• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 13. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Spremberger Weihnacht 2015

15:00 Uhr | 19. November 2015
Foto: G. Kurzner
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ausstellungen in Spremberg   

Kreuzkirche, Kirchplatz

„Kommet zur Krippe…“

Weihnachtskrippen für Kinder und von Kindern in der Kreuzkirche Spremberg

Vom 6. bis 16. Dezember 2015 täglich von 15.00 bis 18.00 Uhr in der Taufkapelle der Kreuzkirche Spremberg

ab 29.11. Krippenausstellung 2015
Bildquelle: Stadt Spremberg

 

Niederlausitzer Heidemuseum, Schloßbezirk 3

Sonderausstellung „Weihnachtsausstellung“

vom 29. November 2015 bis 17. Januar 2016

 

 

Adventsausstellungen in Spremberger Blumenhäusern und Gärtnereien

Samstag,   21. November 2015                                                                                
  
08.00-18.00 UhrGartenbau Niere, Berliner Straße 20
 „Weihnachten ist keine Jahreszeit, es ist ein Gefühl.“             
  
  
Sonntag,   22. November 2015 
  
12.00-17.00 UhrGartenbau Niere, Berliner Straße 20
 „Weihnachten ist keine Jahreszeit, es ist ein Gefühl.“
 (Stille Adventsausstellung)
  
  
ab   Montag, 23. November 2015 täglich 
zu den bekannten Öffnungszeiten 
  
 Blumenfachgeschäft Bubner, Dresdener Straße 34
 „Adventsfaszination 2015“
 Auch zum 1. Lichterfest geöffnet!
  
Mittwoch,   25. November 2015 
  
ab 17.00 UhrBlumenpavillon Kowalla, Drebkauer Straße 6b
 „Sind die Lichter angezündet…!“
 Gemütliche Einstimmung zur Adventszeit
  
  
  
Samstag,   28. November 2015 
  
 Innenstadt
09.00-18.00 Uhr„1. Spremberger Lichterfest 2015“
 Die Geschäfte haben für Sie geöffnet.
 Ab heute ist die „Spremberger Glühweintasse“ erhältlich.
 Nur zu den Lichterfesten füllen die Glühweinstationen die
 Tasse gegen einen kleinen Betrag nach!
 28.11.Lichterfest F G. Kurzner
Foto: F G. Kurzner
  
16.00 UhrDer Weihnachtsmann kommt!
  
 Rainer-Scheudeck-Platz
15.00 UhrWeihnachtliche Melodien
 mit der Bläsergruppe des Musikvereins „Trachtenkapelle Spremberg“ e.V.
  
 Bullwinkel, Lange Straße
17.00 UhrWeihnachtliche Melodien
 mit dem Musikverein „Trachtenkapelle Spremberg“ e. V.
 Stiftung SPI – Mehrgenerationszentrum „Bergschlösschen“, Bergstraße 11
15.00-19.00 UhrTanz-Kaffee für Alt & Jung mit den „Cortinas“ aus Welzow
 Eintritt: 05,00 €
  
  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 11.12. Weihnachtsmarkt F C. Hansche Kulturamt
Foto: F C. Hansche Kulturamt
  
Sonntag,   29. November 2015 
 Pfarrkirche St. Benno, Bergstraße 32
09.00 UhrHeilige Messe
  
 Ev. St. Michael-Kirche, Karl-Marx-Straße 47
09.30 UhrFamiliengottesdienst
  
 LKG Spremberg e.V., Heinrichstraße 14/15
15.00 UhrGottesdienst zum 1. Advent
 mit dem Bläserchor
  
 Ev. Kreuzkirche, Kirchplatz 5
17.00 UhrEröffnung des Lebendigen Adventskalenders 2015
 ökumenisches Adventskonzert
 Chöre Sprembergs musizieren gemeinsam
 Eintritt: frei
  
 Innenstadt
14.00-18.00 UhrFachgeschäfte laden zum genussvollen Einkaufsbummel ein.
  
 12.12. Weihnachtsmarkt F C. Hansche Kulturamt
Foto: F C. Hansche Kulturamt
  
16.00 UhrDer Weihnachtsmann kommt!
  
 Rathaus
17.00 UhrTraditionelles Turmblasen
 mit den  „Spremberger Musikanten“
  
  
Montag,   30. November 2015 
  
 Pfarrkirche St. Benno, Bergstraße 32
06.00 UhrRotatemesse
  
  
  
ab Dienstag, 01. Dezember 2015 – täglich 
  
 Bürgerhaus, Am Markt 2
16.30 und 19.00 UhrEin Bild des „Leuchtenden Adventskalenders“
 wird musikalisch zum Strahlen gebracht
  
 in der Stadt Spremberg an div. Standorten
17.00 Uhröffnet sich ein Türchen des
 „Lebendigen Adventskalenders 2015“.
  
  
  
Samstag,   05. Dezember 2015 
  
 Innenstadt
09.00-18.00 Uhr„2. Spremberger Lichterfest 2015“
 Die Geschäfte haben für Sie geöffnet.
  
16.00 UhrDer Weihnachtsmann kommt!
  
 Ev. Kreuzkirche, Kirchplatz
18.30 UhrKonzert der Musik- und Kunstschule
 „Johann Theodor Römhild“
 des Landkreises Spree-Neiße
 Leitung: Sonja Junghänel, Eintritt frei; um eine Spende an
 die Musik- und Kunstschule wird gebeten
  
 Rainer-Scheudeck-Platz  
15.00 UhrWeihnachtliche Klänge
  
 Bullwinkel, Lange Straße
16.30 UhrBläserchor der Landeskirchlichen Gemeinschaft zu Spremberg
  
17.00 UhrLichtelwanderung
 mit Nachtwächter Kulke begleitet von:
 „Die Weskower Blasmusikanten“
 Treffpunkt: große Tanne, Berliner Kreuzung
 (Lampions bitte mitbringen)
  
 Stiftung   SPI – Mehrgenerationszentrum „Bergschlösschen“, Bergstraße 11
20.00 Uhr„Wir geben unser Bestes“ Kabarett mit der Dresdener Herkuleskeule
 Vorverkauf: 20,00 €/ ermäßigt 17,00 € (Schüler, Studenten, Schwerbeh.)
 Abendkasse: 23,00 €/ ermäßigt 20,00 € (Schüler, Studenten, Schwerbeh.)
 Karten sind ab sofort im „Bergschlösschen“ und in der Touristinformation
 erhältlich.
  
  
Sonntag,   06. Dezember 2015 (Kein verkaufsoffener Sonntag)
  
 ab 01.12.WeihnachtsmarktF G. Kurzner
Foto: F G. Kurzner
  
 Pfarrkirche St. Benno, Bergstraße 32
09.00 UhrHeilige Messe
17.00 Uhr„Lebendiger Adventskalender“
  
 Ev. St. Michael-Kirche, Karl-Marx- Straße 47
09.30 UhrGottesdienst mit Gospelchor
  
 LKG Spremberg e. V., Heinrichstraße 14/15
15.00 UhrGottesdienst zum 2. Advent
 mit Chor und Adventsfeier
  
 Rathaus
17.00 UhrTraditionelles Turmblasen
 mit den „Spremberger Musikanten“
  
  
  
Montag,   07. Dezember 2015 
  
 Pfarrkirche St. Benno, Bergstraße 32
06.00 UhrRotatemesse
  
  
Freitag,   11. Dezember 2015 
  
 Innenstadt
09.00-18.00 UhrDie Geschäfte haben für Sie geöffnet.
  
 Rainer-Scheudeck-Platz  
15.00 UhrWeihnachtliche Klänge
 Die Bläserweihnacht
  
  
 Marktplatz Weihnachtsmarkt
10.00-20.00 UhrMarkttreiben und weihnachtliche Melodien
 mit der Diskothek „EURO 90“
  
ab 10.00 Uhröffnet die „Spielhütte“ für unsere „Kleinen“
 gestaltet vom MGZ Bergschlösschen (Stiftung SPI /NL Brandenburg)
 in Zusammenarbeit mit der FreiwilligenAgentur der VS
  
ab 15.30 UhrBB RADIO-Weihnachtstour präsentiert den Spremberger Weihnachtsmarkt
 Eröffnung des Weihnachtsmarktes und dem traditionellem Stollenanschnitt
 Die Eröffnung übernimmt: Bürgermeisterin Christine Herntier, Vorsitzender des City-Werberings Spremberg e. V, Toralf Hasse und
 Bäckermeister Jörg Eggers
  
 11.12. Eröffnung Weihnachtsmarkt F Stradt Spremberg
Bildquelle: Stadt Spremberg
  
16.00 UhrDer Weihnachtsmann kommt mit seinen Gästen.
  
17.00 UhrBB Radio präsentiert sich mit Quiz,
 Spiel- und Raderunden für die ganze Familie
  
 Siggi & Bea mit stimmungsvollen Liedern
17.45 Uhrvon Schlager über Rock-Pop, Balladen, bis hin zu Country-Melodien
  
  
Samstag,   12. Dezember 2015 
  
 Innenstadt
09.00-18.00 Uhr„3. Spremberger Lichterfest 2015“
 Die Geschäfte haben für Sie geöffnet.
  
 Bullwinkel
15.00 UhrWeihnachtsmusik
  
17.00 UhrInternationale weihnachtliche Melodien
  
 Rainer-Scheudeck-Platz  
15.00 Uhr„Spremberger Bläsergilde“ – Die Bläserweihnacht
  
  
 Marktplatz Weihnachtsmarkt
10.00-22.00 UhrMarkttreiben und weihnachtliche Melodien
 mit der Diskothek „EURO 90“
  
10.00-18.00 UhrFamilienspielaktionen
 mit großem Märchenwürfelspiel, Riesenmemory, Weihnachts-Glücksrad u.v.m.
 gestaltet vom MGZ Bergschlösschen (Stiftung SPI /NL Brandenburg)
 in Zusammenarbeit mit der FreiwilligenAgentur der VS
  
15.00 UhrSpremberger Stadtchor
 vom Albert Schweitzer Familienwerk Brandenburg e. V.
 12.12. Spremberger Stadtchor vom ASF BBg e.V. F C. Hansche
Foto: F C. Hansche
  
16.00 UhrDer Weihnachtsmann kommt mit seinen Gästen.
 Kinderchor „Sternschnuppen“ vom ASF
 Bringt alle eure Wunschzettel mit, denn ihr könnt ihn heute persönlich dem
 Weihnachtsmann auf der Bühne übergeben. Absender bitte nicht vergessen!
  
17.00 Uhr„Die Weskower Blasmusikanten“
  
ab 18.00 Uhr„12. Spremberger Glühweinnacht“
 mit der Band „TUNEPICKERS“ – Old style Country & Hillbilly
  12.12. Foto Tunepickers BQ Stadt Spremberg
Bildquelle: Stadt Spremberg 
  
Sonntag,   13. Dezember 2015 
  
 Pfarrkirche St. Benno, Bergstraße 32
09.00 UhrHeilige Messe
14.00 UhrSeniorenadventsfeier im Bergschlösschen
  
 Ev. St. Michael-Kirche, Karl-Marx-Straße 47
09.30 UhrGottesdienst mit Abendmahl
  
 LKG Spremberg e. V., Heinrichstraße 14/15
15.00 UhrGottesdienst zum 3. Advent
 mit Adventsliedersingen
  
 Innenstadt
13.00-18.00 UhrFachgeschäfte laden zum genussvollen Einkaufsbummel ein.
  
 Bullwinkel
15.00 Uhr„Hornowbrass“ spielt Weihnachsmusik
  
  
 Marktplatz Weihnachtsmarkt
10.00-20.00 UhrMarkttreiben und weihnachtliche Melodien
 mit der Diskothek „EURO 90“
  
15.00 UhrJürgen & Moritz
 Kinderprogramm mit dem Spremberger Bauchredner Jürgen Hanke   
  
16.00 UhrDer Weihnachtsmann kommt mit der Kindertanzgruppe des MGZ
 Bergschlösschen (Stiftung SPI/ NL Brandenburg)
  
17.00 UhrKindermusical
 Ein kleines buntes Weihnachtsprogramm gestaltet von Kindern
 der Landeskirchlichen Gemeinschaft Spremberg e.V.
  
 Rathaus
19.00 UhrTraditionelles Turmblasen
 mit den „Spremberger Musikanten“
  
  
Montag,   14. Dezember 2015 
  
 Pfarrkirche St. Benno, Bergstraße 32
06.00 UhrRotatemesse
  
  
  
Dienstag,   15. Dezember 2015 
  
 Stiftung SPI – Mehrgenerationszentrum „Bergschlösschen“, Bergstraße 11
09.30-10.30 Uhr„Frau Holle“ mit dem Theater Frankfurt (Oder)
 für Kinder ab 3 Jahre
 Eintritt: Kinder 03,00 €, Erwachsene 03,50 €
  
  
  
Mittwoch,   16. Dezember 2015 
  
 LKG Spremberg e. V., Heinrichstraße 14/15
15.00 UhrSeniorenkreis mit Adventsfeier
  
 Stiftung SPI – Mehrgenerationszentrum „Bergschlösschen“, Bergstraße 11
ganztägiggroße Weihnachtsbäckerei
 (für Kitas, Schulen und die ganze Familie)
  
  
Donnerstag,   17. Dezember 2015 
  
 Stiftung SPI – Mehrgenerationszentrum „Bergschlösschen“, Bergstraße 11
ganztägiggroße Weihnachtsbäckerei
 (für Kitas, Schulen und die ganze Familie)
  
  
Freitag,   18. Dezember 2015 
  
 Stiftung SPI – Mehrgenerationszentrum „Bergschlösschen“, Bergstraße 11
ganztägiggroße Weihnachtsbäckerei
 (für Kitas, Schulen und die ganze Familie)
  
  
Samstag,   19. Dezember 2015 
  
 Ev. St. Michael-Kirche, Karl-Marx-Straße 47
15.00-17.00 UhrGemütlich-besinnlicher Adventsnachmittag für alle Älteren
  
 Innenstadt
09.00-18.00 Uhr„4. Spremberger Lichterfest 2015“
 Die Geschäfte haben für Sie geöffnet.
  
16.00 UhrDer Weihnachtsmann kommt!
  
 Rainer Scheudeck-Platz
15.30 UhrPosaunenchöre der Kreuzkirchgemeinde Spremberg und der Kirchengemeinde Welzow
  
 Bullwinkel,   Lange Straße
16.30 UhrPosaunenchöre der Kreuzkirchgemeinde Spremberg und der Kirchengemeinde Welzow
  
  
Sonntag,   20. Dezember (Kein verkaufsoffener Sonntag)
  
 Pfarrkirche St. Benno, Bergstraße 32
09.00 UhrHeilige Messe
  
 Ev. Kreuzkirche, Kirchplatz
16.00 UhrJahreskonzert des Musikvereins „Trachtenkapelle Spremberg“ e. V.
 Leitung: Tobias Fratzscher, Eintritt: frei
  
 LKG Spremberg e. V., Heinrichstraße 14/15
17.00 UhrGottesdienst zum 4. Advent gestaltet von der Jungen Gemeinde
 Spremberg, mit Waffeln und Snacks (Lebendiger Adventskalender)
  
 Stiftung SPI – Mehrgenerationszentrum „Bergschlösschen“, Bergstraße 11
15.00 UhrUnterhaltungsprogramm & Kaffeenachmittag
 „Weihnachten, wie´s früher war“ mit dem Duo Thomasius aus Berlin
 Eintritt: 10,00 € inkl. Kaffee & Gebäck
 Karten sind ab sofort im „Bergschlösschen“ erhältlich
  
 Rathaus
17.00 UhrTraditionelles Turmblasen
 mit den „Spremberger Musikanten“
  
  13.12. Weihnachtsmarkt F C. Hansche Kulturamt
  
Montag,   21. Dezember 2015   
  
 Pfarrkirche St. Benno, Bergstraße 32
06.00 UhrRotatemesse
  
  
Donnerstag,   24. Dezember 2015- Heiligabend 
  
 Ev. St. Michael-Kirche, Karl-Marx-Straße 47
15.00 UhrChristvesper mit Krippenspiel
21.00 UhrChristvesper mit Kirchenchor
  
 LKG Spremberg e. V., Heinrichstraße 14/15
16.00 UhrChristvesper mit Kindermusical
  
 Pfarrkirche St. Benno, Bergstraße 32
16.00 UhrKrippenandacht  
22.00 UhrChristnacht
  
  
  
Freitag,   25. Dezember 2015 – 1. Weihnachtsfeiertag 
  
 Pfarrkirche St. Benno, Bergstraße 32
09.00 UhrHeilige Messe
  
  
  
Samstag,   26. Dezember 2015 – 2. Weihnachtsfeiertag 
  
 Pfarrkirche St. Benno, Bergstraße 32
09.00 UhrHeilige Messe
  
  
Sonntag,   27. Dezember 2015 
  
 Ev. St. Michael-Kirche, Karl-Marx-Straße 47
09.30 UhrMusikalischer Gottesdienst mit Kirchenchor und Bläserchor der Kreuzkirchengemeinde Spremberg
  
 Stiftung SPI – Mehrgenerationszentrum „Bergschlösschen“,
 Bergstraße   11
15.00-19.00 UhrTanz-Kaffee für Alt & Jung mit den Welzower Blasmusikanten
 Eintritt: 05,00   €
  
  
  
Donnerstag,   31. Dezember 2015 
  
 Pfarrkirche St. Benno, Bergstraße 32
17.00 UhrJahresschlussandacht
  
 Ev. Kreuzkirche, Kirchplatz
23.30 UhrOrgelmusik zum Jahresausklang
 Hermann Hulman an der Sauer-Orgel, Eintritt: frei
  
  
Freitag,   1. Januar 2016 – Neujahr 
  
 Pfarrkirche St. Benno, Bergstraße 32
17.00 UhrHeilige Messe
  
Die Sternsinger sind unterwegs:
  
Dienstag, 29. Dezember 2015 in der Innenstadt
Mittwoch, 06. Januar 2016 in Betrieben und Einrichtungen
  

29.12. Sternensinger St. Benno
Bildquelle: Stadt Spremberg 
  
  
Änderungen vorbehalten! 

 

 

Spendenaufruf

 

Jährlich erstrahlt die Spremberger Innenstadt in einem Lichterglanz von mehr als 10.000 Lichtern. Für das Auf- und Abhängen dieser Lichterketten und Ornamente stellt die Stadt, neben zahlreichen Sponsoren aus Wirtschaft, Gewerbe und anderen Bereichen, finanzielle  Mittel zur Verfügung.

Möchten auch Sie etwas dazu beitragen? Dann können Sie die Möglichkeit nutzen, auf das u. g. Konto Ihren persönlichen Beitrag einzuzahlen. Selbstverständlich erhalten alle Einzahler – wenn die vollständige Anschrift bekannt gegeben wurde – eine Spendenbestätigung.

Ihr und unser Dank sind dann die strahlenden Augen derer, welche sich in der Adventszeit die Zeit zu einem Bummel durch unsere schön erleuchtete Innenstadt nehmen.

Wir sagen allen Sponsoren, Helfern und Mitwirkenden ein großes Dankeschön und  wünschen gutes Gelingen. Allen Bürgern, Gästen und Besuchern Sprembergs wünschen wir  eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr 2016.

 

Zahlungsempfänger/Konto für Ihre Spende:

Stadtverwaltung Spremberg

Konto-Nr. 36 10 000 111

Sparkasse Spree-Neiße (BLZ 180 500 00)

BIC:     WELADED1CBN

IBAN:   DE24180500003610000111

Verwendungszweck:

Weihnachtsbeleuchtung/Lichterfest PK 40.010172

 

 

Fotos: Norbert Langner, Karin Kowalla, C. Hansche, LKG Spemberg, Pfarrkirche St. Benno, G. Kurzner, Beatrice Haschick, Stadt Spremberg
Quelle: Stadt Spremberg

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Rotary Club Finsterwalde

Adventszauber in Finsterwalde: Vereine gestalten Marktplatz-Angebot

13. November 2025

Zum ersten Adventswochenende lädt die Stadt Finsterwalde gemeinsam mit drei örtlichen Vereinen zu einem stimmungsvollen Beisammensein auf den Marktplatz ein....

Stadt Cottbus 

OB Schick lädt zum Ortsteilrundgang nach Cottbus-Gallinchen ein

13. November 2025

Oberbürgermeister Tobias Schick setzt am Samstag seine Ortsteilrundgänge in Cottbus fort und macht Station in Gallinchen. Wie die Stadt mitteilte,...

Schwimmhalle Forst: Geänderte Öffnungszeiten am 22. November

Schwimmhalle Forst: Geänderte Öffnungszeiten am 22. November

13. November 2025

In der Schwimmhalle Forst geht es am Samstag, 22. November, sportlich zu: Wegen eines Schwimmwettkampfs bleibt die Halle bis 17...

Lauchhammer: Ausstellung & Selbstverteidigung gegen Gewalt an Frauen

Lauchhammer: Ausstellung & Selbstverteidigung gegen Gewalt an Frauen

13. November 2025

Zum "Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen" lädt das Frauenhaus Lauchhammer am 25. November zu einer Fotoausstellung und...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Von Spremberg bis Burg: Starke Leistungen beim Spree-Marathon

14:47 Uhr | 13. November 2025 | 4 Leser

Adventszauber in Finsterwalde: Vereine gestalten Marktplatz-Angebot

14:31 Uhr | 13. November 2025 | 6 Leser

Kontrolle in Cottbus: Polizei & Ordnungsamt prüfen Fahrzeugbeleuchtung

13:58 Uhr | 13. November 2025 | 45 Leser

Vollsperrung nach Unfall in Niederlehme. Drei Autos beschädigt

13:42 Uhr | 13. November 2025 | 20 Leser

Ermittlungen nach Einbruch in Gubener Kita

13:35 Uhr | 13. November 2025 | 22 Leser

Regenbogenflagge vor Cottbuser REWE gestohlen. Staatsschutz ermittelt

13:26 Uhr | 13. November 2025 | 165 Leser

Meistgelesen

„Spreewald Kaffee Genusshaus“ feiert Neueröffnung in Burg

07.November 2025 | 5.9k Leser

Eislaufspaß kehrt zurück! Cottbuser Weihnachtsmarkt bekommt Naturbahn

11.November 2025 | 4.7k Leser

Cottbus feiert Rathaussturm & Start in die fünfte Jahreszeit!

11.November 2025 | 2.6k Leser

Vandalismus: Glockenwerk des Spremberger Turms in Cottbus beschädigt

10.November 2025 | 2.4k Leser

Polizei führte großangelegte Verkehrskontrolle bei Lindchen durch

10.November 2025 | 2.3k Leser

Erster REWE-Markt in Luckau feierlich eröffnet

07.November 2025 | 2.2k Leser

VideoNews

Cottbus Karneval | 11.11. Start in neue Session, Rathaussturm, Highlights & Zug der fröhlichen Leute
Now Playing
Und rein geht's in die fünfte Jahreszeit in der Lausitz. Wie hier in Cottbus feierten am heutigen 11.11. um 11:11 Uhr die Karnevalisten in unserer Region den Start in ihre ...neue Session. An vielen Orten wurden dafür die Rathäuser gestürmt und die Schlüssel übernommen. In den nächsten Monaten steigen in der ganzen Lausitz wieder viele Veranstaltungen der Karnevalsvereine. Höhepunkt ist neben der großen Gala "Heut' steppt der Adler" unter anderem der große Zug der fröhlichen Leute in Cottbus, diesmal vorverlegt auf den 08.Februar 2026.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Sorbischer Wirtschaftspreis | "Nahkauf" in Neschwitz für Engagement ausgezeichnet
Now Playing
Der zweite Preisträger des Sorbischen Wirtschaftspreises ist die LARO-Handels GmbH & Co. KG – Nahkauf Njeswačidło | Neschwitz 🏆

Im Video erklärt Inhaber Ronny Schkoda, wie hier Zweisprachigkeit täglich gelebt wird: ...
sorbische Mitarbeitende, zweisprachige Beschriftungen und ein Sortiment mit regionalen Produkten wie Krabat-Milch oder Spezialitäten aus dem Kloster St. Marienstern.

Auch über den Laden hinaus zeigt das Unternehmen Engagement – etwa als Sponsor der SG Crostwitz 1981 e.V. und als Partner für den Zusammenhalt in der Region.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Sorbischer Wirtschaftspreis | Preisträger Martin Grunewald mit seinem „Konsum Janšojce Jänschwalde"
Now Playing
Einer der ersten Preisträger des Sorbischen Wirtschaftspreises ist Martin Grunewald mit seinem „Konsum Janšojce | Jänschwalde“ 🏆

Im Video erzählen seine Frau und er, warum die sorbische Sprache im Alltag für ...
ihn selbstverständlich ist – und wie er sie in seinem Dorfladen lebendig hält. Von sorbischen Wandmotiven über regionale Spezialitäten wie Quark mit Leinöl und Plinsen bis hin zur Zusammenarbeit mit dem Heimatmuseum: Hier wird Zweisprachigkeit echt gelebt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation