• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 6. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 27.03. – 02.04.2020

4:00 Uhr | 3. April 2020
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 27.03. - 02.04.2020

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 27.03. - 02.04.2020

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das neuartige Coronavirus hält auch Südbrandenburg und die gesamte Lausitz in Atem. Die Zahl der Infizierten steigt weiter an. In den vier Südbrandenburger Landkreisen sowie in der kreisfreien Stadt Cottbus gibt es mittlerweile 276 nachgewiesene Fälle (kumulativ), die entsprechenden Kontaktpersonen befinden bzw. befanden in häuslicher Quarantäne. Brandenburgweit wurden bereits 14 Todesfälle in der kreisfreien Stadt Postdam sowie in den Landkreisen Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Uckermark, Potsdam-Mittelmark und Oberhavel gemeldet. Die Bundesregierung und die Bundesländer haben sich am 22.03. darauf verständigt, das öffentliche Leben herunterzufahren und Kontakte nur noch auf das Allernötigste zu beschränken, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Grundsätzlich ist der Kontakt in der Öffentlichkeit bis zum 5.April vorerst nur noch mit einer weiteren Person erlaubt. Es gelten Ausnahmen (zur aktuellen Verordnung -> hier entlang).  In den Verwaltungen sitzen regelmäßig Krisenstäbe zusammen, um täglich über das weitere Vorgehen zu beraten. In diesem Artikel informieren wir seit Freitag (13.03. um 14:30) über aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen aus der Lausitzer und speziell Südbrandenburger Region.

Allgemeine Verhaltenstipps, Kontaktstellen und Hinweise gibt es in der Meldung des Gesundheitsministeriums -> hier entlang.

Nachrichtenübersicht per E-Mail

Die tägliche Nachrichtenübersicht am Abend könnt ihr ab sofort auch als E-Mail-Rückblick erhalten. Wir verschicken sie jeden Tag zwischen 20 und 21 Uhr. Einfach mit Vor- und Zunamen unter [email protected] anmelden. Ihr erhaltet eine Bestätigung und ab sofort bis auf Widerruf den Nachrichtenüberblick kompakt als E-Mail.

 

Nachrichtenübersicht per E-Mail

Die tägliche Nachrichtenübersicht am Abend könnt ihr ab sofort auch als E-Mail-Rückblick erhalten. Wir verschicken sie jeden Tag zwischen 20 und 21 Uhr. Einfach mit Vor- und Zunamen unter [email protected] anmelden. Ihr erhaltet eine Bestätigung und ab sofort bis auf Widerruf den Nachrichtenüberblick kompakt als E-Mail.

Weitere Artikel zum Thema Coronavirus in der Lausitz

 

Die aktuelle Woche

Die Woche vom 08.05. – 14.05.2020

Die Woche vom 01.05. – 07.05.2020

Die Woche vom 24.04. – 30.04.2020

Die Woche vom 17.04. – 23.04.2020

Die Woche vom 10.04. – 16.04.2020

Die Woche vom 03.04. – 09.04.2020

Die Woche vom 27.03. – 02.04.2020

Die Woche vom 20.03. – 26.03.2020

Die Woche vom 13.03. – 19.03.2020

 

 

Wochenüberblick 27.03. – 02.04.2020

 

20:16 Uhr, 02.04.2020 | Abiturprüfungen in Brandenburg finden statt

Trotz der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie finden die Abiturprüfungen in Brandenburg im Zeitraum zwischen dem 20. April und dem 27. Mai 2020 statt. Das hat das Bildungsministerium heute mitgeteilt. Demnach wurde den Schulen freigestellt, ob sie die Prüfungen an den geplanten Hauptterminen schreiben lassen oder die Nachschreibetermine nutzen. Rund 75 % der Schulen sollen sich für den urprünglich geplanten Zeitraum entschieden haben. Für die Teilnahme an den Prüfungen wurden Auflagen erarbeitet.

Mehr Infos dazu und zu den Auflagen gibt es in der Meldung des Ministeriums -> hier lesen.

 

19:51 Uhr, 02.04.2020 | Staatstheater Cottbus übergibt selbstgenähte Schutzmasken // Aktuelle Lage im Theater [Video]

Auch in der Kostümschneiderei des Staatstheaters Cottbus laufen derzeit die Nähmaschinen auf Hochtouren, um unter anderem Personal im Gesundheitswesen und in der Pflege mit Schutzmasken auszustatten. Die Stadt hatte das Theater um Unterstützung gebeten, die Kostümabteilung hat sofort zugesagt und losgelgt. Am vergangenen Dienstag konnte das Theater die ersten drei Kartons an das DRK und den Rettungsdienst übergeben. Diese verteilen die Masken wiederum an Einrichtungen in der Stadt.

Wir haben die Gelegenheit zudem genutzt, um mit Intendant René Serge Mund kurz über die aktuelle Lage im Staatstheater zu sprechen -> hier entlang.

 

18:17 Uhr, 02.04.2020 | Lage in Dahme-Spreewald: 102 Infektionsfälle, bisher 13 Erkrankte genesen

Der Krisenstab des Landkreises Dahme-Spreewald hat am heutigen Donnerstag in einer Telefonkonferenz über die nächsten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beraten. Das Gesundheitsamt informierte dabei zur aktuellen Gesundheitslage hinsichtlich der Ausbreitung der Atemwegserkrankung Covid-19. Vom Labor bestätigt wurden insgesamt 102 positive Fälle der Corona-Infektion im Kreisgebiet: in Königs Wusterhausen (31), Lübben (14), Zeuthen (14), Mittenwalde (9), Schönefeld (7), Gemeinde Heidesee (7), Wildau (6), Amt Schenkenländchen (5), Amt Unterspreewald (4), Eichwalde (2), Gemeinde Heideblick (1), Gemeinde Märkische Heide (1) und Gemeinde Schulzendorf (1). Mittlerweile ist ein Todesfall zu beklagen. Es sind 13 nachgewiesene Covid-19-Erkrankte zwischenzeitlich genesen. Momentan befinden sich sieben Personen in stationärer Behandlung, die übrigen in häuslicher Isolation. Derzeit sind 299 Quarantänen verhängt und 236 als Verdachtsfall eingestufte Personen warten auf ein Testergebnis.

Zum gesamten Artikel -> Weiterlesen

 

18:10 Uhr, 02.04.2020 | Landkreis Spree-Neiße meldet 46 Infektionen (kumulativ)

Landkreis Spree-Neiße vom 01.04.2020:

Bestätigte Fälle: 46
In Quarantäne: 146
davon stationäre Behandlung: 2
davon geheilt: 18

 

18:03 Uhr, 02.04.2020 | Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail zum Thema Kurzarbeitergeld, die Absender wollen nur an persönliche Kundendaten gelangen. Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen laut Agentur für Arbeit bundesweit unseriöse Mails, die unter der Mailadresse [email protected] versandt werden. In der Mail wird der Arbeitgeber unter anderem aufgefordert, konkrete Angaben zur Person, zum Unternehmen und zu den Beschäftigten zu machen, um Kurzarbeitergeld zu erhalten. Im Absender ist keine Telefonnummer für Rückfragen angegeben. 

Zur kompletten Meldung -> Weiterlesen

 

17:10 Uhr, 02.04.2020 | Insgesamt 1.124 bestätigte COVID-19-Fälle in Brandenburg statistisch erfasst

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten Fälle an COVID-19 innerhalb der letzten 24 Stunden um 86 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 1.124 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 02.04.2020, 16:00 Uhr). Aktuell sind 91 Personen in stationärer Behandlung, davon werden 19 intensiv medizinisch beatmet.

Landkreis / kreisfreie Stadt

Veränderung 24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fäll
kumulativ ab 10. Kalenderwoche

Stand: 02.04., 16:00 Uhr

Stationäre

Behandlung

verstorben

Barnim

+6

87

8

 

Brandenburg a. d. Havel

+5

27

3

 

Cottbus

+2

34

1

 

Dahme-Spreewald

+3

102

7

1

Elbe-Elster

 

38

2

1

Frankfurt (Oder)

+3

10

1

 

Havelland

+8

72

12

 

Märkisch-Oderland

 

94

12

 

Oberhavel*

 

115*

9

1

Oberspreewald-Lausitz

+3

25

4

 

Oder-Spree

 

80

5

 

Ostprignitz-Ruppin

+1

19

2

 

Potsdam*

+10

149*

19

3

Potsdam-Mittelmark*

+39

137*

0

3

Prignitz

 

9

0

 

Spree-Neiße*

 

46*

2

 

Teltow-Fläming

+3

59

1

 

Uckermark

+3

21

3

1

Brandenburg gesamt

+86

1.124

91

10

* HINWEIS: Diese Kreise haben heute keine aktuellen Meldungen getätigt.

 

16:43 Uhr, 02.04.2020 | Aktuelle Lage in Elbe-Elster: 44 positiv getestete Fälle/ vier stationäre Behandlungen/ sechs Genesene/ ein Verstorbener

Positiv Getestete: 44

Stationäre Behandlungen: vier (davon zwei im Elbe-Elster-Klinikum)

Genesene: sechs

Verstorbene: einer

Die Angaben entsprechen dem aktuellen Stand am 2. April, 14.30 Uhr.

 

16:30 Uhr, 02.04.2020 | Anrechnungsfrei: Arbeit in Landwirtschaft, Gesundheits- & Lebensmittelbranche

Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Krise und dem dadurch entstandenen Problem der fehlenden Arbeitnehmer, die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld gelockert. Wer in systemrelevanten Branchen und Berufen unterstützt, kann finanzielle Einbußen ausgleichen. Vom 1. April bis zum 31. Oktober 2020 tritt eine Sonderregelung in Kraft: Wer während der Kurzarbeit eine Beschäftigung in einem systemrelevanten Bereich aufnimmt, muss sich das dabei verdiente Entgelt nicht auf das Kurzarbeitergeld anrechnen lassen. Dabei darf das Gesamteinkommen aus noch gezahltem Arbeitseinkommen und dem Kurzarbeitergeld sowie dem Hinzuverdienst das normale Nettoeinkommen nicht übersteigen. Die 450 Euro Grenze für Minijobs jedoch, darf dank neuer Regelungen in der Übergangszeit vom 1. März 2020 bis 31. Oktober 2020 bis zu fünfmal überschritten werden. 

Zu allen Details -> Weiterlesen

 

14:42 Uhr, 02.04.2020 | Bundeskabinett will Gutscheinlösungen für Reisen, Flugtickets & Veranstaltungen

Aufgrund der weltweiten Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus und der damit verbundenen Reise- und Kontaktbeschränkungen auf nationaler und internationaler Ebene ist der Tourismus und sonstige Flugverkehr in Deutschland, Europa und der Welt nahezu vollständig zum Erliegen gekommen. Auch das bisherige kulturelle und soziale Leben hat sich drastisch verändert: Pandemiebedingt können musikalische und andere kulturelle, wissenschaftliche und sportliche Veranstaltungen nicht mehr stattfinden. Die Reiseveranstaltenden und Airlines sind bei der pandemiebedingten Absage von Flügen und Pauschalreisen regelmäßig verpflichtet, erhaltene Vorauszahlungen zu erstatten. Auch bei den sonstigen Veranstaltungen stellt sich die Problematik massenhafter Erstattungsansprüche. Vor dem Hintergrund zahlloser Stornierungen und Absagen ist für alle Bereiche jedoch die Gefahr erheblicher Liquiditätsengpässe verbunden, die in vielen Fällen zu einer Gefährdung des wirtschaftlichen Fortbestandes der Unternehmen und Institutionen führen kann. Insolvenzen drohen. Reiseveranstalter, Airlines und sonstige Veranstalter würden zur Vermeidung dieser Folgen den Kundinnen und Kunden gerne Gutscheine übergeben, sehen sich aber durch die geltenden gesetzlichen Bestimmungen daran gehindert. Für alle Bereiche könnte eine Gutscheinlösung eine existentielle Hilfe sein. Die Ressorts der Bundesregierung schlagen daher nun vor, den Betroffenen diese Möglichkeit zu eröffnen und haben ein Maßnahmenbündel formuliert, das teils von der Europäischen Kommission und teils von den zuständigen Bundesministerien beschieden werden muss. Im  Fall von Kultur-, Wissenschafts-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltungen soll am 8. April 2020 eine Formulierung ins Kabinett eingebracht werden.

Zu den geplanten Details -> Weiterlesen

 

14:10 Uhr, 02.04.2020 | Cottbus: Stadt gewährt zinslose Stundungen bei Forderungen // Neue Infekt-Sprechstunden ab Freitag [Video]

Auf ihrer täglichen Pressekonferenz am heutigen Donnerstag hat die Stadt Cottbus über die aktuelle Corona-Lage informiert. Demnach stieg die Zahl auf insgesamt 34 Infektionsfälle (kumulativ). Weiterhin werden zwei Patienten im CTK behandelt. Außerdem kündigte die Stadt an, dass es ab Freitag sogenannte Infekt-Sprechstunden in zwei Arztpraxen geben wird, in denen Patienten mit infektiösen Symptomen nach telefonischer Vorbesprechung behandelt werden können. Eine neue Eilentscheidung soll zudem Unternhemen und Privatpesonen, die wegen der Corona-Krise in Schieflage geraten sind, temporär von finziellen Forderungen seitens der Stadtverwaltung entlasten. Wie Finanzchef Markus Niggemann sagte, gewährt die Stadt Stundungen und verzichtet dabei auf entsprechende Zinsen.

Mehr Infos zur aktuellen Lage, den Infekt-Sprechstunden und den finanziellen Entlastungen gibt es in der ganzen Pressekonferenz zum Nachschauen -> hier entlang.

 

11:15 Uhr, 02.04.2020 | Insgesamt 1.107 bestätigte COVID-19-Fälle in Brandenburg statistisch erfasst

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten Fälle an COVID-19 innerhalb der letzten 24 Stunden um 128 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 1.107 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 02.04.2020, 08:00 Uhr). Aktuell sind 76 Personen in stationärer Behandlung, davon werden 17 intensiv medizinisch beatmet.

Landkreis / kreisfreie Stadt

Veränderung 24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fäll
kumulativ ab 10. Kalenderwoche

Stand: 02.04., 08:00 Uhr

Stationäre

Behandlung

verstorben

Barnim

+5

87

3

 

Brandenburg a. d. Havel*

+4

24*

  

Cottbus

+1

32

1

 

Dahme-Spreewald

+21

102

7

1

Elbe-Elster

 

38

2

1

Frankfurt (Oder)

+1

7

1

 

Havelland

+11

72

9

 

Märkisch-Oderland

+8

94

6

 

Oberhavel

+8

115

9

1

Oberspreewald-Lausitz

+3

22

4

 

Oder-Spree

+2

80

5

 

Ostprignitz-Ruppin

+3

18

2

 

Potsdam*

+10

149*

19

3

Potsdam-Mittelmark

+39

137

 

3

Prignitz

 

9

  

Spree-Neiße

+2

46

2

 

Teltow-Fläming

+2

57

2

 

Uckermark

+8

18

4

1

Brandenburg gesamt

+128

1.107

76

10

* HINWEIS: Diese Kreise haben heute keine aktuellen Meldungen getätigt.

 

11:00 Uhr, 02.04.2020 | Brandenburger Corona-Bußgeldkatalog in Kraft getreten

Der Brandenburger Bußgeldkatalog im Kampf gegen das Coronavirus ist am Donnerstag (02.04.) in Kraft getreten. Darauf haben Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher und Innenminister Michael Stübgen in Potsdam hingewiesen. Mit ihm können Verstöße gegen Maßnahmen der Eindämmungsverordnung geahndet werden. Grundlage ist das Infektionsschutzgesetz. Städte und Landkreise können konkrete Strafen selbst festlegen, eine Beispiele für Verstöße haben wir aufgeführt

Zum gesamten Artikel -> Weiterlesen

Page 1 of 7
12...7Next

Ähnliche Artikel

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

5. Juli 2025

Der FC Energie Cottbus hat sein zweites Testspiel an diesem Wochenende erfolgreich bestritten. Gegen Oberligist TSG Neustrelitz gab es in...

Waldbrand Gohrischheide: Rauch zieht bis nach Südbrandenburg

Waldbrand Gohrischheide: Rauch zieht bis nach Südbrandenburg

5. Juli 2025

Der Großbrand in der Gohrischheide bei Zeithain beschäftigt Einsatzkräfte auch am Samstag weiter. Durch die Wetterlage erreicht der Rauch nun...

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

4. Juli 2025

Heute fand in Cottbus eine groß angelegte Katastrophenschutzübung statt, an der rund 500 Einsatzkräfte beteiligt waren. Ausgangspunkt war ein fiktives...

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

4. Juli 2025

Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

16:13 Uhr | 5. Juli 2025 | 1.3k Leser

Waldbrand Gohrischheide: Rauch zieht bis nach Südbrandenburg

15:45 Uhr | 5. Juli 2025 | 2.3k Leser

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

21:22 Uhr | 4. Juli 2025 | 1k Leser

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

18:51 Uhr | 4. Juli 2025 | 3.3k Leser

Philharmonisches Orchester überraschte zwei Cottbuser Schulen

17:21 Uhr | 4. Juli 2025 | 267 Leser

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

16:05 Uhr | 4. Juli 2025 | 177 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.6k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.8k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.5k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach 4:2 Sieg im Test gegen Altglienicke
Now Playing
Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz einen 4:2 (1:1)-Sieg in Dissenchen. Nach dem ...1:1 zur Pause – Erik Tallig traf in der 35. Minute zum Ausgleich – legte Energie im zweiten Durchgang deutlich zu: Justin Butler (52.), Theo Ogbidi (55.) und Erik Engelhardt (58.) sorgten innerhalb von wenigen Minuten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzt die VSG in der 79. Minute nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Elias Bethke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin