• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 18. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Verkehr, Mobilität und Logistik: Hauptstadtregion bewegt optimal

11:12 Uhr | 19. Dezember 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Fünf Güterverkehrszentren (GVZ) in Brandenburg und Berlin sind unter den besten 20 GVZ in ganz Deutschland. Und: Das GVZ Berlin Süd Großbeeren gehört zu den Besten der Branche. Im neuesten nationalen Ranking der Deutschen GVZ-Gesellschaft (DGG) belegt das Großbeeren GVZ erneut Platz 3, nur ganz knapp hinter den alteingesessenen Güterverkehrszentren in Bremen und Nürnberg. Im internationalen Vergleich gehört das GVZ Berlin Süd Großbeeren zu den Top 10 in ganz Europa.
„Die Entwicklung der Güterverkehrszentren rund um Berlin ist eine Erfolgsstory. Dass das Güterverkehrszentrum in Großbeeren zur absoluten GVZ-Spitze in Deutschland und zu den Top 10 in Europa zählt, ist ein Meilenstein in der Entwicklung der GVZ in Brandenburg. Aus Brandenburger Sicht ist besonders erfreulich, dass sich 2012 alle märkischen Standorte unter den Top 20 befinden und auch alle bessere Platzierungen erreichen konnten als in 2008“, sagte Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers. Im Vergleich zum Ranking 2008 verbesserte sich das GVZ Berlin West in Wustermark vom 8. auf den 7. Rang, das GVZ Berlin Ost in Freienbrink vom 20. auf den 12. Rang. Das GVZ in Frankfurt (Oder), das sich zu einer Schnittstelle für den Güterverkehr zwischen Deutschland und Polen entwickelt, rangiert auf Platz 19.
„Die große Stärke der märkischen Güterverkehrszentren ist die Vernetzung verschiedener Verkehrsträger wie Schiene und Straße. Das trägt zu einer Optimierung der Transporte entlang der Wertschöpfungsketten der Unternehmen bei. Zudem ist es ein wesentlicher Beitrag zur Nachhaltigkeit, weil der Transport über lange Strecken per Bahn umweltfreundlicher ist“, hob Christoffers hervor.
Dr. Steffen Kammradt, Sprecher der Geschäftsführung der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) fügte hinzu: „Brandenburgs Güterverkehrszentren sind eine echte Erfolgsstory. Sie haben maßgeblichen Anteil daran, dass die Logistik eine immer stärkere Rolle im Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik Berlin/Brandenburg einnimmt. Noch vor zehn Jahren lag die Hauptstadtregion beim Flächenumsatz in der Logistik deutschlandweit im Mittelfeld. Heute hat sich die Region unter den Top-3-Standorten Deutschlands etabliert. Die großen Verkehrsachsen verbinden Brandenburg und Berlin vom Atlantik bis nach Moskau und vom Baltikum bis zur Adria. Genau an diesen Achsen, quasi an der Pole Position, liegen die GVZ. Das zahlt sich aus und hat einen nachhaltigen Wachstumskurs bewirkt. Besonders erfreulich ist, dass sich die Dynamik durch das ganze Land zieht. Neben den GVZ entwickeln sich auch Standorte wie Wittenberge mit dem Elbe-Hafen, Falkenberg (Elster) und Forst (Lausitz) in der Logistik positiv.“
Klaus-Dieter Licht, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) betonte: „Wir freuen uns über die positive Entwicklung der GVZ im Land Brandenburg, welche wir seit vielen Jahren mit verschiedenen Förderprogrammen begleiten. Insbesondere in Großbeeren konnte damit ein großer Bedarf für die Ansiedlung und Erweiterung von Logistikunternehmen bedient werden. Das aktuelle Ranking bestätigt uns in unseren Förderaktivitäten zur Unterstützung der GVZ als multimodale Verkehrsträger, welche die verschiedenen Verkehrswege zusammenführen und die wirtschaftsnahe Infrastruktur in Brandenburg optimieren. Dies auch unter dem Umweltaspekt, da so eine Verlagerung auf umweltverträglichere Verkehrswege, wie z. B. die Bahn, ermöglicht und gefördert wird.“
„Wir freuen uns über diese hervorragenden Ergebnisse. Dies sehe ich auch als Bestätigung für unsere geleistete Arbeit und ist weiterer Ansporn für die vor uns liegenden Aufgaben“, sagte Rüdiger Hage, Geschäftsführer der Infrastruktur- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH (IPG). Ein Ziel werde sein, „dass Großbeeren beim nächsten Ranking auf Platz 1 steht“.
„Das GVZ Großbeeren befindet sich im Windschatten der punktgleichen Spitzenreiter Bremen und Nürnberg und wird mit der Besiedlung der beiden Erweiterungsflächen ‚Am Lilograben’ und ‚An der Anhalter Bahn’ nach einer Möglichkeit zum Überholen suchen“, ergänzte der Großbeerener Bürgermeister Carl Ahlgrimm. Der Logistikstandort Großbeeren könne insbesondere mit seiner hohen Beschäftigungswirkung punkten. „Im GVZ sind bereits heute mehr Personen beschäftigt, als die Gemeinde Einwohner im erwerbsfähigen Alter zählt.“
Ergebnisse des Rankings:
Gut bis sehr gut punkten konnten die GVZ Großbeeren und Wustermark insbesondere bei den Einzelbewertungen in den Kategorien: Unternehmen und Beschäftigte, Entwicklungsstand, Aktivitäten der GVZ Trägerschaft sowie GVZ-Kooperationen und Serviceeinrichtungen, Wirkung und Bedeutung des GVZ in der Region. Aufgrund des fortgeschrittenen Entwicklungsstandes, der hohen Vermarktungsdynamik (Großbeeren) bzw. der als sehr positiv einzuschätzenden Entwicklungspotenziale (Wustermark) erreichten beide Standorte in diesem Segment sogar die Höchstpunktzahl.
Laut DGG hat die Entwicklungsträgerin IPG Infrastruktur- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH gemeinsam mit der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) in den vergangenen Jahren ein Vermarktungs-Know-how realisiert, das im bundesweiten Vergleich als (mit-) führend einzuschätzen sei. „Die professionelle und damit sehr zielgerichtete Akquisition und Betreuung von Investoren (Ansiedlern) ist als ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Vermarktungsdynamik des Standortes zu bewerten“, heißt es in der Studie der DGG. Auch Kooperationen zwischen den GVZ-Ansiedlern seien ausreichend vorhanden, wodurch sich das GVZ Berlin Süd Großbeeren auch gerade gegenüber Bremen und Nürnberg auszeichne.
Die Untersuchung der Wirkungsbeziehungen zwischen den GVZ Großbeeren und Wustermark und der Region ergab, dass in den Bereichen Verkehrsreduzierung und Green Logistics (Wustermark) sowie Verkehrsverlagerung (Großbeeren und Wustermark) eindeutig positive Effekte für die Region ausgehen. Großbeeren erreichte hier mit 36 Punkten den Maximalwert und Wustermark mit 34 Punkten einen Spitzenwert. Für das GVZ Großbeeren wurde von der DGG herausgestellt, dass es als erstes Pilot-GVZ hinsichtlich des Themas „Green Logistics“ gilt. So ist es das erste GVZ, das eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt hat.
Perspektiven:
„Die Chancen, dass die Brandenburger GVZ beim nächsten nationalen Ranking noch besser abschneiden, stehen gut“, unterstrich Minister Christoffers. So wird das Stamm-GVZ in Großbeeren mit seinen 150 Hektar Fläche im nächsten Jahr vollständig vermarktet sein. 25 Hektar Erweiterungsfläche werden derzeit erschlossen und es entstehen dort bereits 20.000 m² Hallenfläche. Weitere 40 Hektar Erweiterungsfläche werden ab 2014 zur Verfügung stehen, wobei ein Teil dieser Flächen bereits jetzt reserviert ist. Insgesamt sind schon heute 6.000 Beschäftigte im GVZ Großbeeren tätig (bei 48 Investoren und 19 Mietern). Mit der Vermarktung der Erweiterungsflächen wird mit weiteren 2.000 Arbeitsplätzen gerechnet. Im GVZ Wustermark mit derzeit 2.500 Beschäftigten (26 Investoren) stehen weitere Ansiedlungen bevor.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Privatunterricht online – So finden Lehrende und Lernende zusammen

Privatunterricht online – So finden Lehrende und Lernende zusammen

14. August 2025

Onlineplattformen für Privatunterricht haben sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt und bieten heute vielfältige Möglichkeiten für individuelles Lernen. Ob...

Verfassungsschutz stuft AfD Brandenburg „gesichert extremistisch“ ein

Verfassungsschutz stuft AfD Brandenburg „gesichert extremistisch“ ein

14. August 2025

Der Brandenburger Verfassungsschutz stuft die AfD im Land als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage ist ein 142 Seiten umfassendes Gutachten,...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

14. August 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Arbeitsmarkt 2025: Diese Recruiting-Trends sollten Unternehmen kennen

Arbeitsmarkt 2025: Diese Recruiting-Trends sollten Unternehmen kennen

14. August 2025

Der Arbeitsmarkt 2025 stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Eine aktuelle StepStone-Studie zeigt alarmierende Zahlen: 81% der Recruiter berichten von gesunkener...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Energie Cottbus jubelt im DFB-Pokal! 1:0-Sieg gegen Hannover 96

19:58 Uhr | 16. August 2025 | 1.4k Leser

Neue Straßenbahnen starten in Cottbus in den Probebetrieb

16:30 Uhr | 15. August 2025 | 1.3k Leser

Caritas-Tagungshaus in Cottbus erhält 940.000 Euro Förderung

14:48 Uhr | 15. August 2025 | 151 Leser

Defekte Ampel bei Drebkau legte Verkehr am Morgen lahm

14:09 Uhr | 15. August 2025 | 317 Leser

VfB Krieschow startet mit Auswärtsspiel in Briesen in Landespokal

13:49 Uhr | 15. August 2025 | 85 Leser

Neun Kinder eine Woche lang bei Cottbuser Diabetes-Camp dabei

13:34 Uhr | 15. August 2025 | 375 Leser

Meistgelesen

Streit um Strandplatz in Großkoschen eskaliert. Drei Anzeigen

15.August 2025 | 12.9k Leser

Vermisster 13-Jähriger leblos in Kappenrode aufgefunden

12.August 2025 | 8.9k Leser

Von Auto angefahren: Vierjährige nach Unfall in Herzberg gestorben

15.August 2025 | 7.7k Leser

Tragischer Brand in Finsterwalde. Hund kommt ums Leben

14.August 2025 | 4.1k Leser

13-Jähriger tot in Knappenrode – Ermittler vermuten tragischen Unfall

13.August 2025 | 3.8k Leser

13-Jähriger vermisst: Suche auch am Scheibe-See bei Hoyerswerda

12.August 2025 | 3.5k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

FC Energie Cottbus | Keeper Elias Bethke über seinen Ausfall & DFB-Pokalspielsieg vs. Hannover 96
Now Playing
Im NL-Kurztalk spricht FCE-Keeper Elias Bethke über seinen plötzlichen Ausfall kurz vor Beginn des Spiel und die starke Leistung des Team beim DFB-Pokalspielsieg gegen Hannover 96.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen ...
sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Torwartheld Alexander Sebald über den DFB-Pokalsieg gegen Hannover 96
Now Playing
Im NL-Kurztalk spricht FCE-Torwartheld Alexander Sebald über seinen kurzfristigen Einsatz und die starke Mannschaftsleistung beim DFB-Pokalspielsieg gegen Hannover 96.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
...
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Torschütze Tolcay Cigercy über den DFB-Pokalspielsieg gegen Hannover 96
Now Playing
Im NL-Kurztalk spricht FCE-Torschütze Tolcay Cigercy über die Leistung seines Teams beim DFB-Pokalsspielsieg gegen Hannover 96.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis ...
und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin