• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 21. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Zweifeln und Staunen: Spremberg ist dabei

20:11 Uhr | 22. Februar 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Freude ist groß bei der örtlichen ProChrist-Projektgruppe: das ansehnliche Plakat an der Berliner Straße macht bereits Werbung für die acht besonderen Abende vom 3. bis zum 10.März 2013.
Unter dem Motto „Zweifeln und Staunen“ sind die Bürgerinnen und Bürger eingeladen zu einer Veranstaltungsreihe mit unglaublichen Nachrichten.
„Es geht dabei um das Leben und um Dinge, die wir glauben oder nicht“ erklärt Carmen Schirrmacher, Leiterin der Projektgruppe. „Und auch um die Tatsache, dass Gott als Schöpfer der Welt den Sprembergern persönlich begegnen will. Ich verstehe“, so Carmen Schirrmacher, „wenn daran Leute zweifeln. Und wenn sie staunen, wie jemand so etwas heute behaupten kann. Solche Skeptiker sollten der Sache auf den Grund gehen. Eingeladen sind alle.“
Was erwartet die Menschen, wenn sie zu ProChrist-Abenden gehen?
„Abwechslungsreiche Events mit Interview, Theaterszene, Musik von Klassik bis Pop und ein Impuls zum Nachdenken“, erläutert Pastor Willi Herbert von der gastgebenden Gemeinde. „Jeder Abend steht unter einem besonderen Thema. Unter www.efg-spremberg.de und www.zweifeln-und-staunen.de sind alle acht Themen aufgelistet.“
Die Abende beginnen jeweils um 19.45 Uhr im Gemeindehaus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Kesselstr.2. Der Eintritt ist frei. Nach der Live-Übertragung ist Zeit für Austausch und Gespräche im kleinen Bistro.
Foto: Teilnehmer der ProChrist-Projektgruppe vor der Plakatwand in der Berliner Straße
von links: Monika Lange, Kerstin Kowal, Anne und Andrea Seeling, Carmen Schirrmacher
Quelle: ProChrist e.V.

Die Freude ist groß bei der örtlichen ProChrist-Projektgruppe: das ansehnliche Plakat an der Berliner Straße macht bereits Werbung für die acht besonderen Abende vom 3. bis zum 10.März 2013.
Unter dem Motto „Zweifeln und Staunen“ sind die Bürgerinnen und Bürger eingeladen zu einer Veranstaltungsreihe mit unglaublichen Nachrichten.
„Es geht dabei um das Leben und um Dinge, die wir glauben oder nicht“ erklärt Carmen Schirrmacher, Leiterin der Projektgruppe. „Und auch um die Tatsache, dass Gott als Schöpfer der Welt den Sprembergern persönlich begegnen will. Ich verstehe“, so Carmen Schirrmacher, „wenn daran Leute zweifeln. Und wenn sie staunen, wie jemand so etwas heute behaupten kann. Solche Skeptiker sollten der Sache auf den Grund gehen. Eingeladen sind alle.“
Was erwartet die Menschen, wenn sie zu ProChrist-Abenden gehen?
„Abwechslungsreiche Events mit Interview, Theaterszene, Musik von Klassik bis Pop und ein Impuls zum Nachdenken“, erläutert Pastor Willi Herbert von der gastgebenden Gemeinde. „Jeder Abend steht unter einem besonderen Thema. Unter www.efg-spremberg.de und www.zweifeln-und-staunen.de sind alle acht Themen aufgelistet.“
Die Abende beginnen jeweils um 19.45 Uhr im Gemeindehaus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Kesselstr.2. Der Eintritt ist frei. Nach der Live-Übertragung ist Zeit für Austausch und Gespräche im kleinen Bistro.
Foto: Teilnehmer der ProChrist-Projektgruppe vor der Plakatwand in der Berliner Straße
von links: Monika Lange, Kerstin Kowal, Anne und Andrea Seeling, Carmen Schirrmacher
Quelle: ProChrist e.V.

Die Freude ist groß bei der örtlichen ProChrist-Projektgruppe: das ansehnliche Plakat an der Berliner Straße macht bereits Werbung für die acht besonderen Abende vom 3. bis zum 10.März 2013.
Unter dem Motto „Zweifeln und Staunen“ sind die Bürgerinnen und Bürger eingeladen zu einer Veranstaltungsreihe mit unglaublichen Nachrichten.
„Es geht dabei um das Leben und um Dinge, die wir glauben oder nicht“ erklärt Carmen Schirrmacher, Leiterin der Projektgruppe. „Und auch um die Tatsache, dass Gott als Schöpfer der Welt den Sprembergern persönlich begegnen will. Ich verstehe“, so Carmen Schirrmacher, „wenn daran Leute zweifeln. Und wenn sie staunen, wie jemand so etwas heute behaupten kann. Solche Skeptiker sollten der Sache auf den Grund gehen. Eingeladen sind alle.“
Was erwartet die Menschen, wenn sie zu ProChrist-Abenden gehen?
„Abwechslungsreiche Events mit Interview, Theaterszene, Musik von Klassik bis Pop und ein Impuls zum Nachdenken“, erläutert Pastor Willi Herbert von der gastgebenden Gemeinde. „Jeder Abend steht unter einem besonderen Thema. Unter www.efg-spremberg.de und www.zweifeln-und-staunen.de sind alle acht Themen aufgelistet.“
Die Abende beginnen jeweils um 19.45 Uhr im Gemeindehaus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Kesselstr.2. Der Eintritt ist frei. Nach der Live-Übertragung ist Zeit für Austausch und Gespräche im kleinen Bistro.
Foto: Teilnehmer der ProChrist-Projektgruppe vor der Plakatwand in der Berliner Straße
von links: Monika Lange, Kerstin Kowal, Anne und Andrea Seeling, Carmen Schirrmacher
Quelle: ProChrist e.V.

Die Freude ist groß bei der örtlichen ProChrist-Projektgruppe: das ansehnliche Plakat an der Berliner Straße macht bereits Werbung für die acht besonderen Abende vom 3. bis zum 10.März 2013.
Unter dem Motto „Zweifeln und Staunen“ sind die Bürgerinnen und Bürger eingeladen zu einer Veranstaltungsreihe mit unglaublichen Nachrichten.
„Es geht dabei um das Leben und um Dinge, die wir glauben oder nicht“ erklärt Carmen Schirrmacher, Leiterin der Projektgruppe. „Und auch um die Tatsache, dass Gott als Schöpfer der Welt den Sprembergern persönlich begegnen will. Ich verstehe“, so Carmen Schirrmacher, „wenn daran Leute zweifeln. Und wenn sie staunen, wie jemand so etwas heute behaupten kann. Solche Skeptiker sollten der Sache auf den Grund gehen. Eingeladen sind alle.“
Was erwartet die Menschen, wenn sie zu ProChrist-Abenden gehen?
„Abwechslungsreiche Events mit Interview, Theaterszene, Musik von Klassik bis Pop und ein Impuls zum Nachdenken“, erläutert Pastor Willi Herbert von der gastgebenden Gemeinde. „Jeder Abend steht unter einem besonderen Thema. Unter www.efg-spremberg.de und www.zweifeln-und-staunen.de sind alle acht Themen aufgelistet.“
Die Abende beginnen jeweils um 19.45 Uhr im Gemeindehaus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Kesselstr.2. Der Eintritt ist frei. Nach der Live-Übertragung ist Zeit für Austausch und Gespräche im kleinen Bistro.
Foto: Teilnehmer der ProChrist-Projektgruppe vor der Plakatwand in der Berliner Straße
von links: Monika Lange, Kerstin Kowal, Anne und Andrea Seeling, Carmen Schirrmacher
Quelle: ProChrist e.V.

Die Freude ist groß bei der örtlichen ProChrist-Projektgruppe: das ansehnliche Plakat an der Berliner Straße macht bereits Werbung für die acht besonderen Abende vom 3. bis zum 10.März 2013.
Unter dem Motto „Zweifeln und Staunen“ sind die Bürgerinnen und Bürger eingeladen zu einer Veranstaltungsreihe mit unglaublichen Nachrichten.
„Es geht dabei um das Leben und um Dinge, die wir glauben oder nicht“ erklärt Carmen Schirrmacher, Leiterin der Projektgruppe. „Und auch um die Tatsache, dass Gott als Schöpfer der Welt den Sprembergern persönlich begegnen will. Ich verstehe“, so Carmen Schirrmacher, „wenn daran Leute zweifeln. Und wenn sie staunen, wie jemand so etwas heute behaupten kann. Solche Skeptiker sollten der Sache auf den Grund gehen. Eingeladen sind alle.“
Was erwartet die Menschen, wenn sie zu ProChrist-Abenden gehen?
„Abwechslungsreiche Events mit Interview, Theaterszene, Musik von Klassik bis Pop und ein Impuls zum Nachdenken“, erläutert Pastor Willi Herbert von der gastgebenden Gemeinde. „Jeder Abend steht unter einem besonderen Thema. Unter www.efg-spremberg.de und www.zweifeln-und-staunen.de sind alle acht Themen aufgelistet.“
Die Abende beginnen jeweils um 19.45 Uhr im Gemeindehaus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Kesselstr.2. Der Eintritt ist frei. Nach der Live-Übertragung ist Zeit für Austausch und Gespräche im kleinen Bistro.
Foto: Teilnehmer der ProChrist-Projektgruppe vor der Plakatwand in der Berliner Straße
von links: Monika Lange, Kerstin Kowal, Anne und Andrea Seeling, Carmen Schirrmacher
Quelle: ProChrist e.V.

Die Freude ist groß bei der örtlichen ProChrist-Projektgruppe: das ansehnliche Plakat an der Berliner Straße macht bereits Werbung für die acht besonderen Abende vom 3. bis zum 10.März 2013.
Unter dem Motto „Zweifeln und Staunen“ sind die Bürgerinnen und Bürger eingeladen zu einer Veranstaltungsreihe mit unglaublichen Nachrichten.
„Es geht dabei um das Leben und um Dinge, die wir glauben oder nicht“ erklärt Carmen Schirrmacher, Leiterin der Projektgruppe. „Und auch um die Tatsache, dass Gott als Schöpfer der Welt den Sprembergern persönlich begegnen will. Ich verstehe“, so Carmen Schirrmacher, „wenn daran Leute zweifeln. Und wenn sie staunen, wie jemand so etwas heute behaupten kann. Solche Skeptiker sollten der Sache auf den Grund gehen. Eingeladen sind alle.“
Was erwartet die Menschen, wenn sie zu ProChrist-Abenden gehen?
„Abwechslungsreiche Events mit Interview, Theaterszene, Musik von Klassik bis Pop und ein Impuls zum Nachdenken“, erläutert Pastor Willi Herbert von der gastgebenden Gemeinde. „Jeder Abend steht unter einem besonderen Thema. Unter www.efg-spremberg.de und www.zweifeln-und-staunen.de sind alle acht Themen aufgelistet.“
Die Abende beginnen jeweils um 19.45 Uhr im Gemeindehaus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Kesselstr.2. Der Eintritt ist frei. Nach der Live-Übertragung ist Zeit für Austausch und Gespräche im kleinen Bistro.
Foto: Teilnehmer der ProChrist-Projektgruppe vor der Plakatwand in der Berliner Straße
von links: Monika Lange, Kerstin Kowal, Anne und Andrea Seeling, Carmen Schirrmacher
Quelle: ProChrist e.V.

Die Freude ist groß bei der örtlichen ProChrist-Projektgruppe: das ansehnliche Plakat an der Berliner Straße macht bereits Werbung für die acht besonderen Abende vom 3. bis zum 10.März 2013.
Unter dem Motto „Zweifeln und Staunen“ sind die Bürgerinnen und Bürger eingeladen zu einer Veranstaltungsreihe mit unglaublichen Nachrichten.
„Es geht dabei um das Leben und um Dinge, die wir glauben oder nicht“ erklärt Carmen Schirrmacher, Leiterin der Projektgruppe. „Und auch um die Tatsache, dass Gott als Schöpfer der Welt den Sprembergern persönlich begegnen will. Ich verstehe“, so Carmen Schirrmacher, „wenn daran Leute zweifeln. Und wenn sie staunen, wie jemand so etwas heute behaupten kann. Solche Skeptiker sollten der Sache auf den Grund gehen. Eingeladen sind alle.“
Was erwartet die Menschen, wenn sie zu ProChrist-Abenden gehen?
„Abwechslungsreiche Events mit Interview, Theaterszene, Musik von Klassik bis Pop und ein Impuls zum Nachdenken“, erläutert Pastor Willi Herbert von der gastgebenden Gemeinde. „Jeder Abend steht unter einem besonderen Thema. Unter www.efg-spremberg.de und www.zweifeln-und-staunen.de sind alle acht Themen aufgelistet.“
Die Abende beginnen jeweils um 19.45 Uhr im Gemeindehaus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Kesselstr.2. Der Eintritt ist frei. Nach der Live-Übertragung ist Zeit für Austausch und Gespräche im kleinen Bistro.
Foto: Teilnehmer der ProChrist-Projektgruppe vor der Plakatwand in der Berliner Straße
von links: Monika Lange, Kerstin Kowal, Anne und Andrea Seeling, Carmen Schirrmacher
Quelle: ProChrist e.V.

Die Freude ist groß bei der örtlichen ProChrist-Projektgruppe: das ansehnliche Plakat an der Berliner Straße macht bereits Werbung für die acht besonderen Abende vom 3. bis zum 10.März 2013.
Unter dem Motto „Zweifeln und Staunen“ sind die Bürgerinnen und Bürger eingeladen zu einer Veranstaltungsreihe mit unglaublichen Nachrichten.
„Es geht dabei um das Leben und um Dinge, die wir glauben oder nicht“ erklärt Carmen Schirrmacher, Leiterin der Projektgruppe. „Und auch um die Tatsache, dass Gott als Schöpfer der Welt den Sprembergern persönlich begegnen will. Ich verstehe“, so Carmen Schirrmacher, „wenn daran Leute zweifeln. Und wenn sie staunen, wie jemand so etwas heute behaupten kann. Solche Skeptiker sollten der Sache auf den Grund gehen. Eingeladen sind alle.“
Was erwartet die Menschen, wenn sie zu ProChrist-Abenden gehen?
„Abwechslungsreiche Events mit Interview, Theaterszene, Musik von Klassik bis Pop und ein Impuls zum Nachdenken“, erläutert Pastor Willi Herbert von der gastgebenden Gemeinde. „Jeder Abend steht unter einem besonderen Thema. Unter www.efg-spremberg.de und www.zweifeln-und-staunen.de sind alle acht Themen aufgelistet.“
Die Abende beginnen jeweils um 19.45 Uhr im Gemeindehaus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Kesselstr.2. Der Eintritt ist frei. Nach der Live-Übertragung ist Zeit für Austausch und Gespräche im kleinen Bistro.
Foto: Teilnehmer der ProChrist-Projektgruppe vor der Plakatwand in der Berliner Straße
von links: Monika Lange, Kerstin Kowal, Anne und Andrea Seeling, Carmen Schirrmacher
Quelle: ProChrist e.V.

Ähnliche Artikel

Endspurt für neuen Lausitz Park. Exklusive Einblicke für NL-Community

Endspurt für neuen Lausitz Park. Exklusive Einblicke für NL-Community

20. Mai 2025

Kurz vor der Lausitz Park Cottbus Neueröffnung am Donnerstag gab es heute nochmal einen exklusiven Einblick für unsere Gewinner aus...

Forst lädt zum großen Kindertagsfest auf der Wehrinsel ein

Forst lädt zum großen Kindertagsfest auf der Wehrinsel ein

20. Mai 2025

Am 1. Juni lädt der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz) zum fröhlichen Kindertagsfest auf der Wehrinsel ein. Von 10 bis 17...

ÖPNV-Wechsel: Cottbusverkehr steuert Spree-Neiße-Ost ab 2025

Gerichtsbeschluss legt Regionalbusverkehr in Spree-Neiße lahm

19. Mai 2025

Im Landkreis Spree-Neiße kommt es seit dem 19. Mai 2025 zu erheblichen Ausfällen im Regionalbusverkehr. Hintergrund sind Konflikte zwischen Betriebsrat...

Thomas Goethe

Blütenpracht & Kulinarik: Tausende Besucher bei Gartenfestival Branitz

19. Mai 2025

Trotz wechselhaften Wetters zog das Gartenfestival Park & Schloss Branitz in der Historischen Schlossgärtnerei am Wochenende Tausende Besucher an, die...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Busausfälle in Spree-Neiße: Gewerkschaft sieht Unternehmen in Pflicht

18:31 Uhr | 20. Mai 2025 | 538 Leser

Endspurt für neuen Lausitz Park. Exklusive Einblicke für NL-Community

17:46 Uhr | 20. Mai 2025 | 577 Leser

Lübben prüft neue Pachtverträge wegen Grundsteuer & Umsatzsteuerpflicht

17:19 Uhr | 20. Mai 2025 | 104 Leser

Stadt Cottbus zeigt Zukunftsperspektiven für Neu-Schmellwitz auf

16:46 Uhr | 20. Mai 2025 | 459 Leser

Ausbau im Fokus: Landrat Jaschinski besucht Bundeswehrstandort Holzdorf

16:34 Uhr | 20. Mai 2025 | 84 Leser

Sanierte Johannes-Knoche-Straße in Finsterwalde freigegeben

14:39 Uhr | 20. Mai 2025 | 66 Leser

Meistgelesen

Gerichtsbeschluss legt Regionalbusverkehr in Spree-Neiße lahm

19.Mai 2025 | 10.4k Leser

Traurige Gewissheit: Vermisster aus Ruhland tot aufgefunden

19.Mai 2025 | 8.9k Leser

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

17.Mai 2025 | 8.5k Leser

Große Neueröffnung steht bevor. Finale Woche für Lausitz Park Cottbus

15.Mai 2025 | 6.2k Leser

Neuer Sparkassen-Automat am Cottbuser Lausitz Park ab sofort in Betrieb

16.Mai 2025 | 3.7k Leser

Zahlreiche Pendler & Schülerverbindungen in Spree-Neiße fallen aus

18.Mai 2025 | 3.2k Leser

VideoNews

Neuer Lausitz Park in Cottbus | Die ersten Stimmen vom NL-Rundgang kurz vor Neueröffnung
Now Playing
Kurz vor der Lausitz Park Cottbus Neueröffnung am Donnerstag gab es heute nochmal einen exklusiven Einblick für unsere Gewinner aus der NL-Community. Laut der Centermanagerin Sylke Schulz-Apelt geht es jetzt ...nochmal an den Feinschliff. Am großen Eröffnungstag warten dann laut dem Lausitz Park viele kleine Angebote und Überraschungen für Jung und Alt. Der offizielle Banddurchschnitt im Marktkauf findet am Donnerstag um 8 Uhr statt, die Geschäfte öffnen dann zu 9:30 Uhr erstmalig ihre Türen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Tausende Besucher bei Branitzer Gartenfestival 2025
Now Playing
Trotz wechselhaften Wetters zog das Gartenfestival Park & Schloss Branitz in der Historischen Schlossgärtnerei am Wochenende Tausende Besucher an, die sich von regionaler Gartenkunst, handgemachten Unikaten und kulinarischen Leckerbissen verzaubern ...ließen. Das teilte der Veranstalter heute mit. Ein besonderes Highlight war erneut der Blumensteckwettbewerb, bei dem über 1000 Gäste ihre Favoriten aus 47 floralen Kunstwerken wählten. Martina Schulz und Marie-Luise Roder von der Kreativen Floristik Kiekebusch holten sich den ersten Platz. Das nächste Gartenfestival findet traditionell Ende Mai 2026 statt. 

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz über verpasste Relegation nach 1:4 Niederlage gegen Ingolstadt
Now Playing
FCE-Trainer Claus-Dieter Wollitz spricht im NL-Kurztalk über die verpasste Aufstiegsrelegation nach der 1:4 Heimniederlage gegen Ingolstadt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 ...
https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial