• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 22. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Neues Risikogebiet: Oberspreewald-Lausitz überschreitet Coronavirus-Grenzwert

7:59 Uhr | 22. Oktober 2020
Neues Risikogebiet: Oberspreewald-Lausitz überschreitet Coronavirus-Grenzwert

Neues Risikogebiet: Oberspreewald-Lausitz überschreitet Coronavirus-Grenzwert

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz wurden im Vergleich zu gestern 22 neue Fälle an Coronavirus-Infizierten gemeldet. Damit steigt die Zahl der aktuellen Fälle auf 81 und die sogenannte 7-Tages-Inzidenz auf 50,29. In Quarantäne befinden sich derzeit 335 Personen. Insgesamt wurden in OSL bisher 167 Fälle bestätigt, von denen 84 als Genesen gelten. Mit der Überschreitung der 50er Marke gilt OSL nun auch als Risikogebiet, wie schon Spree-Neiße, Cottbus, der Landkreis Bautzen und der Landkreis Görlitz. Elbe-Elster und Dahme-Spreewald befinden sich über der 35er Inzidenzmarke. 

Übersicht zu den Fallzahlen im Landkreis OSL

LandkreisNeufälle im 24h-Vergleichbestätigte Fälleaktuelle Fälle7-Tage-InzidenzSterbefälleGenesenein Quarantäne
OSL+221678150,29284335

In OSL wurde die 7-Tage-Inzidenz 50 am 22. Oktober erstmalig überschritten. Die zusätzlichen Regelungen gelten somit mindestens bis einschließlich zum 01. November – unabhängig davon, ob die jeweilige Inzidenzmarke in dieser Zeit wieder unterschritten wird.

Bürgerinnen und Bürger in OSL werden gebeten, sich auf der Internetseite der Kreisverwaltung über die aktuelle 7-Tage-Inzidenz und die entsprechenden Regelungen zu informieren. Grundlage für die Ermittlung des Inzidenzwertes bildet die Veröffentlichung des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit. (zum Dashboard: https://kkm.brandenburg.de/kkm/de/corona/fallzahlen-land-brandenburg/ )

Zusätzliche Corona-Regelungen: Das müssen die Menschen in OSL wissen

  • 7-Tages-Inzidenz über 35

Veranstaltungen: maximal 250 zeitgleich anwesende Gäste unter freiem Himmel bzw. 150 in geschlossen Räumen. (Großveranstaltungsverordnung gilt nicht mehr)

Private Feiern: Maximal 15 zeitgleich Anwesende im privaten Wohnraum bzw. maximal 25 Personen in öffentlichen oder angemieteten Räumen. Anzeigepflicht!

Anzeigepflicht für private Feierlichkeiten: Veranstalter/innen müssen private Feiern im privaten Wohnraum als auch in angemieteten Räumen mit mehr als 6 zeitgleich anwesenden Gästen (außerhalb des eigenen Haushalts) mindestens drei Werktage vorher dem Gesundheitsamt formlos anzeigen. Eine Genehmigungspflicht besteht jedoch ausdrücklich nicht.

Der Landkreis OSL stellt hierfür ein Formular bereit, dieses sollte hierfür vordergründig genutzt werden (www.osl-online.de, Menüpunkt Leben & Wohnen / Gesundheit / Informationen zum Coronavirus).

Alkohol-Ausschankverbot: Gaststätten dürfen in der Zeit von 23 bis 6 Uhr keinen Alkohol ausschenken.

Mund-Nasen-Bedeckung: Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist zusätzlich zu tragen in Gaststätten (für die Beschäftigten mit Gästekontakt sowie Gäste, die sich nicht auf ihrem festen Platz aufhalten; dies gilt auch bei geschlossenen Gesellschaften in Gaststätten oder sonstigen für Feierlichkeiten angemieteten Räumlichkeiten), in Büro- und Verwaltungsgebäuden für die Beschäftigten sowie Besucherinnen und Besucher, sofern sie sich nicht auf einem festen Platz aufhalten und der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht sicher eingehalten werden kann, für Nutzerinnen und Nutzer von Personenaufzügen.

  • 7-Tages-Inzidenz über 50 (gilt in OSL ab Donnerstag, 22. Oktober 2020)

Veranstaltungen: maximal 150 zeitgleich anwesende Gäste draußen bzw. 100 drinnen.

Private Feiern: sind im privaten Wohnraum und im dazugehörigen befriedeten Besitztum mit mehr als zehn zeitgleich Anwesenden aus mehr als zwei Haushalten bzw. in öffentlichen und angemieteten Räumen mit mehr als zehn zeitgleich Anwesenden untersagt. Anzeigepflicht (keine Genehmigungspflicht) für private Feierlichkeiten gegenüber dem Gesundheitsamt bleibt bestehen, hierfür ist möglichst das Formular auf www.osl-online.de nutzen.

Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum: maximal 10 Personen oder ein Haushalt

Sollte die 7-Tages-Inzidenz die 50er Marke für mindestens 10 Tage ununterbrochen überschreiten, hat die zuständige Behörde weitere gezielte Schutzmaßnahmen zu treffen. Als Schutzmaßnahme gilt insbesondere die Beschränkung von Kontakten im öffentlichen Raum in dem Sinne, dass der Aufenthalt im öffentlichen Raum nur mit bis zu fünf Personen oder den Angehörigen des eigenen Haushalts gestattet ist. Dies müssen vom Landkreis bzw. der kreisfreien Stadt per Allgemeinverfügung angeordnet werden.

Die aktuellen Zahlen im Landkreis OSL

Mit Stand 22. Oktober 2020 wurden seit dem ersten Fall des neuartigen Coronavirus im Landkreis Oberspreewald-Lausitz 167 Fälle registriert.

Derzeit nachweislich infiziert sind 81 Personen. 84 Personen sind zwischenzeitlich genesen. Zwei Personen sind seit Beginn der Pandemie verstorben. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit Stand 22. Oktober bei 50,29. 

Seit Mittwoch kamen in OSL 22 Fälle neu hinzu. Auch für den heutigen Donnerstag ist wieder mit weiteren positiven Ergebnissen zu rechnen. Alle Personen befinden sich in häuslicher Quarantäne. Im Klinikum behandelt wird derzeit keine der Personen.

Die Kontaktpersonenermittlung im Gesundheitsamt läuft auf Hochtouren, zum heutigen Stand stehen 335 Personen (sogenannte Kategorie-1-Personen) unter amtlich verordneter häuslicher Quarantäne und wurden bzw. werden entsprechend getestet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitsamt erhalten bei der Kontaktpersonenermittlung bereits seit vergangenem Donnerstag Unterstützung durch fünf Soldaten der Bundeswehr. Zusätzlich sind seit Mai zwei Containment-Scouts im Einsatz. Auch Mitarbeiter anderer Fachbereiche der Kreisverwaltung unterstützen die Arbeit des Gesundheitsamtes. 

Die aktuellen Fälle verteilen sich über den gesamten Landkreis und sind somit nicht lokal begrenzt. Betroffen sind Bürger nahezu aller Altersklassen. Unter den derzeit Infizierten befinden sich vordergründig bereits in Quarantäne befindliche Kontaktpersonen zu infizierten Personen und Personen, die aufgrund von Symptomen von niedergelassenen Ärzten getestet wurden. Oftmals können Übertragungen auf private Feierlichkeiten und Situationen zurückgeführt werden, in denen mehrere Personen längere Zeit gemeinsam an einem Ort Zeit verbringen. Zuletzt wurden beispielsweise mehrere Fälle ausgehend von einer Trauerfeier bekannt.

Verdacht auf Infektion? Das ist zu tun

Im Verdachtsfall sollte die erste Maßnahme immer die telefonische Rücksprache mit der Hausärztin oder dem Hausarzt sein. Alternativ erteilt die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigungen unter der Telefonnummer 116 117 Auskunft, wo ein Corona-Test gemacht werden kann.

Unter anderem in der Abstrichstelle des Gesundheitszentrums Niederlausitz in der Calauer Straße 3 in Senftenberg sind nach vorheriger telefonischer Anmeldung montags 9 bis 10 Uhr und donnerstags 8 bis 9 Uhr Corona-Tests möglich. Wer nach den Kriterien des Robert-Koch-Instituts COVID-19 typische Symptome zeigt, eine Warnung der Corona-Warn-App erhalten hat, in einer Schule oder Kita in Brandenburg beschäftigt ist oder zum Beispiel als Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet entsprechend der geltenden Rechtsverordnung Anspruch auf einen Corona-Test hat, kann sich hier testen lassen.

Neue Coronafälle im Klinikum Niederlausitz

Bereits gestern berichtete das Klinikum Niederlausitz über neue Coronavirus-Fälle bei Mitarbeitern des Klinikums. ->> Weiterlesen

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen

Alle aktuellen Entwicklungen in der Region haben wir in einer Übersicht zusammengefasst ->> Weiterlesen

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

„Rollender Supermarkt“ freitags vor Cottbuser Fürst Pückler Passage

„Rollender Supermarkt“ freitags vor Cottbuser Fürst Pückler Passage

21. November 2025

Vor der Fürst Pückler Passage ergänzt seit dem 21. November ein „Rollender Supermarkt“ das bisher fehlende Nahversorgungsangebot. Angestoßen durch Hinweise...

„Kann unangenehm werden“: Energie Cottbus vor Auswärtsspiel in Essen

„Kann unangenehm werden“: Energie Cottbus vor Auswärtsspiel in Essen

21. November 2025

Nach dem Viertelfinal-Sieg im Landespokal gegen Babelsberg (4:2) wartet auf Energie Cottbus am Sonntagabend das nächste Topspiel in der 3....

Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Stollenanschnitt ein

Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Stollenanschnitt ein

21. November 2025

Der Bioladen Schömmel in Cottbus lädt für den 26. November zu 10 Uhr zum traditionellen Stollenanschnitt ein. Bäckermeister Lehmann schneidet...

Sandrino Donnhauser / mit:forschen 

Finsterwalder Institut gewinnt Forschungspreis

21. November 2025

Das Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. in Finsterwalde hat den diesjährigen Forschungspreis für Citizen Science „Wissen der Vielen“ erhalten. Wie die...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Cottbuser Winterwald eröffnet! Hüttenzauber lädt zum Verweilen ein

18:02 Uhr | 21. November 2025 | 126 Leser

„Rollender Supermarkt“ freitags vor Cottbuser Fürst Pückler Passage

17:36 Uhr | 21. November 2025 | 514 Leser

„Kann unangenehm werden“: Energie Cottbus vor Auswärtsspiel in Essen

16:01 Uhr | 21. November 2025 | 452 Leser

Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Stollenanschnitt ein

15:36 Uhr | 21. November 2025 | 67 Leser

Finsterwalder Institut gewinnt Forschungspreis

15:10 Uhr | 21. November 2025 | 57 Leser

Ermittlungen nach nächtlichem Mülltonnenbrand in Finsterwalde

14:35 Uhr | 21. November 2025 | 76 Leser

Meistgelesen

Großrazzia gegen organisierte Kriminalität in Südbrandenburg & Sachsen

20.November 2025 | 7.6k Leser

Updates! Weltkriegsbombe in Cottbus entschärft. Sperrkreis aufgehoben

21.November 2025 | 7.5k Leser

Großbrand in Neuhausen: Vier Gebäude betroffen. Zwei Verletzte

20.November 2025 | 7.2k Leser

Parteiloser André Lehnick gewinnt Bürgermeisterwahl in Großräschen klar

16.November 2025 | 3.6k Leser

25. 24-Stunden-Schwimmen Cottbus mit Rekorddistanz

16.November 2025 | 3.5k Leser

A13 bei Duben: Schwerer LKW-Crash sorgte für stundenlange Sperrung

18.November 2025 | 3.3k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Auswärtsspiel gegen Essen - Pele Wollitz erwartet Gegner mit Rückenwind
Now Playing
Nach dem Einzug ins Landespokal-Halbfinale ist der FC Energie Cottbus am Sonntag zu gewöhnungsbedürftiger Uhrzeit wieder im Ligabetrieb gefordert. Um 19:30 Uhr wird das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenvierten Rot-Weiss Essen ...an der Hafenstraße angepfiffen. Wir haben uns mit Cheftrainer Pele Wollitz über die Partie, das Personal und wirtschaftliche Umstände im Verein unterhalten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
250-Kilo-Bombe in Cottbus entschärft | Erfolgreicher Einsatz und Evakuierung am 21.11.2025
Now Playing
Die auf der Baustelle des ICE-Werks in #Cottbus gefundene 250kg-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg konnte durch das Team des KMBD erfolgreich unschädlich gemacht werden. Damit ist der Sperrkreis aufgehoben und ...auch der Zugverkehr kann langsam wieder anrollen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Großbrand Neuhausen | Vier Gebäude zerstört, 80 Kräfte vor Ort - Einsatzinfos vom Abend 20.11.25
Now Playing
Ein Großbrand hat in Neuhausen/Spree dutzende Einsatzkräfte den Donnerstag über in Atem gehalten und vier Gebäude zerstört. Auch am späten Abend lief der Einsatz. Rund 80 Kräfte von Feuerwehren, Hilfs- ...und Rettungseinheiten sowie das THW waren vor Ort. Die Feuerwehr berichtete am Abend von einer enormen Brandlast durch Holzprodukte, stundenlangen Löscharbeiten und einem weiter anhaltenden Großeinsatz bis in den Freitagmorgen. Einsatzinfos von vor Ort gibt es im Video.

Videomaterial @Blaulichtreportlausitz

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation