Die Landesregierung hat den Entwurf des Vergabegesetzes, den das Kabinett am Dienstag verabschiedet hat, dem Landtag zugeleitet. Mit dem „Brandenburgischen...
Read more„Das Projekt ‚Smart metering’ zählt zu den herausragenden länderübergreifenden Modellvorhaben des Clusters Energietechnik, das die Länder Berlin und Brandenburg im...
Read moreDer Frühjahrsaufschwung hat die Zahl der Arbeitslosen auch in Brandenburg deutlich sinken lassen. „Der Aufschwung setzt sich fort. Die Unternehmen...
Read moreAb April 2011 wird die WAL-Betrieb GmbH aus dem südbrandenburgischen Senftenberg auch für den Wasser- und Abwasserzweckverband (AZV) Hohenseefeld im...
Read moreNachdem bereits im Vormonat die Arbeitslosenzahlen leicht rückläufig waren, bringen die wärmeren Temperaturen einen deutlicheren Rückgang. Erstmals im Jahr 2011...
Read moreDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft die Lokomotivführer der privaten Schienenpersonennahverkehrsunternehmen (Liste) von 31. März, 3.00 Uhr, bis 2. April...
Read more„Brandenburg hat dank wettbewerbsfähiger und flexibler Unternehmen die Wirtschaftskrise gut überstanden und konnte 2010 vom Aufschwung profitierten. Brandenburg zählt zu...
Read moreGestern wurden die Verträge für den Ausbildungsjahrgang 2011 bei der Stadt Senftenberg im Beisein von Bürgermeister Andreas Fredrich unterzeichnet. Sieben...
Read moreDie Deutsche Bahn AG wird den Betrieb zwischen Berlin und Cottbus am 15. Juli wieder aufnehmen. Material- und vor allem...
Read moreBahnübergänge „Am Kraftwerk“ und „Neißgasse“ in Hirschfelde zunächst nicht technisch gesichert.An den beiden Hirschfelder Bahnübergängen „Am Kraftwerk" und „Neißgasse" müssen...
Read more