• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 4. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 18.01. – 24.01.2021

22:54 Uhr | 24. Januar 2021
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 18.01. - 24.01.2021

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 18.01. - 24.01.2021

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

16:49 Uhr 18.01.2021 | Dahme-Spreewald: Jagdscheinverlängerung nur per Post möglich

Die untere Jagdbehörde (uJB) des Landkreises Dahme-Spreewald weißt angesichts der aktuell geltenden Corona-Maßnahmen darauf hin, dass die Jagdscheinverlängerung in diesem Jahr ausschließlich auf dem Postweg abgewickelt werden kann.Jeder Jagdscheininhaber, dessen Jagdschein am 31.03.2021 ausläuft, hat ab 21. Januar 2021 die Möglichkeit seine Unterlagen zur Jagdscheinverlängerung auf dem Postweg an folgende Adresse zu senden.

Landkreis Dahme-Spreewald

untere Jagd- und Fischereibehörde

Beethovenweg 14

15907 Lübben (Spreewald)

 

16:33 Uhr 18.01.2021 | Landkreis Bautzen: 79 Neuinfektionen / Aktuell keine Impftermine 

Im Landkreis Bautzen sind am Montag, 18. Januar 2021, insgesamt 79 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden. Weitere 284 Patienten gelten als genesen. 1.093 Personen sind aktuell infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 298,33 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 2.855 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne. In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 188 Corona-Patienten behandelt, 37 davon auf einer Intensivstation.

Aktuell keine Impftermine

Aufgrund fehlenden Impfstoffs können voraussichtlich in dieser Woche keine neuen Impftermine mehr vergeben werden. Bereits gebuchte Termine sind davon nicht betroffen. Die Impfungen werden nicht durch das Landratsamt, sondern den Freistaat und das DRK organisiert. Bislang wurden rund 1.500 Personen im Landkreis geimpft. Derzeit beginnen bereits die Zweitimpfungen. Priorität haben aktuell weiterhin die Impfungen in Alten- und Pflegeheimen.

Schnell-Tests für Grenzpendler und Grenzgänger

Die heute vom Gesundheitsamt Bautzen erstmals angebotenen Schnelltests für Grenzpendler und Grenzgänger sind nicht genutzt worden.

 Vergleich zum Vortag
Gesamtzahl aller bestätigten Infektionen:16.777+ 79
Genesene Patienten:15.264+ 284
Todesfälle:420+/- 0
Aktuell erkrankt:1.093– 205

davon stationär:

160– 11
Quarantänen aktuell:2.855– 149
Quarantänen beendet:49.118+ 320
Tests vom Vortag:
(nur Gesundheitsamt, ohne Hausärzte)
0 
7-Tage-NeuInfektionen:
(Bezogen auf die Gesamteinwohnerzahl)
895 
7-Tage-NeuInfektionen:
(Bezogen auf 100.000 Einwohner)

298,3

 

 

16:29 Uhr 18.01.2021 | Erlebnisgutscheine für Kinder- und Jugendheim Spremberg

Spree-Neiße Landrat Harald Altekrüger überbrachte dem Kinder- und Jugendheim in Spremberg ein verspätetes Weihnachtsgeschenk. Gutscheine vom Erlebnispark Teichland sollen die insgesamt 20 Kinder während der Corona-Pandemie zum Durchhalten aufmuntern. Sofern es die Maßnahmen dann im Sommer zulassen, sollen die Kinder ihre Gutscheine einlösen können. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

15:51 Uhr 18.01.2021 | Stadt- und Regionalbibliothek: „Cottbuser Bücherzeit 2021“ entfällt

Die Interessengemeinschaft BÜCHER IN COTTBUS hat sich darauf verständigt, die gemeinsam organisierte Veranstaltungsreihe „Cottbuser Bücherzeit 2021 – …denn Lesen ist mit Abstand das Beste!“ komplett abzusagen. Eine Neuauflage dieses Programmpaketes zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht geplant. Die „Cottbuser Bücherzeit“ wäre ein Mix aus nachgeholten Veranstaltungen des ebenfalls abgesagten „28. Cottbuser Bücherfrühlings 2020“ sowie neuer Angebote gewesen. Von Februar bis Juni sollte es insgesamt 44 Veranstaltungen für alle Generationen geben. Unter den gegenwärtigen Bedingungen ist eine Präsentation der Veranstaltungsreihe nicht möglich. Cottbus ist ein Corona-Hotspot. Die Einrichtungen der Interessengemeinschaft sind geschlossen. Sollte es Lockerungen geben, wie sehen diese dann für die Kultur aus? Wären die geplanten Veranstaltungen finanzierbar? Welche Angebote wollen die Menschen dann  tatsächlich wahrnehmen? Fragen, auf die es momentan keine Antworten geben kann.

Zuversichtlich blicken die Partner der Interessengemeinschaft auf kommende Tage. Sie können auf ihre langjährige Erfahrung und die kreative Freude an der Entwicklung literarischer Programme für Cottbus vertrauen. Ein stimmiger Neustart ist versprochen.

Ab diesem Jahr gehören sechs Partner zur Interessengemeinschaft BÜCHER IN COTTBUS: Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus und ihr Förderverein „Bibliothek und Lesen“ e.V., Jugendkulturzentrum Glad-House , Stadtmuseum Cottbus, Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz sowie – als neues Mitglied – der Kulturverein Bücherei Sandow e.V.

 

15:14 Uhr 18.01.2021 | IHK: Südbrandenburger Wirtschaft gegen weitere Betriebsschließungen 

Die Brandenburger Industrie- und Handelskammern lehnen ausgeweitete Betriebsschließungen ab und wenden sich in einem Positionspapier an die Brandenburger Politik. Konkret wird mehr Planbarkeit auf Basis langfristiger politischer Konzepte mit stufenweisen Wiedereröffnungsszenarien gefordert. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

13:03 Uhr 18.01.2021 | Spree-Neiße: 26 neue Fälle // Inzidenzwert bei 367,6

Aktuelle Fallzahlen im LandkreisStand: 18.01.2021
Bestätigte Infektionen4580
Veränderung zum Vortag+ 26
davon stationäre Behandlung34
Angeordnete Quarantäne
(nicht enthalten positiv Getestete)
ca. 1200
davon geheilt1831
Anzahl der Todesfälle durch/oder in Verbindung mit Covid-19123
Aktuell infizierte Personen2626
7-Tage-Inzidenzwert367.6

Infektionsfälle im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

KommuneAnzahl bestätigt
Amt Burg (Spreewald)466 (+1)
Amt Döbern-Land531
Amt Peitz376 (+2)
Gemeinde Kolkwitz307 (+7)
Gemeinde Neuhausen/Spree144 (+1)
Gemeinde Schenkendöbern122 (+1)
nicht im Landkreis83
Stadt Drebkau186 (+1)
Stadt Forst (Lausitz)533 (+1)
Stadt Guben620 (+9)
Stadt Spremberg1085 (+2)
Stadt Welzow127 (+1)

 

12:58 Uhr 18.01.2021 | Landkreis Görlitz: Inzidenzwert bei 252 // 178 Patienten in Kliniken

 Aktuell 

Neu zum Vortag

Aktuell infizierte Personen1573+ 7*
davon stationär in Behandlung im Landkreis Görlitz178– 18

* Sieben Neuinfektionen und 614 Genesene sowie zehn Todesfälle (nachgemeldet für den Zeitraum vom 19.12.2020 bis 14.01.2021)7-Tage-Inzidenz

Tag 7

Tag 6

Tag 5

Tag 4

Tag 3

Tag 2

Tag 1

GESAMT

je 100T EW

12.01.13.01.14.01.15.01.16.01.17.01.18.01.  
12417013435133347637

252,05

* Einwohnerzahl 252.725 zum 31.12.2019Aktuell wurden im Landkreis Görlitz sieben neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich ausschließlich um Erwachsene.Derzeit sind 1.573 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 252,05 je 100.000 Einwohner.178 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 26 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 13.149 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 10.909 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen. Darüber hinaus wurden dem Gesundheitsamt des Landkreis Görlitz weitere zehn Todesfälle für den Zeitraum vom 19. Dezember 2020 bis 14. Januar 2021 gemeldet. Das Alter der Verstorbenen liegt zwischen 69 und 92 Jahren. Die Zahl der Todesfälle, die in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen, erhöht sich damit auf 667.

 

12:39 Uhr 18.01.2021 | Elbe-Elster: 15 neue Fälle // Inzidenzwert sinkt auf 347,6

Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Elbe-Elster meldet am 18. Januar 2021 nachfolgende statistische Angaben zu den Corona-Infektionen im Landkreis:

gesamt positiv Getestete: 4.064 (+ 15 zum Vortag)
davon aktive Fälle: 887 (+ 61 zum Vortag)
genesene Personen: 3.061 (+ 75 zum Vortag)
bestätigte 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner: 347,6 (373,2 am Vortag)
stationär behandelte Personen: 35 (Stand 18.01.21)
davon intensivmedizinisch: 12 (Stand 18.01.21)
Personen in Isolation bzw. häusliche Quarantäne: 2310 (- 310 zur Vorwoche/Stand 15.01.21)
verstorben: 116 Personen (+ 1 zum Vortag)

 

12:16 Uhr 18.01.2021 | Landkreis Oder-Spree: Aktuelle Fallzahlen // Inzidenzwert bei 180

Im Landkreis Oder-Spree sind derzeit 710 Menschen nachweislich mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Im Laufe des gestrigen Tages wurden 38 neue Fälle vom Gesundheitsamt erfasst. Die 7-Tage-Inzidenz, die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner, liegt laut der Daten des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) bei 180,1. Die in der Vierten Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg an das Überschreiten einer Inzidenz von 200 geknüpfte Begrenzung des Bewegungsradius zur Ausübung von Sport sowie zur Bewegung an der frischen Luft auf 15 Kilometer ab Landkreisgrenze hat weiter Bestand. Diese Beschränkung entfällt erst, wenn der kumulierte 7-Tage-Inzidenzwert von 200 Neuinfektionen an mehr als fünf zusammenhängenden Tagen unterschritten wird.

Kumuliert wurden seit Beginn des Pandemiegeschehens 4822 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bisher gelten 3919 Infizierte als geheilt. Wie das Gesundheitsamt meldet, sind drei weitere Personen im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen verstorben. Damit sind im Kontext mit dem Coronavirus jetzt 193 Todesfälle in Oder-Spree zu beklagen. Zur Reduzierung von Infektionsrisiken hat das Gesundheitsamt für 1645 Personen Quarantäne angeordnet.

 

12:09 Uhr 18.01.2021 | Dahme-Spreewald: 21 neue Fälle // Inzidenzwert bei 179,7

Aktuelle Fallzahlen LDS
bestätigte Infektionen3988
Veränderung zum Vortag+21
Todesfälle112
genesen3508
aktuell infizierte Personen366
davon in stationärer Behandlung61
davon in häuslicher Isolation305
7-Tage-Inzidenz179,7

 

12:09 Uhr 18.01.2021 | Oberspreewald-Lausitz: Aktuelle Fallzahlen // Inzidenzwert bei 239,6

LandkreisOSL
Neufälle im 24h-Vergleich+14
bestätigte Fälle4.422
aktuelle Fälle737
davon stationär im Klinikum Niederlausitz in Behandlung

38

Genesene3.534
Sterbefälle151
in Quarantäne

1.175

7-Tage-Inzidenz239,55

Stand: 18.01.2021

 

10:37 Uhr 18.01.2021 | 377 neue Fälle in Brandenburg / Bisher insgesamt 38.474 Impfungen

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 377 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 61.284 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 18.01.2021, 08:00 Uhr). Aktuell werden 1.013 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt; davon befinden sich 231 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 170 beatmet werden. In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 42.107 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit (+817 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 17.350 (-459). Die Zahl der bisher im Land Brandenburg durchgeführten Corona-Schutzimpfungen liegt bei 38.474 (+0 im Vergleich zum Vortag, Gesamtzahl kumulativ ab dem 27.12.2020, Stand: 17.01.2021).

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Neue bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. KW 2020

Stand: 18.01., 08:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

Sterbefälle

Wohnortprinzip

kumuliert ab 10. KW 2020

(24-h-Vergleich)

Barnim

+8

3.392

125,8

109

Brandenburg a. d. H.

+7

1.153

171,8

34 (+2)

Cottbus/Chóśebuz

+34

3.545

267,9

120

Dahme-Spreewald

+21

3.988

179,8

112 (+2)

Elbe-Elster

+15

4.064

347,6

116 (+1)

Frankfurt (Oder)

+0

1.212

143,7

43

Havelland

+31

3.198

152,8

62

Märkisch-Oderland

+44

4.047

106,8

167 (+3)

Oberhavel

+84

4.045

273,8

90 (+2)

Oberspreewald-Lausitz

+14

4.422

239,6

151 (+3)

Oder-Spree

+38

4.822

180,1

193 (+3)

Ostprignitz-Ruppin

+0

2.210

320,7

40

Potsdam

+4

4.533

196,9

147 (+3)

Potsdam-Mittelmark

+0

4.546

249,3

98

Prignitz

+1

1.655

329,6

65

Spree-Neiße/Sprjewja-Nysa

+26

4.580

413,3

123

Teltow-Fläming

+24

3.916

267,1

86

Uckermark

+26

1.956

252,2

71

Brandenburg gesamt

+377

61.284

225,2

1.827 (+19)

 

 

10:34 Uhr 18.01.2021 | Cottbus: 12 Neuinfektionen. Ein weiterer Todesfall. 71 Erkrankte im CTK

Innerhalb eines Tages haben sich in Cottbus 12 weitere Personen mit dem Coronavirus infiziert. Das teilte die Stadt Cottbus heute mit. Zudem wurde ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion registriert. Insgesamt 71 Erkrankte werden derzeit stationär im CTK behandelt, 17 Personen liegen auf der Intensivstation. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen  

 

10:22 Uhr 18.01.2021 | Aktuelle Fallzahlen aus dem Sana Herzzentrum Cottbus 

Anzahl der aktuell behandelten Covid-19 Patienten im SHC gesamt

davon Patienten mit intensivmedizinischer Betreuung

Anzahl intensivmedizinisch betreuter Patienten auf ECMO Plätzen

14

9

1

 

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen

Alle aktuellen Entwicklungen in der Region haben wir in einer Übersicht zusammengefasst ->> Weiterlesen

Page 7 of 7
Prev1...67
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Steffen Beyer

Gordon Roth übernimmt sportliche Leitung beim LHC Cottbus

4. November 2025

Der LHC Cottbus hat Gordon Roth zum sportlichen Leiter berufen. Wie der Verein mitteilte, wird er gemeinsam mit Marcus Meier...

Spreewelten Lübbenau

Spreewelten Lübbenau mit Marketingpreis 2025 ausgezeichnet

4. November 2025

Die Spreewelten in Lübbenau sind mit dem EWA Marketing Award 2025 ausgezeichnet worden. Wie das Erlebnisbad mitteilte, wurde die Employer-Branding-Kampagne...

FCE fordert Tempo bei Umsetzung von Studie zur Stadion-Perspektive

FCE fordert Tempo bei Umsetzung von Studie zur Stadion-Perspektive

4. November 2025

Der FC Energie Cottbus will beim Thema Stadion-Perspektive vorankommen und drängt auf die Umsetzung der zugesagten Konzeptstudie für das LEAG...

„Sauberhaftes Forst“: Die Rosenstadt lädt zum Frühjarsputz

Stadt Cottbus ruft wieder zum gemeinsamen Herbstputz auf

4. November 2025

Die Stadt Cottbus ruft ihre Bürgerinnen und Bürger am 15. November zum gemeinsamen Herbstputz auf. In zahlreichen Ortsteilen sollen Straßen,...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Gordon Roth übernimmt sportliche Leitung beim LHC Cottbus

21:12 Uhr | 4. November 2025 | 50 Leser

35. FilmFestival Cottbus feierlich eröffnet. Kinos bis Sonntag geöffnet

20:00 Uhr | 4. November 2025 | 91 Leser

Spreewelten Lübbenau mit Marketingpreis 2025 ausgezeichnet

18:33 Uhr | 4. November 2025 | 35 Leser

FCE fordert Tempo bei Umsetzung von Studie zur Stadion-Perspektive

18:12 Uhr | 4. November 2025 | 445 Leser

Stadt Cottbus ruft wieder zum gemeinsamen Herbstputz auf

17:24 Uhr | 4. November 2025 | 51 Leser

Deutschlandweit erstes duales Musikstudium geht in Cottbus an den Start

16:34 Uhr | 4. November 2025 | 276 Leser

Meistgelesen

Ab 7.11.! Kein RE2 & RE7 zwischen Cottbus/Calau und Lübben

03.November 2025 | 10.9k Leser

Cottbuser Kaffeerösterei eröffnet „Spreewald Kaffee Genusshaus“ in Burg

28.Oktober 2025 | 9.2k Leser

Cottbus: Vollsperrung der Einfahrt Stadtring/Drewitzer Straße bis 2027

30.Oktober 2025 | 4.1k Leser

Energie Cottbus unterliegt RB Leipzig 1:4. Todesfall überschattet Spiel

28.Oktober 2025 | 4.9k Leser

Feuerwehreinsatz in Wormlage. Mehrere Verletzte bei Hausbrand

28.Oktober 2025 | 7.4k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

29.Oktober 2025 | 339.1k Leser

VideoNews

Startschuss für FilmFestival Cottbus 2025
Now Playing
Morgen fällt der Startschuss für das größte FilmFestival Osteuropas. Vom 4. bis 9. November verwandelt sich Cottbus wieder in ein Zentrum für Filmschaffende beim 35. FilmFestival Cottbus.

Mehr News, Videos, ...
Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | IHK und HWK ziehen Bilanz zum Ausbildungsjahr 2024/2025
Now Playing
Im Agenturbezirk Cottbus hat zum Ausbildungsjahr 2024/2025 eine große Zahl junger Menschen ihre berufliche Laufbahn begonnen. Insgesamt meldeten sich 2.887 Jugendliche bei der Agentur für Arbeit Cottbus zur Ausbildungsberatung, 305 ...von ihnen waren zum Stichtag 30. September noch ohne Platz. Wie die Agentur heute mitteilte, boten die Betriebe 3.076 Ausbildungsstellen an, 380 davon blieben unbesetzt. Die Handwerkskammer Cottbus verzeichnet leicht steigende Ausbildungszahlen und einen deutlichen Zuwachs ausländischer Auszubildender, was laut der Kammer auf eine positive Entwicklung und hohes Engagement der Betriebe hinweist. Auch die Industrie- und Handelskammer Cottbus sieht stabile Vertragszahlen und Zuwächse in gewerblich-technischen Berufen, betont jedoch auch, dass einzelne Branchen weiterhin vor Herausforderungen stehen. Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk lag im Oktober bei 5,9 Prozent und damit etwas niedriger als im Vormonat.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation