Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und die Handwerkskammer (HWK) Cottbus laden interessierte Unternehmer ein nach Königs Wusterhausen zur Infoveranstaltung:
„Eigentumsmarkierung mittels künstlicher DNA“
Datum: Donnerstag, 20. September 2012
Zeit: 16:00 bis 17:30 Uhr
Ort: im Bahnhofsgebäude (Tourismusgalerie),
15711 Königs Wusterhausen
Im Focus steht der wirkungsvolle Schutz von Betriebsmitteln wie Maschinen, Fahrzeugen oder IT-Ausstattung. Besonders angesprochen sind daher Betriebsinhaber und Gewerbetreibende im Landkreis Dahme-Spreewald mit mobilem Anlagevermögen. Referent ist Polizeioberrat Bernd Schneider, Sicherheits- und Präventionsberater der Polizeidirektion Süd des Landes Brandenburg.
Allein der Metalldiebstahl hat nach offiziellen Angaben im Land Brandenburg zwischen 2008 und 2011 einen Schaden von 12,7 Millionen Euro verursacht. Zahlreiche Diebstähle von gewerblich genutzten Fahrzeugen und Baumaschinen kommen hinzu.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung gebeten bei Ivonne Lojek, IHK Cottbus, Geschäftsstelle Schönefeld, Tel. 0355 365-3101,
E-Mail: [email protected].
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und die Handwerkskammer (HWK) Cottbus laden interessierte Unternehmer ein nach Königs Wusterhausen zur Infoveranstaltung:
„Eigentumsmarkierung mittels künstlicher DNA“
Datum: Donnerstag, 20. September 2012
Zeit: 16:00 bis 17:30 Uhr
Ort: im Bahnhofsgebäude (Tourismusgalerie),
15711 Königs Wusterhausen
Im Focus steht der wirkungsvolle Schutz von Betriebsmitteln wie Maschinen, Fahrzeugen oder IT-Ausstattung. Besonders angesprochen sind daher Betriebsinhaber und Gewerbetreibende im Landkreis Dahme-Spreewald mit mobilem Anlagevermögen. Referent ist Polizeioberrat Bernd Schneider, Sicherheits- und Präventionsberater der Polizeidirektion Süd des Landes Brandenburg.
Allein der Metalldiebstahl hat nach offiziellen Angaben im Land Brandenburg zwischen 2008 und 2011 einen Schaden von 12,7 Millionen Euro verursacht. Zahlreiche Diebstähle von gewerblich genutzten Fahrzeugen und Baumaschinen kommen hinzu.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung gebeten bei Ivonne Lojek, IHK Cottbus, Geschäftsstelle Schönefeld, Tel. 0355 365-3101,
E-Mail: [email protected].
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und die Handwerkskammer (HWK) Cottbus laden interessierte Unternehmer ein nach Königs Wusterhausen zur Infoveranstaltung:
„Eigentumsmarkierung mittels künstlicher DNA“
Datum: Donnerstag, 20. September 2012
Zeit: 16:00 bis 17:30 Uhr
Ort: im Bahnhofsgebäude (Tourismusgalerie),
15711 Königs Wusterhausen
Im Focus steht der wirkungsvolle Schutz von Betriebsmitteln wie Maschinen, Fahrzeugen oder IT-Ausstattung. Besonders angesprochen sind daher Betriebsinhaber und Gewerbetreibende im Landkreis Dahme-Spreewald mit mobilem Anlagevermögen. Referent ist Polizeioberrat Bernd Schneider, Sicherheits- und Präventionsberater der Polizeidirektion Süd des Landes Brandenburg.
Allein der Metalldiebstahl hat nach offiziellen Angaben im Land Brandenburg zwischen 2008 und 2011 einen Schaden von 12,7 Millionen Euro verursacht. Zahlreiche Diebstähle von gewerblich genutzten Fahrzeugen und Baumaschinen kommen hinzu.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung gebeten bei Ivonne Lojek, IHK Cottbus, Geschäftsstelle Schönefeld, Tel. 0355 365-3101,
E-Mail: [email protected].
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und die Handwerkskammer (HWK) Cottbus laden interessierte Unternehmer ein nach Königs Wusterhausen zur Infoveranstaltung:
„Eigentumsmarkierung mittels künstlicher DNA“
Datum: Donnerstag, 20. September 2012
Zeit: 16:00 bis 17:30 Uhr
Ort: im Bahnhofsgebäude (Tourismusgalerie),
15711 Königs Wusterhausen
Im Focus steht der wirkungsvolle Schutz von Betriebsmitteln wie Maschinen, Fahrzeugen oder IT-Ausstattung. Besonders angesprochen sind daher Betriebsinhaber und Gewerbetreibende im Landkreis Dahme-Spreewald mit mobilem Anlagevermögen. Referent ist Polizeioberrat Bernd Schneider, Sicherheits- und Präventionsberater der Polizeidirektion Süd des Landes Brandenburg.
Allein der Metalldiebstahl hat nach offiziellen Angaben im Land Brandenburg zwischen 2008 und 2011 einen Schaden von 12,7 Millionen Euro verursacht. Zahlreiche Diebstähle von gewerblich genutzten Fahrzeugen und Baumaschinen kommen hinzu.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung gebeten bei Ivonne Lojek, IHK Cottbus, Geschäftsstelle Schönefeld, Tel. 0355 365-3101,
E-Mail: [email protected].