Krieschow:
Bei Krieschow kollidierte am Mittwochmorgen ein PKW AUDI mit einem Reh. Das Tier verendete nach dem Zusammenstoß. Schadensbilanz am Fahrzeug – rund 1.000 Euro.
Forst:
Aus dem Tank eines LKW, der auf einem Firmenglände in der Richard-Wagner-Straße abgestellt war, haben Unbekannte zirka 200 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Der Diebstahl, bei dem insgesamt ein Schaden von rund 400 Euro zu verzeichnen war, wurde der Polizei am Dienstag angezeigt.
Forst:
In den ersten Morgenstunden des Mittwochs führten Beamte der Bundespolizei und der Polizeiinspektion Cottbus/ Spree-Neiße gemeinsame Kontrollen durch. In der Nähe der Eisenbahnbrücke entdeckten sie zwei Personen, die beim Erblicken der Beamten in Richtung Kegeldamm flüchteten. Unter der Brücke entdeckten die Polizisten insgesamt sechs gestohlene Fahrräder und einen Fahrradanhänger. Diese wurden zur Eigentumssicherung sichergestellt. Vier Räder waren mit noch unversehrten Seilschlössern gesichert. Die ersten rechtmäßigen Besitzer konnten am Vormittag ihre Fahrräder wieder in Empfang nehmen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Guben:
Am Dienstag wurden der Polizei Einbrüche in Keller eines Mehrfamilienhauses in der Heinrich-Mann-Straße angezeigt. Zum bis jetzt bekannten Diebesgut zählten ein Laservermessungsgerät und ein Bohrhammer. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Guben:
Die Nacht zum Mittwoch nutzten Unbekannte, um gewaltsam in ein Büro in der Alten Poststraße einzubrechen. Sie durchsuchten Schränke und Behältnisse und entwendeten Bargeld in nicht genau bekannter Höhe. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Peitz:
In der Nacht zum Mittwoch entwendeten Unbekannte aus einem Kleintransporter, der im Heinrich-Mosler-Ring geparkt war, diverses Werkzeug. Der Schaden wurde mit rund 1.300 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Krieschow:
Bei Krieschow kollidierte am Mittwochmorgen ein PKW AUDI mit einem Reh. Das Tier verendete nach dem Zusammenstoß. Schadensbilanz am Fahrzeug – rund 1.000 Euro.
Forst:
Aus dem Tank eines LKW, der auf einem Firmenglände in der Richard-Wagner-Straße abgestellt war, haben Unbekannte zirka 200 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Der Diebstahl, bei dem insgesamt ein Schaden von rund 400 Euro zu verzeichnen war, wurde der Polizei am Dienstag angezeigt.
Forst:
In den ersten Morgenstunden des Mittwochs führten Beamte der Bundespolizei und der Polizeiinspektion Cottbus/ Spree-Neiße gemeinsame Kontrollen durch. In der Nähe der Eisenbahnbrücke entdeckten sie zwei Personen, die beim Erblicken der Beamten in Richtung Kegeldamm flüchteten. Unter der Brücke entdeckten die Polizisten insgesamt sechs gestohlene Fahrräder und einen Fahrradanhänger. Diese wurden zur Eigentumssicherung sichergestellt. Vier Räder waren mit noch unversehrten Seilschlössern gesichert. Die ersten rechtmäßigen Besitzer konnten am Vormittag ihre Fahrräder wieder in Empfang nehmen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Guben:
Am Dienstag wurden der Polizei Einbrüche in Keller eines Mehrfamilienhauses in der Heinrich-Mann-Straße angezeigt. Zum bis jetzt bekannten Diebesgut zählten ein Laservermessungsgerät und ein Bohrhammer. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Guben:
Die Nacht zum Mittwoch nutzten Unbekannte, um gewaltsam in ein Büro in der Alten Poststraße einzubrechen. Sie durchsuchten Schränke und Behältnisse und entwendeten Bargeld in nicht genau bekannter Höhe. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Peitz:
In der Nacht zum Mittwoch entwendeten Unbekannte aus einem Kleintransporter, der im Heinrich-Mosler-Ring geparkt war, diverses Werkzeug. Der Schaden wurde mit rund 1.300 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Krieschow:
Bei Krieschow kollidierte am Mittwochmorgen ein PKW AUDI mit einem Reh. Das Tier verendete nach dem Zusammenstoß. Schadensbilanz am Fahrzeug – rund 1.000 Euro.
Forst:
Aus dem Tank eines LKW, der auf einem Firmenglände in der Richard-Wagner-Straße abgestellt war, haben Unbekannte zirka 200 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Der Diebstahl, bei dem insgesamt ein Schaden von rund 400 Euro zu verzeichnen war, wurde der Polizei am Dienstag angezeigt.
Forst:
In den ersten Morgenstunden des Mittwochs führten Beamte der Bundespolizei und der Polizeiinspektion Cottbus/ Spree-Neiße gemeinsame Kontrollen durch. In der Nähe der Eisenbahnbrücke entdeckten sie zwei Personen, die beim Erblicken der Beamten in Richtung Kegeldamm flüchteten. Unter der Brücke entdeckten die Polizisten insgesamt sechs gestohlene Fahrräder und einen Fahrradanhänger. Diese wurden zur Eigentumssicherung sichergestellt. Vier Räder waren mit noch unversehrten Seilschlössern gesichert. Die ersten rechtmäßigen Besitzer konnten am Vormittag ihre Fahrräder wieder in Empfang nehmen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Guben:
Am Dienstag wurden der Polizei Einbrüche in Keller eines Mehrfamilienhauses in der Heinrich-Mann-Straße angezeigt. Zum bis jetzt bekannten Diebesgut zählten ein Laservermessungsgerät und ein Bohrhammer. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Guben:
Die Nacht zum Mittwoch nutzten Unbekannte, um gewaltsam in ein Büro in der Alten Poststraße einzubrechen. Sie durchsuchten Schränke und Behältnisse und entwendeten Bargeld in nicht genau bekannter Höhe. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Peitz:
In der Nacht zum Mittwoch entwendeten Unbekannte aus einem Kleintransporter, der im Heinrich-Mosler-Ring geparkt war, diverses Werkzeug. Der Schaden wurde mit rund 1.300 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Krieschow:
Bei Krieschow kollidierte am Mittwochmorgen ein PKW AUDI mit einem Reh. Das Tier verendete nach dem Zusammenstoß. Schadensbilanz am Fahrzeug – rund 1.000 Euro.
Forst:
Aus dem Tank eines LKW, der auf einem Firmenglände in der Richard-Wagner-Straße abgestellt war, haben Unbekannte zirka 200 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Der Diebstahl, bei dem insgesamt ein Schaden von rund 400 Euro zu verzeichnen war, wurde der Polizei am Dienstag angezeigt.
Forst:
In den ersten Morgenstunden des Mittwochs führten Beamte der Bundespolizei und der Polizeiinspektion Cottbus/ Spree-Neiße gemeinsame Kontrollen durch. In der Nähe der Eisenbahnbrücke entdeckten sie zwei Personen, die beim Erblicken der Beamten in Richtung Kegeldamm flüchteten. Unter der Brücke entdeckten die Polizisten insgesamt sechs gestohlene Fahrräder und einen Fahrradanhänger. Diese wurden zur Eigentumssicherung sichergestellt. Vier Räder waren mit noch unversehrten Seilschlössern gesichert. Die ersten rechtmäßigen Besitzer konnten am Vormittag ihre Fahrräder wieder in Empfang nehmen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Guben:
Am Dienstag wurden der Polizei Einbrüche in Keller eines Mehrfamilienhauses in der Heinrich-Mann-Straße angezeigt. Zum bis jetzt bekannten Diebesgut zählten ein Laservermessungsgerät und ein Bohrhammer. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Guben:
Die Nacht zum Mittwoch nutzten Unbekannte, um gewaltsam in ein Büro in der Alten Poststraße einzubrechen. Sie durchsuchten Schränke und Behältnisse und entwendeten Bargeld in nicht genau bekannter Höhe. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Peitz:
In der Nacht zum Mittwoch entwendeten Unbekannte aus einem Kleintransporter, der im Heinrich-Mosler-Ring geparkt war, diverses Werkzeug. Der Schaden wurde mit rund 1.300 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Krieschow:
Bei Krieschow kollidierte am Mittwochmorgen ein PKW AUDI mit einem Reh. Das Tier verendete nach dem Zusammenstoß. Schadensbilanz am Fahrzeug – rund 1.000 Euro.
Forst:
Aus dem Tank eines LKW, der auf einem Firmenglände in der Richard-Wagner-Straße abgestellt war, haben Unbekannte zirka 200 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Der Diebstahl, bei dem insgesamt ein Schaden von rund 400 Euro zu verzeichnen war, wurde der Polizei am Dienstag angezeigt.
Forst:
In den ersten Morgenstunden des Mittwochs führten Beamte der Bundespolizei und der Polizeiinspektion Cottbus/ Spree-Neiße gemeinsame Kontrollen durch. In der Nähe der Eisenbahnbrücke entdeckten sie zwei Personen, die beim Erblicken der Beamten in Richtung Kegeldamm flüchteten. Unter der Brücke entdeckten die Polizisten insgesamt sechs gestohlene Fahrräder und einen Fahrradanhänger. Diese wurden zur Eigentumssicherung sichergestellt. Vier Räder waren mit noch unversehrten Seilschlössern gesichert. Die ersten rechtmäßigen Besitzer konnten am Vormittag ihre Fahrräder wieder in Empfang nehmen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Guben:
Am Dienstag wurden der Polizei Einbrüche in Keller eines Mehrfamilienhauses in der Heinrich-Mann-Straße angezeigt. Zum bis jetzt bekannten Diebesgut zählten ein Laservermessungsgerät und ein Bohrhammer. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Guben:
Die Nacht zum Mittwoch nutzten Unbekannte, um gewaltsam in ein Büro in der Alten Poststraße einzubrechen. Sie durchsuchten Schränke und Behältnisse und entwendeten Bargeld in nicht genau bekannter Höhe. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Peitz:
In der Nacht zum Mittwoch entwendeten Unbekannte aus einem Kleintransporter, der im Heinrich-Mosler-Ring geparkt war, diverses Werkzeug. Der Schaden wurde mit rund 1.300 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Krieschow:
Bei Krieschow kollidierte am Mittwochmorgen ein PKW AUDI mit einem Reh. Das Tier verendete nach dem Zusammenstoß. Schadensbilanz am Fahrzeug – rund 1.000 Euro.
Forst:
Aus dem Tank eines LKW, der auf einem Firmenglände in der Richard-Wagner-Straße abgestellt war, haben Unbekannte zirka 200 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Der Diebstahl, bei dem insgesamt ein Schaden von rund 400 Euro zu verzeichnen war, wurde der Polizei am Dienstag angezeigt.
Forst:
In den ersten Morgenstunden des Mittwochs führten Beamte der Bundespolizei und der Polizeiinspektion Cottbus/ Spree-Neiße gemeinsame Kontrollen durch. In der Nähe der Eisenbahnbrücke entdeckten sie zwei Personen, die beim Erblicken der Beamten in Richtung Kegeldamm flüchteten. Unter der Brücke entdeckten die Polizisten insgesamt sechs gestohlene Fahrräder und einen Fahrradanhänger. Diese wurden zur Eigentumssicherung sichergestellt. Vier Räder waren mit noch unversehrten Seilschlössern gesichert. Die ersten rechtmäßigen Besitzer konnten am Vormittag ihre Fahrräder wieder in Empfang nehmen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Guben:
Am Dienstag wurden der Polizei Einbrüche in Keller eines Mehrfamilienhauses in der Heinrich-Mann-Straße angezeigt. Zum bis jetzt bekannten Diebesgut zählten ein Laservermessungsgerät und ein Bohrhammer. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Guben:
Die Nacht zum Mittwoch nutzten Unbekannte, um gewaltsam in ein Büro in der Alten Poststraße einzubrechen. Sie durchsuchten Schränke und Behältnisse und entwendeten Bargeld in nicht genau bekannter Höhe. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Peitz:
In der Nacht zum Mittwoch entwendeten Unbekannte aus einem Kleintransporter, der im Heinrich-Mosler-Ring geparkt war, diverses Werkzeug. Der Schaden wurde mit rund 1.300 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Krieschow:
Bei Krieschow kollidierte am Mittwochmorgen ein PKW AUDI mit einem Reh. Das Tier verendete nach dem Zusammenstoß. Schadensbilanz am Fahrzeug – rund 1.000 Euro.
Forst:
Aus dem Tank eines LKW, der auf einem Firmenglände in der Richard-Wagner-Straße abgestellt war, haben Unbekannte zirka 200 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Der Diebstahl, bei dem insgesamt ein Schaden von rund 400 Euro zu verzeichnen war, wurde der Polizei am Dienstag angezeigt.
Forst:
In den ersten Morgenstunden des Mittwochs führten Beamte der Bundespolizei und der Polizeiinspektion Cottbus/ Spree-Neiße gemeinsame Kontrollen durch. In der Nähe der Eisenbahnbrücke entdeckten sie zwei Personen, die beim Erblicken der Beamten in Richtung Kegeldamm flüchteten. Unter der Brücke entdeckten die Polizisten insgesamt sechs gestohlene Fahrräder und einen Fahrradanhänger. Diese wurden zur Eigentumssicherung sichergestellt. Vier Räder waren mit noch unversehrten Seilschlössern gesichert. Die ersten rechtmäßigen Besitzer konnten am Vormittag ihre Fahrräder wieder in Empfang nehmen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Guben:
Am Dienstag wurden der Polizei Einbrüche in Keller eines Mehrfamilienhauses in der Heinrich-Mann-Straße angezeigt. Zum bis jetzt bekannten Diebesgut zählten ein Laservermessungsgerät und ein Bohrhammer. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Guben:
Die Nacht zum Mittwoch nutzten Unbekannte, um gewaltsam in ein Büro in der Alten Poststraße einzubrechen. Sie durchsuchten Schränke und Behältnisse und entwendeten Bargeld in nicht genau bekannter Höhe. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Peitz:
In der Nacht zum Mittwoch entwendeten Unbekannte aus einem Kleintransporter, der im Heinrich-Mosler-Ring geparkt war, diverses Werkzeug. Der Schaden wurde mit rund 1.300 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Krieschow:
Bei Krieschow kollidierte am Mittwochmorgen ein PKW AUDI mit einem Reh. Das Tier verendete nach dem Zusammenstoß. Schadensbilanz am Fahrzeug – rund 1.000 Euro.
Forst:
Aus dem Tank eines LKW, der auf einem Firmenglände in der Richard-Wagner-Straße abgestellt war, haben Unbekannte zirka 200 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Der Diebstahl, bei dem insgesamt ein Schaden von rund 400 Euro zu verzeichnen war, wurde der Polizei am Dienstag angezeigt.
Forst:
In den ersten Morgenstunden des Mittwochs führten Beamte der Bundespolizei und der Polizeiinspektion Cottbus/ Spree-Neiße gemeinsame Kontrollen durch. In der Nähe der Eisenbahnbrücke entdeckten sie zwei Personen, die beim Erblicken der Beamten in Richtung Kegeldamm flüchteten. Unter der Brücke entdeckten die Polizisten insgesamt sechs gestohlene Fahrräder und einen Fahrradanhänger. Diese wurden zur Eigentumssicherung sichergestellt. Vier Räder waren mit noch unversehrten Seilschlössern gesichert. Die ersten rechtmäßigen Besitzer konnten am Vormittag ihre Fahrräder wieder in Empfang nehmen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Guben:
Am Dienstag wurden der Polizei Einbrüche in Keller eines Mehrfamilienhauses in der Heinrich-Mann-Straße angezeigt. Zum bis jetzt bekannten Diebesgut zählten ein Laservermessungsgerät und ein Bohrhammer. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Guben:
Die Nacht zum Mittwoch nutzten Unbekannte, um gewaltsam in ein Büro in der Alten Poststraße einzubrechen. Sie durchsuchten Schränke und Behältnisse und entwendeten Bargeld in nicht genau bekannter Höhe. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Peitz:
In der Nacht zum Mittwoch entwendeten Unbekannte aus einem Kleintransporter, der im Heinrich-Mosler-Ring geparkt war, diverses Werkzeug. Der Schaden wurde mit rund 1.300 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd