Lübbenau, Lauchhammer: Am Mittwoch wurden der Polizei zwei Einbruchsversuche angezeigt. Unbekannte versuchten gewaltsam in gewerbliche Einrichtungen in Lübbenau und in Lauchhammer-West einzudringen. Die Versuche scheiterten. Trotzdem entstanden Sachschäden von mehreren hundert Euro.
Hosena: Einbrüche in Keller von Mehrfamilienhäusern in Hosena wurden der Polizei am Mittwoch bekannt. Unbekannte drangen gewaltsam in mehrere Hauseingangstüren der Blöcke in der Mühlenstraße ein und entwendeten nach ersten Erkenntnissen zwei Fahrräder. Im Umfeld wurden Gegenstände entdeckt, die als Spurenträger sichergestellt wurden. Erst im Nachhinein wurde die Polizei informiert, dass sich aus dem Haus tatverdächtige Personen entfernten.
Lauchhammer: In der Bockwitzer Straße stellten Polizeibeamte am Mittwochnachmittag eine 27-jährige Autofahrerin fest. Die Frau war in einem PKW unterwegs, obwohl ihr bereits die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Außerdem führte sie das Fahrzeug, obwohl sie unter Amphetamineinfluss stand, was ein Drogentest vor Ort bewies. Eine Blutprobe wurde zur Beweissicherung entnommen. Auch gegen die Fahrzeughalterin ermittelt nun die Kriminalpolizei, da sie vermutlich Kenntnis vom fehlenden Führerschein der Frau hatte, ihr aber trotzdem die Fahrt erlaubte.
Brieske: Beim Ausfahren aus einem Grundstück in der Ernst-Thälmann-Straße kam es am Donnerstagmorgen zu einem Verkehrsunfall. Bei dem Zusammenstoß von zwei PKW wurde niemand verletzt, aber es entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro.
Calau: In der Otto-Nuschke-Straße kollidierten am Donnerstagvormittag bei einem Vorfahrtunfall zwei PKW. An den noch fahrbereiten Fahrzeugen musste ein Schaden in Höhe von rund 2.000 Euro bilanziert werden. Es gab keine Verletzten.
BAB 13 bei Lübbenau: Feuerwehr und Polizei wurden am Mittwoch um 12:30 Uhr alarmiert, da zwischen den Ausfahrten Duben und Lübbenau in Fahrtrichtung Dresden ein brennendes Fahrzeug gemeldet worden war. Das Feuer in einem PKW FORD war nach wenigen Minuten gelöscht, ohne dass es zu weiteren Gefährdungen gekommen wäre. Zur Brandursache und zum Sachschaden liegen bislang keine Informationen vor. Das Auto wurde mit einem Abschleppdienst abtransportiert, so dass um 13:30 Uhr die zeitweilige Sperrung einer Fahrspur wieder aufgehoben werden konnte.
BAB 13 bei Lübbenau: Am Mittwochabend ereignete sich kurz nach 18:00 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen dem Spreewalddreieck und der Ausfahrt Lübbenau. Auf seiner Fahrt in Richtung Berlin hatte ein LKW-Fahrer beim Wechsel auf die rechte Fahrspur einen neben ihm fahrenden PKW BMW übersehen, so dass es zur seitlichen Kollision kam. Die Insassen beider Fahrzeuge blieben unverletzt, eine erste Schadensbilanz wurde mit rund 2.000 Euro zu Protokoll genommen.
BAB 13 bei Calau: Die Polizei wurde am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich um 20:45 Uhr zwischen den Anschlussstellen Calau und Kittlitz in Fahrtrichtung Berlin ereignet hatte. Beim Ausscheren zum Überholen hatte ein AUDI-Fahrer nicht bemerkt, dass er selbst zur gleichen Zeit von einem anderen AUDI überholt wurde. Trotz der nachfolgenden Kollision blieben alle Insassen unverletzt, der geschätzte Sachschaden liegt bei rund 5.000 Euro. Die zur Absicherung der Unfallstelle erforderliche Sperrung einer Fahrspur konnte um 22:00 Uhr wieder aufgehoben werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd