auf mangelnde Trainingsbeteiligung zurückführte. Während der zweiten Spielhälfte habe er bei seinen verbliebenen Akteuren leider eine “Schicksalsergebenheit” beobachten müssen. Ursprünglich wollte Trainer Michlenz sein Team nicht mit Libero, sondern zum ersten Mal mit einer Viererkette agieren lassen, wovon er angesichts der dünnen Spielerdecke dann doch Abstand nahm.
Groß Gaglows Spielertrainer Andre Müller zog ein positives Fazit, obwohl man in vorangegangenen Woche das Testspiel gegen Frischauf Briesen mit 0:2 verloren hatte. “Insgesamt waren wir in der Vorbereitung aber gut unterwegs. Für mich ist es das Wichtigste, dass wir über 90 Minuten sehr offensiv spielen können und und dass unsere zentrale Hauptachse von Kapitän Sven Lehmann über Lars Hanuschka bis Ali Fazel funktioniert”. Zu bemängeln seien noch Effektivitätsdefizite in der Chancenverwertung und im taktischen Verhalten. Gerade in diesem Spiel gegen Merzdorf habe es ihn richtig geärgert, dass man praktisch in der letzten Sekunde beim Stand von 8:0 durch schlechtes Abwehrverhalten noch ein Gegentor kassiert hat.
Zum ersten Punktspiel nach der sogenannten Winterpause tritt Groß Gaglow II auf heimischem Rasen gegen die SG Sachendorf an, die man im Hinspiel mit 2:0 bezwungen hatte.
Torfolge: 1:0 Sven Rajewski (Foto links), 2:0 Ali Fazel, 3:0 Maik Rissmann, 4:0 Sven Rajewski, 5:0 Lars Hanuschka, 6:0 Steffen Ponwitz, 7:0 Florian Matz, 8:0 Andre Müller, 8:1 Michel Michelko.
Aufstellungen
Groß Gaglow: Gordon Nagel, Oliver Fast, Andre Müller, Sven Lehmann, Sebastian Lachmann, Kilian Wirth, Lars Hanuschka, Maik Rissmann, Ali Fazel, Oleksandr Shevchenko, Sven Rajewski. Einwechsler: Mark Bracki, Steffen Ponwitz, Phillip Schindewolf, Florian Matz.
Merzdorf: Mario Metan, Christian Michlenz, Enrico Jende, Sebastian Michlenz, Andreas Löffler, Enis Shahin Beytaroglu, Kevin Thieme, Christian Adam, Nico Miersch, Michel Michelko, Michael Jentsch.

SG Groß Gaglow II – SV Rot-Weiß Merzdorf 8:1
Bei bestem Wetter trafen am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz am Cottbuser Priorgraben zwei Kreisklassenteams zu einem Testspiel aufeinander, die zuvor noch nie gegeneinander gespielt hatten. Der Grund: Gastgeber Groß Gaglow II als derzeitiger Tabellenzweiter gehört zur Südstaffel der 1. Kreisklasse, während die Rot-Weißen (zurzeit auf Rang drei) ihre Punktspiele in der Nordstaffel austragen.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Der Kantersieg wird von den Groß-Gaglowern in keiner Weise überbewertet, zumal der Gegner aus verschiedenen Gründen von vornherein nur elf Akteure aufbieten konnte, somit keine Wechselmöglichkeiten besaß und mit Mario Metan ein gelernter Abwehrspieler für den fehlenden Stammkeeper Christian Goletz zwischen die Pfosten musste. Insgesamt standen dem Trainer sechs Stammspieler nicht zur Verfügung. Da sich in dem äußerst fairen Match – Schiedsrichter Hans-Jürgen Mudra kam ohne eine einzige Karte aus -, während der 2. Halbzeit auch noch zwei Merzdorfer ohne Fremdeinwirkung verletzten, muss man den Kantersieg zusätzlich ziemlich stark relativieren.
Viel wichtiger indes war für beide Trainer die Frage, welche Erkenntnisse sie kurz vor Beginn der zweiten Halbserie gewinnen konnten. Merzdorfs Coach Lutz Michlenz sagte dazu: “Trotz aller Ausfälle gingen wir mit relativ hohen Erwartungen in diesen Test. Aber nach dem schnellen Rückstand begann die Moral der Mannschaft zu sinken”. Im weiteren Spielverlauf machten sich zunehmend Konditionsnachteile bemerkbar, was er u.a. auf mangelnde Trainingsbeteiligung zurückführte. Während der zweiten Spielhälfte habe er bei seinen verbliebenen Akteuren leider eine “Schicksalsergebenheit” beobachten müssen. Ursprünglich wollte Trainer Michlenz sein Team nicht mit Libero, sondern zum ersten Mal mit einer Viererkette agieren lassen, wovon er angesichts der dünnen Spielerdecke dann doch Abstand nahm.
Groß Gaglows Spielertrainer Andre Müller zog ein positives Fazit, obwohl man in vorangegangenen Woche das Testspiel gegen Frischauf Briesen mit 0:2 verloren hatte. “Insgesamt waren wir in der Vorbereitung aber gut unterwegs. Für mich ist es das Wichtigste, dass wir über 90 Minuten sehr offensiv spielen können und und dass unsere zentrale Hauptachse von Kapitän Sven Lehmann über Lars Hanuschka bis Ali Fazel funktioniert”. Zu bemängeln seien noch Effektivitätsdefizite in der Chancenverwertung und im taktischen Verhalten. Gerade in diesem Spiel gegen Merzdorf habe es ihn richtig geärgert, dass man praktisch in der letzten Sekunde beim Stand von 8:0 durch schlechtes Abwehrverhalten noch ein Gegentor kassiert hat.
Zum ersten Punktspiel nach der sogenannten Winterpause tritt Groß Gaglow II auf heimischem Rasen gegen die SG Sachendorf an, die man im Hinspiel mit 2:0 bezwungen hatte.
Torfolge: 1:0 Sven Rajewski (Foto links), 2:0 Ali Fazel, 3:0 Maik Rissmann, 4:0 Sven Rajewski, 5:0 Lars Hanuschka, 6:0 Steffen Ponwitz, 7:0 Florian Matz, 8:0 Andre Müller, 8:1 Michel Michelko.
Aufstellungen
Groß Gaglow: Gordon Nagel, Oliver Fast, Andre Müller, Sven Lehmann, Sebastian Lachmann, Kilian Wirth, Lars Hanuschka, Maik Rissmann, Ali Fazel, Oleksandr Shevchenko, Sven Rajewski. Einwechsler: Mark Bracki, Steffen Ponwitz, Phillip Schindewolf, Florian Matz.
Merzdorf: Mario Metan, Christian Michlenz, Enrico Jende, Sebastian Michlenz, Andreas Löffler, Enis Shahin Beytaroglu, Kevin Thieme, Christian Adam, Nico Miersch, Michel Michelko, Michael Jentsch.

SG Groß Gaglow II – SV Rot-Weiß Merzdorf 8:1
Bei bestem Wetter trafen am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz am Cottbuser Priorgraben zwei Kreisklassenteams zu einem Testspiel aufeinander, die zuvor noch nie gegeneinander gespielt hatten. Der Grund: Gastgeber Groß Gaglow II als derzeitiger Tabellenzweiter gehört zur Südstaffel der 1. Kreisklasse, während die Rot-Weißen (zurzeit auf Rang drei) ihre Punktspiele in der Nordstaffel austragen.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Der Kantersieg wird von den Groß-Gaglowern in keiner Weise überbewertet, zumal der Gegner aus verschiedenen Gründen von vornherein nur elf Akteure aufbieten konnte, somit keine Wechselmöglichkeiten besaß und mit Mario Metan ein gelernter Abwehrspieler für den fehlenden Stammkeeper Christian Goletz zwischen die Pfosten musste. Insgesamt standen dem Trainer sechs Stammspieler nicht zur Verfügung. Da sich in dem äußerst fairen Match – Schiedsrichter Hans-Jürgen Mudra kam ohne eine einzige Karte aus -, während der 2. Halbzeit auch noch zwei Merzdorfer ohne Fremdeinwirkung verletzten, muss man den Kantersieg zusätzlich ziemlich stark relativieren.
Viel wichtiger indes war für beide Trainer die Frage, welche Erkenntnisse sie kurz vor Beginn der zweiten Halbserie gewinnen konnten. Merzdorfs Coach Lutz Michlenz sagte dazu: “Trotz aller Ausfälle gingen wir mit relativ hohen Erwartungen in diesen Test. Aber nach dem schnellen Rückstand begann die Moral der Mannschaft zu sinken”. Im weiteren Spielverlauf machten sich zunehmend Konditionsnachteile bemerkbar, was er u.a. auf mangelnde Trainingsbeteiligung zurückführte. Während der zweiten Spielhälfte habe er bei seinen verbliebenen Akteuren leider eine “Schicksalsergebenheit” beobachten müssen. Ursprünglich wollte Trainer Michlenz sein Team nicht mit Libero, sondern zum ersten Mal mit einer Viererkette agieren lassen, wovon er angesichts der dünnen Spielerdecke dann doch Abstand nahm.
Groß Gaglows Spielertrainer Andre Müller zog ein positives Fazit, obwohl man in vorangegangenen Woche das Testspiel gegen Frischauf Briesen mit 0:2 verloren hatte. “Insgesamt waren wir in der Vorbereitung aber gut unterwegs. Für mich ist es das Wichtigste, dass wir über 90 Minuten sehr offensiv spielen können und und dass unsere zentrale Hauptachse von Kapitän Sven Lehmann über Lars Hanuschka bis Ali Fazel funktioniert”. Zu bemängeln seien noch Effektivitätsdefizite in der Chancenverwertung und im taktischen Verhalten. Gerade in diesem Spiel gegen Merzdorf habe es ihn richtig geärgert, dass man praktisch in der letzten Sekunde beim Stand von 8:0 durch schlechtes Abwehrverhalten noch ein Gegentor kassiert hat.
Zum ersten Punktspiel nach der sogenannten Winterpause tritt Groß Gaglow II auf heimischem Rasen gegen die SG Sachendorf an, die man im Hinspiel mit 2:0 bezwungen hatte.
Torfolge: 1:0 Sven Rajewski (Foto links), 2:0 Ali Fazel, 3:0 Maik Rissmann, 4:0 Sven Rajewski, 5:0 Lars Hanuschka, 6:0 Steffen Ponwitz, 7:0 Florian Matz, 8:0 Andre Müller, 8:1 Michel Michelko.
Aufstellungen
Groß Gaglow: Gordon Nagel, Oliver Fast, Andre Müller, Sven Lehmann, Sebastian Lachmann, Kilian Wirth, Lars Hanuschka, Maik Rissmann, Ali Fazel, Oleksandr Shevchenko, Sven Rajewski. Einwechsler: Mark Bracki, Steffen Ponwitz, Phillip Schindewolf, Florian Matz.
Merzdorf: Mario Metan, Christian Michlenz, Enrico Jende, Sebastian Michlenz, Andreas Löffler, Enis Shahin Beytaroglu, Kevin Thieme, Christian Adam, Nico Miersch, Michel Michelko, Michael Jentsch.

SG Groß Gaglow II – SV Rot-Weiß Merzdorf 8:1
Bei bestem Wetter trafen am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz am Cottbuser Priorgraben zwei Kreisklassenteams zu einem Testspiel aufeinander, die zuvor noch nie gegeneinander gespielt hatten. Der Grund: Gastgeber Groß Gaglow II als derzeitiger Tabellenzweiter gehört zur Südstaffel der 1. Kreisklasse, während die Rot-Weißen (zurzeit auf Rang drei) ihre Punktspiele in der Nordstaffel austragen.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Der Kantersieg wird von den Groß-Gaglowern in keiner Weise überbewertet, zumal der Gegner aus verschiedenen Gründen von vornherein nur elf Akteure aufbieten konnte, somit keine Wechselmöglichkeiten besaß und mit Mario Metan ein gelernter Abwehrspieler für den fehlenden Stammkeeper Christian Goletz zwischen die Pfosten musste. Insgesamt standen dem Trainer sechs Stammspieler nicht zur Verfügung. Da sich in dem äußerst fairen Match – Schiedsrichter Hans-Jürgen Mudra kam ohne eine einzige Karte aus -, während der 2. Halbzeit auch noch zwei Merzdorfer ohne Fremdeinwirkung verletzten, muss man den Kantersieg zusätzlich ziemlich stark relativieren.
Viel wichtiger indes war für beide Trainer die Frage, welche Erkenntnisse sie kurz vor Beginn der zweiten Halbserie gewinnen konnten. Merzdorfs Coach Lutz Michlenz sagte dazu: “Trotz aller Ausfälle gingen wir mit relativ hohen Erwartungen in diesen Test. Aber nach dem schnellen Rückstand begann die Moral der Mannschaft zu sinken”. Im weiteren Spielverlauf machten sich zunehmend Konditionsnachteile bemerkbar, was er u.a. auf mangelnde Trainingsbeteiligung zurückführte. Während der zweiten Spielhälfte habe er bei seinen verbliebenen Akteuren leider eine “Schicksalsergebenheit” beobachten müssen. Ursprünglich wollte Trainer Michlenz sein Team nicht mit Libero, sondern zum ersten Mal mit einer Viererkette agieren lassen, wovon er angesichts der dünnen Spielerdecke dann doch Abstand nahm.
Groß Gaglows Spielertrainer Andre Müller zog ein positives Fazit, obwohl man in vorangegangenen Woche das Testspiel gegen Frischauf Briesen mit 0:2 verloren hatte. “Insgesamt waren wir in der Vorbereitung aber gut unterwegs. Für mich ist es das Wichtigste, dass wir über 90 Minuten sehr offensiv spielen können und und dass unsere zentrale Hauptachse von Kapitän Sven Lehmann über Lars Hanuschka bis Ali Fazel funktioniert”. Zu bemängeln seien noch Effektivitätsdefizite in der Chancenverwertung und im taktischen Verhalten. Gerade in diesem Spiel gegen Merzdorf habe es ihn richtig geärgert, dass man praktisch in der letzten Sekunde beim Stand von 8:0 durch schlechtes Abwehrverhalten noch ein Gegentor kassiert hat.
Zum ersten Punktspiel nach der sogenannten Winterpause tritt Groß Gaglow II auf heimischem Rasen gegen die SG Sachendorf an, die man im Hinspiel mit 2:0 bezwungen hatte.
Torfolge: 1:0 Sven Rajewski (Foto links), 2:0 Ali Fazel, 3:0 Maik Rissmann, 4:0 Sven Rajewski, 5:0 Lars Hanuschka, 6:0 Steffen Ponwitz, 7:0 Florian Matz, 8:0 Andre Müller, 8:1 Michel Michelko.
Aufstellungen
Groß Gaglow: Gordon Nagel, Oliver Fast, Andre Müller, Sven Lehmann, Sebastian Lachmann, Kilian Wirth, Lars Hanuschka, Maik Rissmann, Ali Fazel, Oleksandr Shevchenko, Sven Rajewski. Einwechsler: Mark Bracki, Steffen Ponwitz, Phillip Schindewolf, Florian Matz.
Merzdorf: Mario Metan, Christian Michlenz, Enrico Jende, Sebastian Michlenz, Andreas Löffler, Enis Shahin Beytaroglu, Kevin Thieme, Christian Adam, Nico Miersch, Michel Michelko, Michael Jentsch.

SG Groß Gaglow II – SV Rot-Weiß Merzdorf 8:1
Bei bestem Wetter trafen am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz am Cottbuser Priorgraben zwei Kreisklassenteams zu einem Testspiel aufeinander, die zuvor noch nie gegeneinander gespielt hatten. Der Grund: Gastgeber Groß Gaglow II als derzeitiger Tabellenzweiter gehört zur Südstaffel der 1. Kreisklasse, während die Rot-Weißen (zurzeit auf Rang drei) ihre Punktspiele in der Nordstaffel austragen.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Der Kantersieg wird von den Groß-Gaglowern in keiner Weise überbewertet, zumal der Gegner aus verschiedenen Gründen von vornherein nur elf Akteure aufbieten konnte, somit keine Wechselmöglichkeiten besaß und mit Mario Metan ein gelernter Abwehrspieler für den fehlenden Stammkeeper Christian Goletz zwischen die Pfosten musste. Insgesamt standen dem Trainer sechs Stammspieler nicht zur Verfügung. Da sich in dem äußerst fairen Match – Schiedsrichter Hans-Jürgen Mudra kam ohne eine einzige Karte aus -, während der 2. Halbzeit auch noch zwei Merzdorfer ohne Fremdeinwirkung verletzten, muss man den Kantersieg zusätzlich ziemlich stark relativieren.
Viel wichtiger indes war für beide Trainer die Frage, welche Erkenntnisse sie kurz vor Beginn der zweiten Halbserie gewinnen konnten. Merzdorfs Coach Lutz Michlenz sagte dazu: “Trotz aller Ausfälle gingen wir mit relativ hohen Erwartungen in diesen Test. Aber nach dem schnellen Rückstand begann die Moral der Mannschaft zu sinken”. Im weiteren Spielverlauf machten sich zunehmend Konditionsnachteile bemerkbar, was er u.a. auf mangelnde Trainingsbeteiligung zurückführte. Während der zweiten Spielhälfte habe er bei seinen verbliebenen Akteuren leider eine “Schicksalsergebenheit” beobachten müssen. Ursprünglich wollte Trainer Michlenz sein Team nicht mit Libero, sondern zum ersten Mal mit einer Viererkette agieren lassen, wovon er angesichts der dünnen Spielerdecke dann doch Abstand nahm.
Groß Gaglows Spielertrainer Andre Müller zog ein positives Fazit, obwohl man in vorangegangenen Woche das Testspiel gegen Frischauf Briesen mit 0:2 verloren hatte. “Insgesamt waren wir in der Vorbereitung aber gut unterwegs. Für mich ist es das Wichtigste, dass wir über 90 Minuten sehr offensiv spielen können und und dass unsere zentrale Hauptachse von Kapitän Sven Lehmann über Lars Hanuschka bis Ali Fazel funktioniert”. Zu bemängeln seien noch Effektivitätsdefizite in der Chancenverwertung und im taktischen Verhalten. Gerade in diesem Spiel gegen Merzdorf habe es ihn richtig geärgert, dass man praktisch in der letzten Sekunde beim Stand von 8:0 durch schlechtes Abwehrverhalten noch ein Gegentor kassiert hat.
Zum ersten Punktspiel nach der sogenannten Winterpause tritt Groß Gaglow II auf heimischem Rasen gegen die SG Sachendorf an, die man im Hinspiel mit 2:0 bezwungen hatte.
Torfolge: 1:0 Sven Rajewski (Foto links), 2:0 Ali Fazel, 3:0 Maik Rissmann, 4:0 Sven Rajewski, 5:0 Lars Hanuschka, 6:0 Steffen Ponwitz, 7:0 Florian Matz, 8:0 Andre Müller, 8:1 Michel Michelko.
Aufstellungen
Groß Gaglow: Gordon Nagel, Oliver Fast, Andre Müller, Sven Lehmann, Sebastian Lachmann, Kilian Wirth, Lars Hanuschka, Maik Rissmann, Ali Fazel, Oleksandr Shevchenko, Sven Rajewski. Einwechsler: Mark Bracki, Steffen Ponwitz, Phillip Schindewolf, Florian Matz.
Merzdorf: Mario Metan, Christian Michlenz, Enrico Jende, Sebastian Michlenz, Andreas Löffler, Enis Shahin Beytaroglu, Kevin Thieme, Christian Adam, Nico Miersch, Michel Michelko, Michael Jentsch.

SG Groß Gaglow II – SV Rot-Weiß Merzdorf 8:1
Bei bestem Wetter trafen am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz am Cottbuser Priorgraben zwei Kreisklassenteams zu einem Testspiel aufeinander, die zuvor noch nie gegeneinander gespielt hatten. Der Grund: Gastgeber Groß Gaglow II als derzeitiger Tabellenzweiter gehört zur Südstaffel der 1. Kreisklasse, während die Rot-Weißen (zurzeit auf Rang drei) ihre Punktspiele in der Nordstaffel austragen.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Der Kantersieg wird von den Groß-Gaglowern in keiner Weise überbewertet, zumal der Gegner aus verschiedenen Gründen von vornherein nur elf Akteure aufbieten konnte, somit keine Wechselmöglichkeiten besaß und mit Mario Metan ein gelernter Abwehrspieler für den fehlenden Stammkeeper Christian Goletz zwischen die Pfosten musste. Insgesamt standen dem Trainer sechs Stammspieler nicht zur Verfügung. Da sich in dem äußerst fairen Match – Schiedsrichter Hans-Jürgen Mudra kam ohne eine einzige Karte aus -, während der 2. Halbzeit auch noch zwei Merzdorfer ohne Fremdeinwirkung verletzten, muss man den Kantersieg zusätzlich ziemlich stark relativieren.
Viel wichtiger indes war für beide Trainer die Frage, welche Erkenntnisse sie kurz vor Beginn der zweiten Halbserie gewinnen konnten. Merzdorfs Coach Lutz Michlenz sagte dazu: “Trotz aller Ausfälle gingen wir mit relativ hohen Erwartungen in diesen Test. Aber nach dem schnellen Rückstand begann die Moral der Mannschaft zu sinken”. Im weiteren Spielverlauf machten sich zunehmend Konditionsnachteile bemerkbar, was er u.a. auf mangelnde Trainingsbeteiligung zurückführte. Während der zweiten Spielhälfte habe er bei seinen verbliebenen Akteuren leider eine “Schicksalsergebenheit” beobachten müssen. Ursprünglich wollte Trainer Michlenz sein Team nicht mit Libero, sondern zum ersten Mal mit einer Viererkette agieren lassen, wovon er angesichts der dünnen Spielerdecke dann doch Abstand nahm.
Groß Gaglows Spielertrainer Andre Müller zog ein positives Fazit, obwohl man in vorangegangenen Woche das Testspiel gegen Frischauf Briesen mit 0:2 verloren hatte. “Insgesamt waren wir in der Vorbereitung aber gut unterwegs. Für mich ist es das Wichtigste, dass wir über 90 Minuten sehr offensiv spielen können und und dass unsere zentrale Hauptachse von Kapitän Sven Lehmann über Lars Hanuschka bis Ali Fazel funktioniert”. Zu bemängeln seien noch Effektivitätsdefizite in der Chancenverwertung und im taktischen Verhalten. Gerade in diesem Spiel gegen Merzdorf habe es ihn richtig geärgert, dass man praktisch in der letzten Sekunde beim Stand von 8:0 durch schlechtes Abwehrverhalten noch ein Gegentor kassiert hat.
Zum ersten Punktspiel nach der sogenannten Winterpause tritt Groß Gaglow II auf heimischem Rasen gegen die SG Sachendorf an, die man im Hinspiel mit 2:0 bezwungen hatte.
Torfolge: 1:0 Sven Rajewski (Foto links), 2:0 Ali Fazel, 3:0 Maik Rissmann, 4:0 Sven Rajewski, 5:0 Lars Hanuschka, 6:0 Steffen Ponwitz, 7:0 Florian Matz, 8:0 Andre Müller, 8:1 Michel Michelko.
Aufstellungen
Groß Gaglow: Gordon Nagel, Oliver Fast, Andre Müller, Sven Lehmann, Sebastian Lachmann, Kilian Wirth, Lars Hanuschka, Maik Rissmann, Ali Fazel, Oleksandr Shevchenko, Sven Rajewski. Einwechsler: Mark Bracki, Steffen Ponwitz, Phillip Schindewolf, Florian Matz.
Merzdorf: Mario Metan, Christian Michlenz, Enrico Jende, Sebastian Michlenz, Andreas Löffler, Enis Shahin Beytaroglu, Kevin Thieme, Christian Adam, Nico Miersch, Michel Michelko, Michael Jentsch.

SG Groß Gaglow II – SV Rot-Weiß Merzdorf 8:1
Bei bestem Wetter trafen am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz am Cottbuser Priorgraben zwei Kreisklassenteams zu einem Testspiel aufeinander, die zuvor noch nie gegeneinander gespielt hatten. Der Grund: Gastgeber Groß Gaglow II als derzeitiger Tabellenzweiter gehört zur Südstaffel der 1. Kreisklasse, während die Rot-Weißen (zurzeit auf Rang drei) ihre Punktspiele in der Nordstaffel austragen.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Der Kantersieg wird von den Groß-Gaglowern in keiner Weise überbewertet, zumal der Gegner aus verschiedenen Gründen von vornherein nur elf Akteure aufbieten konnte, somit keine Wechselmöglichkeiten besaß und mit Mario Metan ein gelernter Abwehrspieler für den fehlenden Stammkeeper Christian Goletz zwischen die Pfosten musste. Insgesamt standen dem Trainer sechs Stammspieler nicht zur Verfügung. Da sich in dem äußerst fairen Match – Schiedsrichter Hans-Jürgen Mudra kam ohne eine einzige Karte aus -, während der 2. Halbzeit auch noch zwei Merzdorfer ohne Fremdeinwirkung verletzten, muss man den Kantersieg zusätzlich ziemlich stark relativieren.
Viel wichtiger indes war für beide Trainer die Frage, welche Erkenntnisse sie kurz vor Beginn der zweiten Halbserie gewinnen konnten. Merzdorfs Coach Lutz Michlenz sagte dazu: “Trotz aller Ausfälle gingen wir mit relativ hohen Erwartungen in diesen Test. Aber nach dem schnellen Rückstand begann die Moral der Mannschaft zu sinken”. Im weiteren Spielverlauf machten sich zunehmend Konditionsnachteile bemerkbar, was er u.a. auf mangelnde Trainingsbeteiligung zurückführte. Während der zweiten Spielhälfte habe er bei seinen verbliebenen Akteuren leider eine “Schicksalsergebenheit” beobachten müssen. Ursprünglich wollte Trainer Michlenz sein Team nicht mit Libero, sondern zum ersten Mal mit einer Viererkette agieren lassen, wovon er angesichts der dünnen Spielerdecke dann doch Abstand nahm.
Groß Gaglows Spielertrainer Andre Müller zog ein positives Fazit, obwohl man in vorangegangenen Woche das Testspiel gegen Frischauf Briesen mit 0:2 verloren hatte. “Insgesamt waren wir in der Vorbereitung aber gut unterwegs. Für mich ist es das Wichtigste, dass wir über 90 Minuten sehr offensiv spielen können und und dass unsere zentrale Hauptachse von Kapitän Sven Lehmann über Lars Hanuschka bis Ali Fazel funktioniert”. Zu bemängeln seien noch Effektivitätsdefizite in der Chancenverwertung und im taktischen Verhalten. Gerade in diesem Spiel gegen Merzdorf habe es ihn richtig geärgert, dass man praktisch in der letzten Sekunde beim Stand von 8:0 durch schlechtes Abwehrverhalten noch ein Gegentor kassiert hat.
Zum ersten Punktspiel nach der sogenannten Winterpause tritt Groß Gaglow II auf heimischem Rasen gegen die SG Sachendorf an, die man im Hinspiel mit 2:0 bezwungen hatte.
Torfolge: 1:0 Sven Rajewski (Foto links), 2:0 Ali Fazel, 3:0 Maik Rissmann, 4:0 Sven Rajewski, 5:0 Lars Hanuschka, 6:0 Steffen Ponwitz, 7:0 Florian Matz, 8:0 Andre Müller, 8:1 Michel Michelko.
Aufstellungen
Groß Gaglow: Gordon Nagel, Oliver Fast, Andre Müller, Sven Lehmann, Sebastian Lachmann, Kilian Wirth, Lars Hanuschka, Maik Rissmann, Ali Fazel, Oleksandr Shevchenko, Sven Rajewski. Einwechsler: Mark Bracki, Steffen Ponwitz, Phillip Schindewolf, Florian Matz.
Merzdorf: Mario Metan, Christian Michlenz, Enrico Jende, Sebastian Michlenz, Andreas Löffler, Enis Shahin Beytaroglu, Kevin Thieme, Christian Adam, Nico Miersch, Michel Michelko, Michael Jentsch.

SG Groß Gaglow II – SV Rot-Weiß Merzdorf 8:1
Bei bestem Wetter trafen am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz am Cottbuser Priorgraben zwei Kreisklassenteams zu einem Testspiel aufeinander, die zuvor noch nie gegeneinander gespielt hatten. Der Grund: Gastgeber Groß Gaglow II als derzeitiger Tabellenzweiter gehört zur Südstaffel der 1. Kreisklasse, während die Rot-Weißen (zurzeit auf Rang drei) ihre Punktspiele in der Nordstaffel austragen.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Der Kantersieg wird von den Groß-Gaglowern in keiner Weise überbewertet, zumal der Gegner aus verschiedenen Gründen von vornherein nur elf Akteure aufbieten konnte, somit keine Wechselmöglichkeiten besaß und mit Mario Metan ein gelernter Abwehrspieler für den fehlenden Stammkeeper Christian Goletz zwischen die Pfosten musste. Insgesamt standen dem Trainer sechs Stammspieler nicht zur Verfügung. Da sich in dem äußerst fairen Match – Schiedsrichter Hans-Jürgen Mudra kam ohne eine einzige Karte aus -, während der 2. Halbzeit auch noch zwei Merzdorfer ohne Fremdeinwirkung verletzten, muss man den Kantersieg zusätzlich ziemlich stark relativieren.
Viel wichtiger indes war für beide Trainer die Frage, welche Erkenntnisse sie kurz vor Beginn der zweiten Halbserie gewinnen konnten. Merzdorfs Coach Lutz Michlenz sagte dazu: “Trotz aller Ausfälle gingen wir mit relativ hohen Erwartungen in diesen Test. Aber nach dem schnellen Rückstand begann die Moral der Mannschaft zu sinken”. Im weiteren Spielverlauf machten sich zunehmend Konditionsnachteile bemerkbar, was er u.a. auf mangelnde Trainingsbeteiligung zurückführte. Während der zweiten Spielhälfte habe er bei seinen verbliebenen Akteuren leider eine “Schicksalsergebenheit” beobachten müssen. Ursprünglich wollte Trainer Michlenz sein Team nicht mit Libero, sondern zum ersten Mal mit einer Viererkette agieren lassen, wovon er angesichts der dünnen Spielerdecke dann doch Abstand nahm.
Groß Gaglows Spielertrainer Andre Müller zog ein positives Fazit, obwohl man in vorangegangenen Woche das Testspiel gegen Frischauf Briesen mit 0:2 verloren hatte. “Insgesamt waren wir in der Vorbereitung aber gut unterwegs. Für mich ist es das Wichtigste, dass wir über 90 Minuten sehr offensiv spielen können und und dass unsere zentrale Hauptachse von Kapitän Sven Lehmann über Lars Hanuschka bis Ali Fazel funktioniert”. Zu bemängeln seien noch Effektivitätsdefizite in der Chancenverwertung und im taktischen Verhalten. Gerade in diesem Spiel gegen Merzdorf habe es ihn richtig geärgert, dass man praktisch in der letzten Sekunde beim Stand von 8:0 durch schlechtes Abwehrverhalten noch ein Gegentor kassiert hat.
Zum ersten Punktspiel nach der sogenannten Winterpause tritt Groß Gaglow II auf heimischem Rasen gegen die SG Sachendorf an, die man im Hinspiel mit 2:0 bezwungen hatte.
Torfolge: 1:0 Sven Rajewski (Foto links), 2:0 Ali Fazel, 3:0 Maik Rissmann, 4:0 Sven Rajewski, 5:0 Lars Hanuschka, 6:0 Steffen Ponwitz, 7:0 Florian Matz, 8:0 Andre Müller, 8:1 Michel Michelko.
Aufstellungen
Groß Gaglow: Gordon Nagel, Oliver Fast, Andre Müller, Sven Lehmann, Sebastian Lachmann, Kilian Wirth, Lars Hanuschka, Maik Rissmann, Ali Fazel, Oleksandr Shevchenko, Sven Rajewski. Einwechsler: Mark Bracki, Steffen Ponwitz, Phillip Schindewolf, Florian Matz.
Merzdorf: Mario Metan, Christian Michlenz, Enrico Jende, Sebastian Michlenz, Andreas Löffler, Enis Shahin Beytaroglu, Kevin Thieme, Christian Adam, Nico Miersch, Michel Michelko, Michael Jentsch.

Ähnliche Artikel

FCE-Präsident zieht positive Bilanz und setzt Klassenerhalt als Ziel

FCE-Präsident zieht positive Bilanz und setzt Klassenerhalt als Ziel

21. Mai 2025

Der FC Energie Cottbus hat die zurückliegende Saison bilanziert und richtet den Blick auf die neue Spielzeit in der 3....

Saisonstart nach Maß: Lausitzer Rennfahrer fährt doppelt aufs Podium

Saisonstart nach Maß: Lausitzer Rennfahrer fährt doppelt aufs Podium

21. Mai 2025

Der Lausitzer Rennfahrer Henry Clausnitzer ist fulminant in seine dritte Saison der BOSS GP Racing Series gestartet: Beim Jubiläumsevent „ADAC...

“Sparkassen Fairplay Soccer Tour” brachte über 300 Kinder nach Kolkwitz

“Sparkassen Fairplay Soccer Tour” brachte über 300 Kinder nach Kolkwitz

21. Mai 2025

Tore, Teamgeist und jede Menge Spielfreude: Heute hat die „Sparkassen Fairplay Soccer Tour“ das Kolkwitz-Center in ein echtes Streetsoccer-Fest verwandelt....

Höhere Parkgebühren & 13 neue freie Kurzzeitplätze in Cottbuser City

Höhere Parkgebühren & 13 neue freie Kurzzeitplätze in Cottbuser City

21. Mai 2025

Gute Nachricht für Kurzparker, weniger erfreuliche Nachrichten für Langzeitparker in Cottbus.  In diesen Tagen entstehen 13 neue Kurzzeitparkplätze im Stadtzentrum....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

FCE-Präsident zieht positive Bilanz und setzt Klassenerhalt als Ziel

17:25 Uhr | 21. Mai 2025 | 612 Leser

Saisonstart nach Maß: Lausitzer Rennfahrer fährt doppelt aufs Podium

17:25 Uhr | 21. Mai 2025 | 23 Leser

“Sparkassen Fairplay Soccer Tour” brachte über 300 Kinder nach Kolkwitz

16:56 Uhr | 21. Mai 2025 | 92 Leser

LEAG baut GigawattFactory im Tagebau Jänschwalde weiter aus

16:42 Uhr | 21. Mai 2025 | 87 Leser

Höhere Parkgebühren & 13 neue freie Kurzzeitplätze in Cottbuser City

15:48 Uhr | 21. Mai 2025 | 795 Leser

Sommerstrom im Winter nutzen? Was Batteriespeicher leisten können

15:44 Uhr | 21. Mai 2025 | 12 Leser

Meistgelesen

Gerichtsbeschluss legt Regionalbusverkehr in Spree-Neiße lahm

19.Mai 2025 | 12.4k Leser

Traurige Gewissheit: Vermisster aus Ruhland tot aufgefunden

19.Mai 2025 | 9.4k Leser

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

17.Mai 2025 | 8.5k Leser

Große Neueröffnung steht bevor. Finale Woche für Lausitz Park Cottbus

15.Mai 2025 | 6.3k Leser

Neuer Sparkassen-Automat am Cottbuser Lausitz Park ab sofort in Betrieb

16.Mai 2025 | 3.7k Leser

Zahlreiche Pendler & Schülerverbindungen in Spree-Neiße fallen aus

18.Mai 2025 | 3.3k Leser

VideoNews

Neuer Lausitz Park in Cottbus | Die ersten Stimmen vom NL-Rundgang kurz vor Neueröffnung
Now Playing
Kurz vor der Lausitz Park Cottbus Neueröffnung am Donnerstag gab es heute nochmal einen exklusiven Einblick für unsere Gewinner aus der NL-Community. Laut der Centermanagerin Sylke Schulz-Apelt geht es jetzt ...nochmal an den Feinschliff. Am großen Eröffnungstag warten dann laut dem Lausitz Park viele kleine Angebote und Überraschungen für Jung und Alt. Der offizielle Banddurchschnitt im Marktkauf findet am Donnerstag um 8 Uhr statt, die Geschäfte öffnen dann zu 9:30 Uhr erstmalig ihre Türen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Tausende Besucher bei Branitzer Gartenfestival 2025
Now Playing
Trotz wechselhaften Wetters zog das Gartenfestival Park & Schloss Branitz in der Historischen Schlossgärtnerei am Wochenende Tausende Besucher an, die sich von regionaler Gartenkunst, handgemachten Unikaten und kulinarischen Leckerbissen verzaubern ...ließen. Das teilte der Veranstalter heute mit. Ein besonderes Highlight war erneut der Blumensteckwettbewerb, bei dem über 1000 Gäste ihre Favoriten aus 47 floralen Kunstwerken wählten. Martina Schulz und Marie-Luise Roder von der Kreativen Floristik Kiekebusch holten sich den ersten Platz. Das nächste Gartenfestival findet traditionell Ende Mai 2026 statt. 

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz über verpasste Relegation nach 1:4 Niederlage gegen Ingolstadt
Now Playing
FCE-Trainer Claus-Dieter Wollitz spricht im NL-Kurztalk über die verpasste Aufstiegsrelegation nach der 1:4 Heimniederlage gegen Ingolstadt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 ...
https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin