Bei einem Brand auf einem Campingplatz in Schwielochsee-Lamsfeld sind heute Morgen mehrere Bungalows zerstört worden. Die Feuerwehr Lieberose bestätigte den Einsatz, der um 07:44 Uhr ausgelöst wurde. Personen wurden nicht verletzt. Nach Angaben der Einsatzkräfte waren insgesamt sechs Camper betroffen und umliegende Gebäude konnten geschützt werden.
Feuerwehren verhindern Übergreifen

Am heutigen Samstagmorgen, dem 22. November 2025, kam es gegen 07:44 Uhr auf dem Campingplatz im Ortsteil Lamsfeld der Gemeinde Schwielochsee zu einem größeren Brandereignis. Die Freiwillige Feuerwehr Lieberose meldete, dass bereits auf der Anfahrt eine deutlich sichtbare Rauchsäule aufstieg. Vor Ort stellte sich heraus, dass mehrere Bungalows beziehungsweise Camper in Vollbrand standen. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte jedoch verhindert werden, dass das Feuer auf weitere Gebäude übergreift.
Nach Angaben der Feuerwehr Lieberose wurden insgesamt sechs Camper durch die Flammen zerstört oder stark beschädigt. Menschen kamen bei dem Einsatz nicht zu Schaden. Die Ausdehnung des Brandes wurde gestoppt, sodass umliegende Bereiche des Campingplatzes gesichert werden konnten. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich bereits erste Campinggäste eingefunden, die von Knallgeräuschen geweckt worden waren. Was zunächst als mögliche Drückjagd vermutet wurde, stellte sich rasch als umsetzende Propangasflaschen heraus, die im Feuer explodierten.

Während der gesamten Einsatzdauer waren etwa 60 Einsatzkräfte aus verschiedenen Wehren des Bereichs Lieberose-Oberspreewald und aus Lübben vor Ort. Unterstützt wurden sie vom Rettungsdienst des Landkreises Dahme-Spreewald, mehreren Einheiten des Brandschutz- und Katastrophenschutzdienstes (BKZ LDS sowie LDS 03), der Polizei Brandenburg und einem Rettungshubschrauber. Zu den alarmierten Kräften gehörten unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Lieberose, die Feuerwehr Jamlitz, die Feuerwehr Straupitz/Spreewald, die Feuerwehr Goyatz, die Feuerwehr Lübben (Stadt), die Feuerwehr Lamsfeld, die Feuerwehr Byhleghure, die Johanniter-Unfall-Hilfe Südbrandenburg sowie der Luftrettungshubschrauber Christoph 49.

Nach ersten Aussagen der Feuerwehr liefen die Löschmaßnahmen koordiniert und erfolgreich ab. Die Einsatzkräfte bauten rasch eine stabile Löschwasserversorgung auf und konzentrierten sich darauf, das Feuer in seinem bestehenden Bereich zu halten. Die vollständig zerstörten Camper konnten nicht mehr gerettet werden, jedoch blieb die weitere Infrastruktur des Campingplatzes größtenteils unbeschädigt. Die Brandursache wird nun durch die Polizei ermittelt. Derzeit liegen keine Angaben zu möglichen technischen Defekten oder sonstigen Hintergründen vor.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Fotos: Feuerwehr Lieberose







