Vattenfall plant keinen Ausstieg aus der Braunkohleverstromung und Tagebauen in Brandenburg. Auch an den Planungen für neue Tagebaue in der Niederlausitz wird festgehalten.
Wie Herr Stefan Müller, Pressesprecher der Vattenfall Europe AG in Berlin, in einem Telefonat mitteilte, werde es allerdings keine Neubauten geben, solange kein gesetzlicher Rahmen Planungssicherheit für Investitionen in Neubauten ermögliche.
„Wir sind nach wie vor davon überzeugt, daß Braunkohleverstomung auch in Zukunft benötigt wird, um bezahlbare Energie und Versorgungssicherheit zu garantieren“, so Müller. „Der Wind weht eben nicht immer.“
Die Frage, ob an den Plänen zur Erschießung neuer Tagebaue, z.B. Jänschwalde Nord, festgehalten werde, beantwortete Stefan Müller mit einem klaren ‚Ja‘.
Ebenfalls werde die Entwicklung der CCS-Technologie weiter vorangetrieben und nicht eingestellt.
Foto 1: Tagebau Jänschwalde, im Hintergund das Kraftwerk Jänschwalde
Foto 2: CCS- Testanlage in Schwarze Pumpe
Foto 3: Braunkohletagebau Jänschwalde
Alle Fotos: Archivbilder
Rutschungen am Cottbuser Ostsee: LEAG trägt Schlichower Damm ab
Die LEAG beginnt in diesem Jahr mit der Wiederherstellung des Uferbereichs am Cottbuser Ostsee, der von Böschungsbewegungen und Abbrüchen betroffen...