• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 20. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt: Wie kann man sich wappnen?

10:00 Uhr | 1. Oktober 2024
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Es scheint, als sei die Hitze für dieses Jahr überstanden. Doch schon seit Jahren gibt es auch in der Lausitz im Sommer regelmäßig Hitzewellen und das Thermometer zeigt 36, 38 oder auch 40 Grad Celsius an. Im Sommer 2019 war es hier sogar bis zu 43 Grad Celsius warm. 

Daher fragen sich natürlich schon jetzt viele Lausitzer: Wie bereite ich mich am besten auf die nächste Hitzewelle vor und welche Methoden zur Abkühlung sind am effektivsten? In diesem Artikel werden verschiedene Ansätze und Maßnahmen beleuchtet, die dazu beitragen können, die Hitze erträglicher zu gestalten.

Klimaanlagen: Eine wachsend beliebte Lösung

Mit den steigenden Temperaturen gewinnt der Einsatz von Klimaanlagen auch in der Niederlausitz zunehmend an Bedeutung. Vor einigen Jahren noch als Luxus angesehen, sind Klimaanlagen mittlerweile in vielen Haushalten und Büros Standard. Eine Toshiba Klimaanlage oder natürlich auch ein Gerät eines anderen Herstellers kann die Raumtemperatur um mehrere Grad senken und so eine erhebliche Erleichterung bieten. Vor allem an besonders heißen Tagen, an denen das Lüften kaum noch Erfrischung verschafft, sind Klimaanlagen unverzichtbar geworden.

In der Niederlausitz gibt es mittlerweile eine Reihe regionaler Anbieter, die sich auf die Installation und Wartung von Klimaanlagen spezialisiert haben. Dies sorgt nicht nur für Bequemlichkeit, sondern auch für Wirtschaftswachstum in der Region. Es ist jedoch zu beachten, dass Klimaanlagen auch Nachteile mit sich bringen können. 

Der Energieverbrauch ist nicht zu unterschätzen, und eine falsche Wartung kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Deshalb ist es ratsam, auf regelmäßige Wartung und den Einsatz energieeffizienter Modelle zu achten. Zudem sollte man daran denken, dass eine zu starke Kühlung und große Temperaturunterschiede zwischen Innen- und Außenbereich den Kreislauf belasten können.

Natürliche Beschattung: Effizient und umweltfreundlich

Neben technischen Lösungen gibt es auch natürliche Methoden, um die Wärme in den Griff zu bekommen. Die Verwendung von natürlichen Beschattungen, wie Jalousien, Rollos oder Gardinen, kann die Sonneneinstrahlung erheblich reduzieren und so die Innentemperatur senken. Besonders effektiv sind Außenjalousien, die verhindern, dass die Sonnenstrahlen überhaupt erst auf die Fensterscheibe treffen.

In der Niederlausitz greifen viele Menschen auch auf traditionelle Methoden zurück, wie das Pflanzen von Bäumen oder das Aufstellen von Sonnensegeln im Garten. Bäume bieten nicht nur Schatten, sondern kühlen durch die Verdunstung von Wasser auch die Umgebungsluft. Zudem schaffen sie eine angenehme Atmosphäre und tragen zur Verbesserung des Klimas bei. Das Anlegen von Grünflächen und die Begrünung von Dächern sind weitere Maßnahmen, die in Städten und Dörfern der Niederlausitz verstärkt zum Einsatz kommen.

Kühle Getränke und leichte Kost: Der Körper dankt es

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend, um den Körper bei hohen Temperaturen zu unterstützen. Regelmäßiges Trinken von Wasser oder ungesüßten Tees kann helfen, den Körper zu kühlen. Alkohol und koffeinhaltige Getränke sollten jedoch vermieden werden, da sie den Körper zusätzlich austrocknen können. In der Niederlausitz erfreuen sich vor allem Kräuter- und Früchtetees großer Beliebtheit, die kalt serviert eine erfrischende Alternative bieten.

Auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der Hitze. Leichte Kost, wie Salate, Obst und Gemüse, ist besonders empfehlenswert. Diese Lebensmittel sind nicht nur reich an Wasser und Nährstoffen, sondern belasten den Körper auch weniger als schwere, fettige Speisen. Eiskaffee und Eiscreme sind in den Sommermonaten ebenfalls gern gesehene Erfrischungen, die in der Region von zahlreichen Cafés und Eisdielen angeboten werden.

Kühle Orte aufsuchen: Ab ins Grüne oder ans Wasser

Ein weiterer effektiver Weg, um der Hitze zu entkommen, ist das Aufsuchen kühler Orte. In der Niederlausitz bieten sich hierfür zahlreiche Möglichkeiten. Der Spreewald, mit seinen schattigen Wäldern und zahlreichen Wasserarmen, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Hier kann man beim Paddeln oder Radfahren der Hitze entkommen und gleichzeitig die Schönheit der Natur genießen. Auch die vielen Seen in der Region, wie der Senftenberger See oder der Felixsee, laden zum Abkühlen ein.

Freibäder und Badeseen sind bei hohen Temperaturen ebenfalls beliebte Anlaufpunkte. Hier kann man die Sonne genießen und sich zwischendurch im Wasser abkühlen. Viele Gemeinden in der Niederlausitz haben ihre Badestellen gut ausgebaut und bieten neben dem kühlen Nass auch schattige Liegewiesen und Spielmöglichkeiten für Kinder.

Kleine Hilfsmittel für den Alltag: Ventilatoren und kühlende Textilien

Neben den großen Klimaanlagen gibt es auch eine Reihe kleinerer Hilfsmittel, die im Alltag gegen die Hitze helfen können. Ventilatoren sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, für eine frische Brise zu sorgen. In Kombination mit einer Schale Eis oder kaltem Wasser vor dem Ventilator kann der Kühlungseffekt noch verstärkt werden.

Kühlende Textilien, wie spezielle Matten, die im Kühlschrank vorgekühlt werden können, oder Kleidung aus atmungsaktiven und feuchtigkeitsableitenden Materialien, helfen ebenfalls, die Hitze erträglicher zu machen. Diese Produkte sind mittlerweile in vielen Geschäften in der Niederlausitz erhältlich und erfreuen sich großer Beliebtheit.

Das richtige Verhalten im Freien: Vorsicht vor Sonnenstich und Hitzschlag

Bei hohen Temperaturen sollte man besonders vorsichtig sein, wenn man sich im Freien aufhält. Direkte Sonne sollte möglichst gemieden und schattige Plätze sollten bevorzugt werden. Eine Kopfbedeckung und das regelmäßige Auftragen von Sonnencreme sind Pflicht, um einen Sonnenstich oder Sonnenbrand zu vermeiden. Auch sollte man auf körperlich anstrengende Tätigkeiten verzichten und diese, wenn notwendig, auf die frühen Morgen- oder späten Abendstunden verlegen, wenn die Temperaturen etwas niedriger sind.

Ein Sonnenstich äußert sich durch Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel und kann gefährlich werden. Deshalb ist es wichtig, die genannten Vorsichtsmaßnahmen ernst zu nehmen und bei den ersten Anzeichen sofort Schutz zu suchen. Ein Hitzschlag, eine noch schwerwiegendere Folge der Überhitzung, kann sogar lebensbedrohlich sein. Hier ist das sofortige Aufsuchen eines kühlen Ortes und gegebenenfalls ärztliche Hilfe erforderlich.

Zukunftsaussichten: Klimaanpassung und Nachhaltigkeit

Die Sommer werden immer wärmer (43 Grad Celsius im Jahr 2019!), und es ist zu erwarten, dass die Zahl heißer Tage in der Niederlausitz weiter zunehmen wird. Deshalb ist es wichtig, nicht nur kurzfristige Lösungen zu finden, sondern auch langfristige Strategien zu entwickeln, die sowohl die Lebensqualität als auch die Nachhaltigkeit berücksichtigen.

Passivhäuser, die durch gute Isolierung und intelligente Bauweise einen geringeren Kühlbedarf haben, sind ein Beispiel für zukunftsorientiertes Bauen. Auch der Einsatz von erneuerbaren Energien für die Kühlung und die Ausweitung städtischer Begrünung sind Maßnahmen, die langfristig gegen die Hitze helfen und gleichzeitig die Umwelt schonen.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

17. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Wie viel Photovoltaik brauche ich?

Wie viel Photovoltaik brauche ich?

17. Juli 2025

Egal, ob man sich für die Umwelt einsetzen oder Stromkosten sparen möchte, Photovoltaikanlagen sind aktuell die beste Entscheidung für beide...

22,5 Mio. Euro für Kitas, Horte & nachhaltiges Bauen in der Lausitz

22,5 Mio. Euro für Kitas, Horte & nachhaltiges Bauen in der Lausitz

16. Juli 2025

Die Interministerielle Arbeitsgruppe der Landesregierung (IMAG) hat fünf neue Strukturprojekte mit einem Investitionsvolumen von rund 22,5 Millionen Euro für die...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

14. Juli 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

1:2 gegen Ried: Energie Cottbus verliert ersten Test im Trainingslager

19:55 Uhr | 18. Juli 2025 | 1.8k Leser

Forschungsfabrik chesco lädt zum Tag der offenen Tür in Cottbus ein

16:10 Uhr | 18. Juli 2025 | 187 Leser

OBENKINO Cottbus erhält Hauptpreis beim Kinoprogrammpreis 2025

15:38 Uhr | 18. Juli 2025 | 45 Leser

Freie Alternativschule Lausitz startet im September in Drebkau

14:44 Uhr | 18. Juli 2025 | 551 Leser

Emilia Waterstradt vom RSC Cottbus ist Junior-Europameisterin im Sprint

14:12 Uhr | 18. Juli 2025 | 111 Leser

Blaualgen im Branitzer & Madlower See: Stadt rät dringend vom Baden ab

13:37 Uhr | 18. Juli 2025 | 355 Leser

Meistgelesen

Schwerer Autounfall bei Döbern: Auto brennt aus – eine Person tot

16.Juli 2025 | 6k Leser

Tierheim Cottbus schlägt Alarm: Dringend Unterstützer gesucht

17.Juli 2025 | 5.4k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

17.Juli 2025 | 299.4k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

14.Juli 2025 | 294.1k Leser

Zwei Schwerverletzte bei Unfall mit Moped in Meuro

18.Juli 2025 | 2.4k Leser

Zwei Verletzte bei Kreuzungscrash in Cottbus-Willmersdorf

15.Juli 2025 | 2.2k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | OBENKINO des Jugendkulturzentrums Glad-House erhält Hauptpreis für Engagement
Now Playing
Bei der jährlichen Verleihung des Kinoprogrammpreises Berlin-Brandenburg wurden erneut die besten Arthouse- und Programmkinos in Berlin und Brandenburg ausgezeichnet. Mit einem Gesamtvolumen von 1,5 Millionen Euro prämierte Medienboard Berlin-Brandenburg mit ...dem 27. Kino programmpreis insgesamt 70 herausragende Kinos, davon 44 aus Berlin und 26 aus Brandenburg. Das Cottbuser OBENKINO erhielt dabei eine mit 40.000 Euro dotierte Spitzenprämie für "exzellentes Engagement in Programmgestaltung, Pflege und Weiterentwicklung des regionalen Kinos"


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Insgesamt 26 Defibrillatoren-Standorte entstehen in der Stadt
Now Playing
Die Stadt Cottbus und die Björn-Steiger-Stiftung wollen ein Zeichen für mehr Herzsicherheit in der Region setzen. Im Rahmen der Aktion „Herzsicher“ wurde nun eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die die Installation von ...insgesamt 26 automatisierten, externen Defibrillatoren (AED) im gesamten Stadtgebiet vorsieht.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Schwarzkollm | Vorfreude auf Filmnächte 2025 in Krabat-Mühle; Programmhighlights & neue Vorhaben
Now Playing
Vom 17. Juli bis 17. August 2025 wird die historische Krabat-Mühle in Schwarzkollm erneut zur Freiluftkulisse für die Filmnächte, ein Open-Air-Kinoerlebnis, das Natur, Kultur und Filmkunst verbindet. Bei den Filmnächten ...erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Blockbustern wie „Mission: Impossible – The Final Reckoning“, Familienfilmen wie „Lilo & Stitch“ oder besonderen Events wie der „Dirty Dancing – Prosecco-Nacht“. Zum Auftakt wird die Doku „Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ mit Filmteam vor Ort gezeigt. Besonders beliebt ist auch das Familienkino, das dank Sachsenmilch kostenlos angeboten wird. Neben den Filmen trägt auch das einzigartige Ambiente zum Erfolg bei, samt regionaler Spezialitäten wie den Buttermilchplinsen. Seit 2008 zählte das Event über 80.000 Gäste. Künftig soll ein Besucherzentrum auf dem Areal entstehen. Das komplette Programm gibt es online unter http://www.filmnaechte.de/schwarzkollm.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin