• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 7. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Sanierung der Berliner Straße in Aussicht

10:10 Uhr | 13. Dezember 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Eine Sanierung der Berliner Straße und der Leipziger Straße rückt in greifbare Nähe. Bei einem Arbeitstreffen zwischen Bürgermeister Jörg Gampe und Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft, bestätigte der Minister am Mittwoch die Umstufung der beiden Straßen von dem Status der Landesstraße in kommunale Straßen. Damit hat die Stadt Finsterwalde Entscheidungshoheit und es ist möglich, die Straßen verkehrs- und bürgerfreundlich umzugestalten.
Schon seit mehreren Jahren haben Mitarbeiter der Stadt in Gesprächen mit dem Infrastrukturministerium um diese Umstufung gerungen. In einer persönlichen Kontaktaufnahme zu Minister Vogelsänger im Sommer dieses Jahres hat Bürgermeister Jörg Gampe wiederholt auf die Dringlichkeit hingewiesen. „Ich bin sehr froh, dass diese Entscheidung nun getroffen worden ist. Es ist an der Zeit, dass wir als Stadt in Bezug auf diese beiden Straßen handlungsfähig sind“, sagte er.
Gleichzeitig sicherte der Minister Fördermittel aus dem ASZ (Aktive Stadtteilzentren)-Verfügungsfond in Höhe von 2,3 Mio. Euro zu, so dass die Sanierung schon für die Jahre 2015/16 in Aussicht gestellt werden kann.
„Wir werden in der Planungsphase auf die Bürger und insbesondere die Händler in der Berliner Straße zugehen, um eine optimale Lösung für die verkehrstechnische und ästhetische Neugestaltung der Einkaufsstraße zu finden“, sagt Frank Zimmermann, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr bei der Stadt Finsterwalde. Diese Entscheidung hat auch Einfluss auf die Zukunft des freigewordenen Grundstücks in der Berliner Straße 24. „Mit einer Sanierung der Berliner Straße erhöht sich die Chance, einen Investor für ein Wohn- oder Geschäftshaus zu finden“, betonte Gampe. Vor diesem Hintergrund könne die Zukunft dieser markanten Fläche neu diskutiert werden.
Die Zusicherung der Fördermittel sei möglich, weil im Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD festgehalten sei, die Städtebauförderung für das Land Brandenburg in einem gleichen Ausmaß wie bislang erhalten zu wollen, betonte Minister Vogelsänger in dem Gespräch. Er selbst sei auch froh, diese gute Nachricht nach Finsterwalde bringen zu können.
Im Gegenzug zur Abstufung der Berliner und Leipziger Straße in kommunale Straßen werden die städtische Rue de Montataire und die Finspångsgatan in den Status der Landesstraße aufgestuft.
Fotos:
1) Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft bringt gute Nachrichten nach Finsterwalde. Mit Bürgermeister Jörg Gampe nach dem Arbeitstreffen am 11. Dezember.
2) Arbeitsgespräch zwischen Bürgermeister Jörg Gampe und Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft in Finsterwalde.
Quelle: Stadt Finsterwalde

Eine Sanierung der Berliner Straße und der Leipziger Straße rückt in greifbare Nähe. Bei einem Arbeitstreffen zwischen Bürgermeister Jörg Gampe und Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft, bestätigte der Minister am Mittwoch die Umstufung der beiden Straßen von dem Status der Landesstraße in kommunale Straßen. Damit hat die Stadt Finsterwalde Entscheidungshoheit und es ist möglich, die Straßen verkehrs- und bürgerfreundlich umzugestalten.
Schon seit mehreren Jahren haben Mitarbeiter der Stadt in Gesprächen mit dem Infrastrukturministerium um diese Umstufung gerungen. In einer persönlichen Kontaktaufnahme zu Minister Vogelsänger im Sommer dieses Jahres hat Bürgermeister Jörg Gampe wiederholt auf die Dringlichkeit hingewiesen. „Ich bin sehr froh, dass diese Entscheidung nun getroffen worden ist. Es ist an der Zeit, dass wir als Stadt in Bezug auf diese beiden Straßen handlungsfähig sind“, sagte er.
Gleichzeitig sicherte der Minister Fördermittel aus dem ASZ (Aktive Stadtteilzentren)-Verfügungsfond in Höhe von 2,3 Mio. Euro zu, so dass die Sanierung schon für die Jahre 2015/16 in Aussicht gestellt werden kann.
„Wir werden in der Planungsphase auf die Bürger und insbesondere die Händler in der Berliner Straße zugehen, um eine optimale Lösung für die verkehrstechnische und ästhetische Neugestaltung der Einkaufsstraße zu finden“, sagt Frank Zimmermann, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr bei der Stadt Finsterwalde. Diese Entscheidung hat auch Einfluss auf die Zukunft des freigewordenen Grundstücks in der Berliner Straße 24. „Mit einer Sanierung der Berliner Straße erhöht sich die Chance, einen Investor für ein Wohn- oder Geschäftshaus zu finden“, betonte Gampe. Vor diesem Hintergrund könne die Zukunft dieser markanten Fläche neu diskutiert werden.
Die Zusicherung der Fördermittel sei möglich, weil im Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD festgehalten sei, die Städtebauförderung für das Land Brandenburg in einem gleichen Ausmaß wie bislang erhalten zu wollen, betonte Minister Vogelsänger in dem Gespräch. Er selbst sei auch froh, diese gute Nachricht nach Finsterwalde bringen zu können.
Im Gegenzug zur Abstufung der Berliner und Leipziger Straße in kommunale Straßen werden die städtische Rue de Montataire und die Finspångsgatan in den Status der Landesstraße aufgestuft.
Fotos:
1) Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft bringt gute Nachrichten nach Finsterwalde. Mit Bürgermeister Jörg Gampe nach dem Arbeitstreffen am 11. Dezember.
2) Arbeitsgespräch zwischen Bürgermeister Jörg Gampe und Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft in Finsterwalde.
Quelle: Stadt Finsterwalde

Eine Sanierung der Berliner Straße und der Leipziger Straße rückt in greifbare Nähe. Bei einem Arbeitstreffen zwischen Bürgermeister Jörg Gampe und Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft, bestätigte der Minister am Mittwoch die Umstufung der beiden Straßen von dem Status der Landesstraße in kommunale Straßen. Damit hat die Stadt Finsterwalde Entscheidungshoheit und es ist möglich, die Straßen verkehrs- und bürgerfreundlich umzugestalten.
Schon seit mehreren Jahren haben Mitarbeiter der Stadt in Gesprächen mit dem Infrastrukturministerium um diese Umstufung gerungen. In einer persönlichen Kontaktaufnahme zu Minister Vogelsänger im Sommer dieses Jahres hat Bürgermeister Jörg Gampe wiederholt auf die Dringlichkeit hingewiesen. „Ich bin sehr froh, dass diese Entscheidung nun getroffen worden ist. Es ist an der Zeit, dass wir als Stadt in Bezug auf diese beiden Straßen handlungsfähig sind“, sagte er.
Gleichzeitig sicherte der Minister Fördermittel aus dem ASZ (Aktive Stadtteilzentren)-Verfügungsfond in Höhe von 2,3 Mio. Euro zu, so dass die Sanierung schon für die Jahre 2015/16 in Aussicht gestellt werden kann.
„Wir werden in der Planungsphase auf die Bürger und insbesondere die Händler in der Berliner Straße zugehen, um eine optimale Lösung für die verkehrstechnische und ästhetische Neugestaltung der Einkaufsstraße zu finden“, sagt Frank Zimmermann, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr bei der Stadt Finsterwalde. Diese Entscheidung hat auch Einfluss auf die Zukunft des freigewordenen Grundstücks in der Berliner Straße 24. „Mit einer Sanierung der Berliner Straße erhöht sich die Chance, einen Investor für ein Wohn- oder Geschäftshaus zu finden“, betonte Gampe. Vor diesem Hintergrund könne die Zukunft dieser markanten Fläche neu diskutiert werden.
Die Zusicherung der Fördermittel sei möglich, weil im Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD festgehalten sei, die Städtebauförderung für das Land Brandenburg in einem gleichen Ausmaß wie bislang erhalten zu wollen, betonte Minister Vogelsänger in dem Gespräch. Er selbst sei auch froh, diese gute Nachricht nach Finsterwalde bringen zu können.
Im Gegenzug zur Abstufung der Berliner und Leipziger Straße in kommunale Straßen werden die städtische Rue de Montataire und die Finspångsgatan in den Status der Landesstraße aufgestuft.
Fotos:
1) Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft bringt gute Nachrichten nach Finsterwalde. Mit Bürgermeister Jörg Gampe nach dem Arbeitstreffen am 11. Dezember.
2) Arbeitsgespräch zwischen Bürgermeister Jörg Gampe und Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft in Finsterwalde.
Quelle: Stadt Finsterwalde

Eine Sanierung der Berliner Straße und der Leipziger Straße rückt in greifbare Nähe. Bei einem Arbeitstreffen zwischen Bürgermeister Jörg Gampe und Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft, bestätigte der Minister am Mittwoch die Umstufung der beiden Straßen von dem Status der Landesstraße in kommunale Straßen. Damit hat die Stadt Finsterwalde Entscheidungshoheit und es ist möglich, die Straßen verkehrs- und bürgerfreundlich umzugestalten.
Schon seit mehreren Jahren haben Mitarbeiter der Stadt in Gesprächen mit dem Infrastrukturministerium um diese Umstufung gerungen. In einer persönlichen Kontaktaufnahme zu Minister Vogelsänger im Sommer dieses Jahres hat Bürgermeister Jörg Gampe wiederholt auf die Dringlichkeit hingewiesen. „Ich bin sehr froh, dass diese Entscheidung nun getroffen worden ist. Es ist an der Zeit, dass wir als Stadt in Bezug auf diese beiden Straßen handlungsfähig sind“, sagte er.
Gleichzeitig sicherte der Minister Fördermittel aus dem ASZ (Aktive Stadtteilzentren)-Verfügungsfond in Höhe von 2,3 Mio. Euro zu, so dass die Sanierung schon für die Jahre 2015/16 in Aussicht gestellt werden kann.
„Wir werden in der Planungsphase auf die Bürger und insbesondere die Händler in der Berliner Straße zugehen, um eine optimale Lösung für die verkehrstechnische und ästhetische Neugestaltung der Einkaufsstraße zu finden“, sagt Frank Zimmermann, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr bei der Stadt Finsterwalde. Diese Entscheidung hat auch Einfluss auf die Zukunft des freigewordenen Grundstücks in der Berliner Straße 24. „Mit einer Sanierung der Berliner Straße erhöht sich die Chance, einen Investor für ein Wohn- oder Geschäftshaus zu finden“, betonte Gampe. Vor diesem Hintergrund könne die Zukunft dieser markanten Fläche neu diskutiert werden.
Die Zusicherung der Fördermittel sei möglich, weil im Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD festgehalten sei, die Städtebauförderung für das Land Brandenburg in einem gleichen Ausmaß wie bislang erhalten zu wollen, betonte Minister Vogelsänger in dem Gespräch. Er selbst sei auch froh, diese gute Nachricht nach Finsterwalde bringen zu können.
Im Gegenzug zur Abstufung der Berliner und Leipziger Straße in kommunale Straßen werden die städtische Rue de Montataire und die Finspångsgatan in den Status der Landesstraße aufgestuft.
Fotos:
1) Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft bringt gute Nachrichten nach Finsterwalde. Mit Bürgermeister Jörg Gampe nach dem Arbeitstreffen am 11. Dezember.
2) Arbeitsgespräch zwischen Bürgermeister Jörg Gampe und Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft in Finsterwalde.
Quelle: Stadt Finsterwalde

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

7. Juli 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

4. Juli 2025

Zum 35-jährigen Jubiläum des BASF-Standorts Schwarzheide haben das Unternehmen und die Landesregierung Brandenburg in Ludwigshafen eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Damit...

A13: Schipkau, Schwarzheide & BASF planen gemeinsames Industriegebiet

A13: Schipkau, Schwarzheide & BASF planen gemeinsames Industriegebiet

2. Juli 2025

Die Stadt Schwarzheide, die Gemeinde Schipkau und die BASF Schwarzheide GmbH haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung des ehemaligen Sonderlandeplatzes...

Breiter, sicherer, moderner: Radweg Finsterwalde–Sorno eingeweiht

Breiter, sicherer, moderner: Radweg Finsterwalde–Sorno eingeweiht

30. Juni 2025

Mit Musik und sommerlicher Stimmung ist am Samstag der frisch sanierte Radweg zwischen Finsterwalde und dem Ortsteil Sorno feierlich eröffnet...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Uniklinikum Cottbus feierte fünf Jahre Lausitzer Rettungsdienstschule

12:40 Uhr | 7. Juli 2025 | 10 Leser

Nachwuchstalent aus Lübben mit Houwald-Musikpreis geehrt

12:22 Uhr | 7. Juli 2025 | 9 Leser

Travdo Hotels wird Premiumpartner vom FC Energie Cottbus

12:18 Uhr | 7. Juli 2025 | 123 Leser

70 Jahre Parkeisenbahn Lauchhammer: Jubiläum mit neuen Lokführerinnen

12:09 Uhr | 7. Juli 2025 | 30 Leser

Kampf gegen Waldbrand Gohrischheide mit veränderter Einsatztaktik

11:58 Uhr | 7. Juli 2025 | 17 Leser

Sport vom Wochenende: Energie-Testspielsiege, Bahnrad-Gold & Tanzjubel

10:40 Uhr | 7. Juli 2025 | 41 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.9k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

ISAHR Immobilien feierte Eröffnung in der Cottbuser Sprem. Malaktion erfolgreich
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin