Für das Förderprogramm „Beschäftigungsperspektiven eröffnen – Regionalentwicklung stärken (Regionalbudget)“, das seit März dieses Jahres mit acht Projekten umgesetzt wird, werden weitere Projekte zur Förderung ausgeschrieben.
Bis zum 30. Oktober 2012 besteht die Möglichkeit, Projektkonzepte mit zwölfmonatiger Laufzeit, beginnend am 1. März 2013, einzureichen. Unterlagen zum Ideenwettbewerb sind auf der Internetseite des Landkreises unter Wirtschaft/ Arbeit -> Regionalbudget ab sofort abrufbar.
Aufgerufen sind Projektträger und Trägerverbünde, die über die notwendigen fachlichen und personellen Voraussetzungen zur Projektumsetzung sowie über umfassende Kenntnisse zu den strukturellen Gegebenheiten im Landkreis verfügen.
Erwartet werden innovative Projektideen, die dem aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierten Förderprogramm entsprechen und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Regionalentwicklung in Verbindung mit der Förderung arbeitsloser Frauen und Männer leisten.
Die Teilnahmeunterlagen sind bis zum 30. Oktober 2012 einzureichen beim Landkreis Elbe-Elster, Ludwig-Jahn-Str. 2, 04916 Herzberg.
Kontakt: regionalbudget[at]lkee.de.
Das Regionalbudget wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie (MASF) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Brandenburg und des Landkreises Elbe-Elster.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Für das Förderprogramm „Beschäftigungsperspektiven eröffnen – Regionalentwicklung stärken (Regionalbudget)“, das seit März dieses Jahres mit acht Projekten umgesetzt wird, werden weitere Projekte zur Förderung ausgeschrieben.
Bis zum 30. Oktober 2012 besteht die Möglichkeit, Projektkonzepte mit zwölfmonatiger Laufzeit, beginnend am 1. März 2013, einzureichen. Unterlagen zum Ideenwettbewerb sind auf der Internetseite des Landkreises unter Wirtschaft/ Arbeit -> Regionalbudget ab sofort abrufbar.
Aufgerufen sind Projektträger und Trägerverbünde, die über die notwendigen fachlichen und personellen Voraussetzungen zur Projektumsetzung sowie über umfassende Kenntnisse zu den strukturellen Gegebenheiten im Landkreis verfügen.
Erwartet werden innovative Projektideen, die dem aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierten Förderprogramm entsprechen und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Regionalentwicklung in Verbindung mit der Förderung arbeitsloser Frauen und Männer leisten.
Die Teilnahmeunterlagen sind bis zum 30. Oktober 2012 einzureichen beim Landkreis Elbe-Elster, Ludwig-Jahn-Str. 2, 04916 Herzberg.
Kontakt: regionalbudget[at]lkee.de.
Das Regionalbudget wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie (MASF) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Brandenburg und des Landkreises Elbe-Elster.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Für das Förderprogramm „Beschäftigungsperspektiven eröffnen – Regionalentwicklung stärken (Regionalbudget)“, das seit März dieses Jahres mit acht Projekten umgesetzt wird, werden weitere Projekte zur Förderung ausgeschrieben.
Bis zum 30. Oktober 2012 besteht die Möglichkeit, Projektkonzepte mit zwölfmonatiger Laufzeit, beginnend am 1. März 2013, einzureichen. Unterlagen zum Ideenwettbewerb sind auf der Internetseite des Landkreises unter Wirtschaft/ Arbeit -> Regionalbudget ab sofort abrufbar.
Aufgerufen sind Projektträger und Trägerverbünde, die über die notwendigen fachlichen und personellen Voraussetzungen zur Projektumsetzung sowie über umfassende Kenntnisse zu den strukturellen Gegebenheiten im Landkreis verfügen.
Erwartet werden innovative Projektideen, die dem aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierten Förderprogramm entsprechen und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Regionalentwicklung in Verbindung mit der Förderung arbeitsloser Frauen und Männer leisten.
Die Teilnahmeunterlagen sind bis zum 30. Oktober 2012 einzureichen beim Landkreis Elbe-Elster, Ludwig-Jahn-Str. 2, 04916 Herzberg.
Kontakt: regionalbudget[at]lkee.de.
Das Regionalbudget wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie (MASF) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Brandenburg und des Landkreises Elbe-Elster.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Für das Förderprogramm „Beschäftigungsperspektiven eröffnen – Regionalentwicklung stärken (Regionalbudget)“, das seit März dieses Jahres mit acht Projekten umgesetzt wird, werden weitere Projekte zur Förderung ausgeschrieben.
Bis zum 30. Oktober 2012 besteht die Möglichkeit, Projektkonzepte mit zwölfmonatiger Laufzeit, beginnend am 1. März 2013, einzureichen. Unterlagen zum Ideenwettbewerb sind auf der Internetseite des Landkreises unter Wirtschaft/ Arbeit -> Regionalbudget ab sofort abrufbar.
Aufgerufen sind Projektträger und Trägerverbünde, die über die notwendigen fachlichen und personellen Voraussetzungen zur Projektumsetzung sowie über umfassende Kenntnisse zu den strukturellen Gegebenheiten im Landkreis verfügen.
Erwartet werden innovative Projektideen, die dem aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierten Förderprogramm entsprechen und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Regionalentwicklung in Verbindung mit der Förderung arbeitsloser Frauen und Männer leisten.
Die Teilnahmeunterlagen sind bis zum 30. Oktober 2012 einzureichen beim Landkreis Elbe-Elster, Ludwig-Jahn-Str. 2, 04916 Herzberg.
Kontakt: regionalbudget[at]lkee.de.
Das Regionalbudget wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie (MASF) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Brandenburg und des Landkreises Elbe-Elster.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Für das Förderprogramm „Beschäftigungsperspektiven eröffnen – Regionalentwicklung stärken (Regionalbudget)“, das seit März dieses Jahres mit acht Projekten umgesetzt wird, werden weitere Projekte zur Förderung ausgeschrieben.
Bis zum 30. Oktober 2012 besteht die Möglichkeit, Projektkonzepte mit zwölfmonatiger Laufzeit, beginnend am 1. März 2013, einzureichen. Unterlagen zum Ideenwettbewerb sind auf der Internetseite des Landkreises unter Wirtschaft/ Arbeit -> Regionalbudget ab sofort abrufbar.
Aufgerufen sind Projektträger und Trägerverbünde, die über die notwendigen fachlichen und personellen Voraussetzungen zur Projektumsetzung sowie über umfassende Kenntnisse zu den strukturellen Gegebenheiten im Landkreis verfügen.
Erwartet werden innovative Projektideen, die dem aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierten Förderprogramm entsprechen und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Regionalentwicklung in Verbindung mit der Förderung arbeitsloser Frauen und Männer leisten.
Die Teilnahmeunterlagen sind bis zum 30. Oktober 2012 einzureichen beim Landkreis Elbe-Elster, Ludwig-Jahn-Str. 2, 04916 Herzberg.
Kontakt: regionalbudget[at]lkee.de.
Das Regionalbudget wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie (MASF) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Brandenburg und des Landkreises Elbe-Elster.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Für das Förderprogramm „Beschäftigungsperspektiven eröffnen – Regionalentwicklung stärken (Regionalbudget)“, das seit März dieses Jahres mit acht Projekten umgesetzt wird, werden weitere Projekte zur Förderung ausgeschrieben.
Bis zum 30. Oktober 2012 besteht die Möglichkeit, Projektkonzepte mit zwölfmonatiger Laufzeit, beginnend am 1. März 2013, einzureichen. Unterlagen zum Ideenwettbewerb sind auf der Internetseite des Landkreises unter Wirtschaft/ Arbeit -> Regionalbudget ab sofort abrufbar.
Aufgerufen sind Projektträger und Trägerverbünde, die über die notwendigen fachlichen und personellen Voraussetzungen zur Projektumsetzung sowie über umfassende Kenntnisse zu den strukturellen Gegebenheiten im Landkreis verfügen.
Erwartet werden innovative Projektideen, die dem aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierten Förderprogramm entsprechen und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Regionalentwicklung in Verbindung mit der Förderung arbeitsloser Frauen und Männer leisten.
Die Teilnahmeunterlagen sind bis zum 30. Oktober 2012 einzureichen beim Landkreis Elbe-Elster, Ludwig-Jahn-Str. 2, 04916 Herzberg.
Kontakt: regionalbudget[at]lkee.de.
Das Regionalbudget wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie (MASF) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Brandenburg und des Landkreises Elbe-Elster.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Für das Förderprogramm „Beschäftigungsperspektiven eröffnen – Regionalentwicklung stärken (Regionalbudget)“, das seit März dieses Jahres mit acht Projekten umgesetzt wird, werden weitere Projekte zur Förderung ausgeschrieben.
Bis zum 30. Oktober 2012 besteht die Möglichkeit, Projektkonzepte mit zwölfmonatiger Laufzeit, beginnend am 1. März 2013, einzureichen. Unterlagen zum Ideenwettbewerb sind auf der Internetseite des Landkreises unter Wirtschaft/ Arbeit -> Regionalbudget ab sofort abrufbar.
Aufgerufen sind Projektträger und Trägerverbünde, die über die notwendigen fachlichen und personellen Voraussetzungen zur Projektumsetzung sowie über umfassende Kenntnisse zu den strukturellen Gegebenheiten im Landkreis verfügen.
Erwartet werden innovative Projektideen, die dem aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierten Förderprogramm entsprechen und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Regionalentwicklung in Verbindung mit der Förderung arbeitsloser Frauen und Männer leisten.
Die Teilnahmeunterlagen sind bis zum 30. Oktober 2012 einzureichen beim Landkreis Elbe-Elster, Ludwig-Jahn-Str. 2, 04916 Herzberg.
Kontakt: regionalbudget[at]lkee.de.
Das Regionalbudget wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie (MASF) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Brandenburg und des Landkreises Elbe-Elster.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Für das Förderprogramm „Beschäftigungsperspektiven eröffnen – Regionalentwicklung stärken (Regionalbudget)“, das seit März dieses Jahres mit acht Projekten umgesetzt wird, werden weitere Projekte zur Förderung ausgeschrieben.
Bis zum 30. Oktober 2012 besteht die Möglichkeit, Projektkonzepte mit zwölfmonatiger Laufzeit, beginnend am 1. März 2013, einzureichen. Unterlagen zum Ideenwettbewerb sind auf der Internetseite des Landkreises unter Wirtschaft/ Arbeit -> Regionalbudget ab sofort abrufbar.
Aufgerufen sind Projektträger und Trägerverbünde, die über die notwendigen fachlichen und personellen Voraussetzungen zur Projektumsetzung sowie über umfassende Kenntnisse zu den strukturellen Gegebenheiten im Landkreis verfügen.
Erwartet werden innovative Projektideen, die dem aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierten Förderprogramm entsprechen und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Regionalentwicklung in Verbindung mit der Förderung arbeitsloser Frauen und Männer leisten.
Die Teilnahmeunterlagen sind bis zum 30. Oktober 2012 einzureichen beim Landkreis Elbe-Elster, Ludwig-Jahn-Str. 2, 04916 Herzberg.
Kontakt: regionalbudget[at]lkee.de.
Das Regionalbudget wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie (MASF) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Brandenburg und des Landkreises Elbe-Elster.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster