Guben, Jänschwalde: Durch die Heimleitung einer Jugendhilfeeinrichtung in Jänschwalde wurde die Polizei am Donnerstag über eine Körperverletzung informiert, die sich am Nachmittag des Mittwochs, 02.03.2016, ereignet hat. An einer Bushaltestelle in der Flemmingstraße wurde ein 16-jähriger syrischer Jugendlicher durch einen anderen Jugendlichen durch einen Faustschlag verletzt. Auch am Bahnhof soll es zu einer weiteren Auseinandersetzung gekommen sein. Die Kriminalpolizei hat weiterführende Ermittlungen aufgenommen.
Forst: Ein 32-jähriger Ladendieb versuchte am Donnerstag Waren im Wert von rund 70 Euro aus einem Geschäft in Forst zu entwenden. Als er sich entdeckt fühlte, rannte er plötzlich raus. Allerdings kaufte zu dieser Zeit auch ein Polizeibeamter ein, der sich umgehend in den Dienst versetzte und die Verfolgung des Flüchtigen aufnahm. In der Berliner Straße wurde der Ladendieb aus Polen gestoppt und das Diebesgut sichergestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt weiter.
Forst: Am Donnerstagnachmittag stießen in der Frankfurter Straße ein PKW FORD und ein VW zusammen. Der Verkehrsunfall endete mit einem Blechschaden von rund 1.000 Euro.
Bei einem Vorfahrtunfall in der Schwalbenstraße/ Ecke Cottbuser Straße kollidierten wenig später ein PKW HONDA und ein SKODA. Hier wurde der Schaden mit rund 3.500 Euro angegeben.
Groß Oßnig: Nach einem Fehler beim Abbiegen stießen am Donnerstagabend auf der B 97 bei Groß Oßnig zwei PKW zusammen. Es entstand ein Schaden von rund 6.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Ein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit.
Peitz: Ein Parkplatzunfall ereignete sich am Donnerstagabend in der Cottbuser Straße. Bei dem Zusammenstoß der beiden PKW entstand ein Schaden in Höhe von rund 4.000 Euro.
Bärenbrück: Bei Bärenbrück stießen am Donnerstagnachmittag ein PKW SUZUKI und ein MAZDA zusammen. An den noch fahrbereiten Autos entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro.
Groß Kölzig: Bei Groß Kölzig stießen am Donnerstag ein PKW FORD und ein OPEL zusammen. Verletzt wurde niemand. Der Schaden an den noch fahrbereiten Autos wurde mit rund 2.000 Euro angegeben.
Drebkau: In der Nacht zum Freitag drangen Einbrecher in ein Bürogebäude in der Spremberger Straße ein. Nachdem dort mehrere Türen gewaltsam geöffnet wurden, entwendeten die Täter unter anderem Computertechnik. In den ersten Morgenstunden des Freitags entdeckten Polizeibeamte ein Fahrzeug in Cottbus, in dem sich das Diebesgut befand. Weitere Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Burg: Bei einem Vorfahrtunfall in der Hauptstraße am Freitagvormittag stießen ein PKW HYUNDAI und ein VW zusammen. Verletzte gab es nicht, allerdings muss nun ein Schaden von rund 8.000 Euro reguliert werden.
Forst: Von einem Baustellengelände in der Berliner Straße entwendeten Unbekannte in der Nacht zum Freitag diverse Werkzeuge, so dass ein Schaden von rund 3.500 Euro verzeichnet werden musste.
Jänschwalde: Aus einer Firmenhalle entwendeten Unbekannte in der Nacht zum Freitag mehrere Fahrzeuge und Motorräder. Dabei handelt sich teilweise um Bastler- und Oldtimerfahrzeuge, die nicht mehr zugelassen waren. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
BAB 15 bei Roggosen: Polizeibeamte stoppten am Donnerstagmittag einen PKW SEAT auf der A 15 zwischen den Anschlussstellen Roggosen und Cottbus-Süd, dessen Fahrerin offensichtlich unter dem Einfluss berauschender Mittel unterwegs gewesen war. Ein Drogenvortest bei der 40-jährigen Forsterin wies eine positive Reaktion auf Amphetamine aus. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe veranlasst.
Quelle: Polizeidirektion Süd