• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 23. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Blutspendetermine am Ostermontag in Cottbus und Luckau

15:56 Uhr | 22. April 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der DRK-Blutspendedienst Ost trägt die Verantwortung für eine kontinuierliche Patientenversorgung mit lebensnotwendigen Blutpräparaten in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Sachsen. Dies gelingt jedoch nur im gemeinschaftlichen Engagement mit den vielen sogenannten „stillen Lebensrettern“, den DRK-Blutspenderinnen und Blutspendern. Sie tragen mit ihrer Blutspende dazu bei, dass auch nach den Osterfeiertagen und in den Osterferien in den Kliniken lebensnotwendige Behandlungen und Therapien, die die Gabe von Blutpräparaten erfordern, ununterbrochen weitergehen können.
Das Bilderbuchwetter und die zweiwöchigen Osterferien zeigen bereits erste Auswirkungen auf die Spendebereitschaft im Land Brandenburg. Der DRK-Blutspendedienst Ost warnt vor einem möglichen Versorgungsengpass nach Ostern. Bereits jetzt befinden sich von Blutkonserven bestimmter Blutgruppen, wie z.B. A rhesus negativ und Null rhesus negativ, nur noch wenige in den Depots.
Kerstin Schweiger, Pressesprecherin beim DRK-Blutspendedienst Ost gemeinnützige GmbH appelliert an alle gesunden Menschen, mit einem Zeitgeschenk von rund 40 Minuten und einer Blutspende von einem halben Liter Blut, die Versorgung schwerkranker Patienten in den kommenden Wochen abzusichern: „Blut ist nicht künstlich herstellbar und nach Testung und Aufbereitung als Konserve nur begrenzt haltbar. Wir bedanken uns bei allen Menschen, die vor Ostern noch am Gründonnerstag sowie in der Woche nach Ostern die angebotenen DRK-Blutspendetermine in ihrer Umgebung wahrnehmen. Gemeinschaftlich kann eine gefährliche Engpasssituation so bereits im Vorfeld vermieden werden.“
DRK-Blutspendetermine am Ostermontag, 25. April 2011
– 9.00-12.00 Uhr, DRK-Sozialstation Luckau, Jahnstraße 8, 15926 Luckau
– 9.00-12.00 Uhr, Institut für Transfusionsmedizin Cottbus, Thiemstr. 105, 03050 Cottbus
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!

Der DRK-Blutspendedienst Ost trägt die Verantwortung für eine kontinuierliche Patientenversorgung mit lebensnotwendigen Blutpräparaten in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Sachsen. Dies gelingt jedoch nur im gemeinschaftlichen Engagement mit den vielen sogenannten „stillen Lebensrettern“, den DRK-Blutspenderinnen und Blutspendern. Sie tragen mit ihrer Blutspende dazu bei, dass auch nach den Osterfeiertagen und in den Osterferien in den Kliniken lebensnotwendige Behandlungen und Therapien, die die Gabe von Blutpräparaten erfordern, ununterbrochen weitergehen können.
Das Bilderbuchwetter und die zweiwöchigen Osterferien zeigen bereits erste Auswirkungen auf die Spendebereitschaft im Land Brandenburg. Der DRK-Blutspendedienst Ost warnt vor einem möglichen Versorgungsengpass nach Ostern. Bereits jetzt befinden sich von Blutkonserven bestimmter Blutgruppen, wie z.B. A rhesus negativ und Null rhesus negativ, nur noch wenige in den Depots.
Kerstin Schweiger, Pressesprecherin beim DRK-Blutspendedienst Ost gemeinnützige GmbH appelliert an alle gesunden Menschen, mit einem Zeitgeschenk von rund 40 Minuten und einer Blutspende von einem halben Liter Blut, die Versorgung schwerkranker Patienten in den kommenden Wochen abzusichern: „Blut ist nicht künstlich herstellbar und nach Testung und Aufbereitung als Konserve nur begrenzt haltbar. Wir bedanken uns bei allen Menschen, die vor Ostern noch am Gründonnerstag sowie in der Woche nach Ostern die angebotenen DRK-Blutspendetermine in ihrer Umgebung wahrnehmen. Gemeinschaftlich kann eine gefährliche Engpasssituation so bereits im Vorfeld vermieden werden.“
DRK-Blutspendetermine am Ostermontag, 25. April 2011
– 9.00-12.00 Uhr, DRK-Sozialstation Luckau, Jahnstraße 8, 15926 Luckau
– 9.00-12.00 Uhr, Institut für Transfusionsmedizin Cottbus, Thiemstr. 105, 03050 Cottbus
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!

Der DRK-Blutspendedienst Ost trägt die Verantwortung für eine kontinuierliche Patientenversorgung mit lebensnotwendigen Blutpräparaten in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Sachsen. Dies gelingt jedoch nur im gemeinschaftlichen Engagement mit den vielen sogenannten „stillen Lebensrettern“, den DRK-Blutspenderinnen und Blutspendern. Sie tragen mit ihrer Blutspende dazu bei, dass auch nach den Osterfeiertagen und in den Osterferien in den Kliniken lebensnotwendige Behandlungen und Therapien, die die Gabe von Blutpräparaten erfordern, ununterbrochen weitergehen können.
Das Bilderbuchwetter und die zweiwöchigen Osterferien zeigen bereits erste Auswirkungen auf die Spendebereitschaft im Land Brandenburg. Der DRK-Blutspendedienst Ost warnt vor einem möglichen Versorgungsengpass nach Ostern. Bereits jetzt befinden sich von Blutkonserven bestimmter Blutgruppen, wie z.B. A rhesus negativ und Null rhesus negativ, nur noch wenige in den Depots.
Kerstin Schweiger, Pressesprecherin beim DRK-Blutspendedienst Ost gemeinnützige GmbH appelliert an alle gesunden Menschen, mit einem Zeitgeschenk von rund 40 Minuten und einer Blutspende von einem halben Liter Blut, die Versorgung schwerkranker Patienten in den kommenden Wochen abzusichern: „Blut ist nicht künstlich herstellbar und nach Testung und Aufbereitung als Konserve nur begrenzt haltbar. Wir bedanken uns bei allen Menschen, die vor Ostern noch am Gründonnerstag sowie in der Woche nach Ostern die angebotenen DRK-Blutspendetermine in ihrer Umgebung wahrnehmen. Gemeinschaftlich kann eine gefährliche Engpasssituation so bereits im Vorfeld vermieden werden.“
DRK-Blutspendetermine am Ostermontag, 25. April 2011
– 9.00-12.00 Uhr, DRK-Sozialstation Luckau, Jahnstraße 8, 15926 Luckau
– 9.00-12.00 Uhr, Institut für Transfusionsmedizin Cottbus, Thiemstr. 105, 03050 Cottbus
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!

Der DRK-Blutspendedienst Ost trägt die Verantwortung für eine kontinuierliche Patientenversorgung mit lebensnotwendigen Blutpräparaten in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Sachsen. Dies gelingt jedoch nur im gemeinschaftlichen Engagement mit den vielen sogenannten „stillen Lebensrettern“, den DRK-Blutspenderinnen und Blutspendern. Sie tragen mit ihrer Blutspende dazu bei, dass auch nach den Osterfeiertagen und in den Osterferien in den Kliniken lebensnotwendige Behandlungen und Therapien, die die Gabe von Blutpräparaten erfordern, ununterbrochen weitergehen können.
Das Bilderbuchwetter und die zweiwöchigen Osterferien zeigen bereits erste Auswirkungen auf die Spendebereitschaft im Land Brandenburg. Der DRK-Blutspendedienst Ost warnt vor einem möglichen Versorgungsengpass nach Ostern. Bereits jetzt befinden sich von Blutkonserven bestimmter Blutgruppen, wie z.B. A rhesus negativ und Null rhesus negativ, nur noch wenige in den Depots.
Kerstin Schweiger, Pressesprecherin beim DRK-Blutspendedienst Ost gemeinnützige GmbH appelliert an alle gesunden Menschen, mit einem Zeitgeschenk von rund 40 Minuten und einer Blutspende von einem halben Liter Blut, die Versorgung schwerkranker Patienten in den kommenden Wochen abzusichern: „Blut ist nicht künstlich herstellbar und nach Testung und Aufbereitung als Konserve nur begrenzt haltbar. Wir bedanken uns bei allen Menschen, die vor Ostern noch am Gründonnerstag sowie in der Woche nach Ostern die angebotenen DRK-Blutspendetermine in ihrer Umgebung wahrnehmen. Gemeinschaftlich kann eine gefährliche Engpasssituation so bereits im Vorfeld vermieden werden.“
DRK-Blutspendetermine am Ostermontag, 25. April 2011
– 9.00-12.00 Uhr, DRK-Sozialstation Luckau, Jahnstraße 8, 15926 Luckau
– 9.00-12.00 Uhr, Institut für Transfusionsmedizin Cottbus, Thiemstr. 105, 03050 Cottbus
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!

Der DRK-Blutspendedienst Ost trägt die Verantwortung für eine kontinuierliche Patientenversorgung mit lebensnotwendigen Blutpräparaten in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Sachsen. Dies gelingt jedoch nur im gemeinschaftlichen Engagement mit den vielen sogenannten „stillen Lebensrettern“, den DRK-Blutspenderinnen und Blutspendern. Sie tragen mit ihrer Blutspende dazu bei, dass auch nach den Osterfeiertagen und in den Osterferien in den Kliniken lebensnotwendige Behandlungen und Therapien, die die Gabe von Blutpräparaten erfordern, ununterbrochen weitergehen können.
Das Bilderbuchwetter und die zweiwöchigen Osterferien zeigen bereits erste Auswirkungen auf die Spendebereitschaft im Land Brandenburg. Der DRK-Blutspendedienst Ost warnt vor einem möglichen Versorgungsengpass nach Ostern. Bereits jetzt befinden sich von Blutkonserven bestimmter Blutgruppen, wie z.B. A rhesus negativ und Null rhesus negativ, nur noch wenige in den Depots.
Kerstin Schweiger, Pressesprecherin beim DRK-Blutspendedienst Ost gemeinnützige GmbH appelliert an alle gesunden Menschen, mit einem Zeitgeschenk von rund 40 Minuten und einer Blutspende von einem halben Liter Blut, die Versorgung schwerkranker Patienten in den kommenden Wochen abzusichern: „Blut ist nicht künstlich herstellbar und nach Testung und Aufbereitung als Konserve nur begrenzt haltbar. Wir bedanken uns bei allen Menschen, die vor Ostern noch am Gründonnerstag sowie in der Woche nach Ostern die angebotenen DRK-Blutspendetermine in ihrer Umgebung wahrnehmen. Gemeinschaftlich kann eine gefährliche Engpasssituation so bereits im Vorfeld vermieden werden.“
DRK-Blutspendetermine am Ostermontag, 25. April 2011
– 9.00-12.00 Uhr, DRK-Sozialstation Luckau, Jahnstraße 8, 15926 Luckau
– 9.00-12.00 Uhr, Institut für Transfusionsmedizin Cottbus, Thiemstr. 105, 03050 Cottbus
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!

Der DRK-Blutspendedienst Ost trägt die Verantwortung für eine kontinuierliche Patientenversorgung mit lebensnotwendigen Blutpräparaten in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Sachsen. Dies gelingt jedoch nur im gemeinschaftlichen Engagement mit den vielen sogenannten „stillen Lebensrettern“, den DRK-Blutspenderinnen und Blutspendern. Sie tragen mit ihrer Blutspende dazu bei, dass auch nach den Osterfeiertagen und in den Osterferien in den Kliniken lebensnotwendige Behandlungen und Therapien, die die Gabe von Blutpräparaten erfordern, ununterbrochen weitergehen können.
Das Bilderbuchwetter und die zweiwöchigen Osterferien zeigen bereits erste Auswirkungen auf die Spendebereitschaft im Land Brandenburg. Der DRK-Blutspendedienst Ost warnt vor einem möglichen Versorgungsengpass nach Ostern. Bereits jetzt befinden sich von Blutkonserven bestimmter Blutgruppen, wie z.B. A rhesus negativ und Null rhesus negativ, nur noch wenige in den Depots.
Kerstin Schweiger, Pressesprecherin beim DRK-Blutspendedienst Ost gemeinnützige GmbH appelliert an alle gesunden Menschen, mit einem Zeitgeschenk von rund 40 Minuten und einer Blutspende von einem halben Liter Blut, die Versorgung schwerkranker Patienten in den kommenden Wochen abzusichern: „Blut ist nicht künstlich herstellbar und nach Testung und Aufbereitung als Konserve nur begrenzt haltbar. Wir bedanken uns bei allen Menschen, die vor Ostern noch am Gründonnerstag sowie in der Woche nach Ostern die angebotenen DRK-Blutspendetermine in ihrer Umgebung wahrnehmen. Gemeinschaftlich kann eine gefährliche Engpasssituation so bereits im Vorfeld vermieden werden.“
DRK-Blutspendetermine am Ostermontag, 25. April 2011
– 9.00-12.00 Uhr, DRK-Sozialstation Luckau, Jahnstraße 8, 15926 Luckau
– 9.00-12.00 Uhr, Institut für Transfusionsmedizin Cottbus, Thiemstr. 105, 03050 Cottbus
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!

