Eine Sanierung der Berliner Straße und der Leipziger Straße rückt in greifbare Nähe. Bei einem Arbeitstreffen zwischen Bürgermeister Jörg Gampe und Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft, bestätigte der Minister am Mittwoch die Umstufung der beiden Straßen von dem Status der Landesstraße in kommunale Straßen. Damit hat die Stadt Finsterwalde Entscheidungshoheit und es ist möglich, die Straßen verkehrs- und bürgerfreundlich umzugestalten.
Schon seit mehreren Jahren haben Mitarbeiter der Stadt in Gesprächen mit dem Infrastrukturministerium um diese Umstufung gerungen. In einer persönlichen Kontaktaufnahme zu Minister Vogelsänger im Sommer dieses Jahres hat Bürgermeister Jörg Gampe wiederholt auf die Dringlichkeit hingewiesen. „Ich bin sehr froh, dass diese Entscheidung nun getroffen worden ist. Es ist an der Zeit, dass wir als Stadt in Bezug auf diese beiden Straßen handlungsfähig sind“, sagte er.
Gleichzeitig sicherte der Minister Fördermittel aus dem ASZ (Aktive Stadtteilzentren)-Verfügungsfond in Höhe von 2,3 Mio. Euro zu, so dass die Sanierung schon für die Jahre 2015/16 in Aussicht gestellt werden kann.
„Wir werden in der Planungsphase auf die Bürger und insbesondere die Händler in der Berliner Straße zugehen, um eine optimale Lösung für die verkehrstechnische und ästhetische Neugestaltung der Einkaufsstraße zu finden“, sagt Frank Zimmermann, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr bei der Stadt Finsterwalde. Diese Entscheidung hat auch Einfluss auf die Zukunft des freigewordenen Grundstücks in der Berliner Straße 24. „Mit einer Sanierung der Berliner Straße erhöht sich die Chance, einen Investor für ein Wohn- oder Geschäftshaus zu finden“, betonte Gampe. Vor diesem Hintergrund könne die Zukunft dieser markanten Fläche neu diskutiert werden.
Die Zusicherung der Fördermittel sei möglich, weil im Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD festgehalten sei, die Städtebauförderung für das Land Brandenburg in einem gleichen Ausmaß wie bislang erhalten zu wollen, betonte Minister Vogelsänger in dem Gespräch. Er selbst sei auch froh, diese gute Nachricht nach Finsterwalde bringen zu können.
Im Gegenzug zur Abstufung der Berliner und Leipziger Straße in kommunale Straßen werden die städtische Rue de Montataire und die Finspångsgatan in den Status der Landesstraße aufgestuft.
Fotos:
1) Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft bringt gute Nachrichten nach Finsterwalde. Mit Bürgermeister Jörg Gampe nach dem Arbeitstreffen am 11. Dezember.
2) Arbeitsgespräch zwischen Bürgermeister Jörg Gampe und Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft in Finsterwalde.
Quelle: Stadt Finsterwalde
Eine Sanierung der Berliner Straße und der Leipziger Straße rückt in greifbare Nähe. Bei einem Arbeitstreffen zwischen Bürgermeister Jörg Gampe und Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft, bestätigte der Minister am Mittwoch die Umstufung der beiden Straßen von dem Status der Landesstraße in kommunale Straßen. Damit hat die Stadt Finsterwalde Entscheidungshoheit und es ist möglich, die Straßen verkehrs- und bürgerfreundlich umzugestalten.
Schon seit mehreren Jahren haben Mitarbeiter der Stadt in Gesprächen mit dem Infrastrukturministerium um diese Umstufung gerungen. In einer persönlichen Kontaktaufnahme zu Minister Vogelsänger im Sommer dieses Jahres hat Bürgermeister Jörg Gampe wiederholt auf die Dringlichkeit hingewiesen. „Ich bin sehr froh, dass diese Entscheidung nun getroffen worden ist. Es ist an der Zeit, dass wir als Stadt in Bezug auf diese beiden Straßen handlungsfähig sind“, sagte er.
Gleichzeitig sicherte der Minister Fördermittel aus dem ASZ (Aktive Stadtteilzentren)-Verfügungsfond in Höhe von 2,3 Mio. Euro zu, so dass die Sanierung schon für die Jahre 2015/16 in Aussicht gestellt werden kann.
„Wir werden in der Planungsphase auf die Bürger und insbesondere die Händler in der Berliner Straße zugehen, um eine optimale Lösung für die verkehrstechnische und ästhetische Neugestaltung der Einkaufsstraße zu finden“, sagt Frank Zimmermann, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr bei der Stadt Finsterwalde. Diese Entscheidung hat auch Einfluss auf die Zukunft des freigewordenen Grundstücks in der Berliner Straße 24. „Mit einer Sanierung der Berliner Straße erhöht sich die Chance, einen Investor für ein Wohn- oder Geschäftshaus zu finden“, betonte Gampe. Vor diesem Hintergrund könne die Zukunft dieser markanten Fläche neu diskutiert werden.
Die Zusicherung der Fördermittel sei möglich, weil im Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD festgehalten sei, die Städtebauförderung für das Land Brandenburg in einem gleichen Ausmaß wie bislang erhalten zu wollen, betonte Minister Vogelsänger in dem Gespräch. Er selbst sei auch froh, diese gute Nachricht nach Finsterwalde bringen zu können.
Im Gegenzug zur Abstufung der Berliner und Leipziger Straße in kommunale Straßen werden die städtische Rue de Montataire und die Finspångsgatan in den Status der Landesstraße aufgestuft.
Fotos:
1) Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft bringt gute Nachrichten nach Finsterwalde. Mit Bürgermeister Jörg Gampe nach dem Arbeitstreffen am 11. Dezember.
2) Arbeitsgespräch zwischen Bürgermeister Jörg Gampe und Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft in Finsterwalde.
Quelle: Stadt Finsterwalde
Eine Sanierung der Berliner Straße und der Leipziger Straße rückt in greifbare Nähe. Bei einem Arbeitstreffen zwischen Bürgermeister Jörg Gampe und Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft, bestätigte der Minister am Mittwoch die Umstufung der beiden Straßen von dem Status der Landesstraße in kommunale Straßen. Damit hat die Stadt Finsterwalde Entscheidungshoheit und es ist möglich, die Straßen verkehrs- und bürgerfreundlich umzugestalten.
Schon seit mehreren Jahren haben Mitarbeiter der Stadt in Gesprächen mit dem Infrastrukturministerium um diese Umstufung gerungen. In einer persönlichen Kontaktaufnahme zu Minister Vogelsänger im Sommer dieses Jahres hat Bürgermeister Jörg Gampe wiederholt auf die Dringlichkeit hingewiesen. „Ich bin sehr froh, dass diese Entscheidung nun getroffen worden ist. Es ist an der Zeit, dass wir als Stadt in Bezug auf diese beiden Straßen handlungsfähig sind“, sagte er.
Gleichzeitig sicherte der Minister Fördermittel aus dem ASZ (Aktive Stadtteilzentren)-Verfügungsfond in Höhe von 2,3 Mio. Euro zu, so dass die Sanierung schon für die Jahre 2015/16 in Aussicht gestellt werden kann.
„Wir werden in der Planungsphase auf die Bürger und insbesondere die Händler in der Berliner Straße zugehen, um eine optimale Lösung für die verkehrstechnische und ästhetische Neugestaltung der Einkaufsstraße zu finden“, sagt Frank Zimmermann, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr bei der Stadt Finsterwalde. Diese Entscheidung hat auch Einfluss auf die Zukunft des freigewordenen Grundstücks in der Berliner Straße 24. „Mit einer Sanierung der Berliner Straße erhöht sich die Chance, einen Investor für ein Wohn- oder Geschäftshaus zu finden“, betonte Gampe. Vor diesem Hintergrund könne die Zukunft dieser markanten Fläche neu diskutiert werden.
Die Zusicherung der Fördermittel sei möglich, weil im Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD festgehalten sei, die Städtebauförderung für das Land Brandenburg in einem gleichen Ausmaß wie bislang erhalten zu wollen, betonte Minister Vogelsänger in dem Gespräch. Er selbst sei auch froh, diese gute Nachricht nach Finsterwalde bringen zu können.
Im Gegenzug zur Abstufung der Berliner und Leipziger Straße in kommunale Straßen werden die städtische Rue de Montataire und die Finspångsgatan in den Status der Landesstraße aufgestuft.
Fotos:
1) Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft bringt gute Nachrichten nach Finsterwalde. Mit Bürgermeister Jörg Gampe nach dem Arbeitstreffen am 11. Dezember.
2) Arbeitsgespräch zwischen Bürgermeister Jörg Gampe und Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft in Finsterwalde.
Quelle: Stadt Finsterwalde
Eine Sanierung der Berliner Straße und der Leipziger Straße rückt in greifbare Nähe. Bei einem Arbeitstreffen zwischen Bürgermeister Jörg Gampe und Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft, bestätigte der Minister am Mittwoch die Umstufung der beiden Straßen von dem Status der Landesstraße in kommunale Straßen. Damit hat die Stadt Finsterwalde Entscheidungshoheit und es ist möglich, die Straßen verkehrs- und bürgerfreundlich umzugestalten.
Schon seit mehreren Jahren haben Mitarbeiter der Stadt in Gesprächen mit dem Infrastrukturministerium um diese Umstufung gerungen. In einer persönlichen Kontaktaufnahme zu Minister Vogelsänger im Sommer dieses Jahres hat Bürgermeister Jörg Gampe wiederholt auf die Dringlichkeit hingewiesen. „Ich bin sehr froh, dass diese Entscheidung nun getroffen worden ist. Es ist an der Zeit, dass wir als Stadt in Bezug auf diese beiden Straßen handlungsfähig sind“, sagte er.
Gleichzeitig sicherte der Minister Fördermittel aus dem ASZ (Aktive Stadtteilzentren)-Verfügungsfond in Höhe von 2,3 Mio. Euro zu, so dass die Sanierung schon für die Jahre 2015/16 in Aussicht gestellt werden kann.
„Wir werden in der Planungsphase auf die Bürger und insbesondere die Händler in der Berliner Straße zugehen, um eine optimale Lösung für die verkehrstechnische und ästhetische Neugestaltung der Einkaufsstraße zu finden“, sagt Frank Zimmermann, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr bei der Stadt Finsterwalde. Diese Entscheidung hat auch Einfluss auf die Zukunft des freigewordenen Grundstücks in der Berliner Straße 24. „Mit einer Sanierung der Berliner Straße erhöht sich die Chance, einen Investor für ein Wohn- oder Geschäftshaus zu finden“, betonte Gampe. Vor diesem Hintergrund könne die Zukunft dieser markanten Fläche neu diskutiert werden.
Die Zusicherung der Fördermittel sei möglich, weil im Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD festgehalten sei, die Städtebauförderung für das Land Brandenburg in einem gleichen Ausmaß wie bislang erhalten zu wollen, betonte Minister Vogelsänger in dem Gespräch. Er selbst sei auch froh, diese gute Nachricht nach Finsterwalde bringen zu können.
Im Gegenzug zur Abstufung der Berliner und Leipziger Straße in kommunale Straßen werden die städtische Rue de Montataire und die Finspångsgatan in den Status der Landesstraße aufgestuft.
Fotos:
1) Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft bringt gute Nachrichten nach Finsterwalde. Mit Bürgermeister Jörg Gampe nach dem Arbeitstreffen am 11. Dezember.
2) Arbeitsgespräch zwischen Bürgermeister Jörg Gampe und Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft in Finsterwalde.
Quelle: Stadt Finsterwalde