Bereits zum elften Mal findet am 9. und 10. November jeweils von 10 bis 18 Uhr die Lausitz -Messe in Senftenberg statt. Über 120 Aussteller präsentieren in der Senftenberger Niederlausitzhalle ihre Produkte und Dienstleistungen aus nahezu allen Bereichen der Wirtschaft.
Zum sechsten Mal wird ein Existenzgründer auf dem Stand der Stadt Senftenberg und des Regionalen Wachstumskerns Westlausitz vertreten sein. Nach den Elektromobilen der Firma Heduschka, der begehbaren Seenlandschaft der LMBV, den Segways des Existenzgründers André Peter, den Herstellern des Eierlikörs „Scharfes Gelb“, der Kunstmalerin Wenke Richter, der Präsentation von Liegerädern, des Existenzgründerunternehmens SuzzieS ist diesmal die Erste Brandenburgische Gemüsemanufaktur als neue Marke des Seenlandes und der Niederlausitz am Gemeinschaftsstand erstmals zu sehen.
Diese Existenzgründung beabsichtigt, in den nächsten Monaten ihre Produktionsstätte in der Stadt Senftenberg anzusiedeln. Die Grundzutaten für die dann produzierten Aufstriche kommen dabei ausschließlich aus der Region. Das jeweilige Angebot wechselt je nach saisonalen Angeboten an Früchten. Die Verbindung der verschiedenen Zutaten und des Fruchtgehaltes ist auf dem deutschen Markt derzeit einzigartig und nach Angaben des Herstellers gibt es derzeit auch europaweit keine vergleichbaren Produkte.
Ebenfalls aus Senftenberg zeigt der Laden „Die Lausitz“ einen Teil seiner über 700 Produkte „Made in Lausitz“ in den Bereichen Quellen & Geister, Süßes & Herzhaftes, Kunst & Handwerk und sogar einen Gesundbrunnen. Des Weiteren gibt es frische Leckereien aus der Klosterbäckerei, Sanddornspezialitäten, Honigprodukte, Teespezialitäten, ausgewählte deutsche Weine und Säfte und vieles mehr.
Die Veranstalter, die pe+a Agentur GmbH, der Regionale Wachstumskern Westlausitz und die Stadt Senftenberg freuen sich auf hoffentlich wieder viele zufriedene Messebesucher in der Niederlausitzhalle.
Quelle: Stadt Senftenberg
Bereits zum elften Mal findet am 9. und 10. November jeweils von 10 bis 18 Uhr die Lausitz -Messe in Senftenberg statt. Über 120 Aussteller präsentieren in der Senftenberger Niederlausitzhalle ihre Produkte und Dienstleistungen aus nahezu allen Bereichen der Wirtschaft.
Zum sechsten Mal wird ein Existenzgründer auf dem Stand der Stadt Senftenberg und des Regionalen Wachstumskerns Westlausitz vertreten sein. Nach den Elektromobilen der Firma Heduschka, der begehbaren Seenlandschaft der LMBV, den Segways des Existenzgründers André Peter, den Herstellern des Eierlikörs „Scharfes Gelb“, der Kunstmalerin Wenke Richter, der Präsentation von Liegerädern, des Existenzgründerunternehmens SuzzieS ist diesmal die Erste Brandenburgische Gemüsemanufaktur als neue Marke des Seenlandes und der Niederlausitz am Gemeinschaftsstand erstmals zu sehen.
Diese Existenzgründung beabsichtigt, in den nächsten Monaten ihre Produktionsstätte in der Stadt Senftenberg anzusiedeln. Die Grundzutaten für die dann produzierten Aufstriche kommen dabei ausschließlich aus der Region. Das jeweilige Angebot wechselt je nach saisonalen Angeboten an Früchten. Die Verbindung der verschiedenen Zutaten und des Fruchtgehaltes ist auf dem deutschen Markt derzeit einzigartig und nach Angaben des Herstellers gibt es derzeit auch europaweit keine vergleichbaren Produkte.
Ebenfalls aus Senftenberg zeigt der Laden „Die Lausitz“ einen Teil seiner über 700 Produkte „Made in Lausitz“ in den Bereichen Quellen & Geister, Süßes & Herzhaftes, Kunst & Handwerk und sogar einen Gesundbrunnen. Des Weiteren gibt es frische Leckereien aus der Klosterbäckerei, Sanddornspezialitäten, Honigprodukte, Teespezialitäten, ausgewählte deutsche Weine und Säfte und vieles mehr.
Die Veranstalter, die pe+a Agentur GmbH, der Regionale Wachstumskern Westlausitz und die Stadt Senftenberg freuen sich auf hoffentlich wieder viele zufriedene Messebesucher in der Niederlausitzhalle.
Quelle: Stadt Senftenberg
Bereits zum elften Mal findet am 9. und 10. November jeweils von 10 bis 18 Uhr die Lausitz -Messe in Senftenberg statt. Über 120 Aussteller präsentieren in der Senftenberger Niederlausitzhalle ihre Produkte und Dienstleistungen aus nahezu allen Bereichen der Wirtschaft.
Zum sechsten Mal wird ein Existenzgründer auf dem Stand der Stadt Senftenberg und des Regionalen Wachstumskerns Westlausitz vertreten sein. Nach den Elektromobilen der Firma Heduschka, der begehbaren Seenlandschaft der LMBV, den Segways des Existenzgründers André Peter, den Herstellern des Eierlikörs „Scharfes Gelb“, der Kunstmalerin Wenke Richter, der Präsentation von Liegerädern, des Existenzgründerunternehmens SuzzieS ist diesmal die Erste Brandenburgische Gemüsemanufaktur als neue Marke des Seenlandes und der Niederlausitz am Gemeinschaftsstand erstmals zu sehen.
Diese Existenzgründung beabsichtigt, in den nächsten Monaten ihre Produktionsstätte in der Stadt Senftenberg anzusiedeln. Die Grundzutaten für die dann produzierten Aufstriche kommen dabei ausschließlich aus der Region. Das jeweilige Angebot wechselt je nach saisonalen Angeboten an Früchten. Die Verbindung der verschiedenen Zutaten und des Fruchtgehaltes ist auf dem deutschen Markt derzeit einzigartig und nach Angaben des Herstellers gibt es derzeit auch europaweit keine vergleichbaren Produkte.
Ebenfalls aus Senftenberg zeigt der Laden „Die Lausitz“ einen Teil seiner über 700 Produkte „Made in Lausitz“ in den Bereichen Quellen & Geister, Süßes & Herzhaftes, Kunst & Handwerk und sogar einen Gesundbrunnen. Des Weiteren gibt es frische Leckereien aus der Klosterbäckerei, Sanddornspezialitäten, Honigprodukte, Teespezialitäten, ausgewählte deutsche Weine und Säfte und vieles mehr.
Die Veranstalter, die pe+a Agentur GmbH, der Regionale Wachstumskern Westlausitz und die Stadt Senftenberg freuen sich auf hoffentlich wieder viele zufriedene Messebesucher in der Niederlausitzhalle.
Quelle: Stadt Senftenberg
Bereits zum elften Mal findet am 9. und 10. November jeweils von 10 bis 18 Uhr die Lausitz -Messe in Senftenberg statt. Über 120 Aussteller präsentieren in der Senftenberger Niederlausitzhalle ihre Produkte und Dienstleistungen aus nahezu allen Bereichen der Wirtschaft.
Zum sechsten Mal wird ein Existenzgründer auf dem Stand der Stadt Senftenberg und des Regionalen Wachstumskerns Westlausitz vertreten sein. Nach den Elektromobilen der Firma Heduschka, der begehbaren Seenlandschaft der LMBV, den Segways des Existenzgründers André Peter, den Herstellern des Eierlikörs „Scharfes Gelb“, der Kunstmalerin Wenke Richter, der Präsentation von Liegerädern, des Existenzgründerunternehmens SuzzieS ist diesmal die Erste Brandenburgische Gemüsemanufaktur als neue Marke des Seenlandes und der Niederlausitz am Gemeinschaftsstand erstmals zu sehen.
Diese Existenzgründung beabsichtigt, in den nächsten Monaten ihre Produktionsstätte in der Stadt Senftenberg anzusiedeln. Die Grundzutaten für die dann produzierten Aufstriche kommen dabei ausschließlich aus der Region. Das jeweilige Angebot wechselt je nach saisonalen Angeboten an Früchten. Die Verbindung der verschiedenen Zutaten und des Fruchtgehaltes ist auf dem deutschen Markt derzeit einzigartig und nach Angaben des Herstellers gibt es derzeit auch europaweit keine vergleichbaren Produkte.
Ebenfalls aus Senftenberg zeigt der Laden „Die Lausitz“ einen Teil seiner über 700 Produkte „Made in Lausitz“ in den Bereichen Quellen & Geister, Süßes & Herzhaftes, Kunst & Handwerk und sogar einen Gesundbrunnen. Des Weiteren gibt es frische Leckereien aus der Klosterbäckerei, Sanddornspezialitäten, Honigprodukte, Teespezialitäten, ausgewählte deutsche Weine und Säfte und vieles mehr.
Die Veranstalter, die pe+a Agentur GmbH, der Regionale Wachstumskern Westlausitz und die Stadt Senftenberg freuen sich auf hoffentlich wieder viele zufriedene Messebesucher in der Niederlausitzhalle.
Quelle: Stadt Senftenberg
Bereits zum elften Mal findet am 9. und 10. November jeweils von 10 bis 18 Uhr die Lausitz -Messe in Senftenberg statt. Über 120 Aussteller präsentieren in der Senftenberger Niederlausitzhalle ihre Produkte und Dienstleistungen aus nahezu allen Bereichen der Wirtschaft.
Zum sechsten Mal wird ein Existenzgründer auf dem Stand der Stadt Senftenberg und des Regionalen Wachstumskerns Westlausitz vertreten sein. Nach den Elektromobilen der Firma Heduschka, der begehbaren Seenlandschaft der LMBV, den Segways des Existenzgründers André Peter, den Herstellern des Eierlikörs „Scharfes Gelb“, der Kunstmalerin Wenke Richter, der Präsentation von Liegerädern, des Existenzgründerunternehmens SuzzieS ist diesmal die Erste Brandenburgische Gemüsemanufaktur als neue Marke des Seenlandes und der Niederlausitz am Gemeinschaftsstand erstmals zu sehen.
Diese Existenzgründung beabsichtigt, in den nächsten Monaten ihre Produktionsstätte in der Stadt Senftenberg anzusiedeln. Die Grundzutaten für die dann produzierten Aufstriche kommen dabei ausschließlich aus der Region. Das jeweilige Angebot wechselt je nach saisonalen Angeboten an Früchten. Die Verbindung der verschiedenen Zutaten und des Fruchtgehaltes ist auf dem deutschen Markt derzeit einzigartig und nach Angaben des Herstellers gibt es derzeit auch europaweit keine vergleichbaren Produkte.
Ebenfalls aus Senftenberg zeigt der Laden „Die Lausitz“ einen Teil seiner über 700 Produkte „Made in Lausitz“ in den Bereichen Quellen & Geister, Süßes & Herzhaftes, Kunst & Handwerk und sogar einen Gesundbrunnen. Des Weiteren gibt es frische Leckereien aus der Klosterbäckerei, Sanddornspezialitäten, Honigprodukte, Teespezialitäten, ausgewählte deutsche Weine und Säfte und vieles mehr.
Die Veranstalter, die pe+a Agentur GmbH, der Regionale Wachstumskern Westlausitz und die Stadt Senftenberg freuen sich auf hoffentlich wieder viele zufriedene Messebesucher in der Niederlausitzhalle.
Quelle: Stadt Senftenberg
Bereits zum elften Mal findet am 9. und 10. November jeweils von 10 bis 18 Uhr die Lausitz -Messe in Senftenberg statt. Über 120 Aussteller präsentieren in der Senftenberger Niederlausitzhalle ihre Produkte und Dienstleistungen aus nahezu allen Bereichen der Wirtschaft.
Zum sechsten Mal wird ein Existenzgründer auf dem Stand der Stadt Senftenberg und des Regionalen Wachstumskerns Westlausitz vertreten sein. Nach den Elektromobilen der Firma Heduschka, der begehbaren Seenlandschaft der LMBV, den Segways des Existenzgründers André Peter, den Herstellern des Eierlikörs „Scharfes Gelb“, der Kunstmalerin Wenke Richter, der Präsentation von Liegerädern, des Existenzgründerunternehmens SuzzieS ist diesmal die Erste Brandenburgische Gemüsemanufaktur als neue Marke des Seenlandes und der Niederlausitz am Gemeinschaftsstand erstmals zu sehen.
Diese Existenzgründung beabsichtigt, in den nächsten Monaten ihre Produktionsstätte in der Stadt Senftenberg anzusiedeln. Die Grundzutaten für die dann produzierten Aufstriche kommen dabei ausschließlich aus der Region. Das jeweilige Angebot wechselt je nach saisonalen Angeboten an Früchten. Die Verbindung der verschiedenen Zutaten und des Fruchtgehaltes ist auf dem deutschen Markt derzeit einzigartig und nach Angaben des Herstellers gibt es derzeit auch europaweit keine vergleichbaren Produkte.
Ebenfalls aus Senftenberg zeigt der Laden „Die Lausitz“ einen Teil seiner über 700 Produkte „Made in Lausitz“ in den Bereichen Quellen & Geister, Süßes & Herzhaftes, Kunst & Handwerk und sogar einen Gesundbrunnen. Des Weiteren gibt es frische Leckereien aus der Klosterbäckerei, Sanddornspezialitäten, Honigprodukte, Teespezialitäten, ausgewählte deutsche Weine und Säfte und vieles mehr.
Die Veranstalter, die pe+a Agentur GmbH, der Regionale Wachstumskern Westlausitz und die Stadt Senftenberg freuen sich auf hoffentlich wieder viele zufriedene Messebesucher in der Niederlausitzhalle.
Quelle: Stadt Senftenberg
Bereits zum elften Mal findet am 9. und 10. November jeweils von 10 bis 18 Uhr die Lausitz -Messe in Senftenberg statt. Über 120 Aussteller präsentieren in der Senftenberger Niederlausitzhalle ihre Produkte und Dienstleistungen aus nahezu allen Bereichen der Wirtschaft.
Zum sechsten Mal wird ein Existenzgründer auf dem Stand der Stadt Senftenberg und des Regionalen Wachstumskerns Westlausitz vertreten sein. Nach den Elektromobilen der Firma Heduschka, der begehbaren Seenlandschaft der LMBV, den Segways des Existenzgründers André Peter, den Herstellern des Eierlikörs „Scharfes Gelb“, der Kunstmalerin Wenke Richter, der Präsentation von Liegerädern, des Existenzgründerunternehmens SuzzieS ist diesmal die Erste Brandenburgische Gemüsemanufaktur als neue Marke des Seenlandes und der Niederlausitz am Gemeinschaftsstand erstmals zu sehen.
Diese Existenzgründung beabsichtigt, in den nächsten Monaten ihre Produktionsstätte in der Stadt Senftenberg anzusiedeln. Die Grundzutaten für die dann produzierten Aufstriche kommen dabei ausschließlich aus der Region. Das jeweilige Angebot wechselt je nach saisonalen Angeboten an Früchten. Die Verbindung der verschiedenen Zutaten und des Fruchtgehaltes ist auf dem deutschen Markt derzeit einzigartig und nach Angaben des Herstellers gibt es derzeit auch europaweit keine vergleichbaren Produkte.
Ebenfalls aus Senftenberg zeigt der Laden „Die Lausitz“ einen Teil seiner über 700 Produkte „Made in Lausitz“ in den Bereichen Quellen & Geister, Süßes & Herzhaftes, Kunst & Handwerk und sogar einen Gesundbrunnen. Des Weiteren gibt es frische Leckereien aus der Klosterbäckerei, Sanddornspezialitäten, Honigprodukte, Teespezialitäten, ausgewählte deutsche Weine und Säfte und vieles mehr.
Die Veranstalter, die pe+a Agentur GmbH, der Regionale Wachstumskern Westlausitz und die Stadt Senftenberg freuen sich auf hoffentlich wieder viele zufriedene Messebesucher in der Niederlausitzhalle.
Quelle: Stadt Senftenberg
Bereits zum elften Mal findet am 9. und 10. November jeweils von 10 bis 18 Uhr die Lausitz -Messe in Senftenberg statt. Über 120 Aussteller präsentieren in der Senftenberger Niederlausitzhalle ihre Produkte und Dienstleistungen aus nahezu allen Bereichen der Wirtschaft.
Zum sechsten Mal wird ein Existenzgründer auf dem Stand der Stadt Senftenberg und des Regionalen Wachstumskerns Westlausitz vertreten sein. Nach den Elektromobilen der Firma Heduschka, der begehbaren Seenlandschaft der LMBV, den Segways des Existenzgründers André Peter, den Herstellern des Eierlikörs „Scharfes Gelb“, der Kunstmalerin Wenke Richter, der Präsentation von Liegerädern, des Existenzgründerunternehmens SuzzieS ist diesmal die Erste Brandenburgische Gemüsemanufaktur als neue Marke des Seenlandes und der Niederlausitz am Gemeinschaftsstand erstmals zu sehen.
Diese Existenzgründung beabsichtigt, in den nächsten Monaten ihre Produktionsstätte in der Stadt Senftenberg anzusiedeln. Die Grundzutaten für die dann produzierten Aufstriche kommen dabei ausschließlich aus der Region. Das jeweilige Angebot wechselt je nach saisonalen Angeboten an Früchten. Die Verbindung der verschiedenen Zutaten und des Fruchtgehaltes ist auf dem deutschen Markt derzeit einzigartig und nach Angaben des Herstellers gibt es derzeit auch europaweit keine vergleichbaren Produkte.
Ebenfalls aus Senftenberg zeigt der Laden „Die Lausitz“ einen Teil seiner über 700 Produkte „Made in Lausitz“ in den Bereichen Quellen & Geister, Süßes & Herzhaftes, Kunst & Handwerk und sogar einen Gesundbrunnen. Des Weiteren gibt es frische Leckereien aus der Klosterbäckerei, Sanddornspezialitäten, Honigprodukte, Teespezialitäten, ausgewählte deutsche Weine und Säfte und vieles mehr.
Die Veranstalter, die pe+a Agentur GmbH, der Regionale Wachstumskern Westlausitz und die Stadt Senftenberg freuen sich auf hoffentlich wieder viele zufriedene Messebesucher in der Niederlausitzhalle.
Quelle: Stadt Senftenberg