In Sachsendorf/Madlow steht das mittlerweile 7. Cottbuser Seifenkistenrennen wieder in den Startlöchern. Im Rahmen des diesjährigen Bürgerfestes vom 14. bis 16. Juni heißt es am Samstag auf die Plätze, fertig, los. Neben dem Rennen stehen vor allem aber auch die Kreativität der Kiste und der Bauprozess im Vordergrund. Wer in diesem Jahr mit dabei sein will und sich seine eigene Seifenkiste kreieren möchte, kann sich online unter www.sachsendorf-madlow.de informieren und inspirieren.
Cottbuser Seifenkistenrennen: Ein Aufruf zur Kreativität und Gemeinschaft
Das 7. Cottbuser Seifenkistenrennen wird dieses Jahr wieder ein Highlight des 24. Bürgerfestes Sachsendorf/Madlow sein, das vom 14. bis zum 16. Juni 2024 gefeiert wird. Im Mittelpunkt des Events steht der kreative Prozess des Bauens, der am Renntag (15. Juni 2024) seinen Höhepunkt findet. Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um interessante Projekte in lokalen Einrichtungen, Familien und Vereinen anzustoßen und fördert die Idee der Zusammenarbeit und Kreativität.
Die Organisierenden laden Interessierte ein, sich auf der Webseite des Bürgervereins www.sachsendorf-madlow.de zu informieren und inspirieren zu lassen. Dort werden Beispiele präsentiert, wie aus alltäglichen Gegenständen wie Kajaks und Bobbycars innovative Seifenkisten entstehen können. Die Basisanforderungen für die Teilnahme an dem Rennen sind simpel: Vier Räder, eine Lenkung und eine Bremse. Alles Weitere basiert auf der Kreativität der Teilnehmer, diese Elemente zu einem möglichst sicheren und einzigartigen Gefährt zu kombinieren. Das Seifenkistenrennen ist nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein kreativer Prozess, der die Gemeinschaft stärken soll. Die Freude am gemeinsamen Schaffen und der Spaß an der Teilnahme stehen im Vordergrund. Die Bürgerverein Sachsendorf/Madlow betonte, dass der Aufbau einer Seifenkisten-Community in der Lausitz ein langfristiges Ziel ist, und hofft, mittelfristig eine kleine Rennserie etablieren zu können.
SOS-Kinderdorf Lausitz
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht–>> Hier zur Übersicht
Die Gebäudewirtschaft Cottbus schafft bis Ende 2026 in der Friedrich-Engels-Straße 54 neuen Wohnraum in Cottbus-Ströbitz. Ein bestehendes Wohngebäude von 1958...
Am späten Dienstagabend rückte die Berufsfeuerwehr Cottbus zu einem Brand am Hoyerswerdaer Ring im Stadtteil Sachsendorf aus. Hinter einem leerstehenden...
Lehre & Studium parallel! Daniel Rudolph aus #Herzberg ist Lehrling des Monats April im Südbrandenburger Handwerk. Der 21-Jährige absolviert derzeit eine Ausbildung zum Maurer bei der DDK Hausbau GmbH und studiert ...parallel Bauingenieurwesen an der BTU Cottbus-Senftenberg. Für seine außergewöhnlichen Leistungen in Ausbildung und Studium wurde er von der Handwerkskammer Cottbus ausgezeichnet.
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:
Vor insgesamt knapp 1.000 Besuchern sind drei Formationen des „Jazz Dance Club Cottbus e.V.“ an beiden Tagen des Wochenendes zu ihren Liga-Wettbewerben angetreten. Dabei haben die „Jazzy Steps“ (Foto: Emma ...Stiller und Präsident Robinski) zum vierten mal in dieser Saison Platz eins belegt und sich damit für die Deutsche Meisterschaft in Bielefeld (28.Juni) qualifiziert.
Beim letzten Wettbewerb der Regionalliga konnten sich die „Jazzy Elements“ den dritten Platz in der Abschusstabelle sichern, bevor am Sonntag die „Jazzy Beats“ an der Reihe waren. Sie tanzten sich in der Jugendverbandsliga erstmals in dieser Saison auf Platz eins und hielten damit alle Chancen aufrecht, sich über das letzte Turnier nächste Woche in Schöningen für die Regionalligameisterschaft zu empfehlen und dort sogar des DM-Tickert zu ertanzen.
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region: