• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 17. Oktober 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

25 Jahre erfolgreicher Einsatz für den Spreewald-Tourismus

11:20 Uhr | 22. August 2016
Peter Becker

Spreewald

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Tourismusverband Spreewald blickt in diesem Sommer auf 25 Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit für den Tourismus-Standort Spreewald zurück. Im Jahr 1991 als    Fremdenverkehrsverband Spreewald gegründet, bildet der Verband seitdem das Dach, unter dem die touristischen Belange der Region gebündelt werden. In enger Zusammenarbeit mit den einzelnen Orten, Leistungsträgern und Partnern setzt er sich seitdem für die sozial- und umweltverträgliche Entwicklung des Tourismus im UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald ein.

Der Tourismusverband Spreewald beginnt seine Arbeit 1991 am Kirchplatz 6 in Lübbenau. 1998 wird das „Haus des Tourismus“ in Raddusch bezogen. Das Gebäude umfasst heute neben dem Verbandssitz die Tourist-Information Raddusch. Peter Stephan, erster Geschäftsführer, leitete den Verband bis zum Jahr 2013. Seit 2013 liegt die operative touristische Geschäftsbesorgung des Verbandes nach Ausschreibung bei der GLC Glücksburg Consulting AG mit Sitz in Hamburg. Schwerpunkte der Verbandsarbeit bilden das touristische Marketing sowie die Imagewerbung für den Spreewald im In- und Ausland. Mit elf Gründungsmitgliedern gestartet, umfasst der Verband aktuell 31 Mitglieder und setzt sich zusammen aus Ämtern, Landkreisen, Städten, Vereinen und touristischen Institutionen sowie fördernden Mitgliedern. 15 Mitglieder bilden den Vorstand. 

Meilensteine auf dem Weg zur Reiseregion Spreewald

Der stetige Ausbau der Zusammenarbeit regionaler Akteure und gemeinsame Aktionen ebnen den Weg zu einer positiven Tourismus-Entwicklung der Reisedestination und führen zu steigenden Besucherzahlen. So bilden die Kooperation von Tourismusverband Spreewald, Spreewaldverein und Biosphärenreservat Spreewald die drei strategischen Säulen für effektive Tourismuskonzepte und nachhaltige Tourismusentwicklung in der Region. In gemeinsamen Messeauftritten wirbt die Destination aufmerksamkeitsstark für ihr Urlaubs-Angebot auf den etablierten Reisemessen in Deutschland. Über die Jahre wird viel investiert in gemeinsame Produkte und neue Hotels. Mit der Einführung von sogenannten „Familiarization Trips“ werden Reiseveranstalter aus dem In- und Ausland mit dem Reisegebiet und dem touristischen Angebot vertraut gemacht. 

Positive Entwicklung für den Tourismus im Spreewald

Seit 2003 verzeichnet die Urlaubsregion eine konstante Zunahme bei Ankünften und Übernachtungen. Im ersten Halbjahr 2016 kamen mehr als 315.000 Gäste in die Region (11,5 Prozent Steigerung zum Vorjahr), die gut 807.000 Nächte (11,3 Prozent Steigerung zum Vorjahr) im Spreewald verbrachten. Damit liegt der Spreewald im Zeitraum von Januar bis Juni 2016 weit über dem Durchschnitt des gesamten Reiselands Brandenburg: + 3,1 Prozent bei 2.140.547 Gästen / + 4,1 Prozent bei 5.602.302 Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.* „Die Tourismus-Statistiken bestätigen den langjährigen Einsatz des Verbandes und der regionalen Dienstleister für die touristischen Belange der Region. Der Spreewald wird mehr und mehr als ganzjährig attraktives Reiseziel wahrgenommen“, betont der Vorstandsvorsitzende des Tourismusverbands Spreewald, Harald Altekrüger. „Im letzten Jahr konnten wir uns über ein Besucherplus von etwa 9% bei den Ankünften freuen, die Übernachtungen stiegen mit 8,6% auf rund 1,7 Millionen.* Das ist ein Schritt in die richtige Richtung und wir möchten den Weg natürlich mit vereinten Kräften weiter gehen. Die Grundlagen dafür haben wir geschaffen. Die gilt es nun weiter auszubauen“, so Altekrüger weiter. Seit 2003/2004 bestätigt das offizielle Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ die Arbeit des Tourismusverbandes.

Service-Qualität und wertschöpfende Produkte für einen zukunftsfähigen Tourismus

Die Weiterentwicklung der Service-Qualität bildet einen der großen Bausteine für das Fundament eines zukunftsfähigen Tourismus in der Urlaubsregion. „Unser Ziel ist es, hier im Spreewald eine lebendige Willkommenskultur im Denken und Handeln der regionalen Akteure umzusetzen. Wir möchten unsere Besucher für den Spreewald begeistern und die sollen ihre Begeisterung natürlich weitertragen“, erläutert Annette Ernst, aktuelle Leiterin des Tourismusverbands Spreewald. Zur Schaffung eines tragfähigen Qualitätstourismus setzt sich der Verband daher für eine Qualitätsoffensive ein. So soll gemeinsam mit den regionalen Dienstleistern eine Sicherung und Verbesserung der touristischen Qualität erreicht werden. Dazu zählen die Entwicklung der Fach- und Führungskräfte im aktiven Tourismusbetrieb, die Netzwerkbildung und Stärkung der gemeinsamen Zusammenarbeit sowie die Verbesserung des regionalen Entwicklungspotenzials. Auf dem Programm steht daher auch die konstante Schaffung wertschöpfender Produkte, die die Ursprünglichkeit gelebter Spreewald-Tradition mit der Innovationskraft nachhaltiger Tourismuslösungen verschmelzen. Dabei stehen aktive Entspannung und individuelle Naturerlebnisse im Vordergrund. In den letzten Jahren ist auf diese Weise viel Neues entstanden, von originellen Wellness-Angeboten in Thermen, Saunalandschaften und im Bereich der Massage-Anwendungen hin zu vielfältigen Möglichkeiten, die einzigartige Flora und Fauna des UNESCO-Biosphärenreservats Spreewald zu erkunden. So beinhaltet Letzteres die Möglichkeit bei ausgiebigen Paddeltouren und Stand Up Paddling das  weit verzweigte Fließsystem der Naturlandschaft zu „erfahren“, Kräuterwanderungen zu unternehmen und Spreewaldkräuter in der Kräutermanufaktur zuzubereiten oder den Spreewald im Kletterwald zu „erklettern“.

In der Bewerbung wertschöpfender Produkte setzt der Tourismusverband für die Zukunft gezielt auf den Spreewald-Winter sowie den Ausbau des kulturtouristischen Potenzials der traditionsreichen Region zur Erschließung neuer Zielgruppen. Um die touristischen Angebote in der kalten Jahreszeit hervorzuheben, startet der Verband daher eine Kampagne zusammen mit seinen Mitgliedern der Region. Für die kulturellen Angebote in Kunstateliers, Ausstellungen und (Schau-)Handwerksbetrieben wird der Verband im Herbst dieses Jahres eine Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Kulturtourismus ins Leben rufen.

Eine große Herausforderung auf dem Weg zur touristischen Qualitätsregion Spreewald stellt dabei auch die Umsetzung der Landestourismuskonzeption Brandenburg auf regionaler Ebene dar.

Jüngste Marketing-Maßnahmen

Seit 2013 hat sich der Außenauftritt des Tourismusverbands Spreewald mit der Einführung eines neuen Corporate Designs entscheidend weiterentwickelt. In diesem Zuge wurde das Logo überarbeitet. So erscheint das Spreewald-Journal seit 2014 in neuem Gewand und mit neuem Logo. Das Journal mit aktuellen Veranstaltungshinweisen, Ausflugstipps und Urlaubsangeboten für die Destination erscheint alle zwei Monate und wird kostenfrei an Gäste und Einheimische, touristische Betriebe sowie Partner des Tourismusverbandes ausgegeben. Daneben wurden mit Pauschalenflyern und Faltkarten neue Printprodukte in einheitlichem Spreewald-Design konzipiert. Als zusätzliches Serviceangebot sind Letztere zudem in Englisch und Dänisch erhältlich. In diesem Zusammenhang erfolgte 2014 der Relaunch der Webseite spreewald.de, die seitdem über zwei thematische Bereiche, den Spreewald-Sommer und den Spreewald-Winter verfügt. Hier wurde eine höhere Online-Buchbarkeit von Unterkünften geschaffen. Seit April 2016 gibt es außerdem eine englische und eine polnische Version der Webseite. Daneben erreicht der Verband seine Zielgruppen über benutzerstarke soziale Medien unter anderem mit einem eigenen Facebook- und Twitter-Auftritt. Das Auslandsmarketing bezogen auf besucherstarke Herkunftsländer wie Polen, Dänemark, Niederlande, Schweiz und Österreich wurde ausgebaut. Der Verband kooperiert dabei erfolgreich mit der Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der Stadt Cottbus. „Für die Zukunft wünschen wir uns die weitere Vernetzung und Zusammenarbeit der regionalen Akteure für einen starken Tourismusstandort Spreewald. Bei allem, was wir tun, legen wir auch gerade hierauf unser besonderes Augenmerk. Wir müssen die Synergien zwischen Leistungsträgern und Orten pflegen“, betont Harald Altekrüger. In der touristischen Vermarktung des Reisegebietes bilden der Spreewald und Cottbus eine vielversprechende Einheit. „Die enge und gute Zusammenarbeit zwischen der Stadt Cottbus und dem Tourismusverband Spreewald hat eine lange Tradition. So findet sich Cottbus in der Liste der Gründungsmitglieder des ersten Fremdenverkehrsvereins Spreewald im Jahr 1886. Damals wie heute sind gute Kooperationen für den Erfolg im Tourismus entscheidend“, erklärt Holger Kelch, Oberbürgermeister der Stadt Cottbus. „Die Reiseregion „Cottbus im Spreewald“ wird immer beliebter und bestätigt uns einmal mehr, dass sich unsere gemeinsamen touristischen Bemühungen in Übernachtungen und Gästeankünften bezahlt machen – Cottbus und der Spreewald gehören zusammen“, so Kelch weiter.

Aktionen zum Jubiläum

Die aktuelle Juli/August-Ausgabe des Spreewald-Journals widmet sich bereits mit einem Artikel dem 25-jährigen Bestehen des Tourismusverbands Spreewald. In den beiden kommenden Ausgaben ist dies ebenfalls ein Thema. Daneben wird das Jubiläum auch online in den sozialen Netzwerken des Verbandes und auf spreewald.de entsprechend berücksichtigt. Neue Reisepauschalen werden angeboten und sind über den Reiseservice des Verbandes buchbar. Zusätzlich warten zahlreiche Tourist-Informationen der Region Ende August mit einem Überraschungsprogramm für ihre Gäste auf.

 

*Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

pm/red

Foto: Peter Becker

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

16. Oktober 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Angaben ohne Gewähr, Vollständigkeit nicht garantiert....

Jugendmusicalfestival: Cottbuser Kindermusical mehrfach ausgezeichnet

Jugendmusicalfestival: Cottbuser Kindermusical mehrfach ausgezeichnet

16. Oktober 2025

Das Cottbuser Kindermusical wurde beim Europäischen Jugendmusicalfestival gleich mehrfach ausgezeichnet. Für die aktuelle Produktion „Die Frucht der falschen Träume“ erhielt...

Traditionelles Schlachtefest mit regionalen Spezialitäten in Cottbus

Traditionelles Schlachtefest mit regionalen Spezialitäten in Cottbus

16. Oktober 2025

Am morgigen Freitag (17. Oktober) findet vor der Stadthalle Cottbus das 13. Schlachtefest statt. Von 08:00 bis 15:00 Uhr erwartet...

17.000 Euro für sieben Vereine aus Region Spremberg & Welzow

17.000 Euro für sieben Vereine aus Region Spremberg & Welzow

15. Oktober 2025

Dankbarkeit herrschte am heutigen Mittwochabend auch bei der Übergabe des PS-Lotterie-Zweckertrags 2025 in der Direktion Spremberg der Sparkasse Spree-Neiße. Insgesamt...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

NLaktuell & Sparkasse Spree-Neiße starten Countdown für Weltspartag

20:11 Uhr | 16. Oktober 2025 | 54 Leser

eG Wohnen feiert Richtfest für fünf neue Mehrfamilienhäuser in Cottbus

17:48 Uhr | 16. Oktober 2025 | 435 Leser

Cottbuser Parkläufer laden zum 69. Branitzer Parklauf ein

17:22 Uhr | 16. Oktober 2025 | 67 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

16:05 Uhr | 16. Oktober 2025 | 331.4k Leser

Postbetrieb in Cottbuser “Hauptpost” endet. Postbank verändert Standort

14:37 Uhr | 16. Oktober 2025 | 5.8k Leser

Volkssolidarität Lausitz feiert 80-jähriges Bestehen & ehrt Mitglieder

14:10 Uhr | 16. Oktober 2025 | 112 Leser

Meistgelesen

Ungefährdeter Sieg in Strausberg: Energie Cottbus im Landespokal weiter

11.Oktober 2025 | 9.3k Leser

Gerhard Lies wird 105 Jahre! Ältester Cottbuser feiert Geburtstag

14.Oktober 2025 | 6.3k Leser

Postbetrieb in Cottbuser “Hauptpost” endet. Postbank verändert Standort

16.Oktober 2025 | 5.8k Leser

Cottbus: Öffnende Autotür bringt Radfahrerin zu Fall

13.Oktober 2025 | 4.9k Leser

Drei Verletzte bei schwerem Unfall auf Forster Nordumfahrung

14.Oktober 2025 | 4.3k Leser

Ermittlungen nach gefährlicher Chaos-Busfahrt durch Cottbus

09.Oktober 2025 | 25.6k Leser

VideoNews

Live! | LHC Cottbus - HC Vorpommern-Greifswald
Now Playing
Der LHC Cottbus trifft am Samstag (18. Oktober) in der Lausitz-Arena auf den HC Vorpommern-Greifswald. Beide Teams gehören zur Spitzengruppe der Liga. Anwurf ist um 19 Uhr.

Niederlausitz aktuell überträgt die ...
Handballpartie live, dieses Mal noch ohne Kommentator, weitere Verbesserungen folgen dann mit den kommenden Heimspielen. Der Livestream beginnt 18:45 Uhr, das Spiel um 19 Uhr.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Forst & Döbern | 16.100 Euro für Vereine und Projekte - Sparkasse Spree-Neiße schüttet PS-Ertrag aus
Now Playing
roße Freude herrschte heute wieder in der Direktion Forst der Sparkasse Spree-Neiße. Im Rahmen des PS-Lotterie-Zweckertrags 2025 übergab die Sparkasse insgesamt 16.100 Euro an acht gemeinnützige Vereine und Einrichtungen aus ...Forst, Döbern und Umgebung. Eindrücke und Infos im NL-Partnertalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation