Falsche Vertreter geben sich als Stadtwerke-Mitarbeiter aus
Nach Angaben der Stadtwerke Forst GmbH sind aktuell wieder Personen unterwegs, die sich als Mitarbeitende der Stadtwerke, Energieberater oder andere Beauftragte ausgeben. Ziel dieser Personen ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher zu einem Wechsel des Stromliefervertrages zu bewegen. Dabei wird nach Zähler- und Abrechnungsdaten gefragt.
Einige dieser Vertreter sollen laut Stadtwerke-Bericht sogar versucht haben, sich Zugang zu Wohnungen zu verschaffen oder im Namen von Kundinnen und Kunden bei den Stadtwerken anzurufen, um weitere Informationen zu erhalten. Die Stadtwerke betonen, dass diese Personen nicht im Auftrag des Unternehmens tätig sind.
Stadtwerke Forst: Keine Haustürgeschäfte oder Telefonakquise
Die Stadtwerke Forst GmbH weisen darauf hin, dass sie grundsätzlich keine Haustürgeschäfte und auch keine unaufgeforderte Telefonakquise durchführen. Wer angesprochen oder bedrängt wird, sollte weder Zähler- noch Abrechnungsdaten weitergeben.
Für Rückfragen steht der Kundenservice unter der Telefonnummer (03562) 950-295 zur Verfügung. Dort erhalten Betroffene Unterstützung und können verdächtige Vorfälle melden. Auch über mögliche Unterlagen, die durch solche Vertreter hinterlassen wurden, sind die Stadtwerke dankbar, um Fälle gezielt prüfen zu können.
Betrugsmasche tritt regelmäßig auf
Wie das Unternehmen weiter mitteilt, handelt es sich bei solchen Fällen um eine häufig angewandte Betrugsmasche. Immer wieder versuchen Personen, sich als Mitarbeitende des örtlichen Grundversorgers auszugeben, um Daten zu erlangen oder Vertragswechsel einzuleiten. Die Stadtwerke raten dazu, wachsam zu sein und verdächtige Vorgänge direkt zu melden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>>
Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation