Der Beirat zur Begleitung der geologischen Erkundung in Ost-Brandenburg tritt am Mittwoch im Landratsamt des Kreises Märkisch-Oderland zu seiner zweiten Sitzung zusammen. Das von Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers initiierte Gremium soll das Verfahren begleiten, mit dem geklärt werden soll, ob CO2 in Ostbrandenburg unterirdisch gespeichert werden kann.
Auf der Tagesordnung der Sitzung steht neben einem allgemeinen Informationsaustausch die Vorstellung des Erkundungsvorhabens, außerdem lassen sich die Beiratsmitglieder über die Speicherung von CO2 aus der Sicht der Wissenschaft informieren.
Die Sitzung ist nicht öffentlich.
Minister Christoffers hat im Vorfeld der Sitzung noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine grundsätzliche Entscheidung zu der Frage, ob CO2 gespeichert werden kann, erst dann getroffen werde, wenn die Ergebnisse der Erkundung vollständig zur Verfügung stehen.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten