• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 5. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Krimi und Kultur: 61. Kahnnacht in Lübben lockte 1.200 Besucher

14:35 Uhr | 1. August 2024
Andreas Staindl 

Andreas Staindl 

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die 61. Kahnnacht in Lübben lockte etwa 1.200 Besucher an die SpreeLagune und Schlossinsel. Unter dem Motto „Tatort Spreewald – Gangster, Gift und gute Laune“ inszenierte Bestsellerautorin Elisabeth Herrmann Krimi-Szenen entlang der Spree. Wie die Tourismus GmbH Lübben mitteilte, bot das Event eine Mischung aus Tanz, Musik und Lesungen an neun Stationen. Die nächste Kahnnacht soll am 19. Juli 2025 unter dem Motto „Der wilde Osten“ stattfinden. 

Die Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben GmbH teilte dazu mit: 

Die Kahnnacht in Lübben ist eine Institution. Sie lockt mehr als Tausend Besucher jährlich in die Kreisstadt des Landkreises Dahme-Spreewald. Die Open-Air-Veranstaltung am und auf dem Wasser rund um die Schlossinsel sowie SpreeLagune ist Kult. Karten sind begehrt. Auch diesmal war die Veranstaltung ausverkauft. 1200 Gäste waren während der 61. Kahnnacht unter dem diesjährigen Motto „Tatort Spreewald-Gangster, Gift und gute Laune“ in Lübben dabei. Spreewald und Krimi – das passt. Die dunkle Seite der Lagunenlandschaft bietet sich für Kriminalgeschichten geradezu an, etwas „Schauerlich-Schönes“ daraus zu machen, wie Elisabeth Herrmann sagt. Die Krimi-Bestsellerautorin hat unterhaltsame Krimi-Szenen für die Naturbühnen entlang der Spreeufer ausgesucht. Mystik, Schauern, Gänsehaut. Die Gäste in den Kähnen sollten bestens unterhalten werden. Der künstlerische Leiter Wolfram Korr hatte den roten Faden dafür gelegt und neun Stationen mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern besetzt. Sie haben allesamt schon ihre Klasse bewiesen – national und international. Autoren, Herausgeber, Veranstalter, Sängerin, Tänzer und Komödiant. Sie alle haben sich auf das Thema „Tatort Spreewald“ eingelassen – das allerdings auf ganz unterschiedliche Weise. Mit Worten, Gesang und Tanz, mal hintersinnig, mal sachlich nüchtern, solide auf jeden Fall. Die Akteure am Ufer wissen, wie man ein Publikum unterhält-wenn bisher auch im anderen Rahmen. Jetzt die Herausforderung Kahnnacht. Ständig wechselndes Publikum. Nur wenige Minuten Zeit, um dieses in die Krimi-Welt zu entführen. Bis zu 20 Wiederholungen während der Kahnnacht. Immer und immer wieder aufs Neue den eigenen Worten Kraft verleihen, um die Zuhörer zu begeistern, im besten Fall gruselnd weiterziehen zu lassen. Ein spezieller Auftrag, ungewöhnlich für die meisten Akteure ohnehin. Elisabeth Herrmann hatte das Programm gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Brandenburger Sommerkonzerte und Kulturmanager Wolfram Korr konzipiert. Autoren und die anderen Akteure waren schnell von der Idee begeistert, das Thema ´Tatort Spreewald´ für die Kahnnacht umzusetzen, wie Elisabeth Herrmann sagt. „Sie freuen sich darauf, mal aus ihrem Elfenbeinturm herauszukommen.“ Es war eine stille Freude, nicht immer offensichtlich zu sehen. Die Stärke der meisten Mitwirkenden liegt in den Worten, in der Inszenierung dieser, in der geschickten Aneinanderreihung zu Sätzen und schließlich einem Text mit Inhalt. Sie haben sich auseinandergesetzt mit dem Spreewald, versucht, Krimi und Lagunenlandschaft zusammenzubringen, ein Feuer bei den Zuhörern in den Kähnen zu entfachen. Der Funke war da, nur sprang der zu selten über. Elisabeth Herrmann stimmte die Gäste quasi ein. Sie winkte gleich zu Beginn von der Schlossbrücke, begrüßte die Teilnehmer, gab diesen Anweisungen für „die weitere Reise“. Schwimmweste, Rettungsboot, Havarie- und Rettungsplan, halt das volle Programm. Sie warnte augenzwinkernd auch vor einem Freigänger aus dem nahen Gefängnis, auch vor Killerwesen, die sich irgendwo versteckt halten. Der Rest ist Fantasie. Willkommen in der Welt der Krimis. Die Reise auf dem Wasser beginnt – und wird weniger Meter später schon wieder gestoppt. Tänzerinnen und Tänzer wecken die Aufmerksamkeit. Mit Kriminal-Tango verführen sie die Gäste in die Welt der Krimis. Tänzerisch leicht, ein Hauch Spektakel mit einem Schuss Verruchtheit. Roberta Rizzini, Tänzerin und Choreografin, wirbelte mit ihren Kolleginnen und Kollegen ausdrucksstark über die kleine Bühne auf der gegenüberliegenden Seite des Lübbener Schlosses. Eine getanzte und gespielte Kriminal-Geschichte im Schnelldurchlauf. Der Anfang ist gemacht, der Unterhaltungsfaktor nimmt Fahrt auf, so kann es weitergehen. Ungeheuer tauchen noch nicht auf, dafür erklingt Musik schon aus der Ferne, Christoph Pagel spielt Klavier auf der Mühlendammbrücke. Der Barpianist, Sänger und Komponist hat sich ein Krimi-Ratespiel für die Kahnnacht ausgedacht. Er spielt bekannte Filmmelodien kurz an, lässt die Zuhörer auf dem Wasser raten, aus welchen Filmen diese sind. Das klappt mal gut, mal weniger gut. Manchmal überbrückt der Funkte der Begeisterung auch die Distanz von der Brücke bis in die Kähne und Gäste singen bekannte Filmtitel zur Musik von Christoph Pagel. An der nächsten Station ein paar Meter weiter am Wasserspielplatz geht es ruhiger und deutlich leiser zu. Michael Kumpfmüller, freier Autor aus Berlin, Bestseller-Autor und schon mit Preisen ausgezeichnet, hatte eine Mini-Lesung vorbereitet. Er ist sich der Wirkung seiner Worte bewusst, verzichtete auch aufs kleinste Spektakel und trug einfach nur seinen „Gurken-Krimi“ vor – sich ganz verlassend auf die Kraft seines Textes. Gurken, Kähne und Spreewald sind die Zutaten für seinen Kurzkrimi. Dass mehr als Tausend Leute nur an einem Abend seinem Vortrag lauschen, begeistert ihn: „Das ist ja fast wie im Fußballstadion.“ Dass die Kähne an seinem Spielort auf Grund gelaufen sind, war ein erheiterndes Erlebnis nebenbei – zumindest für die Gäste im Kahn. Die wurden nach wenigen Minuten weitergestakt hin zur Bäreninsel, wo plötzlich zwei Polizisten auftauchten. Oliver Nitsche und Harald Effenberg steckten in den Uniformen – eine gehörige Portion Schalk im Nacken. „Alkoholkontrolle!“ Die Kähne werden „gefilzt“. Klare Ansage der Akteure am Ufer, die Gäste in den Kähnen machten gerne mit. Der eine oder andere Wortwechsel sorgte für Gelächter, für Heiterkeit auf beiden Seiten. Mit Harald Effenberg war ein Großer der Komödianten-Szene als Darsteller dabei. Er bringt Erfahrungen aus Auftritten etwa mit Dieter Hallervorden mit. Entsprechend leicht fiel es ihm und seinem Polizisten-Kollegen, mit den Gästen zu interagieren. Ganz so offensiv spaßig ging es nicht weiter, eher hintergründig und mit Tiefgang. Heike Gerdes, Autorin und Verlegerin, lud zur Mini-Lesung. Zuhören und einfach die Natur genießen, leicht hin- und herschaukelnd im Wasser. Kahnnächte bieten Raum für vieles. Auch für hochkarätigen Gesang. Dafür sorgte diesmal Agnes Selma Weiland. Die Sopranistin gastierte schon in zahlreichen Opernhäusern weltweit – und sang jetzt für die Kahngäste im Spreewald. Exzellenter Gesang am Ufer der Spree – auch so etwas bieten die Kahnnächte. Peter Gerdes ließ es ein paar Meter weiter ruhiger, aber nicht weniger interessant angehen. Er hatte seine Mini-Lesung visuell spannend gemacht, das Publikum so mitgenommen, wenn auch nicht immer. Ganz zum Schluss war dann auch der „Tatort Spreewald“ in Form eines Schilds optisch zu sehen. Die Kulisse stimmte, machte neugierig. Frank Selbitz – Lübbens bekannter Nachtwächter – und Freunde brachten einen Kriminalfall ins Spiel: Der Holz-Michel schwer verletzt beim Holzhacken. Eine Straftat? Der Täter vielleicht noch in der Nähe? Ein schauriger Gedanke. Am Ende wird alles gut. Die lokalen Akteure um den Nachtwächter haben den Schlusspunkt unter die unterhaltsame Fahrt der 61.Kahnnacht gesetzt. Die 62.Auflage steht schon in den Startlöchern. Sie findet am 19.Juli 2025 statt. „Der wilde Osten“ ist das Motto. Infos und Tickets (ab Oktober 2024) im Spreewald Service Lübben, Ernst-von-Houwald-Damm 15 in Lübben sowie an allen bekannten CTS/Eventim Vorverkaufsstellen.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker 

Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinfo

Bild: Andreas Staindl

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Stadt Cottbus 

Neuer Cottbuser Heimatkalender 2026 wird vorgestellt

5. November 2025

Der neue Cottbuser Heimatkalender 2026 wird am 13. November um 18:30 Uhr im Buchhaus Hugendubel am Platz am Stadtbrunnen öffentlich...

„Aschenbrödel“ feiert Ballett-Premiere am Staatstheater Cottbus

„Aschenbrödel“ feiert Ballett-Premiere am Staatstheater Cottbus

5. November 2025

Das Staatstheater Cottbus eröffnet am Samstag (8. November) im Großen Haus die neue Ballettsaison mit der choreografischen Uraufführung von „Aschenbrödel“....

Stadt Cottbus 

Cottbus erinnert am Freitag wieder an die Pogromnacht von 1938

5. November 2025

In Cottbus findet am 7. November am Standort der ehemaligen Synagoge in der Karl-Liebknecht-Straße eine Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht von 1938...

Lebensfreude lernen: Glücksforscherin Michaela Brohm-Badry in Cottbus

Zweite Vergabekonferenz am 13. November im Cottbuser Weltspiegel

5. November 2025

Die Stadt Cottbus und der Landkreis Spree-Neiße laden am 13. November zur zweiten gemeinsamen Vergabekonferenz ein. Im Cottbuser Weltspiegel informieren...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Neuer Cottbuser Heimatkalender 2026 wird vorgestellt

16:16 Uhr | 5. November 2025 | 4 Leser

Oskar Haffner aus Senftenberg feiert 100. Geburtstag

15:53 Uhr | 5. November 2025 | 45 Leser

Roboter & Hybrid: Baustart für neuen OP-Bereich im Klinikum Hoyerswerda

15:25 Uhr | 5. November 2025 | 9 Leser

„Aschenbrödel“ feiert Ballett-Premiere am Staatstheater Cottbus

15:14 Uhr | 5. November 2025 | 16 Leser

Cottbus erinnert am Freitag wieder an die Pogromnacht von 1938

15:12 Uhr | 5. November 2025 | 15 Leser

Zweite Vergabekonferenz am 13. November im Cottbuser Weltspiegel

14:53 Uhr | 5. November 2025 | 16 Leser

Meistgelesen

Ab 7.11.! Kein RE2 & RE7 zwischen Cottbus/Calau und Lübben

03.November 2025 | 11.9k Leser

Cottbus: Vollsperrung der Einfahrt Stadtring/Drewitzer Straße bis 2027

30.Oktober 2025 | 4.1k Leser

Cottbuser Kaffeerösterei eröffnet „Spreewald Kaffee Genusshaus“ in Burg

28.Oktober 2025 | 9.4k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

29.Oktober 2025 | 339.1k Leser

Titel verteidigt! Cottbuser Feuerwehrmann erneut Weltmeister

04.November 2025 | 3.1k Leser

Energie Cottbus unterliegt 1860 mit 0:3. Spiel minutenlang unterbrochen

01.November 2025 | 2.4k Leser

VideoNews

Cottbus | Stadt plant Neuordnung der Jugendhilfe: Fokus auf Prävention - Ganze PK
Now Playing
Die Stadt Cottbus will die Jugend- und Familienförderung künftig neu strukturieren und stärker auf präventive Ansätze ausrichten. Oberbürgermeister Tobias Schick sprach am Dienstag auf der wöchentlichen Pressekonferenz von einem „Paradigmenwechsel“. ...Hintergrund sind die im Haushalt vorgesehenen Kürzungen, die seit Wochen für Proteste und öffentliche Diskussionen sorgen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Lehrling des Monats Oktober | Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker in Senftenberg
Now Playing
Niclas Semsch ist der Lehrling des Monats Oktober 2025 im Südbrandenburger Handwerk. Der 23-jährige Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker aus Großräschen wurde von der Handwerkskammer Cottbus und ihrem Versorgungswerk für seine engagierten ...Ausbildungsleistungen ausgezeichnet. Ausgebildet wird Niclas bei der ASS Automobil-Service @volkswagensenftenberg GmbH in Senftenberg, die sich auf Fahrzeuge der Marken Audi und VW spezialisiert hat.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Startschuss für FilmFestival Cottbus 2025
Now Playing
Morgen fällt der Startschuss für das größte FilmFestival Osteuropas. Vom 4. bis 9. November verwandelt sich Cottbus wieder in ein Zentrum für Filmschaffende beim 35. FilmFestival Cottbus.

Mehr News, Videos, ...
Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation