Gestern trafen sich Mitglieder der Umweltgruppe Cottbus e.V. zu einem Arbeitseinsatz in Atterwasch.
Bei dem Einsatz wurde eine als Flora-Fauna-Habitat-Gebiet unter europäischem Schutz stehende Feuchtwiese gepflegt.
Durch die späte Mahd wird der Lebensraum geschützter Orchideenarten erhalten.
Das Habitat beheimatet außerdem Tierarten wie Kranich, Fischotter und Feuerfalter sowie wertvolle Moore.
Die Cottbuser trafen sich außerdem mit Einwohnern des Dorfes, um sich über die Zukunft der vom Tagebau bedrohten Region auszutauschen.
Quelle: Grüne Liga
Foto © Umweltgruppe
Brandenburg-Cup in Cottbus: Lea Friedrich mit Siegen. Lürmann tritt ab
Beim Internationalen Brandenburg-Cup in Cottbus gewann Lea Sophie Friedrich sowohl Sprint als auch Keirin und zeigte damit eine stabile Form...