Der Hoyerswerdaer Autor beschreibt seinen schweren Weg durch Krieg und Nachkriegszeit bis in seine neue Heimat Hoyerswerda.
Ergreifend und mit viel historischer Wissensvermittlung lässt uns der Autor Josef Wiwczaryk, Sohn einer österreichischen Familie, an seinen Kindheitserinnerungen in Rumänien teilhaben. Seine Berichte über die Militärausbildung und den Tod der Mutter mitten im Kriegsgeschehen machen traurig, wütend und nachdenklich zugleich, regen jedoch durch die interessante und spannende Art der Schilderungen immerfort zum Weiterlesen an.
Auch die Nachkriegszeit, Gefangenschaft und Heimkehr gestalten sich oft schwierig und beunruhigend. In Hoyerswerda zeigen sich jedoch hoffnungsvolle Anfänge für ein neues Leben.
Das Buch ist ab sofort in allen Buchhandlungen, diversen Internetplattformen, im REGIA-Verlag: www.regia-verlag.de, käuflich zu erwerben.
„Heim in die neue Heimat … von der Bukowina in die Lausitz“
Regia-Verlag
Preis: 10 Euro
ISBN 978-3-86929-016-4
Quelle und © Abbildung: Regia-Verlag
Der Hoyerswerdaer Autor beschreibt seinen schweren Weg durch Krieg und Nachkriegszeit bis in seine neue Heimat Hoyerswerda.
Ergreifend und mit viel historischer Wissensvermittlung lässt uns der Autor Josef Wiwczaryk, Sohn einer österreichischen Familie, an seinen Kindheitserinnerungen in Rumänien teilhaben. Seine Berichte über die Militärausbildung und den Tod der Mutter mitten im Kriegsgeschehen machen traurig, wütend und nachdenklich zugleich, regen jedoch durch die interessante und spannende Art der Schilderungen immerfort zum Weiterlesen an.
Auch die Nachkriegszeit, Gefangenschaft und Heimkehr gestalten sich oft schwierig und beunruhigend. In Hoyerswerda zeigen sich jedoch hoffnungsvolle Anfänge für ein neues Leben.
Das Buch ist ab sofort in allen Buchhandlungen, diversen Internetplattformen, im REGIA-Verlag: www.regia-verlag.de, käuflich zu erwerben.
„Heim in die neue Heimat … von der Bukowina in die Lausitz“
Regia-Verlag
Preis: 10 Euro
ISBN 978-3-86929-016-4
Quelle und © Abbildung: Regia-Verlag