In Sachsendorf/Madlow steht das mittlerweile 7. Cottbuser Seifenkistenrennen wieder in den Startlöchern. Im Rahmen des diesjährigen Bürgerfestes vom 14. bis 16. Juni heißt es am Samstag auf die Plätze, fertig, los. Neben dem Rennen stehen vor allem aber auch die Kreativität der Kiste und der Bauprozess im Vordergrund. Wer in diesem Jahr mit dabei sein will und sich seine eigene Seifenkiste kreieren möchte, kann sich online unter www.sachsendorf-madlow.de informieren und inspirieren.
Cottbuser Seifenkistenrennen: Ein Aufruf zur Kreativität und Gemeinschaft
Das 7. Cottbuser Seifenkistenrennen wird dieses Jahr wieder ein Highlight des 24. Bürgerfestes Sachsendorf/Madlow sein, das vom 14. bis zum 16. Juni 2024 gefeiert wird. Im Mittelpunkt des Events steht der kreative Prozess des Bauens, der am Renntag (15. Juni 2024) seinen Höhepunkt findet. Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um interessante Projekte in lokalen Einrichtungen, Familien und Vereinen anzustoßen und fördert die Idee der Zusammenarbeit und Kreativität.
Die Organisierenden laden Interessierte ein, sich auf der Webseite des Bürgervereins www.sachsendorf-madlow.de zu informieren und inspirieren zu lassen. Dort werden Beispiele präsentiert, wie aus alltäglichen Gegenständen wie Kajaks und Bobbycars innovative Seifenkisten entstehen können. Die Basisanforderungen für die Teilnahme an dem Rennen sind simpel: Vier Räder, eine Lenkung und eine Bremse. Alles Weitere basiert auf der Kreativität der Teilnehmer, diese Elemente zu einem möglichst sicheren und einzigartigen Gefährt zu kombinieren. Das Seifenkistenrennen ist nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein kreativer Prozess, der die Gemeinschaft stärken soll. Die Freude am gemeinsamen Schaffen und der Spaß an der Teilnahme stehen im Vordergrund. Die Bürgerverein Sachsendorf/Madlow betonte, dass der Aufbau einer Seifenkisten-Community in der Lausitz ein langfristiges Ziel ist, und hofft, mittelfristig eine kleine Rennserie etablieren zu können.
SOS-Kinderdorf Lausitz
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht–>> Hier zur Übersicht
Am Lausitzring in #Klettwitz hat die DEKRA heute ein neues Batterie-Testzentrum eröffnet. Mit dem neuen Zentrum erweitert DEKRA ihr Angebot an Fahrzeugtests, ergänzt das bestehende Prüfzentrum für automatisiertes Fahren und ...setzt auf sichere Batterietechnologien als Schlüssel für Energiewende und klimafreundliche Mobilität. Ministerpräsident Dietmar Woidke sprach bei der Einweihung von einem starken Signal für Brandenburgs Innovationsstandort. Seit der Übernahme des Lausitzrings 2017 wuchs die Zahl der Beschäftigten dort von 70 auf knapp 300.
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:
Na, was wir da in #Forst-#Keune aus der #Neiße gefischt? 👀
Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst vor Ort einen sowjetischen Artillerie-Protzenwagen vom Typ 52-R-353M Mod. 1942 aus ...dem Fluss geborgen. An Bord befanden sich rund 20 Artilleriegranaten russischer Bauart sowie eine größere Menge Infanteriemunition. Die Funde waren transportfähig und mussten nicht vor Ort entschärft werden.
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:
Die Heimspiele des VfB Krieschow in der Saison 2025/26 der Oberliga Süd live bei Niederlausitz aktuell. Das Heimspiel gegen den VfC Plauen startet am 14.09.2025 um 14 Uhr. (Live ab ...ca 13:45 Uhr)
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region: