• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 7. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Slawische Nächte – mit Entwicklungspotenzial

16:06 Uhr | 18. August 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

7. Sommerfestspiele in der Slawenburg Raddusch
Bekannte Melodien zauberten gute Laune in das Rondell der Slawenburg Raddusch und machten den lauen Sommerabend zu einem Klangerlebnis. Das Programm umspannte den Bogen von ernster Musik bis hin zum Charleston. Die Sopranistin Elmira Yakina und ihr Tenor-Kollege Andre Khamasmie hatten an diesem Abend Schwerstarbeit zu leisten. Sie übernahmen die meisten der Gesangsparts. Orchesterleiter Dieter Kempe ist seit Jahrzehnten im Ensemble des Sorbischen Nationaltheaters Bautzen. „Wir sind stolz, auch den Chor aus Bautzener Hobbysängern zur Unterstützung dabei zu haben“, so der Dirigent. Klaviersolistin Liana Bertok: „Mit meinem Piano im Orchester wandelt es sich in einem Salonorchester – eine wichtige Voraussetzung für einen beschwingten Abend.“

Mitten im Programm versteckte sich eine Uraufführung: Jan Paul Nagels erster Akt aus der Oper Wodzan (Wassermann). Genau zu den ersten Takten schickte der Himmel ein paar Wassertropfen – ein Zufall, den nur das Leben schreiben kann. Ansonsten blieb der gewitterschwüle, aber mückenschwangere Abend trocken. Publikum war, wie auch schon an den anderen Abenden zwar vorhanden, aber nicht sonderlich zahlreich. Die, die da waren, konnten nicht so recht verstehen, wie man sich solch einen Kunstgenuss entgehen lassen kann. Die Vetschauerin Katrin Matys: „Wunderschön! Die Highlights der Musikwelt in zwei Stunden, vieles in Deutsch gesungen, mit herausragenden Solisten und einem großartigen Orchester – die beste Sommernacht seit Jahren!“ Die im Programm ausgewiesenen „Slawischen Nächte mit Melodien slawischer Komponisten“ waren in Wirklichkeit viel viel mehr: Melodien von Smetana und Dvorak wurden eingerahmt von Straus und Stolz. Die „Christel von der Post“, Melodien aus der Csardasfürstin und russische Folklore rundeten das Programm, Alexander Paperny begeisterte hinreißend mit Kalinka auf seiner Balalaika.

Großer Schlussapplaus, der leider etwas unterging. Die Dramaturgie hat an dieser Stelle, der einzigen wohlbemerkt, leider versagt. Das Feuerwerk, gezündet vom Meuroer Bernd Rucho donnerte laut- und lichtstark los. Das Publikum wollte noch den Künstlern danken, wusste aber nicht richtig wie. Vom Feuerwerk bekamen die Gäste auch nicht viel mit, denn die große Bühne verhinderte die Sicht. Ein würdigender Abschluss der Künstler und dann die Betrachtung des Feuerwerks von außen, in einiger Entfernung zur Burg – das wär‘s gewesen.

 

1 of 3
- +
31328_1
31328_2
31328_3

7. Sommerfestspiele in der Slawenburg Raddusch
Bekannte Melodien zauberten gute Laune in das Rondell der Slawenburg Raddusch und machten den lauen Sommerabend zu einem Klangerlebnis. Das Programm umspannte den Bogen von ernster Musik bis hin zum Charleston. Die Sopranistin Elmira Yakina und ihr Tenor-Kollege Andre Khamasmie hatten an diesem Abend Schwerstarbeit zu leisten. Sie übernahmen die meisten der Gesangsparts. Orchesterleiter Dieter Kempe ist seit Jahrzehnten im Ensemble des Sorbischen Nationaltheaters Bautzen. „Wir sind stolz, auch den Chor aus Bautzener Hobbysängern zur Unterstützung dabei zu haben“, so der Dirigent. Klaviersolistin Liana Bertok: „Mit meinem Piano im Orchester wandelt es sich in einem Salonorchester – eine wichtige Voraussetzung für einen beschwingten Abend.“

Mitten im Programm versteckte sich eine Uraufführung: Jan Paul Nagels erster Akt aus der Oper Wodzan (Wassermann). Genau zu den ersten Takten schickte der Himmel ein paar Wassertropfen – ein Zufall, den nur das Leben schreiben kann. Ansonsten blieb der gewitterschwüle, aber mückenschwangere Abend trocken. Publikum war, wie auch schon an den anderen Abenden zwar vorhanden, aber nicht sonderlich zahlreich. Die, die da waren, konnten nicht so recht verstehen, wie man sich solch einen Kunstgenuss entgehen lassen kann. Die Vetschauerin Katrin Matys: „Wunderschön! Die Highlights der Musikwelt in zwei Stunden, vieles in Deutsch gesungen, mit herausragenden Solisten und einem großartigen Orchester – die beste Sommernacht seit Jahren!“ Die im Programm ausgewiesenen „Slawischen Nächte mit Melodien slawischer Komponisten“ waren in Wirklichkeit viel viel mehr: Melodien von Smetana und Dvorak wurden eingerahmt von Straus und Stolz. Die „Christel von der Post“, Melodien aus der Csardasfürstin und russische Folklore rundeten das Programm, Alexander Paperny begeisterte hinreißend mit Kalinka auf seiner Balalaika.

Großer Schlussapplaus, der leider etwas unterging. Die Dramaturgie hat an dieser Stelle, der einzigen wohlbemerkt, leider versagt. Das Feuerwerk, gezündet vom Meuroer Bernd Rucho donnerte laut- und lichtstark los. Das Publikum wollte noch den Künstlern danken, wusste aber nicht richtig wie. Vom Feuerwerk bekamen die Gäste auch nicht viel mit, denn die große Bühne verhinderte die Sicht. Ein würdigender Abschluss der Künstler und dann die Betrachtung des Feuerwerks von außen, in einiger Entfernung zur Burg – das wär‘s gewesen.

 

1 of 3
- +
31328_1
31328_2
31328_3

7. Sommerfestspiele in der Slawenburg Raddusch
Bekannte Melodien zauberten gute Laune in das Rondell der Slawenburg Raddusch und machten den lauen Sommerabend zu einem Klangerlebnis. Das Programm umspannte den Bogen von ernster Musik bis hin zum Charleston. Die Sopranistin Elmira Yakina und ihr Tenor-Kollege Andre Khamasmie hatten an diesem Abend Schwerstarbeit zu leisten. Sie übernahmen die meisten der Gesangsparts. Orchesterleiter Dieter Kempe ist seit Jahrzehnten im Ensemble des Sorbischen Nationaltheaters Bautzen. „Wir sind stolz, auch den Chor aus Bautzener Hobbysängern zur Unterstützung dabei zu haben“, so der Dirigent. Klaviersolistin Liana Bertok: „Mit meinem Piano im Orchester wandelt es sich in einem Salonorchester – eine wichtige Voraussetzung für einen beschwingten Abend.“

Mitten im Programm versteckte sich eine Uraufführung: Jan Paul Nagels erster Akt aus der Oper Wodzan (Wassermann). Genau zu den ersten Takten schickte der Himmel ein paar Wassertropfen – ein Zufall, den nur das Leben schreiben kann. Ansonsten blieb der gewitterschwüle, aber mückenschwangere Abend trocken. Publikum war, wie auch schon an den anderen Abenden zwar vorhanden, aber nicht sonderlich zahlreich. Die, die da waren, konnten nicht so recht verstehen, wie man sich solch einen Kunstgenuss entgehen lassen kann. Die Vetschauerin Katrin Matys: „Wunderschön! Die Highlights der Musikwelt in zwei Stunden, vieles in Deutsch gesungen, mit herausragenden Solisten und einem großartigen Orchester – die beste Sommernacht seit Jahren!“ Die im Programm ausgewiesenen „Slawischen Nächte mit Melodien slawischer Komponisten“ waren in Wirklichkeit viel viel mehr: Melodien von Smetana und Dvorak wurden eingerahmt von Straus und Stolz. Die „Christel von der Post“, Melodien aus der Csardasfürstin und russische Folklore rundeten das Programm, Alexander Paperny begeisterte hinreißend mit Kalinka auf seiner Balalaika.

Großer Schlussapplaus, der leider etwas unterging. Die Dramaturgie hat an dieser Stelle, der einzigen wohlbemerkt, leider versagt. Das Feuerwerk, gezündet vom Meuroer Bernd Rucho donnerte laut- und lichtstark los. Das Publikum wollte noch den Künstlern danken, wusste aber nicht richtig wie. Vom Feuerwerk bekamen die Gäste auch nicht viel mit, denn die große Bühne verhinderte die Sicht. Ein würdigender Abschluss der Künstler und dann die Betrachtung des Feuerwerks von außen, in einiger Entfernung zur Burg – das wär‘s gewesen.

 

1 of 3
- +
31328_1
31328_2
31328_3

7. Sommerfestspiele in der Slawenburg Raddusch
Bekannte Melodien zauberten gute Laune in das Rondell der Slawenburg Raddusch und machten den lauen Sommerabend zu einem Klangerlebnis. Das Programm umspannte den Bogen von ernster Musik bis hin zum Charleston. Die Sopranistin Elmira Yakina und ihr Tenor-Kollege Andre Khamasmie hatten an diesem Abend Schwerstarbeit zu leisten. Sie übernahmen die meisten der Gesangsparts. Orchesterleiter Dieter Kempe ist seit Jahrzehnten im Ensemble des Sorbischen Nationaltheaters Bautzen. „Wir sind stolz, auch den Chor aus Bautzener Hobbysängern zur Unterstützung dabei zu haben“, so der Dirigent. Klaviersolistin Liana Bertok: „Mit meinem Piano im Orchester wandelt es sich in einem Salonorchester – eine wichtige Voraussetzung für einen beschwingten Abend.“

Mitten im Programm versteckte sich eine Uraufführung: Jan Paul Nagels erster Akt aus der Oper Wodzan (Wassermann). Genau zu den ersten Takten schickte der Himmel ein paar Wassertropfen – ein Zufall, den nur das Leben schreiben kann. Ansonsten blieb der gewitterschwüle, aber mückenschwangere Abend trocken. Publikum war, wie auch schon an den anderen Abenden zwar vorhanden, aber nicht sonderlich zahlreich. Die, die da waren, konnten nicht so recht verstehen, wie man sich solch einen Kunstgenuss entgehen lassen kann. Die Vetschauerin Katrin Matys: „Wunderschön! Die Highlights der Musikwelt in zwei Stunden, vieles in Deutsch gesungen, mit herausragenden Solisten und einem großartigen Orchester – die beste Sommernacht seit Jahren!“ Die im Programm ausgewiesenen „Slawischen Nächte mit Melodien slawischer Komponisten“ waren in Wirklichkeit viel viel mehr: Melodien von Smetana und Dvorak wurden eingerahmt von Straus und Stolz. Die „Christel von der Post“, Melodien aus der Csardasfürstin und russische Folklore rundeten das Programm, Alexander Paperny begeisterte hinreißend mit Kalinka auf seiner Balalaika.

Großer Schlussapplaus, der leider etwas unterging. Die Dramaturgie hat an dieser Stelle, der einzigen wohlbemerkt, leider versagt. Das Feuerwerk, gezündet vom Meuroer Bernd Rucho donnerte laut- und lichtstark los. Das Publikum wollte noch den Künstlern danken, wusste aber nicht richtig wie. Vom Feuerwerk bekamen die Gäste auch nicht viel mit, denn die große Bühne verhinderte die Sicht. Ein würdigender Abschluss der Künstler und dann die Betrachtung des Feuerwerks von außen, in einiger Entfernung zur Burg – das wär‘s gewesen.

 

1 of 3
- +
31328_1
31328_2
31328_3

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

7. Juli 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Konzertabend für Gamer & Musikfans: „Video Games in concert“ in Cottbus

Konzertabend für Gamer & Musikfans: „Video Games in concert“ in Cottbus

4. Juli 2025

Am 9. Juli lädt das Staatstheater Cottbus zu einem besonderen Konzertabend: Bei „Video Games in concert: +100 Sound!“ trifft große...

Forster Bücherbox von Unbekannten verwüstet. Hinweise gesucht

Forster Bücherbox von Unbekannten verwüstet. Hinweise gesucht

4. Juli 2025

Die Forster Bücherbox bleibt nach einem Fall von Vandalismus vorerst geschlossen. Das bürgerschaftliche Projekt besteht seit 14 Jahren und wird...

Nach sechs Jahren: Entenrennen kehrt nach Lauchhammer zurück!

Nach sechs Jahren: Entenrennen kehrt nach Lauchhammer zurück!

4. Juli 2025

Nach sechs Jahren Pause kehrt das beliebte Entenrennen der Feuerwehr Lauchhammer zurück: Am 19. Juli 2025 wird der Schlosspark erneut...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

14:36 Uhr | 7. Juli 2025 | 80 Leser

Unbekannter entzündet Feuer in Haus. Ermittlungen in Guben

13:42 Uhr | 7. Juli 2025 | 32 Leser

Mit 15 am Steuer: Polizei stoppt nächtliche Spritztour in Finsterwalde

13:25 Uhr | 7. Juli 2025 | 157 Leser

Kurze Einschränkungen: Auto & Straßenbahn in Cottbus zusammengestoßen

13:18 Uhr | 7. Juli 2025 | 255 Leser

Uniklinikum Cottbus feierte fünf Jahre Lausitzer Rettungsdienstschule

12:40 Uhr | 7. Juli 2025 | 35 Leser

Nachwuchstalent aus Lübben mit Houwald-Musikpreis geehrt

12:22 Uhr | 7. Juli 2025 | 21 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.7k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.9k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 3.9k Leser

VideoNews

ISAHR Immobilien feierte Eröffnung in der Cottbuser Sprem. Malaktion erfolgreich
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin