Mit einer ganzen Woche rund um das Thema Kinderschutz setzt das SOS-Kinderdorf Lausitz in diesem Jahr ein deutliches Zeichen. Vom 13. bis 17. Oktober laden die Fachkräfte erstmals zu einer Kinderschutzwoche mit insgesamt 26 Workshops und Angeboten in Cottbus und dem Landkreis Spree-Neiße ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Kinder besser geschützt, gestärkt und in ihrem Alltag gehört werden können. „Wir möchten auf eine schön verpackte Art und Weise das Thema Kinderschutz näherbringen und dafür sensibilisieren: Hey, hört auf eure Kinder“, erklärte Einrichtungsleiterin Anke Lorenz am NL-Mikro. Es gehe darum, frühzeitig zu erkennen, „was mögliche Zeichen sind, wo Kinder sich vielleicht nicht mehr sicher oder sich nicht mehr wohlfühlen“.
Die Idee zu einer ganzen Themenwoche entstand aus der täglichen Arbeit mit Kindern und Familien. „Die Kinderschutzwoche findet das erste Mal statt und ist sozusagen der Höhepunkt unserer langjährigen Kinderschutzarbeit, die sich durch alle Bereiche zieht – von Kitas über Jugendtreffs bis zu Familientreffs“, so Lorenz. Beteiligt sind unter anderem die Kita „Spreepiraten“, die Kita Klein Döbbern, die Schulsozialarbeit am Gymnasium Forst, der Jugendtreff an der Oberschule Sachsendorf sowie der betreute Spielplatz „Pirateninsel Rabauki“. Die Angebote richten sich an verschiedene Zielgruppen, von Kindern und Jugendlichen bis zu Eltern.
Zu den Höhepunkten gehören Workshops wie „Warme Milch mit Honig für die Kinderseele“, „Das Geheimnis glücklicher Kinder“ und „Ich habe was auf TikTok gesehen – Wie ist das mit KI?“. Anke Lorenz beschreibt die inhaltliche Vielfalt als bewusste Entscheidung: „Die Themen sind so aufbereitet, dass sie Wissen vermitteln, sensibilisieren und gleichzeitig eine schöne Atmosphäre schaffen.“
Eine feierliche Eröffnung ist nicht vorgesehen. „Wir starten ab Montag sofort in die Vollen, weil eine Woche schnell vorbei ist“, so Lorenz. Zum Abschluss treffen sich alle Fachkräfte, um über Erfahrungen und Verbesserungsmöglichkeiten zu sprechen. Kinderschutz bleibe auch künftig eine Daueraufgabe, betont die Einrichtungsleiterin: „Kinderschutz war schon immer wichtig und wird immer wichtig bleiben. Wir werden weiter daran arbeiten, uns weiterentwickeln und immer wieder den Finger in die Wunde legen und sensibilisieren.“ Alle Informationen zu Terminen, Inhalten und Anmeldungen sind online unter www.sos-kinderdorf.de zu finden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / [Partnerschaft]