Christliche Gemeinden aller Konfessionen sind eingeladen, anlässlich des 75. Jahrestages der Ereignisse der Reichspogromnacht, am Sonnabend, dem 9. November 2013, um 17.00 Uhr für 15 Minuten die Glocken zu läuten, um ein öffentliches Zeichen der Erinnerung, des Gedenkens und der Mahnung zu setzen. Es ist der Aufruf zum Innehalten und Nachdenken über das, was damals in Deutschland geschehen konnte und wozu das Schweigen des Großteils der Bevölkerung und auch der Kirchen geführt hat.
Auch in der Kreuzkirche Spremberg werden die Glocken am 9. November 2013 um 17.00 Uhr für 15 Minuten läuten. Gleichzeitig ist die Taufkapelle der Kreuzkirche zur Andacht geöffnet.
Das Gedenk-Läuten geht auf eine Idee von Prof. Meir Schwarz, dem Leiter des Ashkenaz House (Synagogue Memorial) in Jerusalem zurück. 
Foto: Wikipedia, GNU Lizenz
Lausitzer Kinderschutzpreis „Gondula Award“ 2025 in Cottbus verliehen
Cottbus feierte am Montagabend wieder die stillen Kinderschutz-Heldinnen und Helden der Region. In der Kammerbühne wurde einen Abend vor Start...
 






