• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 14. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Kreisseniorenrat und ehrenamtlicher Seniorenbeauftragter neu bestellt

16:34 Uhr | 18. Dezember 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Dr. Jürgen Störmer lautet auch zukünftig der Name des ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Gestern wurden der engagierte Senftenberger, der die genannte Funktion bereits seit 2007 innehat, sowie die neuen Mitglieder des Kreisseniorenrates im Rahmen der Kreistagssitzung mit einem Blumenstrauß von Landrat Siegurd Heinze und Kreistagsvorsitzendem Klaus-Jürgen Graßhoff offiziell in ihren Ämtern willkommen geheißen.
Zum wiederholten Male berufen wurden Frank Hüper aus Vetschau , Bärbel Kratzer aus Senftenberg, Christel Mönnich aus Schipkau , Elke Socher aus Schwarzheide, Monika Stolper aus Calau, Klaus Weigel aus Ortrand sowie die 81-jährige Ingrid Walter aus Ruhland, welche bereits seit 1998 ehrenamtlich im seit 1994 bestehenden Kreisseniorenrat tätig ist. Als neues Mitglied konnte Gernot Schöfer aus Lübbenau in der Runde begrüßt werden.
Der Kreisseniorenrat des Landkreises trifft sich sechs Mal jährlich in zweimonatigen Abständen. Zusätzlich kommt der Vorstand, dessen Vorsitz Dr. Jürgen Störmer als ehrenamtlicher Seniorenbeauftragter automatisch innehat, sechs Mal pro Jahr zusammen.
Im Rahmen der Treffen finden unter anderem Beratungen der kommunalen Seniorenbeiräte mit dem Kreisseniorenrat und den Abgeordneten des Landtags statt. Zudem werden Veranstaltungen, wie etwa das traditionelle jährliche deutsch-polnische Treffen mit Senioren aus Bystrzyca Gòrna und die Eröffnungsveranstaltung sowie die weiteren dezentralen Veranstaltungen rund um die Brandenburgischen Seniorenwoche des Landkreises organisiert bzw. koordiniert. Auch die Fäden im Hinblick auf Planung und Durchführung der beliebten Landpartie der Senioren des Landkreises und die Woche der Gesundheit und Pflege halten die Mitglieder des Kreisseniorenrates in den Händen.
Foto: (V.l.): Bärbel Kratzer, Klaus-Jürgen Graßhoff, Christel Mönnich, Ingrid Walter, Klaus Weigel, Dr. Jürgen Störmer, Siegurd Heinze
Quelle und Foto: Landkreis Oberspreewald Lausitz

Dr. Jürgen Störmer lautet auch zukünftig der Name des ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Gestern wurden der engagierte Senftenberger, der die genannte Funktion bereits seit 2007 innehat, sowie die neuen Mitglieder des Kreisseniorenrates im Rahmen der Kreistagssitzung mit einem Blumenstrauß von Landrat Siegurd Heinze und Kreistagsvorsitzendem Klaus-Jürgen Graßhoff offiziell in ihren Ämtern willkommen geheißen.
Zum wiederholten Male berufen wurden Frank Hüper aus Vetschau , Bärbel Kratzer aus Senftenberg, Christel Mönnich aus Schipkau , Elke Socher aus Schwarzheide, Monika Stolper aus Calau, Klaus Weigel aus Ortrand sowie die 81-jährige Ingrid Walter aus Ruhland, welche bereits seit 1998 ehrenamtlich im seit 1994 bestehenden Kreisseniorenrat tätig ist. Als neues Mitglied konnte Gernot Schöfer aus Lübbenau in der Runde begrüßt werden.
Der Kreisseniorenrat des Landkreises trifft sich sechs Mal jährlich in zweimonatigen Abständen. Zusätzlich kommt der Vorstand, dessen Vorsitz Dr. Jürgen Störmer als ehrenamtlicher Seniorenbeauftragter automatisch innehat, sechs Mal pro Jahr zusammen.
Im Rahmen der Treffen finden unter anderem Beratungen der kommunalen Seniorenbeiräte mit dem Kreisseniorenrat und den Abgeordneten des Landtags statt. Zudem werden Veranstaltungen, wie etwa das traditionelle jährliche deutsch-polnische Treffen mit Senioren aus Bystrzyca Gòrna und die Eröffnungsveranstaltung sowie die weiteren dezentralen Veranstaltungen rund um die Brandenburgischen Seniorenwoche des Landkreises organisiert bzw. koordiniert. Auch die Fäden im Hinblick auf Planung und Durchführung der beliebten Landpartie der Senioren des Landkreises und die Woche der Gesundheit und Pflege halten die Mitglieder des Kreisseniorenrates in den Händen.
Foto: (V.l.): Bärbel Kratzer, Klaus-Jürgen Graßhoff, Christel Mönnich, Ingrid Walter, Klaus Weigel, Dr. Jürgen Störmer, Siegurd Heinze
Quelle und Foto: Landkreis Oberspreewald Lausitz

Dr. Jürgen Störmer lautet auch zukünftig der Name des ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Gestern wurden der engagierte Senftenberger, der die genannte Funktion bereits seit 2007 innehat, sowie die neuen Mitglieder des Kreisseniorenrates im Rahmen der Kreistagssitzung mit einem Blumenstrauß von Landrat Siegurd Heinze und Kreistagsvorsitzendem Klaus-Jürgen Graßhoff offiziell in ihren Ämtern willkommen geheißen.
Zum wiederholten Male berufen wurden Frank Hüper aus Vetschau , Bärbel Kratzer aus Senftenberg, Christel Mönnich aus Schipkau , Elke Socher aus Schwarzheide, Monika Stolper aus Calau, Klaus Weigel aus Ortrand sowie die 81-jährige Ingrid Walter aus Ruhland, welche bereits seit 1998 ehrenamtlich im seit 1994 bestehenden Kreisseniorenrat tätig ist. Als neues Mitglied konnte Gernot Schöfer aus Lübbenau in der Runde begrüßt werden.
Der Kreisseniorenrat des Landkreises trifft sich sechs Mal jährlich in zweimonatigen Abständen. Zusätzlich kommt der Vorstand, dessen Vorsitz Dr. Jürgen Störmer als ehrenamtlicher Seniorenbeauftragter automatisch innehat, sechs Mal pro Jahr zusammen.
Im Rahmen der Treffen finden unter anderem Beratungen der kommunalen Seniorenbeiräte mit dem Kreisseniorenrat und den Abgeordneten des Landtags statt. Zudem werden Veranstaltungen, wie etwa das traditionelle jährliche deutsch-polnische Treffen mit Senioren aus Bystrzyca Gòrna und die Eröffnungsveranstaltung sowie die weiteren dezentralen Veranstaltungen rund um die Brandenburgischen Seniorenwoche des Landkreises organisiert bzw. koordiniert. Auch die Fäden im Hinblick auf Planung und Durchführung der beliebten Landpartie der Senioren des Landkreises und die Woche der Gesundheit und Pflege halten die Mitglieder des Kreisseniorenrates in den Händen.
Foto: (V.l.): Bärbel Kratzer, Klaus-Jürgen Graßhoff, Christel Mönnich, Ingrid Walter, Klaus Weigel, Dr. Jürgen Störmer, Siegurd Heinze
Quelle und Foto: Landkreis Oberspreewald Lausitz

Dr. Jürgen Störmer lautet auch zukünftig der Name des ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Gestern wurden der engagierte Senftenberger, der die genannte Funktion bereits seit 2007 innehat, sowie die neuen Mitglieder des Kreisseniorenrates im Rahmen der Kreistagssitzung mit einem Blumenstrauß von Landrat Siegurd Heinze und Kreistagsvorsitzendem Klaus-Jürgen Graßhoff offiziell in ihren Ämtern willkommen geheißen.
Zum wiederholten Male berufen wurden Frank Hüper aus Vetschau , Bärbel Kratzer aus Senftenberg, Christel Mönnich aus Schipkau , Elke Socher aus Schwarzheide, Monika Stolper aus Calau, Klaus Weigel aus Ortrand sowie die 81-jährige Ingrid Walter aus Ruhland, welche bereits seit 1998 ehrenamtlich im seit 1994 bestehenden Kreisseniorenrat tätig ist. Als neues Mitglied konnte Gernot Schöfer aus Lübbenau in der Runde begrüßt werden.
Der Kreisseniorenrat des Landkreises trifft sich sechs Mal jährlich in zweimonatigen Abständen. Zusätzlich kommt der Vorstand, dessen Vorsitz Dr. Jürgen Störmer als ehrenamtlicher Seniorenbeauftragter automatisch innehat, sechs Mal pro Jahr zusammen.
Im Rahmen der Treffen finden unter anderem Beratungen der kommunalen Seniorenbeiräte mit dem Kreisseniorenrat und den Abgeordneten des Landtags statt. Zudem werden Veranstaltungen, wie etwa das traditionelle jährliche deutsch-polnische Treffen mit Senioren aus Bystrzyca Gòrna und die Eröffnungsveranstaltung sowie die weiteren dezentralen Veranstaltungen rund um die Brandenburgischen Seniorenwoche des Landkreises organisiert bzw. koordiniert. Auch die Fäden im Hinblick auf Planung und Durchführung der beliebten Landpartie der Senioren des Landkreises und die Woche der Gesundheit und Pflege halten die Mitglieder des Kreisseniorenrates in den Händen.
Foto: (V.l.): Bärbel Kratzer, Klaus-Jürgen Graßhoff, Christel Mönnich, Ingrid Walter, Klaus Weigel, Dr. Jürgen Störmer, Siegurd Heinze
Quelle und Foto: Landkreis Oberspreewald Lausitz

Dr. Jürgen Störmer lautet auch zukünftig der Name des ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Gestern wurden der engagierte Senftenberger, der die genannte Funktion bereits seit 2007 innehat, sowie die neuen Mitglieder des Kreisseniorenrates im Rahmen der Kreistagssitzung mit einem Blumenstrauß von Landrat Siegurd Heinze und Kreistagsvorsitzendem Klaus-Jürgen Graßhoff offiziell in ihren Ämtern willkommen geheißen.
Zum wiederholten Male berufen wurden Frank Hüper aus Vetschau , Bärbel Kratzer aus Senftenberg, Christel Mönnich aus Schipkau , Elke Socher aus Schwarzheide, Monika Stolper aus Calau, Klaus Weigel aus Ortrand sowie die 81-jährige Ingrid Walter aus Ruhland, welche bereits seit 1998 ehrenamtlich im seit 1994 bestehenden Kreisseniorenrat tätig ist. Als neues Mitglied konnte Gernot Schöfer aus Lübbenau in der Runde begrüßt werden.
Der Kreisseniorenrat des Landkreises trifft sich sechs Mal jährlich in zweimonatigen Abständen. Zusätzlich kommt der Vorstand, dessen Vorsitz Dr. Jürgen Störmer als ehrenamtlicher Seniorenbeauftragter automatisch innehat, sechs Mal pro Jahr zusammen.
Im Rahmen der Treffen finden unter anderem Beratungen der kommunalen Seniorenbeiräte mit dem Kreisseniorenrat und den Abgeordneten des Landtags statt. Zudem werden Veranstaltungen, wie etwa das traditionelle jährliche deutsch-polnische Treffen mit Senioren aus Bystrzyca Gòrna und die Eröffnungsveranstaltung sowie die weiteren dezentralen Veranstaltungen rund um die Brandenburgischen Seniorenwoche des Landkreises organisiert bzw. koordiniert. Auch die Fäden im Hinblick auf Planung und Durchführung der beliebten Landpartie der Senioren des Landkreises und die Woche der Gesundheit und Pflege halten die Mitglieder des Kreisseniorenrates in den Händen.
Foto: (V.l.): Bärbel Kratzer, Klaus-Jürgen Graßhoff, Christel Mönnich, Ingrid Walter, Klaus Weigel, Dr. Jürgen Störmer, Siegurd Heinze
Quelle und Foto: Landkreis Oberspreewald Lausitz

Dr. Jürgen Störmer lautet auch zukünftig der Name des ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Gestern wurden der engagierte Senftenberger, der die genannte Funktion bereits seit 2007 innehat, sowie die neuen Mitglieder des Kreisseniorenrates im Rahmen der Kreistagssitzung mit einem Blumenstrauß von Landrat Siegurd Heinze und Kreistagsvorsitzendem Klaus-Jürgen Graßhoff offiziell in ihren Ämtern willkommen geheißen.
Zum wiederholten Male berufen wurden Frank Hüper aus Vetschau , Bärbel Kratzer aus Senftenberg, Christel Mönnich aus Schipkau , Elke Socher aus Schwarzheide, Monika Stolper aus Calau, Klaus Weigel aus Ortrand sowie die 81-jährige Ingrid Walter aus Ruhland, welche bereits seit 1998 ehrenamtlich im seit 1994 bestehenden Kreisseniorenrat tätig ist. Als neues Mitglied konnte Gernot Schöfer aus Lübbenau in der Runde begrüßt werden.
Der Kreisseniorenrat des Landkreises trifft sich sechs Mal jährlich in zweimonatigen Abständen. Zusätzlich kommt der Vorstand, dessen Vorsitz Dr. Jürgen Störmer als ehrenamtlicher Seniorenbeauftragter automatisch innehat, sechs Mal pro Jahr zusammen.
Im Rahmen der Treffen finden unter anderem Beratungen der kommunalen Seniorenbeiräte mit dem Kreisseniorenrat und den Abgeordneten des Landtags statt. Zudem werden Veranstaltungen, wie etwa das traditionelle jährliche deutsch-polnische Treffen mit Senioren aus Bystrzyca Gòrna und die Eröffnungsveranstaltung sowie die weiteren dezentralen Veranstaltungen rund um die Brandenburgischen Seniorenwoche des Landkreises organisiert bzw. koordiniert. Auch die Fäden im Hinblick auf Planung und Durchführung der beliebten Landpartie der Senioren des Landkreises und die Woche der Gesundheit und Pflege halten die Mitglieder des Kreisseniorenrates in den Händen.
Foto: (V.l.): Bärbel Kratzer, Klaus-Jürgen Graßhoff, Christel Mönnich, Ingrid Walter, Klaus Weigel, Dr. Jürgen Störmer, Siegurd Heinze
Quelle und Foto: Landkreis Oberspreewald Lausitz

Dr. Jürgen Störmer lautet auch zukünftig der Name des ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Gestern wurden der engagierte Senftenberger, der die genannte Funktion bereits seit 2007 innehat, sowie die neuen Mitglieder des Kreisseniorenrates im Rahmen der Kreistagssitzung mit einem Blumenstrauß von Landrat Siegurd Heinze und Kreistagsvorsitzendem Klaus-Jürgen Graßhoff offiziell in ihren Ämtern willkommen geheißen.
Zum wiederholten Male berufen wurden Frank Hüper aus Vetschau , Bärbel Kratzer aus Senftenberg, Christel Mönnich aus Schipkau , Elke Socher aus Schwarzheide, Monika Stolper aus Calau, Klaus Weigel aus Ortrand sowie die 81-jährige Ingrid Walter aus Ruhland, welche bereits seit 1998 ehrenamtlich im seit 1994 bestehenden Kreisseniorenrat tätig ist. Als neues Mitglied konnte Gernot Schöfer aus Lübbenau in der Runde begrüßt werden.
Der Kreisseniorenrat des Landkreises trifft sich sechs Mal jährlich in zweimonatigen Abständen. Zusätzlich kommt der Vorstand, dessen Vorsitz Dr. Jürgen Störmer als ehrenamtlicher Seniorenbeauftragter automatisch innehat, sechs Mal pro Jahr zusammen.
Im Rahmen der Treffen finden unter anderem Beratungen der kommunalen Seniorenbeiräte mit dem Kreisseniorenrat und den Abgeordneten des Landtags statt. Zudem werden Veranstaltungen, wie etwa das traditionelle jährliche deutsch-polnische Treffen mit Senioren aus Bystrzyca Gòrna und die Eröffnungsveranstaltung sowie die weiteren dezentralen Veranstaltungen rund um die Brandenburgischen Seniorenwoche des Landkreises organisiert bzw. koordiniert. Auch die Fäden im Hinblick auf Planung und Durchführung der beliebten Landpartie der Senioren des Landkreises und die Woche der Gesundheit und Pflege halten die Mitglieder des Kreisseniorenrates in den Händen.
Foto: (V.l.): Bärbel Kratzer, Klaus-Jürgen Graßhoff, Christel Mönnich, Ingrid Walter, Klaus Weigel, Dr. Jürgen Störmer, Siegurd Heinze
Quelle und Foto: Landkreis Oberspreewald Lausitz

Dr. Jürgen Störmer lautet auch zukünftig der Name des ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Gestern wurden der engagierte Senftenberger, der die genannte Funktion bereits seit 2007 innehat, sowie die neuen Mitglieder des Kreisseniorenrates im Rahmen der Kreistagssitzung mit einem Blumenstrauß von Landrat Siegurd Heinze und Kreistagsvorsitzendem Klaus-Jürgen Graßhoff offiziell in ihren Ämtern willkommen geheißen.
Zum wiederholten Male berufen wurden Frank Hüper aus Vetschau , Bärbel Kratzer aus Senftenberg, Christel Mönnich aus Schipkau , Elke Socher aus Schwarzheide, Monika Stolper aus Calau, Klaus Weigel aus Ortrand sowie die 81-jährige Ingrid Walter aus Ruhland, welche bereits seit 1998 ehrenamtlich im seit 1994 bestehenden Kreisseniorenrat tätig ist. Als neues Mitglied konnte Gernot Schöfer aus Lübbenau in der Runde begrüßt werden.
Der Kreisseniorenrat des Landkreises trifft sich sechs Mal jährlich in zweimonatigen Abständen. Zusätzlich kommt der Vorstand, dessen Vorsitz Dr. Jürgen Störmer als ehrenamtlicher Seniorenbeauftragter automatisch innehat, sechs Mal pro Jahr zusammen.
Im Rahmen der Treffen finden unter anderem Beratungen der kommunalen Seniorenbeiräte mit dem Kreisseniorenrat und den Abgeordneten des Landtags statt. Zudem werden Veranstaltungen, wie etwa das traditionelle jährliche deutsch-polnische Treffen mit Senioren aus Bystrzyca Gòrna und die Eröffnungsveranstaltung sowie die weiteren dezentralen Veranstaltungen rund um die Brandenburgischen Seniorenwoche des Landkreises organisiert bzw. koordiniert. Auch die Fäden im Hinblick auf Planung und Durchführung der beliebten Landpartie der Senioren des Landkreises und die Woche der Gesundheit und Pflege halten die Mitglieder des Kreisseniorenrates in den Händen.
Foto: (V.l.): Bärbel Kratzer, Klaus-Jürgen Graßhoff, Christel Mönnich, Ingrid Walter, Klaus Weigel, Dr. Jürgen Störmer, Siegurd Heinze
Quelle und Foto: Landkreis Oberspreewald Lausitz

Ähnliche Artikel

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

14. Mai 2025

Bei strahlendem Wetter wurde Lauchhammer am 10. und 11. Mai 2025 zum Schauplatz sportlicher Höchstleistungen auf vier Pfoten: Unter der...

Gegen LKW geprallt. Drei Verletzte bei Unfall auf A13 bei Freiwalde

Alkoholisierte Fahrradfahrerin bei Unfall in Klettwitz verletzt

14. Mai 2025

Auf der Meuroer Straße in Klettwitz kam es heute Morgen zu einem Unfall, bei dem eine 26-jährige Fahrradfahrerin verletzt wurde....

Über 2.000 Besucher beim Mitmach-Fest des FamilienCampus Lausitz

Über 2.000 Besucher beim Mitmach-Fest des FamilienCampus Lausitz

13. Mai 2025

Am vergangenen Samstag fand auf dem FamilienCampus Lausitz in Klettwitz das erste "Mega-Mitmach-Frühlingsfest" statt. Über 2.000 Besucherinnen und Besucher nahmen...

Finsterwalder Delegation besucht Partnerstadt Montataire

Finsterwalder Delegation besucht Partnerstadt Montataire

13. Mai 2025

Vom 7. bis 10. Mai reiste eine Delegation der Stadt Finsterwalde unter Leitung von Bürgermeister Jörg Gampe in die französische...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

16:36 Uhr | 14. Mai 2025 | 4 Leser

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

15:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 76 Leser

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

15:06 Uhr | 14. Mai 2025 | 13 Leser

Herzberger Tennisclub startet fulminant in die neue Saison

14:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 10 Leser

Sichere Querung: Neue Bedarfsampel für Fußgänger in Lübben in Betrieb

14:05 Uhr | 14. Mai 2025 | 56 Leser

Alkoholisierte Fahrradfahrerin bei Unfall in Klettwitz verletzt

13:24 Uhr | 14. Mai 2025 | 53 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.8k Leser

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.4k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.2k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 5k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.7k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Lehrling des Monats | Ausbildung als Maurer & Studium zum Bauingenieur in Elbe-Elster
Now Playing
Lehre & Studium parallel! Daniel Rudolph aus #Herzberg ist Lehrling des Monats April im Südbrandenburger Handwerk.
Der 21-Jährige absolviert derzeit eine Ausbildung zum Maurer bei der DDK Hausbau GmbH und studiert ...
parallel Bauingenieurwesen an der BTU Cottbus-Senftenberg. Für seine außergewöhnlichen Leistungen in Ausbildung und Studium wurde er von der Handwerkskammer Cottbus ausgezeichnet.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Dahme-Spreewald  | Großübung am Samstag 10.05.25 mit mehr als 400 Einsatzkräften
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Jazz Dance Club zum Erfolg beim Tanz-Spektakel in der Lausitz Arena
Now Playing
Vor insgesamt knapp 1.000 Besuchern sind drei Formationen des „Jazz Dance Club Cottbus e.V.“ an beiden Tagen des Wochenendes zu ihren Liga-Wettbewerben angetreten. Dabei haben die „Jazzy Steps“ (Foto: Emma ...Stiller und Präsident Robinski) zum vierten mal in dieser Saison Platz eins belegt und sich damit für die Deutsche Meisterschaft in Bielefeld (28.Juni) qualifiziert.

Beim letzten Wettbewerb der Regionalliga konnten sich die „Jazzy Elements“ den dritten Platz in der Abschusstabelle sichern, bevor am Sonntag die „Jazzy Beats“ an der Reihe waren. Sie tanzten sich in der Jugendverbandsliga erstmals in dieser Saison auf Platz eins und hielten damit alle Chancen aufrecht, sich über das letzte Turnier nächste Woche in Schöningen für die Regionalligameisterschaft zu empfehlen und dort sogar des DM-Tickert zu ertanzen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin