• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 22. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Kjellberg und Klinkmüller gewinnnen Zukunftspreis Brandenburg

13:19 Uhr | 14. November 2021
Zukunftspreis Brandenburg

Brandenburger Zukunftspreisgewinner: Konditorei Klinkmüller aus Luckau (links) und Kjellberg aus Finsterwalde

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Sechs Unternehmen und ein Sonderpreisträger wurden am Freitag mit dem wichtigsten Wirtschaftspreis des Landes, dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2021, ausgezeichnet, darunter die Konditorei Klinkmüller aus Luckau (Landkreis Dahme-Spreewald) und Kjellberg aus Finsterwalde (Landkreis Elbe-Elster). Mit ihren Geschäftsideen und -entwicklungen überzeugten sie die hochkarätig besetzte 16-köpfige Jury von ihren besonderen Leistungen für die brandenburgische Wirtschaft. Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke gratulierte den Gewinnern im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre in Schönefeld und verwies auf die Bedeutung regionaler Unternehmen für das gesamte Land Brandenburg.

Die Zukunftspreisträger haben 2020 einen Umsatz von mehr als 66 Millionen Euro erwirtschaftet. Sie beschäftigen rund 650 Frauen und Männer und bilden mehr als 50 junge Menschen aus. Sie stehen für besondere Leistungen in der Ausbildung, bei der Nachfolge oder für neue Dienstleistungen und Produkte, mit denen sie kreativ, aktiv und innovativ in die Zukunft investieren. Alle Unternehmen zeichnen sich zudem durch ihr herausragendes Engagement für ihre Mitarbeiter und ihre Region aus. In mehreren Runden setzten sie sich gegen insgesamt 82 Bewerber durch.

Ministerpräsident Woidke: „Der Zukunftspreis ist eine hervorragende Gelegenheit, originelle Ideen und vorbildhafte Unternehmen über regionale Grenzen hinweg bekannt zu machen. Die innovativen Industrieunternehmen, das verarbeitende Gewerbe und die Handwerksunternehmen, die sich um diesen bedeutenden Wirtschaftspreis beworben haben, sind eine Triebfeder für unser Wirtschaftswachstum. Sie sichern Arbeitsplätze und damit letztendlich auch unseren Wohlstand. Nicht zuletzt haben sie sich den Pandemie-bedingten Herausforderungen gestellt. Neue Ideen wurden in die Tat umgesetzt, neue Kooperationen gestartet, und aus Technologien wurden Produkte. Die Finalisten des Zukunftspreises zeigen vorbildlich, wie sich Betriebe hochinnovativ und für die digitale Zukunft sehr gut aufstellen können. Deshalb: Meinen herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern des Zukunftspreises!“

Die Begründungen der Jury:

Brandenburger Zukunftspreisgewinner aus Finsterwalde: Kjellberg; Foto: Zukunftspreis Brandenburg

Kjellberg Finsterwalde: Kjellberg entwickelt und produziert seit 100 Jahren Spitzentechnologien für die metallverarbeitende Industrie. Heute ist das Unternehmen für Schweißelektroden, -maschinen und vor allem für leistungsfähige Plasmaanlagen bekannt. 2019 wurde die weltweit erste industrie-4.0-fähige Plasmaschneidanlage in Finsterwalde entwickelt. Mit 100 Prozent Wertschöpfung in Brandenburg exportiert das Unternehmen zirka 80 Prozent seiner innovativen Produkte in alle Welt. Dabei werden bewusst lokale Standortvorteile wie die Nähe zu Metropolregionen mit leistungsstarken Forschungsnetzwerken und regionalen Hochschulen genutzt. Das alles macht Kjellberg zu einem Lausitzer „Hidden Champion” des Maschinenbaus.

Brandenburger Zukunftspreisgewinner aus Luckau: Konditorei Klinkmüller; Foto: Zukunftspreis Brandenburg

Konditorei Klinkmüller aus Luckau: Nach alter Tradition und mit modernen Techniken werden Produkte zu kleinen „Goldstücken“. Der qualitätsbewusste Einkauf von Rohstoffen vor allem aus der heimischen Region sowie Frankreich, Italien, der Schweiz und Spanien garantiert eine absolut zusatzstofffreie Vielfalt der Produkte. Kreativ setzt sich Bäckermeister René Klinkmüller überdurchschnittlich für das Image des Handwerks ein.  Er baute die Konditorei zu einer Schaumanufaktur um, engagiert sich in der Nationalmannschaft der deutschen Köche, lehrt als Dozent an verschiedenen Bäckerakademien und präsentiert sein Handwerk beim Showbacken im Fernsehen. Auch so weckt er Interesse bei vielen Jugendlichen für den Beruf. Die Mitarbeiterorientierung und Ausbildung werden hervorragend im Unternehmen gelebt und gestaltet.

Pentracor GmbH aus Hennigsdorf: Die 2010 gegründete Pentracor GmbH beschäftigt sich mit der Entwicklung und Vermarktung spezifischer Adsorber. Das erste Produkt – PentraSorb® CRP – ist ein Adsorber zur therapeutischen Absenkung des C-reaktiven Proteins (CRP) und kommt bei der Behandlung von akuten Herzinfarkten zum Einsatz. Das forschende Unternehmen hat seit der Markteinführung seines CRP-Adsorbers Umsatz und Mitarbeiterzahl gesteigert. Die hochinnovative Firma ist regional mit führenden Wissenschaftseinrichtungen und Kliniken vernetzt sowie hinsichtlich ihrer Forschung international beachtet. Im Kampf gegen Corona engagiert sich das Unternehmen auch sozial mit Schnelltest-Spenden an die Berliner Stadtmission.

Birkholz und Mohns Dentallabor aus Oranienburg: Der Handwerksbetrieb ist ein junges, dynamisches und innovatives Unternehmen, das von den Möglichkeiten der Digitalisierung für neue Produkte und durch die Optimierung des Workflows in seiner Entwicklung mit großem unternehmerischen Erfolg profitiert. Alle Chancen werden „gnadenlos digital“ genutzt. Dabei kommt auch die Ausbildung nicht zu kurz: Internationale Azubiaustausche gehören ebenso dazu, wie ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag. Während der Pandemie wurden die Mitarbeiter gehalten, indem das Laborequipment für Sonderprojekte (z. B. Gesichtsschilde) eingesetzt wurde. Das Zahntechnikerteam engagiert sich in der Region. Eine besondere Aktion ist „Ein Lächeln zu Weihnachten“, durch die sozial benachteiligte Personen mit hochwertigem Zahnersatz ausgestattet werden.

APUS-Aeronautical Engineering GmbH aus Strausberg: APUS ist ein EASA- (Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit) zugelassener Entwicklungsbetrieb. Die Kernkompetenzen sind sowohl innovative Luftfahrtantriebe, Flugmechanik, Strukturdesign, CAD als auch die Zulassung von Luftfahrtsystemen. Zusätzlich werden Flugdienstleistungen wie Flugtests, Flugtestingenieurdienstleistungen und Flugzeugcharter angeboten. Hochtechnologie und Flugzeugbau aus einer Hand, dazu die Ausbildung von Pilotennachwuchs und die Zusammenarbeit mit Hochschulen: Das 2014 von Phillipp Scheffel ins Leben gerufene Unternehmen forscht an emissionsfreien Antrieben. Derzeit werden zwei hybridelektrische Flugzeuge entwickelt. Inhaber wie Mitarbeiter sind Überzeugungstäter im besten Sinne.

BDP Baudenkmalpflege Prenzlau GmbH & Co. KG aus Prenzlau: Der Handwerksbetrieb hat sich auf die Sanierung von denkmalgeschützten Bauwerken spezialisiert. Alte Handwerkstechniken werden an den Nachwuchs weitergeben, damit Baudenkmäler langfristig als Kulturgut erhalten bleiben. Das Unternehmen wurde 2016 mit dem „Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege“ ausgezeichnet. Es beschäftigt momentan 81 Mitarbeiter und ist damit ein stabiler Arbeitgeber in der Uckermark, mitarbeiterorientiert und familienfreundlich. Das Unternehmen bildet kontinuierlich aus und beschäftigt derzeit neun Lehrlinge. Die Baudenkmalpflege Prenzlau GmbH zeigt seit langem großes gesellschaftliches Engagement durch die Unterstützung von regionalen Organisationen und Heimatvereinen.

Der Sonderpreis wurde an Klaus-Peter Gust aus Niedergörsdorf vergeben. Das zu DDR-Zeiten begonnene Studium musste er abbrechen, weil er zu freiheitsdenkend war. Mutig begann der gelernte Elektriker dann im Jahr 1988 seine unternehmerische Tätigkeit unter planwirtschaftlichen Bedingungen. In einer privaten Garage, im Fläming. Mit fünf Mitarbeitern schaffte er schließlich den Sprung in die Marktwirtschaft. Spielplätze waren seine Profession. Seinen Meisterbetrieb des Holzbildhauerhandwerks baute Klaus-Peter Gust in mehr als drei Jahrzehnten zu einem Leuchtturmunternehmen in Brandenburg aus, das heute rund 235 Mitarbeiter beschäftigt und die Leistungen weltweit erbringt. Sein unternehmerisches Wirken ist nur die eine Seite. Nachhaltig, regional, wertschätzend, motivierend: Diese Eigenschaften zeichnen Klaus-Peter Gust schon sein ganzes Leben aus. Für sein außerordentliches Engagement wurde er als erster Handwerksmeister Westbrandenburgs durch die Staatskanzlei Brandenburg als „Ehrenamtler des Monats“ ausgezeichnet.

Hintergrund:

Zu den Unterstützern und Partnern des wichtigsten Wirtschaftspreises in Brandenburg zählen die sechs Wirtschaftskammern – IHKs und HwKs – sowie namhafte Institutionen und Unternehmen wie die Investitionsbank des Landes Brandenburg, die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH, die Deutsche Bank, die Bürgschaftsbank Brandenburg, die EWE AG sowie die Agenturen für Arbeit Eberswalde und Frankfurt (Oder). Medienpartner sind die drei brandenburgischen Regionalzeitungen „Märkische Oderzeitung“ (MOZ), „Märkische Allgemeine Zeitung“ (MAZ) und „Lausitzer Rundschau“ (LR) sowie der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB).

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Lausitz Festival 

34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf

22. August 2025

Am Sonntag beginnt das Lausitz Festival mit einer feierlichen Eröffnung in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Wie die Veranstalter mitteilten,...

Susanne Kruse

Stempeln zum Ferienende. Kreativer Workshop in Cottbus-Branitz

22. August 2025

Zum Ferienabschluss lädt der Branitzer Park am 4. September in der Zeit von 10 bis 13 Uhr zu einem besonderen...

Bernd Schönberger

Staatstheater Cottbus startet neue Saison mit offenem Mitspielkonzert

21. August 2025

Das Staatstheater Cottbus lädt am 6. September im Rahmen seines Spielzeitauftakts zu einem besonderen Mitspielkonzert zum Große Haus ein. Alle,...

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21. August 2025

Die Kolkwitzer Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ bekommt im März 2026 neue Betreiber. Nachdem die bisherigen Inhaber aufhören, übernimmt die Vitateam GbR...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Brand legt Straßenbeleuchtung im Forster Zentrum lahm

14:45 Uhr | 22. August 2025 | 490 Leser

34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf

14:04 Uhr | 22. August 2025 | 14 Leser

Richtung Dresden: Brennendes Auto sorgte für Vollsperrung auf der A13

13:31 Uhr | 22. August 2025 | 99 Leser

Brand auf Wohnhausdach in Cottbus rasch gelöscht

13:18 Uhr | 22. August 2025 | 189 Leser

Schwerer Autounfall bei Sorno: Rettungshubschrauber im Einsatz

13:08 Uhr | 22. August 2025 | 847 Leser

Stempeln zum Ferienende. Kreativer Workshop in Cottbus-Branitz

13:03 Uhr | 22. August 2025 | 15 Leser

Meistgelesen

Streit um Strandplatz in Großkoschen eskaliert. Drei Anzeigen

15.August 2025 | 18.1k Leser

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 8k Leser

Ortsumgehung zwischen Cottbus & Forst ab 28. August frei

18.August 2025 | 5.3k Leser

Cottbuser Kinder erlebten Ferien-Abenteuer an der Ostsee

18.August 2025 | 3.7k Leser

Zwei Jugendliche bei Simson-Unfall in Halbe schwer verletzt

20.August 2025 | 3.2k Leser

Von Auto angefahren: Vierjährige nach Unfall in Herzberg gestorben

15.August 2025 | 8.4k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Industriepark Schwarze Pumpe lädt zum Tag der offenen Tür | Altech & Dock 3 Programm & Stationen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Auswärtsspiel gegen Hoffenheim II: Wollitz zu Pokaleuphorie & Kaderbaustellen
Now Playing
Nach der Pokalsensation ist vor dem Auswärtsspiel: Gegen die TSG Hoffenheim II möchte der FC Energie Cottbus die Euphorie mitnehmen - und gegen die Zweitvertretung des Bundesligisten möglichst dreifach punkten. ...Cheftrainer Pele Wollitz steht uns dazu Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Gewalt an Schulen: OB Schick über Konsequenzen, Integration & Migrationspolitik - PK #1
Now Playing
Nach Gewaltvorfällen und Bedrohungen vor allem an der Oberschule Sachsendorf, aber auch an weiteren Schulen, hat Cottbus Oberbürgermeister Tobias Schick die Problemlage offen angesprochen und Konsequenzen benannt. Die Stadt stehe ...vor den Folgen unzureichender Regelungen in der Migrations- und Integrationspolitik, die auf kommunaler Ebene nicht allein zu bewältigen seien. Weil Bund und Land zu wenig geliefert hätten, zieht Cottbus eigene Konsequenzen. Zum Start des neuen Schuljahres gehören dazu Sicherheitspersonal, bauliche Anpassungen und gezielte Sozialarbeit.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin