Pünktlich zum Frühlingsanfang, am Donnerstag, dem 20. März, rufen die Q-Betriebe im Qualitätsdorf Burg (Spreewald) zum Frühjahrsputz auf. Von 14 bis 17 Uhr sollen der Kur- und Sagenpark und die Gesundheitskita „Spreewald-Lutki“ frühlingsfrisch herausgeputzt werden.
Mit der Übergabe des Titels „Qualitäts-Stadt/Dorf“ – eine Initiative des Qualitätsmanagementprogramms „ServiceQualität Deutschland“ – am 25. August 2012 haben die damals 16 Qualitätsbetriebe und –einrichtungen des Kurortes das Versprechen abgegeben, einheitliche Service-Standards einzuführen, die in allen Betrieben über die eigenen Ziele hinaus gelten. Die neuen Betriebe, die seither hinzugekommen sind, haben sich diesen Serviceversprechen angeschlossen.
Dazu gehören Maßnahmen wie die Verwendung von regionalen Produkten, der Verzicht auf Einzelverpackungen z. B. für Butter oder Marmelade beim Frühstücksbüffet oder die Bereitstellung von Regenschirmen gegen Kaution. Darüber hinaus liegen in den Unternehmen „Feedbackkarten“ für Radfahrer aus, auf denen die Gäste Mängel und Hinweise zu den Rad- und Wanderwegen äußern können. Bei Abgabe der Karte erhalten sie eine kleine Überraschung. Noch in diesem Jahr findet ein Workshop zum Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten statt, die vom Koch der SpreewaldTherme angeleitet wird. Bei einem internen „Tag der offenen Tür“ am 12. März haben sich die Q-Betriebe gegenseitig besucht, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen.
„Wir müssen das ‚Q’ nicht nur leben, sondern auch die Bürger mitnehmen“, haben sich die Betriebe vorgenommen und gehen deshalb stärker in die Öffentlichkeit. Als ersten Schritt rufen sie die Einwohner zum Frühjahrsputz auf. Wer Interesse hat, ist am 20. März, von 14 bis 17 Uhr, im Kur- und Sagenpark und in der Gesundheitskita „Spreewald-Lutki“, die ebenfalls das Q-Siegel trägt, herzlich willkommen. Arbeitsgeräte wie Harke, Schippe, Besen etc. sind bitte mitzubringen.
Foto: Regenschirme „Wir lassen Sie nicht im Regen stehen“ – unter diesem Motto stehen ab sofort für alle Gäste Regenschirme in den Qualitätsbetrieben bereit. (Foto: K. Möbes)
Pünktlich zum Frühlingsanfang, am Donnerstag, dem 20. März, rufen die Q-Betriebe im Qualitätsdorf Burg (Spreewald) zum Frühjahrsputz auf. Von 14 bis 17 Uhr sollen der Kur- und Sagenpark und die Gesundheitskita „Spreewald-Lutki“ frühlingsfrisch herausgeputzt werden.
Mit der Übergabe des Titels „Qualitäts-Stadt/Dorf“ – eine Initiative des Qualitätsmanagementprogramms „ServiceQualität Deutschland“ – am 25. August 2012 haben die damals 16 Qualitätsbetriebe und –einrichtungen des Kurortes das Versprechen abgegeben, einheitliche Service-Standards einzuführen, die in allen Betrieben über die eigenen Ziele hinaus gelten. Die neuen Betriebe, die seither hinzugekommen sind, haben sich diesen Serviceversprechen angeschlossen.
Dazu gehören Maßnahmen wie die Verwendung von regionalen Produkten, der Verzicht auf Einzelverpackungen z. B. für Butter oder Marmelade beim Frühstücksbüffet oder die Bereitstellung von Regenschirmen gegen Kaution. Darüber hinaus liegen in den Unternehmen „Feedbackkarten“ für Radfahrer aus, auf denen die Gäste Mängel und Hinweise zu den Rad- und Wanderwegen äußern können. Bei Abgabe der Karte erhalten sie eine kleine Überraschung. Noch in diesem Jahr findet ein Workshop zum Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten statt, die vom Koch der SpreewaldTherme angeleitet wird. Bei einem internen „Tag der offenen Tür“ am 12. März haben sich die Q-Betriebe gegenseitig besucht, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen.
„Wir müssen das ‚Q’ nicht nur leben, sondern auch die Bürger mitnehmen“, haben sich die Betriebe vorgenommen und gehen deshalb stärker in die Öffentlichkeit. Als ersten Schritt rufen sie die Einwohner zum Frühjahrsputz auf. Wer Interesse hat, ist am 20. März, von 14 bis 17 Uhr, im Kur- und Sagenpark und in der Gesundheitskita „Spreewald-Lutki“, die ebenfalls das Q-Siegel trägt, herzlich willkommen. Arbeitsgeräte wie Harke, Schippe, Besen etc. sind bitte mitzubringen.
Foto: Regenschirme „Wir lassen Sie nicht im Regen stehen“ – unter diesem Motto stehen ab sofort für alle Gäste Regenschirme in den Qualitätsbetrieben bereit. (Foto: K. Möbes)
Pünktlich zum Frühlingsanfang, am Donnerstag, dem 20. März, rufen die Q-Betriebe im Qualitätsdorf Burg (Spreewald) zum Frühjahrsputz auf. Von 14 bis 17 Uhr sollen der Kur- und Sagenpark und die Gesundheitskita „Spreewald-Lutki“ frühlingsfrisch herausgeputzt werden.
Mit der Übergabe des Titels „Qualitäts-Stadt/Dorf“ – eine Initiative des Qualitätsmanagementprogramms „ServiceQualität Deutschland“ – am 25. August 2012 haben die damals 16 Qualitätsbetriebe und –einrichtungen des Kurortes das Versprechen abgegeben, einheitliche Service-Standards einzuführen, die in allen Betrieben über die eigenen Ziele hinaus gelten. Die neuen Betriebe, die seither hinzugekommen sind, haben sich diesen Serviceversprechen angeschlossen.
Dazu gehören Maßnahmen wie die Verwendung von regionalen Produkten, der Verzicht auf Einzelverpackungen z. B. für Butter oder Marmelade beim Frühstücksbüffet oder die Bereitstellung von Regenschirmen gegen Kaution. Darüber hinaus liegen in den Unternehmen „Feedbackkarten“ für Radfahrer aus, auf denen die Gäste Mängel und Hinweise zu den Rad- und Wanderwegen äußern können. Bei Abgabe der Karte erhalten sie eine kleine Überraschung. Noch in diesem Jahr findet ein Workshop zum Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten statt, die vom Koch der SpreewaldTherme angeleitet wird. Bei einem internen „Tag der offenen Tür“ am 12. März haben sich die Q-Betriebe gegenseitig besucht, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen.
„Wir müssen das ‚Q’ nicht nur leben, sondern auch die Bürger mitnehmen“, haben sich die Betriebe vorgenommen und gehen deshalb stärker in die Öffentlichkeit. Als ersten Schritt rufen sie die Einwohner zum Frühjahrsputz auf. Wer Interesse hat, ist am 20. März, von 14 bis 17 Uhr, im Kur- und Sagenpark und in der Gesundheitskita „Spreewald-Lutki“, die ebenfalls das Q-Siegel trägt, herzlich willkommen. Arbeitsgeräte wie Harke, Schippe, Besen etc. sind bitte mitzubringen.
Foto: Regenschirme „Wir lassen Sie nicht im Regen stehen“ – unter diesem Motto stehen ab sofort für alle Gäste Regenschirme in den Qualitätsbetrieben bereit. (Foto: K. Möbes)
Pünktlich zum Frühlingsanfang, am Donnerstag, dem 20. März, rufen die Q-Betriebe im Qualitätsdorf Burg (Spreewald) zum Frühjahrsputz auf. Von 14 bis 17 Uhr sollen der Kur- und Sagenpark und die Gesundheitskita „Spreewald-Lutki“ frühlingsfrisch herausgeputzt werden.
Mit der Übergabe des Titels „Qualitäts-Stadt/Dorf“ – eine Initiative des Qualitätsmanagementprogramms „ServiceQualität Deutschland“ – am 25. August 2012 haben die damals 16 Qualitätsbetriebe und –einrichtungen des Kurortes das Versprechen abgegeben, einheitliche Service-Standards einzuführen, die in allen Betrieben über die eigenen Ziele hinaus gelten. Die neuen Betriebe, die seither hinzugekommen sind, haben sich diesen Serviceversprechen angeschlossen.
Dazu gehören Maßnahmen wie die Verwendung von regionalen Produkten, der Verzicht auf Einzelverpackungen z. B. für Butter oder Marmelade beim Frühstücksbüffet oder die Bereitstellung von Regenschirmen gegen Kaution. Darüber hinaus liegen in den Unternehmen „Feedbackkarten“ für Radfahrer aus, auf denen die Gäste Mängel und Hinweise zu den Rad- und Wanderwegen äußern können. Bei Abgabe der Karte erhalten sie eine kleine Überraschung. Noch in diesem Jahr findet ein Workshop zum Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten statt, die vom Koch der SpreewaldTherme angeleitet wird. Bei einem internen „Tag der offenen Tür“ am 12. März haben sich die Q-Betriebe gegenseitig besucht, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen.
„Wir müssen das ‚Q’ nicht nur leben, sondern auch die Bürger mitnehmen“, haben sich die Betriebe vorgenommen und gehen deshalb stärker in die Öffentlichkeit. Als ersten Schritt rufen sie die Einwohner zum Frühjahrsputz auf. Wer Interesse hat, ist am 20. März, von 14 bis 17 Uhr, im Kur- und Sagenpark und in der Gesundheitskita „Spreewald-Lutki“, die ebenfalls das Q-Siegel trägt, herzlich willkommen. Arbeitsgeräte wie Harke, Schippe, Besen etc. sind bitte mitzubringen.
Foto: Regenschirme „Wir lassen Sie nicht im Regen stehen“ – unter diesem Motto stehen ab sofort für alle Gäste Regenschirme in den Qualitätsbetrieben bereit. (Foto: K. Möbes)