Die Stadt Lauchhammer teilte dazu mit:
Am 20 und 21. Mai 2025 installierten Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Lauchhammer eine Sitzbank direkt am Spielplatz im Schlosspark Lauchhammer-West. Die Bank ist neu, das Holz, aus dem sie geschnitzt wurde, hat jedoch eine lange Geschichte. Über 200 Jahre lang stand genau an dieser Stelle eine mächtige Eiche. Mit ihrer Höhe von 24 Metern spendete der grüne Riese Schatten für die Spielplatzbesucher und war Heimat für viele Vögel und Insekten. Doch die Raupen des Weidenbohrers schwächten die Eiche so sehr, dass sie 2024 gefällt werden musste.

Im Angesicht der Fällung hatte der Kettensägenkünstler und Vizeweltmeister im Speedcarving, Oliver Leßmann aus Lauchhammer, die Idee, aus dem Holz der Stieleiche eine Sitzbank zu schnitzen. Mit diesem Vorschlag stieß er bei Bürgermeister Mirko Buhr und Mitarbeitern der Stadtverwaltung sofort auf offene Ohren. Und so bekam die alte Eiche am gleichen Platz eine neue Gestalt. Ihre Bank lädt nun zum Verweilen ein, mit Blick auf den Spielplatz. Die Inschrift auf der angebrachten Tafel und ein geschnitzter Baum an ihrer Flanke erinnern an die vielen Jahre als lebender Organismus. Schatten für die Spielplatzbesucher spenden kann die Bank nicht. Dafür wird bald eine andere Eiche sorgen, die direkt daneben gepflanzt wird.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Pressinfo
Bilder: Stadt Lauchhammer, Heiko Jahn