Am Samstag, den 04. Mai 2013 startet der Bergbautourismus-Verein „Stadt Welzow“ e.V. zum ersten Mal in diesem Jahr eine Sonnenuntergangstour in den aktiven Tagebau Welzow-Süd.
Bei der geführten Tour fahren die Teilnehmer mit dem Mannschaftstransportwagen in den Tagebau zu den gigantischen Baggern und können diese hautnah und in Aktion erleben. Bei der anschließenden Wanderung durch bizarre Tagesbaulandschaften, garniert mit der langsam untergehenden Sonne, erleben die Gäste wie sich die Natur die Landschaft zurück erobert. Als krönenden Abschluss erwartet die Besucher ein Imbiss an einer weiß gedeckten Tafel inmitten der wüstenartigen Landschaft. Nach dem Imbiss geht es dann noch per MTW zum Aussichtspunkt von dem aus die Teilnehmer einen grandiosen Blick auf die beleuchtete Tagebautechnik genießen können. Die Tour beginnt um 19 Uhr und endet um 22 Uhr. Die 3-stündige Befahrung ist für einen Preis von 35 Euro inklusive Imbiss im excursio Besucherzentrum buchbar.
Für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte beträgt der Tourenpreis 29 Euro.
Restplätze für die Tour am 4. Mai stehen noch zur Verfügung.
Kontakt für Interessierte: Alle Anfragen und Buchungen werden im Besucherzentrum „excursio“ des Bergbautourismus-Vereins „Stadt Welzow“ e.V., Heinrich-Heine-Straße 2, Telefon 035751-27 50 50, entgegengenommen. Weitere Informationen auch auf: www.bergbautourismus.de.
Foto: excursio
Am Samstag, den 04. Mai 2013 startet der Bergbautourismus-Verein „Stadt Welzow“ e.V. zum ersten Mal in diesem Jahr eine Sonnenuntergangstour in den aktiven Tagebau Welzow-Süd.
Bei der geführten Tour fahren die Teilnehmer mit dem Mannschaftstransportwagen in den Tagebau zu den gigantischen Baggern und können diese hautnah und in Aktion erleben. Bei der anschließenden Wanderung durch bizarre Tagesbaulandschaften, garniert mit der langsam untergehenden Sonne, erleben die Gäste wie sich die Natur die Landschaft zurück erobert. Als krönenden Abschluss erwartet die Besucher ein Imbiss an einer weiß gedeckten Tafel inmitten der wüstenartigen Landschaft. Nach dem Imbiss geht es dann noch per MTW zum Aussichtspunkt von dem aus die Teilnehmer einen grandiosen Blick auf die beleuchtete Tagebautechnik genießen können. Die Tour beginnt um 19 Uhr und endet um 22 Uhr. Die 3-stündige Befahrung ist für einen Preis von 35 Euro inklusive Imbiss im excursio Besucherzentrum buchbar.
Für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte beträgt der Tourenpreis 29 Euro.
Restplätze für die Tour am 4. Mai stehen noch zur Verfügung.
Kontakt für Interessierte: Alle Anfragen und Buchungen werden im Besucherzentrum „excursio“ des Bergbautourismus-Vereins „Stadt Welzow“ e.V., Heinrich-Heine-Straße 2, Telefon 035751-27 50 50, entgegengenommen. Weitere Informationen auch auf: www.bergbautourismus.de.
Foto: excursio
Am Samstag, den 04. Mai 2013 startet der Bergbautourismus-Verein „Stadt Welzow“ e.V. zum ersten Mal in diesem Jahr eine Sonnenuntergangstour in den aktiven Tagebau Welzow-Süd.
Bei der geführten Tour fahren die Teilnehmer mit dem Mannschaftstransportwagen in den Tagebau zu den gigantischen Baggern und können diese hautnah und in Aktion erleben. Bei der anschließenden Wanderung durch bizarre Tagesbaulandschaften, garniert mit der langsam untergehenden Sonne, erleben die Gäste wie sich die Natur die Landschaft zurück erobert. Als krönenden Abschluss erwartet die Besucher ein Imbiss an einer weiß gedeckten Tafel inmitten der wüstenartigen Landschaft. Nach dem Imbiss geht es dann noch per MTW zum Aussichtspunkt von dem aus die Teilnehmer einen grandiosen Blick auf die beleuchtete Tagebautechnik genießen können. Die Tour beginnt um 19 Uhr und endet um 22 Uhr. Die 3-stündige Befahrung ist für einen Preis von 35 Euro inklusive Imbiss im excursio Besucherzentrum buchbar.
Für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte beträgt der Tourenpreis 29 Euro.
Restplätze für die Tour am 4. Mai stehen noch zur Verfügung.
Kontakt für Interessierte: Alle Anfragen und Buchungen werden im Besucherzentrum „excursio“ des Bergbautourismus-Vereins „Stadt Welzow“ e.V., Heinrich-Heine-Straße 2, Telefon 035751-27 50 50, entgegengenommen. Weitere Informationen auch auf: www.bergbautourismus.de.
Foto: excursio
Am Samstag, den 04. Mai 2013 startet der Bergbautourismus-Verein „Stadt Welzow“ e.V. zum ersten Mal in diesem Jahr eine Sonnenuntergangstour in den aktiven Tagebau Welzow-Süd.
Bei der geführten Tour fahren die Teilnehmer mit dem Mannschaftstransportwagen in den Tagebau zu den gigantischen Baggern und können diese hautnah und in Aktion erleben. Bei der anschließenden Wanderung durch bizarre Tagesbaulandschaften, garniert mit der langsam untergehenden Sonne, erleben die Gäste wie sich die Natur die Landschaft zurück erobert. Als krönenden Abschluss erwartet die Besucher ein Imbiss an einer weiß gedeckten Tafel inmitten der wüstenartigen Landschaft. Nach dem Imbiss geht es dann noch per MTW zum Aussichtspunkt von dem aus die Teilnehmer einen grandiosen Blick auf die beleuchtete Tagebautechnik genießen können. Die Tour beginnt um 19 Uhr und endet um 22 Uhr. Die 3-stündige Befahrung ist für einen Preis von 35 Euro inklusive Imbiss im excursio Besucherzentrum buchbar.
Für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte beträgt der Tourenpreis 29 Euro.
Restplätze für die Tour am 4. Mai stehen noch zur Verfügung.
Kontakt für Interessierte: Alle Anfragen und Buchungen werden im Besucherzentrum „excursio“ des Bergbautourismus-Vereins „Stadt Welzow“ e.V., Heinrich-Heine-Straße 2, Telefon 035751-27 50 50, entgegengenommen. Weitere Informationen auch auf: www.bergbautourismus.de.
Foto: excursio
Am Samstag, den 04. Mai 2013 startet der Bergbautourismus-Verein „Stadt Welzow“ e.V. zum ersten Mal in diesem Jahr eine Sonnenuntergangstour in den aktiven Tagebau Welzow-Süd.
Bei der geführten Tour fahren die Teilnehmer mit dem Mannschaftstransportwagen in den Tagebau zu den gigantischen Baggern und können diese hautnah und in Aktion erleben. Bei der anschließenden Wanderung durch bizarre Tagesbaulandschaften, garniert mit der langsam untergehenden Sonne, erleben die Gäste wie sich die Natur die Landschaft zurück erobert. Als krönenden Abschluss erwartet die Besucher ein Imbiss an einer weiß gedeckten Tafel inmitten der wüstenartigen Landschaft. Nach dem Imbiss geht es dann noch per MTW zum Aussichtspunkt von dem aus die Teilnehmer einen grandiosen Blick auf die beleuchtete Tagebautechnik genießen können. Die Tour beginnt um 19 Uhr und endet um 22 Uhr. Die 3-stündige Befahrung ist für einen Preis von 35 Euro inklusive Imbiss im excursio Besucherzentrum buchbar.
Für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte beträgt der Tourenpreis 29 Euro.
Restplätze für die Tour am 4. Mai stehen noch zur Verfügung.
Kontakt für Interessierte: Alle Anfragen und Buchungen werden im Besucherzentrum „excursio“ des Bergbautourismus-Vereins „Stadt Welzow“ e.V., Heinrich-Heine-Straße 2, Telefon 035751-27 50 50, entgegengenommen. Weitere Informationen auch auf: www.bergbautourismus.de.
Foto: excursio
Am Samstag, den 04. Mai 2013 startet der Bergbautourismus-Verein „Stadt Welzow“ e.V. zum ersten Mal in diesem Jahr eine Sonnenuntergangstour in den aktiven Tagebau Welzow-Süd.
Bei der geführten Tour fahren die Teilnehmer mit dem Mannschaftstransportwagen in den Tagebau zu den gigantischen Baggern und können diese hautnah und in Aktion erleben. Bei der anschließenden Wanderung durch bizarre Tagesbaulandschaften, garniert mit der langsam untergehenden Sonne, erleben die Gäste wie sich die Natur die Landschaft zurück erobert. Als krönenden Abschluss erwartet die Besucher ein Imbiss an einer weiß gedeckten Tafel inmitten der wüstenartigen Landschaft. Nach dem Imbiss geht es dann noch per MTW zum Aussichtspunkt von dem aus die Teilnehmer einen grandiosen Blick auf die beleuchtete Tagebautechnik genießen können. Die Tour beginnt um 19 Uhr und endet um 22 Uhr. Die 3-stündige Befahrung ist für einen Preis von 35 Euro inklusive Imbiss im excursio Besucherzentrum buchbar.
Für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte beträgt der Tourenpreis 29 Euro.
Restplätze für die Tour am 4. Mai stehen noch zur Verfügung.
Kontakt für Interessierte: Alle Anfragen und Buchungen werden im Besucherzentrum „excursio“ des Bergbautourismus-Vereins „Stadt Welzow“ e.V., Heinrich-Heine-Straße 2, Telefon 035751-27 50 50, entgegengenommen. Weitere Informationen auch auf: www.bergbautourismus.de.
Foto: excursio
Am Samstag, den 04. Mai 2013 startet der Bergbautourismus-Verein „Stadt Welzow“ e.V. zum ersten Mal in diesem Jahr eine Sonnenuntergangstour in den aktiven Tagebau Welzow-Süd.
Bei der geführten Tour fahren die Teilnehmer mit dem Mannschaftstransportwagen in den Tagebau zu den gigantischen Baggern und können diese hautnah und in Aktion erleben. Bei der anschließenden Wanderung durch bizarre Tagesbaulandschaften, garniert mit der langsam untergehenden Sonne, erleben die Gäste wie sich die Natur die Landschaft zurück erobert. Als krönenden Abschluss erwartet die Besucher ein Imbiss an einer weiß gedeckten Tafel inmitten der wüstenartigen Landschaft. Nach dem Imbiss geht es dann noch per MTW zum Aussichtspunkt von dem aus die Teilnehmer einen grandiosen Blick auf die beleuchtete Tagebautechnik genießen können. Die Tour beginnt um 19 Uhr und endet um 22 Uhr. Die 3-stündige Befahrung ist für einen Preis von 35 Euro inklusive Imbiss im excursio Besucherzentrum buchbar.
Für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte beträgt der Tourenpreis 29 Euro.
Restplätze für die Tour am 4. Mai stehen noch zur Verfügung.
Kontakt für Interessierte: Alle Anfragen und Buchungen werden im Besucherzentrum „excursio“ des Bergbautourismus-Vereins „Stadt Welzow“ e.V., Heinrich-Heine-Straße 2, Telefon 035751-27 50 50, entgegengenommen. Weitere Informationen auch auf: www.bergbautourismus.de.
Foto: excursio
Am Samstag, den 04. Mai 2013 startet der Bergbautourismus-Verein „Stadt Welzow“ e.V. zum ersten Mal in diesem Jahr eine Sonnenuntergangstour in den aktiven Tagebau Welzow-Süd.
Bei der geführten Tour fahren die Teilnehmer mit dem Mannschaftstransportwagen in den Tagebau zu den gigantischen Baggern und können diese hautnah und in Aktion erleben. Bei der anschließenden Wanderung durch bizarre Tagesbaulandschaften, garniert mit der langsam untergehenden Sonne, erleben die Gäste wie sich die Natur die Landschaft zurück erobert. Als krönenden Abschluss erwartet die Besucher ein Imbiss an einer weiß gedeckten Tafel inmitten der wüstenartigen Landschaft. Nach dem Imbiss geht es dann noch per MTW zum Aussichtspunkt von dem aus die Teilnehmer einen grandiosen Blick auf die beleuchtete Tagebautechnik genießen können. Die Tour beginnt um 19 Uhr und endet um 22 Uhr. Die 3-stündige Befahrung ist für einen Preis von 35 Euro inklusive Imbiss im excursio Besucherzentrum buchbar.
Für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte beträgt der Tourenpreis 29 Euro.
Restplätze für die Tour am 4. Mai stehen noch zur Verfügung.
Kontakt für Interessierte: Alle Anfragen und Buchungen werden im Besucherzentrum „excursio“ des Bergbautourismus-Vereins „Stadt Welzow“ e.V., Heinrich-Heine-Straße 2, Telefon 035751-27 50 50, entgegengenommen. Weitere Informationen auch auf: www.bergbautourismus.de.
Foto: excursio