In Sachsendorf/Madlow steht das mittlerweile 7. Cottbuser Seifenkistenrennen wieder in den Startlöchern. Im Rahmen des diesjährigen Bürgerfestes vom 14. bis 16. Juni heißt es am Samstag auf die Plätze, fertig, los. Neben dem Rennen stehen vor allem aber auch die Kreativität der Kiste und der Bauprozess im Vordergrund. Wer in diesem Jahr mit dabei sein will und sich seine eigene Seifenkiste kreieren möchte, kann sich online unter www.sachsendorf-madlow.de informieren und inspirieren.
Cottbuser Seifenkistenrennen: Ein Aufruf zur Kreativität und Gemeinschaft
Das 7. Cottbuser Seifenkistenrennen wird dieses Jahr wieder ein Highlight des 24. Bürgerfestes Sachsendorf/Madlow sein, das vom 14. bis zum 16. Juni 2024 gefeiert wird. Im Mittelpunkt des Events steht der kreative Prozess des Bauens, der am Renntag (15. Juni 2024) seinen Höhepunkt findet. Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um interessante Projekte in lokalen Einrichtungen, Familien und Vereinen anzustoßen und fördert die Idee der Zusammenarbeit und Kreativität.
Die Organisierenden laden Interessierte ein, sich auf der Webseite des Bürgervereins www.sachsendorf-madlow.de zu informieren und inspirieren zu lassen. Dort werden Beispiele präsentiert, wie aus alltäglichen Gegenständen wie Kajaks und Bobbycars innovative Seifenkisten entstehen können. Die Basisanforderungen für die Teilnahme an dem Rennen sind simpel: Vier Räder, eine Lenkung und eine Bremse. Alles Weitere basiert auf der Kreativität der Teilnehmer, diese Elemente zu einem möglichst sicheren und einzigartigen Gefährt zu kombinieren. Das Seifenkistenrennen ist nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein kreativer Prozess, der die Gemeinschaft stärken soll. Die Freude am gemeinsamen Schaffen und der Spaß an der Teilnahme stehen im Vordergrund. Die Bürgerverein Sachsendorf/Madlow betonte, dass der Aufbau einer Seifenkisten-Community in der Lausitz ein langfristiges Ziel ist, und hofft, mittelfristig eine kleine Rennserie etablieren zu können.
SOS-Kinderdorf Lausitz
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht–>> Hier zur Übersicht
Die Erntezeit für den Spreewälder Meerrettich ist gestartet. In Klein Klessow wurde heute die handarbeitsintensive Aufarbeitung der Wurzeln gezeigt und...
In Finsterwalde wird die Rosa-Luxemburg-Straße ab dem 24. November vollständig gesperrt. Grund ist der Ersatzneubau des verrohrten Elfriedegrabens, wie die...
Gregor Kern, Philipp Fumfahr und Kay Ackermann gewannen mit myWalley den Gründerpreis Starparade 2025 in Cottbus im Bereich Handwerk. Eine autonome 24/7-Versorgung über Fresh-Food-Vending-Maschinen. Der WalleyMaker liefert warme, vollwertige Snacks ...in 60 Sekunden an Elektroladestationen und in autonomen Hotels.
Jadranka Halilovic & Josefine Martha Pritschkoleit gewannen mit Wurzelwerk Lausitz e.V. den Gründerpreis Starparade 2025 in Cottbus im Bereich Sozialunternehmertum. Wurzelwerk ist ein Zusammenschluss junger, idealistischer, kompetenter Menschen, die sich ...im Sommer 2019 gesucht und gefunden haben, um gemeinsam die Bildungslandschaft der Region Lausitz zu ergänzen. Das große Ziel: zeitgemäße Bildung und humanistische, bindungsorientierte Entwicklung durch die Gründung einer freien Schule in Drebkau.
Wasif Syed gewann mit BARQ den Gründerpreis Starparade 2025 in Cottbus im Bereich Technology & Digital (englisch). Ein intelligentes Energiemanagementsystem für E-Fahrzeugflotten, das alle Energie-Assets – von PV über Speicher ...bis CHP - smart vernetzt und so Kosten spart.