223 Jahre Kegelerfahrung: Eine lange Tradition wird gemeinsam fortgesetzt. Die Keglervereine in Lauchhammer haben nunmehr fusioniert. Gekegelt wird fortan in der Kegler-Vereinigung Lauchhammer.
Nach vielen Stunden gemeinsamer und intensiver Gespräche und Verhandlungen haben die Mitgliederversammlungen der Kegler-Vereine KV Lauchhammer-Ost und KV Lauchhammer 1932 beschlossen, ihre beiden Vereine zu einer neuen “Kegler-Vereinigung Lauchhammer” zu fusionieren. Dies soll rückwirkend zum 1. Januar 2015 wirksam werden, und außerdem die Kegler-Abteilungen der Sportvereine TSV Grünewalde und SV Glückauf Kleinleipisch einschließen.
Somit starten zur neuen Spielsaison 2015/2016 erstmals alle Lauchhammeraner Kegler unter einem gemeinsamen Dach. Sie bringen damit insgesamt bereits 223 Jahre Kegelsporterfahrung mit. Die Athleten hoffen, mit diesem Schritt einen gestärkten Verein und ein höheres Niveau im Kegelsport in Lauchhammer zu erreichen. Die beiden Spielstätten (jeweils Vier-Bahnen-Anlagen) des neu gegründeten Vereins befinden sich in Lauchhammer-Mitte, Mückenberger Straße 13 a, und im Sportforum Grünhauser Straße in Lauchhammer-Ost.
Nach dieser Fusion gehören die Kegler mit knapp 200 Mitgliedern (Sport- und Freizeitkegler) zu den stärksten Sportvereinen in Lauchhammer. Sie möchten den Verein und die Stadt auch über deren Grenzen hinaus würdig vertreten und repräsentieren. Der Verein hofft in diesem Sinne, dass das Rathaus auch weiterhin zu den Keglern steht und diese im Rahmen seiner Möglichkeiten unterstützt.
13 Teams gehen ins Rennen
Im Zuge der Fusion wurden alle Sport-Mannschaften innerhalb des Vereins neu zusammengestellt. In der kommenden Saison werden insgesamt 13 Mannschaften im Jugend-, Erwachsenen- und Seniorenbereich aktiv sein, welche auf Landes- und Kreisebene spielen. Natürlich würden sich hier alle aktiven Spieler freuen, viele Gäste zu den Punkt- und Pokalspielen in den Heimspielstätten begrüßen zu dürfen. Entsprechende Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Auch Private sind willkommen
Der Verein möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die Kegelsportanlagen auch von Firmen, Institutionen, anderen Vereinen oder auch persönlich angemietet werden können. Es wäre begrüßenswert, wenn weitere Freizeitkegelklubs den Weg in die entsprechenden Sportstätten finden, um den neu gegründeten Verein in Zukunft zu stärken. Selbstverständlich ist es auch für einzelne Kegelinteressierte möglich – egal ob groß oder klein – selbst aktiv am Freizeit- oder Punktspielbetrieb teilzunehmen. Dies gilt auch für die umliegenden Ortschaften. Interessenten können sich an die Vereinsleitung wenden, telefonisch mittwochs bis freitags von 17 bis 20 Uhr unter 03574 122461. Kinder und Jugendliche, die gern einmal ausprobieren möchten, ob Kegeln der richtige Sport für sie ist, sprechen den Jugendverantwortlichen Michael Schwarz an. Das Jugendtraining findet für die bis 13-jährigen dienstags von 15 – 18 Uhr und für die 14 – 18-jährigen donnerstags von 16 – 18 Uhr auf der Kegelbahn in Lauchhammer-Ost statt.
Auch Traditionelles soll weitergeführt und belebt werden. So ist geplant, vorausgesetzt, es gibt wieder genügend Anmeldungen, unter Schirmherrschaft der Stadtverwaltung Lauchhammer erneut den Stadtmeister im Breitensport-Kegeln zu ermittelt. Dazu werden Mannschaften gesucht, die Freude am Kegelsport haben und sich ab Oktober in einer Hin- und Rückrunde im Wettkampf messen wollen. Alle Interessierten der Stadt und umliegender Ortsteile können sich zum Austragungsmodus informieren und sich bis zum 31. August bei der Vereinsleitung (Sportkamerad Haufe) anmelden. Der Verein und die Stadt Lauchhammer als Schirmherr hoffen auf eine rege Teilnahme. Der Sieger des Mannschaftswettbewerbes vertritt die Stadt bei der Städtemeisterschaft des OSL-Kreises gegen den Stadtmeister aus Senftenberg.
Und natürlich sucht auch der neue Verein weiterhin Sponsoren, denen es am Herzen liegt, den Freizeit- und Aktivensport in Lauchhammer aktiv zu unterstützen.