Burg (Spreewald). Im Amt Burg (Spreewald) wurden im vergangenen Jahr vier Babys mehr geboren als 2010. 68 Mädchen und Jungen erblickten das Licht der Welt. Davon sind allein 30 in der Gemeinde Burg Zuhause. Außergewöhnliche Namensgebungen wie Luis Pepe, Fee Despina, Jaron Connor oder Jay Jay Nick Leo stehen neben traditionellen wie Max, Paul, Mathilda, Adele, Kurt oder sogar Mato.
Den 68 Geburten stehen 88 Sterbefälle gegenüber. Wegzüge verzeichnete das Standesamt 341 bei 287 Zuzügen.
Die Zahl der Eheschließungen stieg leicht von 86 im Jahr 2010 auf 88 im vergangenen Jahr. 26 Paare stammten aus den Gemeinden des Amtes, andere aus Cottbus und Berlin, aus Dresden, Leipzig, Potsdam, Chemnitz, München, Koblenz, Frankfurt am Main… Auch international wurde geheiratet. So kamen Ehepartner z. B. aus Großbritannien, Australien, aus Österreich, aus der Schweiz oder Weißrussland.
Längst werden die Ehen nicht mehr nur im Trauzimmer im Gebäude der Amtsverwaltung geschlossen. Romantische oder außergewöhnliche Orte werden von vielen Brautleuten gewünscht. So fanden Hochzeitszeremonien auch im Waldwiesenhof, im Hotel “Spreewaldromantik”, im “Alten Backhaus”, im Bio-Gasthof Kolonieschänke und im Milanhof in Guhrow statt. Elf Ehebündnisse wurden im Hotel Zur Bleiche Resort & Spa geschlossen.
Und wer seine Hochzeit mit einer besonderen Zeremonie krönen möchte, kann einen Hochzeitsbaum pflanzen. Im Burger Kurpark könnte so im Laufe der Zeit ein Hochzeitsweg entstehen.
Übrigens lebten per 31. Dezember 9.335 Menschen im Amt Burg (Spreewald); 88 weniger als 2010.
Burg (Spreewald). Im Amt Burg (Spreewald) wurden im vergangenen Jahr vier Babys mehr geboren als 2010. 68 Mädchen und Jungen erblickten das Licht der Welt. Davon sind allein 30 in der Gemeinde Burg Zuhause. Außergewöhnliche Namensgebungen wie Luis Pepe, Fee Despina, Jaron Connor oder Jay Jay Nick Leo stehen neben traditionellen wie Max, Paul, Mathilda, Adele, Kurt oder sogar Mato.
Den 68 Geburten stehen 88 Sterbefälle gegenüber. Wegzüge verzeichnete das Standesamt 341 bei 287 Zuzügen.
Die Zahl der Eheschließungen stieg leicht von 86 im Jahr 2010 auf 88 im vergangenen Jahr. 26 Paare stammten aus den Gemeinden des Amtes, andere aus Cottbus und Berlin, aus Dresden, Leipzig, Potsdam, Chemnitz, München, Koblenz, Frankfurt am Main… Auch international wurde geheiratet. So kamen Ehepartner z. B. aus Großbritannien, Australien, aus Österreich, aus der Schweiz oder Weißrussland.
Längst werden die Ehen nicht mehr nur im Trauzimmer im Gebäude der Amtsverwaltung geschlossen. Romantische oder außergewöhnliche Orte werden von vielen Brautleuten gewünscht. So fanden Hochzeitszeremonien auch im Waldwiesenhof, im Hotel “Spreewaldromantik”, im “Alten Backhaus”, im Bio-Gasthof Kolonieschänke und im Milanhof in Guhrow statt. Elf Ehebündnisse wurden im Hotel Zur Bleiche Resort & Spa geschlossen.
Und wer seine Hochzeit mit einer besonderen Zeremonie krönen möchte, kann einen Hochzeitsbaum pflanzen. Im Burger Kurpark könnte so im Laufe der Zeit ein Hochzeitsweg entstehen.
Übrigens lebten per 31. Dezember 9.335 Menschen im Amt Burg (Spreewald); 88 weniger als 2010.
Burg (Spreewald). Im Amt Burg (Spreewald) wurden im vergangenen Jahr vier Babys mehr geboren als 2010. 68 Mädchen und Jungen erblickten das Licht der Welt. Davon sind allein 30 in der Gemeinde Burg Zuhause. Außergewöhnliche Namensgebungen wie Luis Pepe, Fee Despina, Jaron Connor oder Jay Jay Nick Leo stehen neben traditionellen wie Max, Paul, Mathilda, Adele, Kurt oder sogar Mato.
Den 68 Geburten stehen 88 Sterbefälle gegenüber. Wegzüge verzeichnete das Standesamt 341 bei 287 Zuzügen.
Die Zahl der Eheschließungen stieg leicht von 86 im Jahr 2010 auf 88 im vergangenen Jahr. 26 Paare stammten aus den Gemeinden des Amtes, andere aus Cottbus und Berlin, aus Dresden, Leipzig, Potsdam, Chemnitz, München, Koblenz, Frankfurt am Main… Auch international wurde geheiratet. So kamen Ehepartner z. B. aus Großbritannien, Australien, aus Österreich, aus der Schweiz oder Weißrussland.
Längst werden die Ehen nicht mehr nur im Trauzimmer im Gebäude der Amtsverwaltung geschlossen. Romantische oder außergewöhnliche Orte werden von vielen Brautleuten gewünscht. So fanden Hochzeitszeremonien auch im Waldwiesenhof, im Hotel “Spreewaldromantik”, im “Alten Backhaus”, im Bio-Gasthof Kolonieschänke und im Milanhof in Guhrow statt. Elf Ehebündnisse wurden im Hotel Zur Bleiche Resort & Spa geschlossen.
Und wer seine Hochzeit mit einer besonderen Zeremonie krönen möchte, kann einen Hochzeitsbaum pflanzen. Im Burger Kurpark könnte so im Laufe der Zeit ein Hochzeitsweg entstehen.
Übrigens lebten per 31. Dezember 9.335 Menschen im Amt Burg (Spreewald); 88 weniger als 2010.
Burg (Spreewald). Im Amt Burg (Spreewald) wurden im vergangenen Jahr vier Babys mehr geboren als 2010. 68 Mädchen und Jungen erblickten das Licht der Welt. Davon sind allein 30 in der Gemeinde Burg Zuhause. Außergewöhnliche Namensgebungen wie Luis Pepe, Fee Despina, Jaron Connor oder Jay Jay Nick Leo stehen neben traditionellen wie Max, Paul, Mathilda, Adele, Kurt oder sogar Mato.
Den 68 Geburten stehen 88 Sterbefälle gegenüber. Wegzüge verzeichnete das Standesamt 341 bei 287 Zuzügen.
Die Zahl der Eheschließungen stieg leicht von 86 im Jahr 2010 auf 88 im vergangenen Jahr. 26 Paare stammten aus den Gemeinden des Amtes, andere aus Cottbus und Berlin, aus Dresden, Leipzig, Potsdam, Chemnitz, München, Koblenz, Frankfurt am Main… Auch international wurde geheiratet. So kamen Ehepartner z. B. aus Großbritannien, Australien, aus Österreich, aus der Schweiz oder Weißrussland.
Längst werden die Ehen nicht mehr nur im Trauzimmer im Gebäude der Amtsverwaltung geschlossen. Romantische oder außergewöhnliche Orte werden von vielen Brautleuten gewünscht. So fanden Hochzeitszeremonien auch im Waldwiesenhof, im Hotel “Spreewaldromantik”, im “Alten Backhaus”, im Bio-Gasthof Kolonieschänke und im Milanhof in Guhrow statt. Elf Ehebündnisse wurden im Hotel Zur Bleiche Resort & Spa geschlossen.
Und wer seine Hochzeit mit einer besonderen Zeremonie krönen möchte, kann einen Hochzeitsbaum pflanzen. Im Burger Kurpark könnte so im Laufe der Zeit ein Hochzeitsweg entstehen.
Übrigens lebten per 31. Dezember 9.335 Menschen im Amt Burg (Spreewald); 88 weniger als 2010.