Ruben: Am Samstagmorgen hatten Anwohner eines Grundstücks in Ruben einen 27jährigen poln. Staatsbürger festgestellt, der augenscheinlich Diebstahlshandlungen vorgenommen hatte. Die Person konnte vor Ort festgehalten und im Anschluss an die Polizei übergeben werden. Ein weiterer Tatverdächtiger konnte hierbei flüchten. Beiden Personen konnte ein im Nahbereich abgestellter Kleintransporter zugeordnet werden, in welchem sich fünf zum Teil hochwertige Fahrräder, eine Kettensäge und ein Werkzeugkoffer, sowie ein Standbriefkasten befanden, die sehr wahrscheinlich ebenfalls aus Diebstahlshandlungen stammten. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen.
Die Kriminalpolizei ermittelt.
Forst, Stadtgebiet: Im Stadtgebiet Forst kam es zu mehreren Diebstahlshandlungen durch bislang unbekannte Täter. Hierbei wurden insgesamt fünf Fahrräder und ein Kinderfahrradanhänger gestohlen. In einem weiteren Fall wurden in einem Wohnhaus zwei Türen zu dahinterliegenden Gemeinschaftskellern aufgehebelt. Entwendet wurde nach ersten Angaben nichts. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Forst, Inselstraße: Am Mittwoch wurde durch Unbekannte, in der Zeit von 18: – 20:00 Uhr eine Scheibe eines Werkzeugschuppens der Tischlerei Kochan eingeschlagen. Aus dem Werkzeugschuppen wurde ein Akkuschrauber entwendet.
Guben, Schlagsdorf: Durch unbekannte Täter wurde versucht ein VW T5 zu entwenden. Dabei wurden das Schlossr der Fahrertür aufgebrochen. Das Fahrzeug konnte nicht entwendet werden. In einem anderen Fall wurde eine Garage aufgebrochen und aus dieser wurden Fahrzeugteile entwendet.
Guben, Peitz: In der Zeit von Samstag 16:00- 16:45 Uhr wurden an einem abgestellten PKW beide Reifen auf der rechten Seite mittesl scharfkantigem Gegenstand zerstochen.
Spremberg, Trattendorf: In einem dortigen Garagenkomplex wurde eine Garage versucht aufzubrechen. Dies gelang nicht. Weiterhin wurde eine Garage in dem Garagenkomplex aufgebrochen und aus dieser ein Kleinkraftrad Schwalbe und ein Damenfahrrad entwendet. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Spremberg, Körperverletzung: Zwischen zwei Nachbarn kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung. In Folge dieser Auseinandersetzung wurde ein Nachbar durch den anderen mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen
Quelle: Polizeidirektion Süd