Der DRK-Blutspendedienst Ost trägt die Verantwortung für eine kontinuierliche Patientenversorgung mit lebensnotwendigen Blutpräparaten in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Sachsen. Dies gelingt jedoch nur im gemeinschaftlichen Engagement mit den vielen sogenannten „stillen Lebensrettern“, den DRK-Blutspenderinnen und Blutspendern. Sie tragen mit ihrer Blutspende dazu bei, dass auch nach den Osterfeiertagen und in den Osterferien in den Kliniken lebensnotwendige Behandlungen und Therapien, die die Gabe von Blutpräparaten erfordern, ununterbrochen weitergehen können.
Das Bilderbuchwetter und die zweiwöchigen Osterferien zeigen bereits erste Auswirkungen auf die Spendebereitschaft im Land Brandenburg. Der DRK-Blutspendedienst Ost warnt vor einem möglichen Versorgungsengpass nach Ostern. Bereits jetzt befinden sich von Blutkonserven bestimmter Blutgruppen, wie z.B. A rhesus negativ und Null rhesus negativ, nur noch wenige in den Depots.
Kerstin Schweiger, Pressesprecherin beim DRK-Blutspendedienst Ost gemeinnützige GmbH appelliert an alle gesunden Menschen, mit einem Zeitgeschenk von rund 40 Minuten und einer Blutspende von einem halben Liter Blut, die Versorgung schwerkranker Patienten in den kommenden Wochen abzusichern: „Blut ist nicht künstlich herstellbar und nach Testung und Aufbereitung als Konserve nur begrenzt haltbar. Wir bedanken uns bei allen Menschen, die vor Ostern noch am Gründonnerstag sowie in der Woche nach Ostern die angebotenen DRK-Blutspendetermine in ihrer Umgebung wahrnehmen. Gemeinschaftlich kann eine gefährliche Engpasssituation so bereits im Vorfeld vermieden werden.“
DRK-Blutspendetermine am Ostermontag, 25. April 2011
– 9.00-12.00 Uhr, DRK-Sozialstation Luckau, Jahnstraße 8, 15926 Luckau
– 9.00-12.00 Uhr, Institut für Transfusionsmedizin Cottbus, Thiemstr. 105, 03050 Cottbus
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!

Der DRK-Blutspendedienst Ost trägt die Verantwortung für eine kontinuierliche Patientenversorgung mit lebensnotwendigen Blutpräparaten in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Sachsen. Dies gelingt jedoch nur im gemeinschaftlichen Engagement mit den vielen sogenannten „stillen Lebensrettern“, den DRK-Blutspenderinnen und Blutspendern. Sie tragen mit ihrer Blutspende dazu bei, dass auch nach den Osterfeiertagen und in den Osterferien in den Kliniken lebensnotwendige Behandlungen und Therapien, die die Gabe von Blutpräparaten erfordern, ununterbrochen weitergehen können.
Das Bilderbuchwetter und die zweiwöchigen Osterferien zeigen bereits erste Auswirkungen auf die Spendebereitschaft im Land Brandenburg. Der DRK-Blutspendedienst Ost warnt vor einem möglichen Versorgungsengpass nach Ostern. Bereits jetzt befinden sich von Blutkonserven bestimmter Blutgruppen, wie z.B. A rhesus negativ und Null rhesus negativ, nur noch wenige in den Depots.
Kerstin Schweiger, Pressesprecherin beim DRK-Blutspendedienst Ost gemeinnützige GmbH appelliert an alle gesunden Menschen, mit einem Zeitgeschenk von rund 40 Minuten und einer Blutspende von einem halben Liter Blut, die Versorgung schwerkranker Patienten in den kommenden Wochen abzusichern: „Blut ist nicht künstlich herstellbar und nach Testung und Aufbereitung als Konserve nur begrenzt haltbar. Wir bedanken uns bei allen Menschen, die vor Ostern noch am Gründonnerstag sowie in der Woche nach Ostern die angebotenen DRK-Blutspendetermine in ihrer Umgebung wahrnehmen. Gemeinschaftlich kann eine gefährliche Engpasssituation so bereits im Vorfeld vermieden werden.“
DRK-Blutspendetermine am Ostermontag, 25. April 2011
– 9.00-12.00 Uhr, DRK-Sozialstation Luckau, Jahnstraße 8, 15926 Luckau
– 9.00-12.00 Uhr, Institut für Transfusionsmedizin Cottbus, Thiemstr. 105, 03050 Cottbus
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!

Ähnliche Artikel

Stadt Cottbus 

OB Schick lädt zu Ortsteilrundgang in Cottbus-Döbbrick

23. Mai 2025

Im Cottbuser Ortsteil Döbbrick/Maiberg setzt Oberbürgermeister Tobias Schick seine Ortsteilrundgänge fort. Wie die Stadt mitteilte, stehen unter anderem Themen wie...

Sport-Update Cottbus: Turnzentrum Trampolin über neue Halle und Erfolge

Sport-Update Cottbus: Turnzentrum Trampolin über neue Halle und Erfolge

23. Mai 2025

Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #24 schauen wir auf die Trampolinabteilung des SC Cottbus Turnen e.V. Im Videotalk sprechen...

Konstanze Schirmer/Stadtverwaltung Spremberg

Kita-Olympiade in Spremberg begeisterte 130 Vorschulkids

22. Mai 2025

Auf dem Gelände der Außensportanlage Drebkauer Straße in Spremberg fand gestern die 16. Kita-Olympiade für Vorschulkinder statt. Wie die Stadt...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

22. Mai 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Für Montag erneut zahlreiche Busausfälle in Spree-Neiße angekündigt

17:52 Uhr | 23. Mai 2025 | 171 Leser

Bubbatzfreunde Kerkwitz laden zum 12. Alttechniktreffen

16:27 Uhr | 23. Mai 2025 | 19 Leser

Neueröffnung faro.shop im Lausitz Park Cottbus mit Gewinnaktion für PS5

14:57 Uhr | 23. Mai 2025 | 100 Leser

Mitreden & Mitgestalten: Beteiligungsworkshop beim Skatepark Spremberg

14:48 Uhr | 23. Mai 2025 | 15 Leser

OB Schick lädt zu Ortsteilrundgang in Cottbus-Döbbrick

14:44 Uhr | 23. Mai 2025 | 19 Leser

Falsche Ankäufer unterwegs: Stadt Senftenberg warnt vor Betrugsmasche

14:28 Uhr | 23. Mai 2025 | 325 Leser

Meistgelesen

Gerichtsbeschluss legt Regionalbusverkehr in Spree-Neiße lahm

19.Mai 2025 | 13.5k Leser

Traurige Gewissheit: Vermisster aus Ruhland tot aufgefunden

19.Mai 2025 | 9.9k Leser

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

17.Mai 2025 | 8.5k Leser

Neuer Lausitz Park mit Marktkauf in Cottbus offiziell eröffnet

22.Mai 2025 | 8.3k Leser

Neuer Sparkassen-Automat am Cottbuser Lausitz Park ab sofort in Betrieb

16.Mai 2025 | 3.8k Leser

Zahlreiche Pendler & Schülerverbindungen in Spree-Neiße fallen aus

18.Mai 2025 | 3.3k Leser

VideoNews

Cottbus | Neuer Lausitz Park offiziell eröffnet - Wie weiter mit dem zweiten Bauabschnitt?
Now Playing
Der neue Lausitz Park in Cottbus ist offiziell eröffnet. Um 8 Uhr begrüßte der neue Marktkauf seine ersten Kunden mit kleinen Überraschungen, um 9:30 Uhr folgten die weiteren Geschäften im ...Einkaufszentrum, bis auf die Apotheke. Wie es jetzt mit dem zweiten Bauabschnitt für einen neuen Fachmarktriegel weitergeht, dazu mehr im NL-Kurztalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Unternehmertag "BeGesund" | Gesundheits- und Arbeitsschutz der BEGESU
Now Playing
Am 14.05.2025 fand bei der BEGESU in Cottbus der Unternehmertag "Be Gesund" für Führungskräfte zum Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz statt. Wir haben mit Geschäftsführer

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie ...
Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial