Gemeinsam mit dem Marketing- und Tourismusverein (MuT) und dem Oldtimer Club Guben organisiert der Infopunkt „Aktives Stadtzentrum“ die erste Gubener Sommernacht 2012, die unter dem Motto „Alt trifft Jung“ steht.
Flanieren Sie mit den ehemaligen Apfelköniginnen durch die Gubener Altstadt und lassen Sie sich an diesem Tag durch ein einzigartiges Flair verwöhnen. Mitglieder des Vereins Pro Guben werden an diesem Tag in historischen Kostümen auf den Straßen der Altstadt unterwegs sein. Die Klöppelfrauen aus der Obersprucke stellen sich vor. Die Volkssolidarität bietet Kunstgewerbe an, und auch der Kräuterdoktor aus Taubendorf ist dabei.
Auch für das leibliche Wohl ist an diesem Abend gesorgt. Regionale Gastronomen bieten an diesem Abend Köstlichkeiten aus der Lausitz in gepflegter Atmosphäre an.
Ausschnitte aus dem Programm:
3. Internationales Oldtimer – Treffen in Guben
Ausfahrt ab 10 Uhr, gegen 17:30 Uhr Korso durch die Altstadt und Aufstellung zur Besichtigung auf der Freifläche am Dreieck
Langer verkaufsoffener Samstag, Innenstadt-Geschäfte öffnen zwischen 18 und 22 Uhr
Musik auf zwei Bühnen
– auf dem Dreieck: Saspower Dixieland Stompers
– Frankfurter Straße (Neißebrücke): Pepe & Co.
Ausstellung von Neufahrzeugen in der Frankfurter Straße
Parkplatz Lohmühlenweg: Ausstellung von Goldwing Fahrzeugen der Firma Haigold aus Guben, Quadfahren für Jung und Alt
Gleich neben den Oldtimern wird die modernste Form der Fortbewegung angeboten: SEGWAY. Nach einer Einweisung kann gegen einen geringen Obolus selbst geübt werden.
23 Uhr Barockes Feuerwerk auf dem Dreieck
Vom 27. Juli, 16 Uhr, bis 29. Juli, 9 Uhr, sind die Frankfurter Straße (ab Kreuzung Berliner Straße/Gasstraße) und der Parkplatz Lohmühlenweg komplett für den Verkehr gesperrt. Die Bushaltestellen in diesem Gebiet werden nicht bedient.
Für die Bewohner der WK II und IV wird es an diesem Abend wieder ein Busshuttle geben. Die Fahrtzeiten entnehmen Sie bitte der PDF-Datei (Link unten).
Quelle: Stadt Guben
Gemeinsam mit dem Marketing- und Tourismusverein (MuT) und dem Oldtimer Club Guben organisiert der Infopunkt „Aktives Stadtzentrum“ die erste Gubener Sommernacht 2012, die unter dem Motto „Alt trifft Jung“ steht.
Flanieren Sie mit den ehemaligen Apfelköniginnen durch die Gubener Altstadt und lassen Sie sich an diesem Tag durch ein einzigartiges Flair verwöhnen. Mitglieder des Vereins Pro Guben werden an diesem Tag in historischen Kostümen auf den Straßen der Altstadt unterwegs sein. Die Klöppelfrauen aus der Obersprucke stellen sich vor. Die Volkssolidarität bietet Kunstgewerbe an, und auch der Kräuterdoktor aus Taubendorf ist dabei.
Auch für das leibliche Wohl ist an diesem Abend gesorgt. Regionale Gastronomen bieten an diesem Abend Köstlichkeiten aus der Lausitz in gepflegter Atmosphäre an.
Ausschnitte aus dem Programm:
3. Internationales Oldtimer – Treffen in Guben
Ausfahrt ab 10 Uhr, gegen 17:30 Uhr Korso durch die Altstadt und Aufstellung zur Besichtigung auf der Freifläche am Dreieck
Langer verkaufsoffener Samstag, Innenstadt-Geschäfte öffnen zwischen 18 und 22 Uhr
Musik auf zwei Bühnen
– auf dem Dreieck: Saspower Dixieland Stompers
– Frankfurter Straße (Neißebrücke): Pepe & Co.
Ausstellung von Neufahrzeugen in der Frankfurter Straße
Parkplatz Lohmühlenweg: Ausstellung von Goldwing Fahrzeugen der Firma Haigold aus Guben, Quadfahren für Jung und Alt
Gleich neben den Oldtimern wird die modernste Form der Fortbewegung angeboten: SEGWAY. Nach einer Einweisung kann gegen einen geringen Obolus selbst geübt werden.
23 Uhr Barockes Feuerwerk auf dem Dreieck
Vom 27. Juli, 16 Uhr, bis 29. Juli, 9 Uhr, sind die Frankfurter Straße (ab Kreuzung Berliner Straße/Gasstraße) und der Parkplatz Lohmühlenweg komplett für den Verkehr gesperrt. Die Bushaltestellen in diesem Gebiet werden nicht bedient.
Für die Bewohner der WK II und IV wird es an diesem Abend wieder ein Busshuttle geben. Die Fahrtzeiten entnehmen Sie bitte der PDF-Datei (Link unten).
Quelle: Stadt Guben
Gemeinsam mit dem Marketing- und Tourismusverein (MuT) und dem Oldtimer Club Guben organisiert der Infopunkt „Aktives Stadtzentrum“ die erste Gubener Sommernacht 2012, die unter dem Motto „Alt trifft Jung“ steht.
Flanieren Sie mit den ehemaligen Apfelköniginnen durch die Gubener Altstadt und lassen Sie sich an diesem Tag durch ein einzigartiges Flair verwöhnen. Mitglieder des Vereins Pro Guben werden an diesem Tag in historischen Kostümen auf den Straßen der Altstadt unterwegs sein. Die Klöppelfrauen aus der Obersprucke stellen sich vor. Die Volkssolidarität bietet Kunstgewerbe an, und auch der Kräuterdoktor aus Taubendorf ist dabei.
Auch für das leibliche Wohl ist an diesem Abend gesorgt. Regionale Gastronomen bieten an diesem Abend Köstlichkeiten aus der Lausitz in gepflegter Atmosphäre an.
Ausschnitte aus dem Programm:
3. Internationales Oldtimer – Treffen in Guben
Ausfahrt ab 10 Uhr, gegen 17:30 Uhr Korso durch die Altstadt und Aufstellung zur Besichtigung auf der Freifläche am Dreieck
Langer verkaufsoffener Samstag, Innenstadt-Geschäfte öffnen zwischen 18 und 22 Uhr
Musik auf zwei Bühnen
– auf dem Dreieck: Saspower Dixieland Stompers
– Frankfurter Straße (Neißebrücke): Pepe & Co.
Ausstellung von Neufahrzeugen in der Frankfurter Straße
Parkplatz Lohmühlenweg: Ausstellung von Goldwing Fahrzeugen der Firma Haigold aus Guben, Quadfahren für Jung und Alt
Gleich neben den Oldtimern wird die modernste Form der Fortbewegung angeboten: SEGWAY. Nach einer Einweisung kann gegen einen geringen Obolus selbst geübt werden.
23 Uhr Barockes Feuerwerk auf dem Dreieck
Vom 27. Juli, 16 Uhr, bis 29. Juli, 9 Uhr, sind die Frankfurter Straße (ab Kreuzung Berliner Straße/Gasstraße) und der Parkplatz Lohmühlenweg komplett für den Verkehr gesperrt. Die Bushaltestellen in diesem Gebiet werden nicht bedient.
Für die Bewohner der WK II und IV wird es an diesem Abend wieder ein Busshuttle geben. Die Fahrtzeiten entnehmen Sie bitte der PDF-Datei (Link unten).
Quelle: Stadt Guben
Gemeinsam mit dem Marketing- und Tourismusverein (MuT) und dem Oldtimer Club Guben organisiert der Infopunkt „Aktives Stadtzentrum“ die erste Gubener Sommernacht 2012, die unter dem Motto „Alt trifft Jung“ steht.
Flanieren Sie mit den ehemaligen Apfelköniginnen durch die Gubener Altstadt und lassen Sie sich an diesem Tag durch ein einzigartiges Flair verwöhnen. Mitglieder des Vereins Pro Guben werden an diesem Tag in historischen Kostümen auf den Straßen der Altstadt unterwegs sein. Die Klöppelfrauen aus der Obersprucke stellen sich vor. Die Volkssolidarität bietet Kunstgewerbe an, und auch der Kräuterdoktor aus Taubendorf ist dabei.
Auch für das leibliche Wohl ist an diesem Abend gesorgt. Regionale Gastronomen bieten an diesem Abend Köstlichkeiten aus der Lausitz in gepflegter Atmosphäre an.
Ausschnitte aus dem Programm:
3. Internationales Oldtimer – Treffen in Guben
Ausfahrt ab 10 Uhr, gegen 17:30 Uhr Korso durch die Altstadt und Aufstellung zur Besichtigung auf der Freifläche am Dreieck
Langer verkaufsoffener Samstag, Innenstadt-Geschäfte öffnen zwischen 18 und 22 Uhr
Musik auf zwei Bühnen
– auf dem Dreieck: Saspower Dixieland Stompers
– Frankfurter Straße (Neißebrücke): Pepe & Co.
Ausstellung von Neufahrzeugen in der Frankfurter Straße
Parkplatz Lohmühlenweg: Ausstellung von Goldwing Fahrzeugen der Firma Haigold aus Guben, Quadfahren für Jung und Alt
Gleich neben den Oldtimern wird die modernste Form der Fortbewegung angeboten: SEGWAY. Nach einer Einweisung kann gegen einen geringen Obolus selbst geübt werden.
23 Uhr Barockes Feuerwerk auf dem Dreieck
Vom 27. Juli, 16 Uhr, bis 29. Juli, 9 Uhr, sind die Frankfurter Straße (ab Kreuzung Berliner Straße/Gasstraße) und der Parkplatz Lohmühlenweg komplett für den Verkehr gesperrt. Die Bushaltestellen in diesem Gebiet werden nicht bedient.
Für die Bewohner der WK II und IV wird es an diesem Abend wieder ein Busshuttle geben. Die Fahrtzeiten entnehmen Sie bitte der PDF-Datei (Link unten).
Quelle: Stadt Guben