Das sportliche Wochenende in der Lausitz: Der FC Energie hat mit zwei Testspielsiegen – 4:2 gegen VSG Altglienicke und 2:0 gegen Neustrelitz – seine ungeschlagene Vorbereitung fortgesetzt. Auf der Bahn trumpften Cottbuser Radsportler bei den Deutschen Meisterschaften auf: Marie Sophie Friedrich glänzte mit drei Goldmedaillen, Maximilian Dörnbach sicherte sich zweimal Gold und Pauline Grabosch sowie Nik Schröter holten weitere Medaillen. Für einen besonderen Moment sorgte Karla Müller (RK Endspurt Cottbus) mit ihrem Gold im Jugend-Ausscheidungsrennen, während die Nachwuchsfahrer Emilia Waterstradt und Marie Luise Raake mehrfach Edelmetall sammelten. Im Jazz Dance Club kürten 800 Gäste die „Jazzy Lights“ zur beliebtesten Formation des Sommerfests in der Lausitz Arena. Außerdem feierten die Ü40-Kicker des FC Energie Bronze bei der NOFV-Regionalmeisterschaft.
FUSSBALL Testspiele FCE
Zwei Testspiele hat der FC Energie am Wochenende absolviert. Zunächst hieß es am Freitagabend in Dissenchen gegen die VSG Altglienicke 4:2 ->> Zum Spielbericht
Nach dem Abpfiff stellten sich der Trainer Claus-Dieter Wollitz und einige Spieler unserem Reporterteam
Tags darauf wurde in Herzberg gegen Oberligist Neustrelitz beim 2:0 der fünfte Sieg in der Vorbereitungsphase erzielt ->> Zum Spielbericht
BAHNRADSPORT Deutsche Meisterschaft
Erfolgreichste Sportlerin der Titelkämpfe von Dudenhofen war Marie Sophie Friedrich, die Gold beim Sprint, dem Keirin und dem Zeitfahren gewann. Zweifach durfte sich Maximilian Dörnbach über das Meistertrikot freuen, nachdem er sich im Sprint und dem Zeitfahren durchgesetzt hatte. Silber gewann zudem Pauline Grabosch beim Zeitfahren, dreifach Bronze ging an Nik Schröter nach seinen dritten Plätzen beim Sprint und dem Zeitfahren.
Neben diesen Erfolgen der Fahrerinnen und Fahrer des RSC Cottbus geht die Anerkennung auch an eine Sportlerin vom RK Endspurt 09, da Karla Müller vom RK Endspurt Cottbus das Ausscheidungsrennen der Jugend für sich entschied und die damit die Goldmedaille in Empfang nehmen konnte. Ebenfalls zu Meisterehren fuhren Richard Leu beim Punktefahren und Roger Kluge im Gespann mit Tom Torn Teutenberg, die den Madison-Wettbewerb für sich entscheiden konnten.
Zeitgleich ging es in Dudenhopfen auch für die Jugend und Junioren um Gold, Silber und Bronze. Herausragend in diesen Altersklassen waren Emilia Waterstradt mit dreifach Gold (Teamsprint, Sprint und Zeitfahren) und Marie Luise Raake, die den Sprintwettbewerb und das Zeitfahren gewinnen konnte.
Jazz Dance Club Cottbus
Außerhalb der vielen Nationalen Wettbewerbe, bei denen die Formationen des „Cottbuser Jazz Dance Club seine 180 Tänzer und Tänzerinnen und deren Anhang zur Cottbuser Lausitz Arena zu einem Sommerfest geladen. Nach den Tanzdarbietungen waren die rund 800 Besucher und die Mitglieder gebeten worden, ihre Lieblingsformation per Stimmzettel zu ermitteln. Durchgesetzt im Kreis aller zehn angetretenen Formationen hatten sich dabei die „Jazzy Lights“ (Foto), die neue Nachwuchsgruppe der acht- bis Elfjährigen Mädchen.
FUSSBALL Senioren
In Rüdersdorf fand die Regionalmeisterschaft des NOFV für Ü40-Seniorenmannschaften am Start waren. Im Kreis der neun angetretenen Mannschaften aus dem Fußball-Osten gewann der FC Energie Cottbus die Bronzemedaille – Gratulation!
Motorsport Seitenwagen
Ziemlich genau in der Mitte des 47 Gespanne umfassenden Teilnehmerfeldes, die bei dem Oldtimer-Rennen in der Klasse CYZ auf dem Schleizer Dreieck beim VFV Klassik Grand Prix am Start waren, platzierte sich das Drebkauer Duett Kathrin und Thomas Weller auf Platz 22 in der Tageswertung.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation